Hallo
ich arbeite seit 17 Jahren bei einem Mittelständler, insgesamt etwa 80 Mitarbeiter. Ich hatte im Sommer einen schweren Unfall der mich zu 4,5 Monaten Pause zwang. Seit ich zurück bin lässt mein Chef mich spüren dass er mich nicht leiden kann. Er hat sich in der gesamten Zeit mit Krankenhaus, Reha etc. nicht gemeldet. Nach 4 Tagen als ich wieder im Büro war hat er mich zu einem persönlichen Gespräch gebeten. Ich sei der "Hauptquerulant Nummer 1" der Firma. Wenn ich so weiter machen würde, dann solle ich gehen oder er schmeisst mich raus. Ich habe ihn gebeten mir zu sagen welche Gründe er mir nennen kann. Er wolle nicht in der Vergangenheit graben. Es hätte ihn über alle Maßen geärgert dass während meiner Abwesenheit so viele Kollegen nach mir gefragt hätten und es sei so oft die Aussage gekommen "warten wir besser bis er wieder kommt" oder "rufen wir ihn an und fragen ihn nach seiner Meinung".
Für mich ist das sehr schlimm weil ich mir nichts zu Schulden habe kommen lassen sondern dies eine Sache der Eifersucht auf einer total emotionalen Ebene ist.
Dann der Höhepunkt: Weihnachtsfeier und der Chef hält eine Ansprache. Als allererstes möchte er ausdrücklich sagen wie sehr er sich freut dass die Putzfrau wieder auf den Beinen ist (sie hatte 4 Wochen nach mir einen schweren Unfall). Er bittet sie nach vorne zu kommen, umarmt sie und betont immer wieder wie sehr er sie vermisst habe und dass es so toll ist dass sie wieder auf den Beinen ist.
Er hat mich mit keinem Wort erwähnt.
Das ist so ziemlich das Schlimmste was mir jemals auf so einer Ebene wieder fahren ist.
Ist das Mobbing oder nur einfach schlimmste Boshaftigkeit.
Oder sehe ich das zu eng?
Ich bitte um ehrliche Meinungen
herzlichen Dank
ich arbeite seit 17 Jahren bei einem Mittelständler, insgesamt etwa 80 Mitarbeiter. Ich hatte im Sommer einen schweren Unfall der mich zu 4,5 Monaten Pause zwang. Seit ich zurück bin lässt mein Chef mich spüren dass er mich nicht leiden kann. Er hat sich in der gesamten Zeit mit Krankenhaus, Reha etc. nicht gemeldet. Nach 4 Tagen als ich wieder im Büro war hat er mich zu einem persönlichen Gespräch gebeten. Ich sei der "Hauptquerulant Nummer 1" der Firma. Wenn ich so weiter machen würde, dann solle ich gehen oder er schmeisst mich raus. Ich habe ihn gebeten mir zu sagen welche Gründe er mir nennen kann. Er wolle nicht in der Vergangenheit graben. Es hätte ihn über alle Maßen geärgert dass während meiner Abwesenheit so viele Kollegen nach mir gefragt hätten und es sei so oft die Aussage gekommen "warten wir besser bis er wieder kommt" oder "rufen wir ihn an und fragen ihn nach seiner Meinung".
Für mich ist das sehr schlimm weil ich mir nichts zu Schulden habe kommen lassen sondern dies eine Sache der Eifersucht auf einer total emotionalen Ebene ist.
Dann der Höhepunkt: Weihnachtsfeier und der Chef hält eine Ansprache. Als allererstes möchte er ausdrücklich sagen wie sehr er sich freut dass die Putzfrau wieder auf den Beinen ist (sie hatte 4 Wochen nach mir einen schweren Unfall). Er bittet sie nach vorne zu kommen, umarmt sie und betont immer wieder wie sehr er sie vermisst habe und dass es so toll ist dass sie wieder auf den Beinen ist.
Er hat mich mit keinem Wort erwähnt.
Das ist so ziemlich das Schlimmste was mir jemals auf so einer Ebene wieder fahren ist.
Ist das Mobbing oder nur einfach schlimmste Boshaftigkeit.
Oder sehe ich das zu eng?
Ich bitte um ehrliche Meinungen
herzlichen Dank
Kommentar