Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wenn der Mobber gemobbt wir / Komische Situation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wenn der Mobber gemobbt wir / Komische Situation

    Guten Abend zusammen,

    lange habe ich hier heimlich nur mitgelesen, da ich selbst Mobbing Opfer war / bin, aber nun bin ich in einer komischen Situation und brauche Euren Rat.

    Ich arbeite seit 5 Jahren im Büro eines grossen Unternehmen. Unser Abteilung bestand bis vor kurzem aus 5 Kollegen (mir eingeschlossen), wobei 3 Kollegen von unserem Vorgesetzten bevorzugt behandelt wurden und diese und unser vorgesetzter, die restlichen 2 gemobbt haben, also mich und einem meiner Kollegen.

    Vor drei monaten haben die 3 (mobbenden) Kollegen die Firma verlassen müssen (von heute auf morgen) keiner weiss genau was passiert ist und mein Vorgesetzter hat einen neuen Chef bekommen, weil sein alter vorgesetzter aus Krankheitsgründen ausgefallen ist, so jetzt kommts.

    Der neue Chef von meinem (ehemals mobbendem) Vorgesetzten mobbt nun meinen vorgesetzten, ist aber zu uns zweit mitarbeitenden sehr freundliche. Mein Kollege und ich sind nun beide ziemlich perplex, da wir bis vor kurzem kündigen wollten, aber nun in dieser Situation sind.
    Einerseits haben wir mit unserem vorgesetzten kein Mitleid, auch wenn wir sehen das diese nun sehr leidet, andererseits fühlen wir uns auch schlecht und haben das Gefühl unserem vorgesetzten unterstützen zu müssen, da sich dieser bei uns ausheult. Unser neuer vor-vorgesetzter teilt uns aufgaben zu, ohne das dies mit unserem vorgesetzten abgesprochen ist und etc.., also echt komisch die jetzige Situation. Meinen Kollegen und mir geht es im Moment nicht mehr so schlecht, aber ich weiss nicht wie man mit so einer Situation umgehen sollte.

    Mein vorgesetzter arbeitet seit mehr als 20 Jahren in dem Unternehmen und ist auch nicht mehr der jüngste.

    Vielleicht war einer von Euch in so einer Situation und kann mir einen Rat geben, wie man sich in so einer Situation verhalten sollte.

    Danke !

    MfG

  • #2
    AW: Wenn der Mobber gemobbt wir / Komische Situation

    Hallo,TArx

    alles rächt sich, früher oder später. Das soll keine Aussage von Schadenfreude sein, aber Ungerechtigkeiten und Gemeinheiten zahlen sich auf die Dauer nicht aus. Es muss etwas gravierendes Vorgefallen sein, diese anderen Kollegen wurden fristlos gekündigt und der mobbende Chef hat vermutlich etwas damit zu tun. Oder er wusste von den Machenschaften und hat nichts dagegen unternommen???
    Ich kann dich gut verstehen, diese Situation ist ziemlich unangenehm was noch dazu kommt, ausgerechnet bei deinem Kollegen und dir sucht er Unterstützung. Es nützt aber nichts, erstmal muss er seinen ehemaligen Führungsstil, was euch betroffen hat einsehen. An deiner Stelle würde ich mich aus dem Ganzen raushalten und auch nicht Partei für den Ex-Chef ergreifen. Natürlich sollst du nicht die Fronten wechseln und auch zu einem Mobber werden. Wer weiss was er für Dreck am Stecken hat oder hat seine Aufgaben nicht richtig erledigt und der Firma dadurch geschadet. Diese Art von Mensch lässt dich wieder fallen und macht dir das Leben schwer,
    wenn er wieder so handeln könne wie zuvor.
    Befreit kannst du und dein Kollege endlich die Arbeit verrichten ohne irgendwelche Störenfriede die einem sinnlos das Leben erschweren.
    Ihr habt es verdient.
    Alles Gute Minna

