Hallo Zusammen,
ich bin hier neu im Forum und habe schon einige Beiträge gelesen und auch für sinnvoll befunden.
Ich möchte mal meine Situation so gut es geht darstellen und von euch wissen, ob es schon Mobbing ist oder nicht:
Ich habe meine Lehre als Industriekaufmann im Juli 2012 abgeschlossen, bin danach von meinem Ausbildungsbetrieb (ein weltweit agierendes Unternehmen) übernommen worden. Soweit so gut.
Ich wurde in die Vertriebsabteilung eingeteilt, d.h. ich bekomme irgendwann bestimmte Kunden an die Hand. Meine Vorgesetzte (nennen wir sie Frau X), deren Kunden ich übernehmen werde, lernt mich für diesen Job an. Und da begann das übel.
Seit dem ersten Tag, an dem sie mich anlernt, bekomme ich ständig (wirklich jeden Tag) von ihr zu hören, was ich falsch mache, was ich vergesse und was ich noch zu machen habe und das in einem so unglaublich vorwurfsvollen Ton, dass ich mittlerweile schon fast Angst habe einen Fehler zu machen geschweige denn überhaupt in die Arbeit zu gehen.
Sie sitzt seitlich versetzt hinter mir, kann also sämtliche Tätigkeiten von mir überwachen, starrt sehr oft auf meinem Bildschirm. Wenn ich eine E-Mail schreibe, muss es genau so sein, wie sie es will und zwar jedes einzelne Wort...obwohl ich mit meinen E-Mails eigentlich das gleiche meine.
Wenn ich einen Fehler mache, stellt sie mich vor den anderen Kollegen die im Büro sitzen bloß. Sie sagt laut und deutlich, dass ich das und das nicht beachtet habe obwohl wir das schon vor 2 Wochen mal gemacht haben...und wie gesagt: der Ton ist unglaublich vorwurfsvoll, man kann das leider nicht so gut beschreiben, vielleicht wisst ihr was ich meine.
Das Lustige: Sie (Frau X) war 2 Wochen im Urlaub, in dieser Zeit hat ihr Backup (nennen wir sie Frau Y) mich angelernt. In dieser Zeit habe ich viel besser gearbeitet (bestätigen mir auch die Kollegen) und ich konnte diesen Backup fragen was und wann ich wollte, sie antwortete stets freundlich und auch so, dass es mir was gebracht hat. Ich durfte (von Frau Y aus) meine E-mails auf meine Art und Weise schreiben, und Sie fand das sogar gut und ich hab auch das erreicht was ich haben wollte.
Jetzt ist Frau X wieder eine Woche da und das ganze geht wieder von vorne los. Ein Beispiel: Wir bekamen einen Besuchsbericht eines Außendienstlers, den sollte ich mir durchlesen, weil ich wusste, sie fragt danach. Ich hab mir den Besuchsbericht durchgelesen und hab mir das wichtigste notiert, weil ich wusste, wenn sie später frägt, weiß ich es nicht mehr.
Naja, sie fragt ca. 20 Min. später, was denn in diesem Besuchsbericht drin stand. Ich hatte meinen Zettel parat und wollte es ihr vorlesen. Was macht Sie: Sie nimmt mir den Zettel aus der Hand und sagt zu mir (natürlich haben das die anderen Kollegen mitbekommen): "Es ist 20 Minuten her und du kannst dir das nicht merken?!" Ich stand da wie ein Vollidiot (wie die 6 Wochen schon zuvor).
Wie gesagt: ich bin ja neu in dieser Abteilung (knapp 2 Monate jetzt) und kenne die Abläufe ganz einfach noch nicht zu 100 %, aber wenn sie mir nur Vorwürfe macht das ich dieses und jenes nicht kann, das ich ständig irgendwas falsch mache oder etwas nicht weiß, dann werde ich einfach nicht besser sondern im Gegenteil, nur noch schlechter in meiner Arbeit.
Ich bin normalerweise ein sehr kritikfähiger Mensch, nur ich bin der Meinung dass Kritik konstruktiv sein sollte, d.h. das diese Kritik mich weiterbringen soll und zwar in einem normalen, freundlichen Ton, nicht so vorwurfsvoll wie sie das rüberbringt.
Ist das jetzt Mobbing oder nicht?
Vielen Dank!
