Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?

    Hallo, allerseits,
    ich bin in acht Woche arbeitslos aufgrund von Mobbing. Ich habe in den letzten sechs Wochen, wo das bekannt wurde, über 100 Bewerbungen geschrieben.
    Jetzt war ich vorgestern bei meinem Bruder, der mir sagte: "Weisst du, wo das Problem ist? Das Problem ist, dass du einfach zu alt bist". Ich bin 38.
    Als nächstes sagte er mir, dass er vier Kollegen hat, die alle von der Zeitarbeit eingestellt worden sind und ihren Einsatz in einer Buchhaltung haben. Alle vier haben einen Hochschulabschluß, einer von denen einen Doktor. Die haben alle keine Chance, einen anderen Job zu bekommen, da es unmöglich ist, einen richtigen Job zu bekommen. Dann arbeiten diese vier lieber in einer Zeitarbeit.
    Als drittes kam das Argument, dass die einzige Möglichkeit besteht, dass ich im Rewe arbeiten für 300-400 Euro/Monat mit Aussicht auf Übernahme. Flexible Arbeitszeiten. Dann hätte ich wenigstens was. Miete wird mir ganz oder teilweise bezahlt.
    Heute sagte meine Mutter, dass ich mit 38 zum alten Eisen gehöre.
    Wollte einmal nachfragen, was andere so davon halten, bzw. das Gegenteil von dem erlebt haben.
    Da ich ja versuche, positiv zu denken, was soll ich von solchen Aussagen halten? Ist das heute bei der Jobsuche wirklich so?

  • #2
    AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?

    "Zu Alt" ist relativ - lass Dich nicht runterziehen. Mit 38 Jahre ist man noch keine 50 und hat sehr wohl Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Ich kenne unzählige U 30, die auch nur Ablehnungen erhalten und mit 27 Jahren steht man eigentlich am Anfang seiner Berufslaufbahn und Du wärst eigentlich mittendrin! Es liegt nicht an Dir, sondern am allgemein schlechten Arbeitsmarkt. Versuchs weiter, Deine Chancen werden nur schlechter, wenn Du auf die "netten" Ratschläge hörst und Dich mit Billigjobs abfindest, dann bist Du wirklich raus. Tolle Unterstützung hast Du, statt Dich zu motivieren, zieht man Dich runter und runtergezogene Menschen will kein AG. Mit 50 kannste Dich immer noch für Minijobs bewerben, da bleibt ein meist nichts anderes übrig, aber nicht mit U 40!
    Gruß Ram

    Kommentar


    • #3
      AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?

      Warum ?? Ist man ( Frau ) zu alt , wenn sie 57 Jahre ist ??
      Nach einer ganz miesen Mobbingtour meiner Kollegen habe ich mich umgehend nach einer neuen Arbeitsstelle umgesehen. Mit großem Erfolg .... mehr Stunden = auch mehr verdienst.
      Wahrscheinlich musste es erst zu diesem großem Knall kommen , damit mir die Möglichkeit gegeben wurde , mich wesentlich zu verbessern.
      Ich kann etliche Jahre Berufserfahrung mitbringen - was ich nun auch bei meiner neuen Arbeit wirklich gut einsetzen kann. Das sieht mein Chef auch so ...und die Kollegen auch :-)

      Bitte , auch mit 50 Jahren gehört man / Frau noch lange nicht zum alten Eisen.Bei dem nun folgenden Text werde ich so richtig sauer !!! ( Sorry )

      Mit 50 kannste Dich immer noch für Minijobs bewerben, da bleibt ein meist nichts anderes übrig, aber nicht mit U 40!

      KEIN Minijob noch kam für mich in Frage. Ich habe eine gute Ausbildung und viele Berufsjahre vorzuweisen und habe nach einigen Bewerbungen einen Arbeitsplatz gefunden , der all meine Erwartungen erfüllt - auch mit 57 Jahren!!!!!!Macht da das ALTER einen sooooo großen Unterschied ?? Wird berufliche Erfahrung gleich in die Tonne getreten ? Spielt das ALTER eine abwertende Rolle ?


      Kommentar


      • #4
        AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?