    Kommentar


    • #3
      AW: Wenn der Mobber gemobbt wir / Komische Situation

      Sieh`s mal so. Dein alter Chef ist so was von stark, dass er 3 Mitarbeiter brauchte, um Euch das Arbeitsleben zur Hölle zu machen und würde dies immer wieder tun, wenn er den notwenigen Freiraum dafür hätte. Sei froh, dass es die Führungsebene erkannt hat und Du wieder entspannt arbeiten kannst. Mitleid ist hier fehl am Platz. Den hat es auch nicht interessiert, wie ihr Euch gefühlt habt und den wäre es auch egal gewesen, wenn ihr "freiwillig" gekündigt hättet. Jetzt ist er halt selbst dran und den will man scheinbar wirklich los werden, weil er das Betriebsklima schädigt. Solange ihr nicht mitmacht, braucht ihr kein schlechtes Gewissen haben.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wenn der Mobber gemobbt wir / Komische Situation

        Ein Beweis dafür, dass die Gesetzmäßigkeiten des Lebens wirklich funktionieren: wir bekommen immer das zurück, was wir geben und aussenden!
        Oder wie man in den Wald hineinruft, ... usw.; wer anderen eine Grube gräbt, ... naja, all diese Sachen kommen ja nicht von ungefähr. Auch wenn wir bei manchen Sätzen irgendwann mit den Augen rollen, so basieren sie doch darauf, dass unser Leben einer bestimmten Gesetzmäßigkeit, einem bestimmten Lauf unterliegt. Ist schon verrückt, wie das Leben einem doch dann und wann den eigenen Spiegel vorhalten kann...

        Kurzum, dein Vorgesetzter hat - und da kannst du sicher sein - all die Kraft S E L B S T , um sich aus dieser Situation zu befreien. Er wird einen Preis dafür bezahlen müssen, den er (noch) nicht bereit ist zu zahlen, deshalb sucht er nach Sympathisanten, Rückendeckung und weint sich bei euch aus, will Mitleid wecken und hofft auf Hilfe und Unterstützung.

        Aber nur e r kann daran etwas ändern. Ihr könnt nur eines tun, eure Arbeit weiterhin gut machen, insofern Stellung beziehen, dass ihr eurer Haltung Ausdruck verleiht, wie unsozial so ein Verhalten ist. Machen muss er alleine etwas.
        Das ist sicher schwer, sich entsprechend zu distanzieren und nicht das Helfersysdrom vorne an zu stellen; wenn ihr das machen würdet, hättet ihr schon verloren, denn euer Chef hätte euch dann die Verantwortung aufgebürdet, dafür zu sorgen, dass es ihm wieder gut geht. Das könnt ihr gar nicht! Diesen "Auftrag" könnt ihr gar nicht annehmen und erfüllen.

        Deshalb Finger weg davon und ihm seine Verantwortung lassen - die Eigenverantwortung! Er muss raus aus seiner Komfortzone, die er sich jahrelang aufgebaut hat. Das wird mit Anstrengung verbunden sein, aber nur er hat es in der Hand, wenn sich etwas ändern soll.

        In diesem Sinne - genieß', dass es wieder angenehmer für euch auf der Arbeit ist und man sich wieder auf die wesentlichen Dinge konzentrieren kann.

        Einen schönen Sonntag und
        viele Grüße
        Sabine

        Kommentar


        • #5
          AW: Wenn der Mobber gemobbt wir / Komische Situation

          Hallo,
          also ich finde, Gleiches mit Gleichem zu vergelten nicht o.k.
          Bei mir zum Beispiel wird über Rufmord Übles über mich behauptet; ich würde Menschen unsozial behandeln. Stimmt aber nicht. Das gegenteil ist der Fall.
          Man will mir immer wieder meinen Arbeitsplatz streitig machen. Dazu reicht es, wenn ein Kollege bestochen wird, ich gemobbt werde und dem Chef mitgeteilt wird, dass ich asozial bin. Dann bin ich meinen Arbeitsplatz los. Der Stoff aus dem Intrigen sind.
          Ich finde nicht, dass man da mitspielen sollte. Wer mobbt, oder keine Zivilcourage besitzt, der spielt da mit!
          Ein Chef der mobbt, so wie der beschriebene, der ist ja nicht ganz frisch! Er muss doch über die Besprechung von Konflikten einen nachhaltigen Erfolg anstreben.
          Spielchen spielen, zumindest die Spiele dritten Grades bringen Tote und sonst gar nix!
          Ibag

