Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist das Mobbing?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist das Mobbing?

    Hallo Zusammen,

    ich bin hier neu im Forum und habe schon einige Beiträge gelesen und auch für sinnvoll befunden.

    Ich möchte mal meine Situation so gut es geht darstellen und von euch wissen, ob es schon Mobbing ist oder nicht:

    Ich habe meine Lehre als Industriekaufmann im Juli 2012 abgeschlossen, bin danach von meinem Ausbildungsbetrieb (ein weltweit agierendes Unternehmen) übernommen worden. Soweit so gut.

    Ich wurde in die Vertriebsabteilung eingeteilt, d.h. ich bekomme irgendwann bestimmte Kunden an die Hand. Meine Vorgesetzte (nennen wir sie Frau X), deren Kunden ich übernehmen werde, lernt mich für diesen Job an. Und da begann das übel.

    Seit dem ersten Tag, an dem sie mich anlernt, bekomme ich ständig (wirklich jeden Tag) von ihr zu hören, was ich falsch mache, was ich vergesse und was ich noch zu machen habe und das in einem so unglaublich vorwurfsvollen Ton, dass ich mittlerweile schon fast Angst habe einen Fehler zu machen geschweige denn überhaupt in die Arbeit zu gehen.

    Sie sitzt seitlich versetzt hinter mir, kann also sämtliche Tätigkeiten von mir überwachen, starrt sehr oft auf meinem Bildschirm. Wenn ich eine E-Mail schreibe, muss es genau so sein, wie sie es will und zwar jedes einzelne Wort...obwohl ich mit meinen E-Mails eigentlich das gleiche meine.

    Wenn ich einen Fehler mache, stellt sie mich vor den anderen Kollegen die im Büro sitzen bloß. Sie sagt laut und deutlich, dass ich das und das nicht beachtet habe obwohl wir das schon vor 2 Wochen mal gemacht haben...und wie gesagt: der Ton ist unglaublich vorwurfsvoll, man kann das leider nicht so gut beschreiben, vielleicht wisst ihr was ich meine.

    Das Lustige: Sie (Frau X) war 2 Wochen im Urlaub, in dieser Zeit hat ihr Backup (nennen wir sie Frau Y) mich angelernt. In dieser Zeit habe ich viel besser gearbeitet (bestätigen mir auch die Kollegen) und ich konnte diesen Backup fragen was und wann ich wollte, sie antwortete stets freundlich und auch so, dass es mir was gebracht hat. Ich durfte (von Frau Y aus) meine E-mails auf meine Art und Weise schreiben, und Sie fand das sogar gut und ich hab auch das erreicht was ich haben wollte.

    Jetzt ist Frau X wieder eine Woche da und das ganze geht wieder von vorne los. Ein Beispiel: Wir bekamen einen Besuchsbericht eines Außendienstlers, den sollte ich mir durchlesen, weil ich wusste, sie fragt danach. Ich hab mir den Besuchsbericht durchgelesen und hab mir das wichtigste notiert, weil ich wusste, wenn sie später frägt, weiß ich es nicht mehr.
    Naja, sie fragt ca. 20 Min. später, was denn in diesem Besuchsbericht drin stand. Ich hatte meinen Zettel parat und wollte es ihr vorlesen. Was macht Sie: Sie nimmt mir den Zettel aus der Hand und sagt zu mir (natürlich haben das die anderen Kollegen mitbekommen): "Es ist 20 Minuten her und du kannst dir das nicht merken?!" Ich stand da wie ein Vollidiot (wie die 6 Wochen schon zuvor).

    Wie gesagt: ich bin ja neu in dieser Abteilung (knapp 2 Monate jetzt) und kenne die Abläufe ganz einfach noch nicht zu 100 %, aber wenn sie mir nur Vorwürfe macht das ich dieses und jenes nicht kann, das ich ständig irgendwas falsch mache oder etwas nicht weiß, dann werde ich einfach nicht besser sondern im Gegenteil, nur noch schlechter in meiner Arbeit.

    Ich bin normalerweise ein sehr kritikfähiger Mensch, nur ich bin der Meinung dass Kritik konstruktiv sein sollte, d.h. das diese Kritik mich weiterbringen soll und zwar in einem normalen, freundlichen Ton, nicht so vorwurfsvoll wie sie das rüberbringt.