        Hallo! Richtig so, ich schließe mich ram und Nachtfalke an. Man muss an sich glauben und die richtige Einstellung mitbringen! Alter? Was ist Alter? Wenn Du aus dem letzten Loch pfeifst und nicht mehr kannst, die Knochen morsch sind und man fast ein Pflegefall ist, dann bist Du richtig grotten alt! Schau Dich um, wie viele Menschen gibt es, die noch im Alter von U40, oder U50 durchstarten, oder sich selbständig machen. Alter ist relativ! Manche sind kaum geboren und fühlen sich schon alt und fehl am Platz;-) Wenn Du was kannst und willst und flexibel bist, kannst Du noch einiges, auf die Beine stellen! Man muss natürlich wollen und an sich glauben und sich nicht beirren lassen! Tschau Biggi

        Kommentar


        • #5
          AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?

          Bitte , auch mit 50 Jahren gehört man / Frau noch lange nicht zum alten Eisen.Bei dem nun folgenden Text werde ich so richtig sauer !!! ( Sorry )
          War nur im Zusammenhang gemeint, dass man ab 38 Jahre sucht und mit 50 immer noch sucht. Ich bin auch Ü 50 und stehe mitten im Berufsleben. Hierraus einen neuen Job zu finden ist leichter, als wenn man aus der Arbeitslosigkeit kommt.

          Kommentar


          • #6
            AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?

            Danke für eure Antworten. Das ist (leider) halt das Problem bei meinem Bruder. Der redet immer so negativ. Obwohl er mir verwandtschaftlich so nah steht, möchte ich lieber meinen eigenen Weg gehen, auch wenn es nicht immer möglich ist, ihm komplett aus dem Weg zu gehen. Ich wollte wissen, ob ich wirklich schon zu alt bin und bin überzeugt, nein, ich bin es nicht. Bilde mich ja sehr gerne weiter.
            Kann mich noch an einen Satz von meinem Bruder erinnern. Ich mache eine Weiterbildung zum Fachwirt (IHK). Monate vor meinen schriftlichen Prüfungen meint er, dass die Durchfallquote bei über 80% liegt. Hat auch einige andere Menschen ins Boot geholt, die das auch gesagt haben. Ich habe mich vor allen Leuten vor meiner Prüfung distanziert. Leider kann ich diesen Leuten nicht immer aus dem Weg gehen. Abgesehen davon habe ich die schriftliche Prüfungen doch geschafft, so wie viele andere auch. Dann kam die mündliche Prüfung. Ein paar Tage vor meiner Prüfung bin ich ihm leider wieder begegnet. Hat erfahren, dass ich die mündliche Prüfung habe. Er meinte, dass die IHK Reihenweise die Leute bei der mündlichen Prüfung durchfallen lässt. Leider hat mich dieser Satz entmutugt, so dass ich auf gut Glück die Prüfung gemacht habe und sie als einer von ganz wenigen nicht geschafft habe. Als er erfahren habe, dass ich in einigen Wochen die Widerholungsprüfung habe, hat er seine Augen verdreht (war sehr offensichtlich), als wir beide auf einem Geburtstag eingeladen wurden, als er das mitgekriegt hat.
            Da kamen auch die Sätze, ich wäre mit 38 zu alt für den Arbeitsmarkt.

            Kommentar


            • #7
              AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?

              Hallo Marco,

              wie heißt es in einem Lied von Udo Lindenbert: "Ich mach mein Ding, egal, was die anderen sagen ..." - mach' genau so weiter, denn nur du weißt, was du kannst und was in dir steckt!
              Die Anderen hätten wohl die eine oder andere Prüfung nicht geschafft, das ist richtig und sie dürfen das für sich so einschätzen. Fatal nur, generell von sich auf andere zu schließen.
              Toll, dass du dich diesen Herausforderungen gestellt hast und sie so erfolgreich gemeistert hast. In der Tat, kein leichtes Unterfangen, kein Spaziergang und je älter wir werden, kostet es uns mehr Kraft und Energie - easy going in Bezug auf Lernen haben wir längst hinter uns gelassen :-).

              Womit wir wieder beim Alter sind und der Kreis sich irgendwie schließt. Nein, Marco, nicht das Alter entscheidet darüber, ob wir einen Job bekommen oder nicht! Die Haltung und das damit einhergehende Selbstbewusstsein (nicht verwechseln mit Überheblichkeit und Selbstherrlichkeit!) sind das Zünglein an der Waage. Strahlst du Kompetenz aus, vermittelst du, dass du weißt, wovon du sprichst - dann wirst du immer wieder auf offene Türen stoßen und Arbeitgeber finden, die dich mit Kusshand nehmen.

              Viel Glück dabei auf DEINEM WEG - 2013 hält bestimmt eine Menge Gutes für dich bereit. Bleibe neugierig darauf und höre auf dein Bauchgefühl, vertraue dir und deinem Können und bleib so, wie du bist.

              Ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr
              Sabine.

              Kommentar


              • #8
                AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?

                "Ich habe mich vor allen Leuten vor meiner Prüfung distanziert. Leider kann ich diesen Leuten nicht immer aus dem Weg gehen."
                Du musst Dich von denen nicht distanzieren, weil Du denen schon mal bewiesen hast, dass Du es schaffst. Deren Gequatsche würde bei mir den Ehrgeiz entwickeln, denen wieder mal das Gegenteil zu beweisen und das machst Du auch, weil Du weißt was Du willst, Keinen Minijob!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?

                  Danke für eure Antwort. Ich mache, was ich für richtig halte. Aber nichtsdestotrotz will mich mein eigener Bruder auf der untersten Stufe halten, wenn er schon zu anderen vor und hinter meinem Rücken sagt, ich wäre behindert, wenn er hinter meinem, als ich in einer Abendschule das Abitur machen wollte, er eine Dame aus meiner Klasse kannte, sie gebeten hat, sie solle meine Noten mitschreiben, um zu erfahren, ob ich es schaffe. Er ist ja strikt dagegen, dass ich irgendwas schaffe. Da hat er mir unheimlich oft gesagt, ich schaffe es nicht. Ich habe ihm, ungelogen, mehrere hundert male, vielleicht sogar über 1000 mal gesagt, er solle das sein lassen, das ist mein Leben und meine Weiterbildung gehen ihm nichts an. Jetzt habe ich mich von ihm distanziert, da ich weiss, dass er sich nie richtig ändern wird, obwohl er es mir gesagt hat.
                  Denke, es geht um Machtspiele. Wenn ich in diesem Minijob bin, dass er denkt, der Mächtigere zu sein. Genauso mit den Weiterbildungen. Wenn ich das so machen möchte, wie ich es machen mmöchte, dann mache ich das auch so
                  Euch ebenfalls noch ein glückliches neues Jahr 2013.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?

                    Ich wollte mit dem "distanzieren" zum Ausdruck bringen, wenn ich mit ihm sehr viel zu tun habe, sind meine Chancen auf Erfolg geringer. Er wird möglichst viel unternehmen, dass ich meine Ziele nicht erreiche. Auch andere Leute, wie in der Abendschule, die dann meine Noten mitschreiben und mit einer Mathelehrerin reden, dass ich schlechter benotet werden soll, damit ich auf gar keinen Fall den Abschluß bekomme, mit reinziehen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?

                      Du hast also den Eindruck, dass andere Dir "Steine in den Weg legen" Denk darüber nicht mehr nach, sonst siehst Du "Steine" wo keine sind und machst Dir es selber schwer. Sieh es positiv "Steine im Weg" sind dazu da, sie wegzuräumen und jeder weggeräumter Stein macht Dich stärker und die die Dir Deinen Weg nicht gönnen schwächer.
                      Von meinen Kindern hattee die Jüngste absolut kein Selbstvertrauen, ich habe ihr bewusst "kleine Steine in den Weg gelegt", die sie wegräumen kann. Sie ist heute die stärkste von allen Kindern und so Selbstbewusst, dass mir sogar Angst und Bange wird.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?

                        Ich habe nicht den Eindruck, das ist tatsächlich so. In der Schule habe ich sehr positiv gedacht. Habe sehr viel gelernt. Trotzdem hat man mir richtig Brocken hingelegt, wobei ich überhaupt nicht in der Lage war, diese zu bewältigen. Dreieinhalb Jahre für nichts und wieder nichts.
                        Steine in den Weg legen, ok., aber nicht, wenn ich damit keinen Abschluß erreiche (der Punkt, der mir Nachträglich abgezogen wurde, hat mir zum Abschluss 12. Klasse gefehlt). Habe ich einige Wochen nach Abschluss erfahren, was sich da genau abgespielt hat, weil sich mein Bruder versprochen hat und mir das gesagt hat. Vorher habe ich das ja stellenweise mitbekommen. Das waren keine kleine Steine mehr gewesen. Ich habe nur einen Punkt angesprochen. Es gab noch viel mehr.
                        Ich versuche, bestmöglichst damit umzugehen. Habe sehr lange damit zu kämpfen gehabt. War auch aufgrunddessen in psychotherapeutischer Behandlung gewesen. Kann das jetzt einigermaßen verarbeiten. Ich habe gelernt, die Vergangenheit kann man nicht mehr ändern. Ich kann mich in so Menschen, die das machen, überhaupt nicht hereinversetzen, warum die das machen.
                        Stellenweise kommen diese Horrorvisionen schon noch hervor.
                        Aber dadurch, dass ich nach vorne schaue und versuche, positiv zu denken, ist es möglich, dass ich mich anderweitig weiterbilde. Auch wenn mein eigener Bruder weiterhin alles dransetzt, dass ich meine Ziele nicht erreichen werde. Er redet sehr, sehr negativ über meine Vorhaben. Er hat noch nie gesagt: "Ich helfe dir" oder "das schaffst du". Er hat genau das Gegenteil gesagt. Er hat ausserdem einen sehr, sehr langen Atem und wird nicht lockerlassen. Sollte er einen Schwachpunkt finden, um mir meine Vorhaben zu zerstören, wird er es auch machen. Das sind keine Vermutungen, das sind Tatsachen.
                        Daher habe ich gesagt, dass ich meinen eigenen Weg mache und dass ich mit meinem Bruder so wenig wie möglich zu tun haben möchte, wenn ich mit ihm nicht normal reden kann.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?