          Kommentar


          • #6
            AW: Wenn der Mobber gemobbt wir / Komische Situation

            Hallo Ibag,

            du hast Recht. Gleiches mit Gleichem zu vergelten führt ins Chaos. Aber was ist schon das Gleiche? Ist z.B. Notwehr das gleiche wie geplanter Mord, nur weil am Ende das gleiche Ergebnis herauskommt: Jemand verliert sein Leben?

            Du musst Vorurteile abbauen, auch die positiven Vorurteile und deine Lage leidenschaftslos beurteilen. Die meisten tun das und entscheiden: Mein Job und das Gehalt, was am Ende herausspringt ist mir am wichtigsten; den Rest halte ich durch und jammere bei Freunden und Bekannten über den erbärmlichen Zustand der Gesellschaft. Das ist leider die Wahrheit. Und genau dies ist der Grund dafür, warum die Dinge so sind wie sie sind.

            Ich unterscheide nicht zwischen gut und böse oder gut und schlecht. Wir arbeiten an den Rahmenbedingungen und diese Rahmenbedingungen kann sich jeder Arbeitnehmer immer noch selbst aussuchen, solange wir keinen Pharao wählen und dieser 30 Jahre lang die Bevölkerung an einer Pyramide für sein persönliches Grabmahl schuften lässt.

            Insofern hat sich in den letzten 3000 Jahren einiges verändert. Nichts verändert hat sich allerdings an der Mentalität der Menschen. Etwa 20% der Bevölkerung ist äußerst idealistisch, das ist gut wenn man auf unselbstständige Arbeit nicht angewiesen ist, im anderen Fall fatal. Die überwiegende Mehrheit verhält sich opportunistisch und legt dieses Merkmal auch dann nicht ab, wenn sie tatsächlich etwas gestalten könnten.

            Der einzige Ausweg aus Situationen, die persönlich als gefährlich eingestuft werden ist die, dass man gestaltet. Betroffene, egal ob von Mobbing oder von anderen Problemen geplagt, müssen Herr ihrer Lage werden. Zu Veränderungen bereit sein, auch wenn diese möglicherweise gar nicht notwendig sind. Bereitet euch vor, spielt Szenarien durch, macht euch klar, dass es Alternativen gibt, auch wenn diese vermeintlich anstrengender sind als stur auszuharren.

            Die Entscheidung, was akzeptabel ist und was nicht, ist immer eine persönliche. Nicht wenige Arbeiter sind beim Pyramidenbau gut davon gekommen und durften im letzten Drittel ihres Lebens andere dabei beaufsichtigen Steine zu tragen. Den meisten gelang dies jedoch nicht.

            Ich sage es nur ungern und bin hier auch ganz offen, aber der Wettbewerb um Führungspositionen ist heute kein Kampf um Privilegien, sondern vielerorts eher um die Möglichkeit, den größten Mist auf den Schreibtischen anderer abzuladen. Als Mathematiker betrachte ich diese Erkenntnis auch rekursiv: Was musste geschehen, damit es soweit kommt, bzw. was musste geschehen, damit sich daran schon seit langem nichts mehr ändert. Und die Antwort darauf ist nicht schön, lässt sich aber mit Hilfe der Spieltheorie leichter verarbeiten.

            Alles Gute, Frank

            Kommentar


            • #7
              AW: Wenn der Mobber gemobbt wir / Komische Situation

              Stell dir mal die Frage: "Was wäre gewesen, wenn sich die Situation nicht geändert hätte?"
              Du hättest gekündigt und dann? Hättest du gleich eine gleichwertige oder bessere Arbeit bekommen?
              Ganz ehrlich, Schuldgefühle sind da total fehl am Platz. Versuch einfach neutral zu bleiben, mobbe nicht mit, aber habe bloß kein Mitleid. Dein Chef hat seine Schäfchen im Trockenen, dem tut ein Abschied nicht weh. Was hat er denn für dich getan, als du gemobbt wurdest. Eigentlich war es ihm doch sch...egal.
              Also Kopf hoch!

