Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing durch Vorgesetzte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing durch Vorgesetzte

    Arbeite in einer großen Firma im Büro und bin aufgrund von Umstrukturierungsmaßnahmen
    vor einem Jahr in einer Gruppe gelandet, die fachlich das gleiche macht, wie meine vorherige Gruppe. Mein Vorgesetzter
    in der alten Gruppe war immer zufrieden mit mir, jedoch passt meiner neuen Chefin anscheinend meine Nase nicht, sie ist mit meiner Arbeit nicht zufrieden. Das
    Schlimme ist: Mache ich einen Fehler, bekomme ich einen Anschiß, macht ein anderer in der Gruppe denselben Fehler, wird
    drüber gelacht und gesagt, halb so schlimm. Sie ist mit allen Mitarbeitern per Du, nur mit mir ist sie per Sie. Wenn ich fachliche Fragen habe,
    werde ich herablassend behandelt und bekomme oftmals auch nicht die gewünschte Antwort, sondern muß mir von anderer Stelle Hilfe holen.
    Lege ich ihr Briefe zur Unterzeichung hin und weisen diese einen Fehler auf, bekomme ich freche Kommentare auf diese Briefe gekritzelt, anstatt
    ein sachliches Feeback. Auch hat sie einen anscheinend "Lieblingsmitarbeiter" in der Gruppe, welche mich kontrolliert und bei jeden kleinsten Fehler von mir zur
    Chefin rennt und ihr dieses erzählt. Jetzt stehen wieder Umstruktuierungsmaßnahmen an und ihre Aussage im Mitarbeitergespräch war, dass es der neue Vorgesetzte
    mit mir schwer haben würde, da man mich wegen meiner Fehler ja nicht auf die Menschheit loslassen könnte. In meiner Firma herrschen zur Zeit Sparmaßnahmen und est
    existiert ein Sozialplan. Betriebsbedingte Kündigungen soll es natürlich nur durch die natürliche Fluktuation geben. Aber ich habe das Gefühl, es sollen Mitarbeiter rausgemobbt
    werden eben mit solchen Methoden.

  • #2
    AW: Mobbing durch Vorgesetzte

    Hallo, Ninamaus,
    mir kommt es so vor, als ob ich die mail geschrieben habe. Ich habe in meiner Firma dasselbe erlebt, auch in einer großen Firma. Als jemand zuviel da war, hat man mir (als einzigen) eine Abfindung angeboten, daß ich ab sofort freigestellt was. Eben, mit der Begründung, daß ich zuviele Fehler (angeblich) mache. Fehler von anderen werden einfach nur unter den Tisch gekehrt. Mit der Zeit habe ich gelernt, was ich hätte anders machen können.
    Ich bin mir wirklich sicher, daß du eine hervorragende Arbeit machst. Aber wo man Fehler sucht, da findet man auch Fehler. Auch wenn man Fehler erfindet. Ich an deiner Stelle würde auf alle Fälle ein Tagebuch schreiben, ein Mobbingtagebuch, wo du alle diese "Gemeinheiten" aufschreibst. Das kann das später als Beweismittel verwendet werden. Ich könnte mir sogar denken, daß deine Fehler (oder auch erfundenen Fehler) aufgeschrieben werden. Du hast übrigens auch das Recht, einen Einblick in deine Personalakte zu nehmen. Du weißt nicht, was da so steht. Würde ich da mal eine Gegendarstellung schriftlich abgeben, wenn etwas steht, was so nicht stimmt. Das würde ich der Personalakte zufügen. Wie ist euer Betriebsrat? Du kannst dich, wenn er gut ist, beraten lassen. Ich habe leider solche und solche kennengelernt. Betriebsratsmitglieder mobben Mitarbeiter raus u.ä.
    Du kannst ja in der großen Firma versuchen, ob du in eine andere Abteilung unterkommst. Evtl. mit Weiterbildung? Oder vielleicht auch extern bewerben. Auf die Dauer ist sowas von deiner Chefin und die übertriebene Kontrolle nicht gut.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing durch Vorgesetzte

      Man kann doch heute hinschauen wohin man will...
      überall das Gleiche....
      in Grunde genommen kann man ja da gleich in seiner alten Firma bleiben
      und versuchen, mit all den "Gemeinheiten" umzugehen zu lernen...
      ich will damit sagen, nicht jede Bevorzugung eines Vorgesetzten muss gleich als Schikane gewertet werden...
      das gab es schon immer, das Vorgesetzte ihre Lieblinge hatten...ist bei uns auch nicht anders....
      empfinde ich persönlich auch als extrem ungerecht manchmal, ist aber nüchtern betrachtet leider menschlich...
      nur Fehler die man nicht gemacht hat sollte man unbedingt ansprechen und sich nicht unterstellen lassen....
      und sich über den Betriebsrat beraten, funktioniert nur, wenn es kein AG BR ist....und die scheinen meiner
      Meinung nach immer mehr zu werden....
      Laß dich nicht unterkriegen....kämpfe alleine für dich....hole dir Rat und Hilfe....
      wenn`s dir nicht gur geht, denke daran, dass es auch wieder andere, schönere Tage gibt....
      wir Gemobbten lernen doch alle jeden Tag immer wieder aufs Neue, wann es besser ist den Mund zu halten,
      und wann es besser ist ihn auf zu machen....wichtig ist, im entscheidenden Moment den Mut zu haben um
      etwas gegen die Gemeinheiten zu unternehmen...
      wünsch dir dabei viel Kraft
      lg Alice

      Kommentar

      Lädt...
      X