                          Obwohl dieses Thema schon etliche Jahre alt ist, möchte ich noch etwas aus meiner Erfahrung dazu anmerken bzw. beitragen.

                          Wenn hier Marco die Frage stellte, ob er mit 38 Jahren schon zu alt dafür ist, einen Job zu bekommen, kann ich nur definitiv sagen: NEIN.
                          Ich hatte einst mit 45 die Erfahrung gemacht, daß ich noch lange nicht zum "alten Eisen" gehöre, da ich in diesem Alter nach längerer Arbeitslosigkeit noch einmal eine unbefristete Festeinstellung bekam und damit nochmal richtig durchstarten konnte.

                          Ausschlaggebend bzw. mitentscheidend für diese Stelle/Einstellung war meine Eigeninitiative in der Zeit der Arbeitslosigkeit, um mich beruflich/fachlich möglichst auf dem aktuellsten Stand zu halten, ...was ich allerdings erst viel später dann mal erfuhr, ... daß dies mit-entscheidend war.

                          Was ich damit sagen möchte: Das Alter ist keineswegs das Allesentscheidende bei einer Stellenbesetzung durch einen potentiellen Arbeitgeber.
                          Natürlich ist es in Vorstellungsgesprächen auch wichtig, mit welcher Motivation man da persönlich rüberkommt. Doch genau so entscheidend kann auch, wie in meinem Falle, sein, daß der Arbeitgeber erkennen kann, daß der zukünftige Arbeitnehmer schon zuvor, von sich aus sehr motiviert war, sich jobbezogen auf dem neuesten Stand gehalten hat.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?

                            Obwohl dieses Thema schon etliche Jahre alt ist, möchte ich noch etwas aus meiner Erfahrung dazu anmerken bzw. beitragen.
                            Stimmt, obwohl "jünger" als manch anderer Thread, den Du ausgräbst. Nick,könnte es ggf. sein, dass Du derart alte Themen lediglich dazu benutzt um selbst dem simpelsten Geist hier im Forum das breite Spektrum Deiner Erfahrungen klar zu machen????
                            Oder strebst Du einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde für das Ausbuddeln des ältesten Threads an? In dem Fall , frohes graben
                            Krautjunker
                            besonders erfahrenes Mitglied
                            Zuletzt geändert von Krautjunker; 11.03.2019, 11:36.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Bin ich zu alt, um einen Job zu bekommen?

                              @Krautjunker
                              Obwohl dein Beitrag nicht zum Thema gehört, möchte ich dennoch kurz darauf eingehen.
                              Ist es für dich nicht legitim, zu einem Thema, auch wenn es schon älter ist, seine persönliche Sichtweise und Erfahrungen mitzuteilen, insofern diese bisher noch nicht von anderen ausgiebig geschildert wurden? - Also ich denke schon!
                              Oder wünschst du dir hier am besten gar keinen Erfahrungsaustausch?

                              Was die Nutzung von älteren Threads anbetrifft, halte ich es für sinnvoll, diese auch noch zu nutzen, wenn es ein bestimmtes Thema schon einmal gab. Die Alternative dazu wäre, einen neuen Thread mit (fast) gleichem Thema zu eröffnen, was dann sicher auch wieder einigen nicht passen würde.
                              Wie sollte denn deiner Meinung nach der Erfahrungsaustausch zu Themen, die schon einmal angesprochen wurden, vonstatten gehen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X