              Kommentar


              • #8
                AW: Wenn der Mobber gemobbt wir / Komische Situation

                Hallo Frank,
                bei einer Rudelhatz gibt es keine Alternativen!
                Rudelhatz bedeutet, dass ich irgendwo hinkomme; die Leute sind mir bis dahin unbekannt! Dann schleimt sich eine Person, die mir extrem schaden will an meine Kollegen an und betreibst Rufmord, gekoppelt mit Einladungen für das ganze Team und "Fortbildung", wie man mich am besten schnell und billig wegwirft!
                Solange bist das rausekeln dauert, missbraucht man mich für die eher ungeliebten Aufgaben!
                Das hat mit mir persönlich nicht das Geringste zu tun. Es hat etwas mit dem "Auftraggeber/Täter", dem Intrigenspinner zu tun. Der kriegt ja was dafür, der macht das nicht umsonst!
                Meine Chefs und andere Leute glauben sowas ja nicht. Es findet statt, und zwar seit 25 Jahren!
                Was soll ich deiner Meinung nach tun? Nicht mehr arbeiten? Anzeige erstatten und hoffen, dass die Mittäter Reue zeigen und den Initiator endlich verraten? Oder wechseln des Arbeitsplatzes und immer wieder wechseln, als Spielball des Täters?
                Ist es das, was gesund erhält und was gesellschaftlich gewollt ist? Das nun wieder glaube ich ja nicht!
                So ein Täter muss eine harte Strafe kriegen, denn das was der initiiert ist hochgradig kriminell. Rudelhatz. Sie treiben mich immer weiter und weiter und teilen ihre sadistische Freude. Wenn man sie fragt, wie sie auf den Trichter kommen sowas Perverses zu betreiben, sagten sie, wenn ich das nicht weiß, habe ich selber Schuld.
                Einer sagte mir letztens, die würden es nicht gut finden, wenn man petzt!
                Hä? Kindergarten, oder wie?
                Ibag

                Ich will nicht arbeitslos sein oder mir von den Tätern irgendwelche unterqualifizierten Arbeiten aufdrücken lassen, nur, damit die für meinen eigentlichen Job, eingesetzten Leute, meine Arbeit machen! Owohl die nicht meine Ausbildung haben!
                Das initiiert der Täter, beziehungsweise die Tätergruppe!
                Sie wollen, dass ich verschwinde, dass ich am Besten mich umbringe, dass ich gedemütigt und psychisch deformiert werde. Weil sie es sind, denen Irgendwer mal genau diese Dinge angetan hat. Tja, tut mir sehr leid, aber ich habe es ihnen nicht angetan! Sie sollen sich doch an die richtigen Personen wenden und nicht an mich!
                Ibag
                erfahrenes Forumsmitglied
                Zuletzt geändert von Ibag; 21.02.2013, 13:24.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wenn der Mobber gemobbt wir / Komische Situation

                  Hallo TArx,

                  da gibt es doch nur eine Antwort: Einfach genießen! Warum solltest Du Mitleid haben, wenn dieser Mitarbeiter vorher skrupelos gemobbt hat. Er wird seine Handlungen irgendwann verantworten müssen, entweder Kündigung oder aus gesundheitlichen Gründen. Mobbing ist keine Frage des Alters oder Betriebszugehörigkeit, sondern eine Frage des Kopfes. Dieses Erkenntnis fehlt den meisten Mobbern.