Außerdem
ich bin hier neu im Forum und habe schon einige Beiträge gelesen und auch für sinnvoll befunden.
Ich möchte mal meine Situation so gut es geht darstellen und von euch wissen, ob es schon Mobbing ist oder nicht:
Ich habe meine Lehre als Industriekaufmann im Juli 2012 abgeschlossen, bin danach von meinem Ausbildungsbetrieb (ein weltweit agierendes Unternehmen) übernommen worden. Soweit so gut.
Ich wurde in die Vertriebsabteilung eingeteilt, d.h. ich bekomme irgendwann bestimmte Kunden an die Hand. Meine Vorgesetzte (nennen wir sie Frau X), deren Kunden ich übernehmen werde, lernt mich für diesen Job an. Und da begann das übel.
Seit dem ersten Tag, an dem sie mich anlernt, bekomme ich ständig (wirklich jeden Tag) von ihr zu hören, was ich falsch mache, was ich vergesse und was ich noch zu machen habe und das in einem so unglaublich vorwurfsvollen Ton, dass ich mittlerweile schon fast Angst habe einen Fehler zu machen geschweige denn überhaupt in die Arbeit zu gehen.
Sie sitzt seitlich versetzt hinter mir, kann also sämtliche Tätigkeiten von mir überwachen, starrt sehr oft auf meinem Bildschirm. Wenn ich eine E-Mail schreibe, muss es genau so sein, wie sie es will und zwar jedes einzelne Wort...obwohl ich mit meinen E-Mails eigentlich das gleiche meine.
Wenn ich einen Fehler mache, stellt sie mich vor den anderen Kollegen die im Büro sitzen bloß. Sie sagt laut und deutlich, dass ich das und das nicht beachtet habe obwohl wir das schon vor 2 Wochen mal gemacht haben...und wie gesagt: der Ton ist unglaublich vorwurfsvoll, man kann das leider nicht so gut beschreiben, vielleicht wisst ihr was ich meine.
Das Lustige: Sie (Frau X) war 2 Wochen im Urlaub, in dieser Zeit hat ihr Backup (nennen wir sie Frau Y) mich angelernt. In dieser Zeit habe ich viel besser gearbeitet (bestätigen mir auch die Kollegen) und ich konnte diesen Backup fragen was und wann ich wollte, sie antwortete stets freundlich und auch so, dass es mir was gebracht hat. Ich durfte (von Frau Y aus) meine E-mails auf meine Art und Weise schreiben, und Sie fand das sogar gut und ich hab auch das erreicht was ich haben wollte.
Jetzt ist Frau X wieder eine Woche da und das ganze geht wieder von vorne los. Ein Beispiel: Wir bekamen einen Besuchsbericht eines Außendienstlers, den sollte ich mir durchlesen, weil ich wusste, sie fragt danach. Ich hab mir den Besuchsbericht durchgelesen und hab mir das wichtigste notiert, weil ich wusste, wenn sie später frägt, weiß ich es nicht mehr.
Naja, sie fragt ca. 20 Min. später, was denn in diesem Besuchsbericht drin stand. Ich hatte meinen Zettel parat und wollte es ihr vorlesen. Was macht Sie: Sie nimmt mir den Zettel aus der Hand und sagt zu mir (natürlich haben das die anderen Kollegen mitbekommen): "Es ist 20 Minuten her und du kannst dir das nicht merken?!" Ich stand da wie ein Vollidiot (wie die 6 Wochen schon zuvor).
Wie gesagt: ich bin ja neu in dieser Abteilung (knapp 2 Monate jetzt) und kenne die Abläufe ganz einfach noch nicht zu 100 %, aber wenn sie mir nur Vorwürfe macht das ich dieses und jenes nicht kann, das ich ständig irgendwas falsch mache oder etwas nicht weiß, dann werde ich einfach nicht besser sondern im Gegenteil, nur noch schlechter in meiner Arbeit.
Ich bin normalerweise ein sehr kritikfähiger Mensch, nur ich bin der Meinung dass Kritik konstruktiv sein sollte, d.h. das diese Kritik mich weiterbringen soll und zwar in einem normalen, freundlichen Ton, nicht so vorwurfsvoll wie sie das rüberbringt.
Ist das jetzt Mobbing oder nicht?
Vielen Dank!
Außerdem
Kommentar