    Ist das jetzt Mobbing oder nicht?

    Vielen Dank!
    Außerdem

  • #2
    AW: Ist das Mobbing?

    Hallo azdak125!

    Ein jeder ist Opfer seiner Erziehung. Ich will damit sagen das Frau X eine sehr ängstliche und perfektionistische Person zu sein scheint. Sie lebt in ihrem eingefahrenen Weltbild und tolleriert keine andere Meinung neben ihrer eigenen. Das ist für Dich extrem anstrengend auszuhalten. Das verstehe ich. Ich denke Deine Kolleg/inn/en kennen Ihre Art und wissen Ihre destruktive Kritik richtig einzuschätzen. Versuche Dich nicht nervös machen zu lassen. Eventuell kann ja jemand, den Frau X respektiert, Dir helfen Dich gegen Sie durchzusetzen. Im Grunde verfolgt sie die Strategie Dir zu helfen. Nur die Methode ist falsch. Wohlmöglich hat sie es nicht besser gelernt. Es kann auch sein das sie Opfer ihrer eigenen Ungeduld ist. Verlange deutlich nach Respekt. Das dürfen auch Deine Kolleg/in/en mitkriegen.

    Der Altei sen fährt

    Kommentar


    • #3
      AW: Ist das Mobbing?

      Hallo azdak 125,

      Du fragst, ob das Mobbing ist oder nicht.
      Warum ist Dir das wichtig zu wissen?

      Was möchtest Du erreichen?

      Ich weiß noch nicht so ganz, wo Du hinwillst mit dieser Frage.

      Denn wenn Du weißt, ob das Mobbing wäre oder nicht - hilft dir das? Das allein ändert ja noch nichts, oder?

      Fragende Grüße

      Elke

      Kommentar


      • #4
        AW: Ist das Mobbing?

        Hallo azdak,
        ich sehe es so wie Kollege Alteisenfahrer. Sie kann vermutlich nicht anders. Wie geht sie denn mit anderen um? Dass sie sich gleich von Anfang an so benommen hat, spricht dafür, dass es nicht an Dir liegt.
        Ich persönlich finde es auch immer schwierig mit solchen Menschen mit schlechten Manieren. Und letztlich ist dann auch alles falsch, was man macht. Ich habe schon einiges probiert. Wenn man Witze macht à la "Klar habe ich nach 20 Minuten alles vergessen. Bin ein wenig zerstreut, deshalb schreibe ich ja alles auf." Dann findet sie das bestimmt gar nicht witzig. Ihre Kommentare zu ignorieren ist auch schlecht, denn dann bist Du nicht kritikfähig. Aber man kann ja auch nicht den ganzen Tag immer nur auf dem Boden rumkriechen und dieser Person die Füße küssen. Ich jedenfalls nicht. Mit so einer Vorgesetzten und mir knallt es dann früher oder später. Ich hoffe, Du bist geduldiger. Vermutlich musst Du die Sache einfach aussitzen. In einem derartigen Fall (wenn ich´s genau überlege, hatte ich das schon richtig oft) hat dann irgendwann mein Chef die Geduld mit meiner Blödheit verloren und sich geweigert mit mir weiterzuarbeiten, so dass ich dann versetzt wurde und jemand anderem zugewiesen. Da war ich übrigens kein Azubi, sondern hatte 16 Jahre Berufserfahrung. Es lag also, denke ich, weniger an meiner fachlichen Qualifikation, sondern an verschiedenem Arbeitsstil oder Arroganz seinerseits nach dem Motto "Jeder der anders formuliert als ich ist blöd".
        Kurz und gut: Wenn möglich, solltest du einfach so tun als sei nichts, anständig Deine Arbeit machen, ohne Dich verunsichern zu lassen. Für fachliche Fragen suchst Du Dir vielleicht besser geduldigere Ansprechpartner und für ein nettes Kaffeepausengespräch auch. Diese Frau hat irgendein Problem und kann vermutlich nicht anders als sich so zu verhalten!
        Und irgendwann werden sich die Umstände ändern. Du arbeitest dann mit jemandem anderen, sie wird befördert, oder Du arbeitest dann sowieso selbständig ohne "Anstandswauwau".
        Audrey

        Kommentar

        Lädt...
        X