                  Gruß Simon51

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wenn der Mobber gemobbt wir / Komische Situation

                    Die letzte und radikalste Alternative ist tatsächlich die Arbeit niederzulegen und sich einen neuen Job zu suchen. Ich weiß, dass viele ausgehend von ihren persönlichen Erfahrungen der Meinung sein, es ginge nicht noch schlimmer und gefühlt ist dies auch so. Ich kann allerdings z.B. von einem Fall berichten, in dem ein mittlerweile 55 Jahre alter hochbegabter aber zu Depressionen neigender Arbeitnehmer insgesamt vier Lehrberufe erfolgreich abgeschlossen hat, jedes Mal in der Hoffnung es würde alles besser. Die letzte Ausbildung hat er mit Anfang 50 begonnen. Und zuletzt wurde es tatsächlich besser. Angefangen hat er als Technischer Zeichner, heute ist er Chemielaborant und für seine Verhältnisse ist er jetzt zufrieden. Es gab nie eine Garantie dafür, dass sich der ganze Aufwand lohnt aber er hat es versucht. Auch wenn solche Fälle sehr selten sind, führen sie doch vor Augen, welche Anstrengungen manche Menschen auf sich nehmen müssen, um eine Verbesserung zu erreichen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wenn der Mobber gemobbt wir / Komische Situation

                      Hallo Frank,
                      wie ist der 55 jährige denn dazu gekommen? Durch Mobbing etwa? Mobbing ist keine Frage des Alters, verstehe ich auch nicht. Mobbing ist Mobbing, weil der Mobber einen kranken Kopf hat! Er will was haben, was der Gemobbte hat und es ihm auf diesem Wege wegnehmen. Aus meiner Sicht ein Kindergarten und äußerst unreif!
                      Die Mobber müssen zur Rechenschaft gezogen werden und ein Vorgesetzter der früher gemobbt hat und jetzt nicht mehr mobben kann, weil er selber gemobbt wird, der hat eben Pech gehabt.
                      Aber, man bedenke auch, dass der Vorgesetzte vielleicht fälschlicherweise des Mobbings vorher beschuldigt wurde, es aber nicht getan hat. So wie bei mir. Sie wollen Leute wegkriegen, oder ihren Frust an denen ablassen und beschuldigen die einfach des Mobbens. Das wäre so ein Strategiespiel, dass sich hinterhältige Täter ausdenken. Es sind Psychospiele dritten #grades, die Transaktionsanalytiker betreiben, um ihresgleichen in Arbeit zu schleusen. Dazu müssen sie bloß eine Person wie mich beschuldigen und alle gegen mich aufhetzen, dann haben sie das schon geschafft!
                      Ich kann es ja leider nicht beweisen. Trotzdem, diese Menschen werden richtig zum Mobben abgerichtet und wer da mal aussteigt, der darf seinen Mund nicht aufmachen, denn das ist zu gefährlich. Hoffentlich schleusen die mal Polizisten da mit ein, damit die das mal hautnah miterleben, was da so vor sich geht. Wäre ja mal eine interessante Idee, um der Mafia auf den Grund zu gehen und die zu zerschlagen.
                      Das was die betreiben ist gesellschaftsschädlich, denn sie manipulieren zuerst Leute, um sie zu aquirieren. Danach müssen die Leistungen erbringen, in Form von Kursen; sie müssen Arbeitsplätze freimobben für Mitglieder und sie müssen vor allen Dingen eine Obrigkeitshörigkeit an den Tag legen, die man ganz schnell rauskristallisieren kann. Ein paar zirkuläre Fragen und schon fangen sie an zu schwimmen. Das sie schwimmen, merkt man daran, dass sie anfangen zu brüllen. Es gehen ihnen nämlich die Argumente aus, die ihre Täterschaft verheimlicht. Tja, und ihre Opfer werden gezielt an den Rand getrieben und dann irgendwohin verkauft. An Männer, an Firmen, u.s.w.
                      So muss man das mal sehen! Dringender Handlungsbedarf!
                      Ibag
                      Ibag
                      erfahrenes Forumsmitglied
                      Zuletzt geändert von Ibag; 22.02.2013, 11:49.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wenn der Mobber gemobbt wir / Komische Situation

                        Nein, der Grund hatte mit Mobbing nichts zu tun. Dennoch wurde ihm die Arbeit immer wieder zu langweilig, zu wenig herausfordernd und schließlich unerträglich. Als Chemielaborant hat er dann eine genügend große Spielwiese gefunden, die ihn hoffentlich bis zur Rente beschäftigen wird.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wenn der Mobber gemobbt wir / Komische Situation

                          Hallo,
                          es ist schön, dass der Chemielaborant endlich seinen tollen Job gefunden hat.
                          Also ich habe meinen Job auch gefunden. Das ist normalerweise nicht langweilig, wenn sie sich nicht von außen manipulativ einmischen. Da wird dann gesagt, dass ich zum Beispiel bei der Fallvergabe ausgegrenzt werden soll, oder extrem überlastet werden soll. Damit ich das Handtuch werfen soll, am Ende. Defizile Mobbingmethoden, die meine primitiven Kollegen anwenden zur eigenen Belustigung und zur Bereicherung, weil ihnen ja ein nettes Sümmchen versprochen wird, falls ich dann erfolgreich weggejagt wurde. Es hat mit mir persönlich gar nix zu tun, denn die machen das von Anfang an, obwohl sie mich gar nicht kennen!

                          Nun, ich weiß wer es macht und ich kenne andere Opfer dieser Mafia. Leider werden die über kurz oder lang psychisch krank oder nehmen sich das Leben. Von den Tätern werden die als "Sensibelchen" bezeichnet, dass muss man sich mal vorstellen! Die haben nicht eine einzige Person gehabt, die noch mit ihnen redet, denn die Mafia plant das langfristig, wie das bei organisierter Kriminalität so üblich ist.
                          Gerade heute las ich wieder im Spiegel über die Fußball-Wettmafia. Die gehen schon an Kinder ran in Trainingslagern und machen sich die zu Freunden. Später wird denen ein Gefallen abverlangt; ein Fußballspiel zu manipulieren. So läuft das und zwar nicht nur in oberen Ligen, sondern auch in unteren. Die Wetteinnahmen sind immens!
                          Man kann das auch ausweiten: Zum Beispiel habe ich vor einiger Zeit ein Foto von einer sehr dicken ehemaligen Kollegin übers Internet geschickt bekommen, anonym gesendet. Ein Nacktfoto! Die Frau wir offensichtlich gezielt fett gefüttert und in unregelmäßigen Abständen aufgenommen worden. Das wird ins Internet gestellt und Wetten abgeschlossen, wieviel Kilo sie wohl auf die Waage bringt oder so! Wer am Dichtesten dran ist, der kriegt den Gewinn ausgeschüttet.
                          Ob ihr Ehemann daran beteiligt ist? Jedenfalls fliegt der immer alleine nach Thailand ind den Urlaub, weil sie ja nicht in die Flugzeugsitze passt! So verdient er sich vielleicht sein Urlaubs- und Dingsbums-Geld! Ekelhaft, oder? Ob die Polizisten das wissen und die Klappe halten und das witzig finden? Irgendwas muss doch mal durchsickern! Ich petze jetzt die Sendung solcher Fotos. Anonym abgesendet und nicht beweisbar. Wenn die wollen, können die Pol
                          Jeder der sowas petzt, der hat Zivilcourage, denn ein leichteres Leben habe ich nicht. Dennoch kriege ich keine psychosomatischen Erkrankungen, weil ich ein Gewissen besitze und diesem folge.
                          Macht es auch so wie ich, kann ich nur anraten!
                          Ibag
                          Ibag
                          erfahrenes Forumsmitglied
                          Zuletzt geändert von Ibag; 26.02.2013, 12:40.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wenn der Mobber gemobbt wir / Komische Situation

                            Keine Frage Ibag, versteh mich nicht falsch. Ich wollte mit dem Beispiel nur andeuten, dass Menschen nicht vor sich selbst, aber durchaus vor anderen Menschen flüchten können. Mobbingopfer haben keine Schuld daran, dass sie gemobbt werden. Aber sie haben die ganzen Probleme, die mit dem gemobbt-sein einhergehen. Und wenn diese Probleme nicht lösbar sind, kann man durchaus über einen Rückzug nachdenken bevor man völlig aufgerieben wird.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X