Liebes Forum,
Seit 6 Jahren arbeite ich in einem mittelständischen Betrieb im Bereich Logistik / Dienstleistungen. Wir arbeiten in einem Großraumbüro mit ungefähr 90 Leuten , in kleineren Team an Sechser-Tischen. Privatsphäre hat man so gut wie überhaupt nicht, da fast jeder Platz für andere einsehbar ist und jeder sofort sieht was der andere gerade so macht. Aber das ist Nebensache.
ein großes Problem habe ich mit meiner direkten Kollegin, die neben mir sitzt und mit der ich ein Team bilde. Seit meinem Eintritt in die Firma macht sie mir das Leben schwer und mittlerweile fühle ich mich abends so leer und ausgebrannt, wütend und frustriert. Durch ihre Art bin ich manchmal so gestresst, dass ich am liebsten irgendwo reinschlagen möchte.
und ich kann nicht einschätzen, ist das was sie macht schon indirektes Mobbing oder bin ich vielleicht einfach nur zu empfindlich?
Sie ist 43 Jahre alt und seit 12 Jahren in der Firma angestellt. Sie ist wahnsinnig besitzergreifend und rückt mir sprichwörtlich ständig auf die Pelle, sie lagert ihre Unterlagen, Wasserflaschen, Schlüssel etc, auf meinem Tisch wo sie dann auch bleiben wenn ich sie nicht zurückschiebe. Sie fällt mir jedesmal ins Wort, verbessert und korrigiert mich lautstark vor anderen Kollegen und Vorgsetzten. Sie ist nicht die Schlaueste, weiß aber stets wie und wo sie Vorteile rausschlagen kann. Sie tratscht und lästert hinter jedem Rücken, fordert ständig meine Hilfe für jede Kleinigkeit . Wenn sie im Urlaub war und ich Ihre Vertretung übernommen hatte, schaut sie jedesmal ganz genau nach, ob sie nicht einen kleinen Fehler in meiner Arbeit findet und regt sich dann künstlich auf , stellt mich dar als wäre ich zu dumm Ihren Job zu machen . Sie jedoch hinterlässt mir jedes mal bergeweise Aufgaben wenn ich aus dem Urlaub komme und oft wurden meine Sachen von ihr fehlerhaft bearbeitet sodass ich nachträglich korrigieren müsste. Das hingegen ist ihr völlig schnurz. Sie sagt selbst von sich" dass sie schneller redet als sie nachdenkt" und das sie ein " Schreityp" ist. Sie fährt tatsächlich schnell aus der Haut, macht sie Fehler versucht sie diese zu vertuschen und wird sie zur Rede gestellt , stellt sie die Situation völlig anders dar, meist auf Kosten anderer. Sie redet den ganzen Tag irgendwelchen Blödsinn, meist über Fernsehserien, oder über Ihren Mann der ja so viel Kohle verdient und die Tochter die Chemie studiert. Sie selbst ist gerade mal in der Lage Ihren Namen fehlerfrei zu schreiben. Wenn ich im März Urlaub nehmen möchte, behauptet sie, da hätte sie schon geblockt. Ich musste alle Pläne umschmeißen und das Ende vom Lied war, dass sie denUrlaub nicht nahm. Sie wollte mir nur wieder zeigen wer der Chef ist. Das sind alles nur ein paar Beispiele.
Der ein oder andere fragt sich jetzt wohl, weshalb ich sie nie zur Rede gestellt habe.
Nun, anfangs brauchte ich diesen Job und von Natur aus bin ich eher schüchtern und leider Gottes lasse ich mir auch viel Gefällen, Ich habe wirklich im Laufe der Zeit viel geschluckt. Ein anderer Grund war, dass ich niemanden in der Firma hatte mit dem ich über sie sprechen konnte. Unsere Firma hat keinen Betriebsrat, meine Vorgesetzte ist mit ihr befreundet und auch die Prokuristin kennt sie seit der Kindheit.
ich habe das alles irgendwie ausgehalten aber in der letzten Zeit fühle ich mich richtig schlecht.
was meint Ihr, ist das Mobbing? Oder ist sie einfach nur ein schwieriger Mensch?
Hat jemand Tipps, wie ich mich vor Ihren Attacken etwas schützen kann? Ich weiß es ist eigentlich schon zu spät. Sie kennt mich nur als Kollegin die jede Dreistigkeit hinnimmt...
Kündigen will ich nicht, ich mag meine Arbeit . Aber ich halte es nicht mehr aus.
eine Versetzung ist momentan leider nicht möglich, habe ich schon mal angefragt.
grüsse
Corelli
Seit 6 Jahren arbeite ich in einem mittelständischen Betrieb im Bereich Logistik / Dienstleistungen. Wir arbeiten in einem Großraumbüro mit ungefähr 90 Leuten , in kleineren Team an Sechser-Tischen. Privatsphäre hat man so gut wie überhaupt nicht, da fast jeder Platz für andere einsehbar ist und jeder sofort sieht was der andere gerade so macht. Aber das ist Nebensache.
ein großes Problem habe ich mit meiner direkten Kollegin, die neben mir sitzt und mit der ich ein Team bilde. Seit meinem Eintritt in die Firma macht sie mir das Leben schwer und mittlerweile fühle ich mich abends so leer und ausgebrannt, wütend und frustriert. Durch ihre Art bin ich manchmal so gestresst, dass ich am liebsten irgendwo reinschlagen möchte.
und ich kann nicht einschätzen, ist das was sie macht schon indirektes Mobbing oder bin ich vielleicht einfach nur zu empfindlich?
Sie ist 43 Jahre alt und seit 12 Jahren in der Firma angestellt. Sie ist wahnsinnig besitzergreifend und rückt mir sprichwörtlich ständig auf die Pelle, sie lagert ihre Unterlagen, Wasserflaschen, Schlüssel etc, auf meinem Tisch wo sie dann auch bleiben wenn ich sie nicht zurückschiebe. Sie fällt mir jedesmal ins Wort, verbessert und korrigiert mich lautstark vor anderen Kollegen und Vorgsetzten. Sie ist nicht die Schlaueste, weiß aber stets wie und wo sie Vorteile rausschlagen kann. Sie tratscht und lästert hinter jedem Rücken, fordert ständig meine Hilfe für jede Kleinigkeit . Wenn sie im Urlaub war und ich Ihre Vertretung übernommen hatte, schaut sie jedesmal ganz genau nach, ob sie nicht einen kleinen Fehler in meiner Arbeit findet und regt sich dann künstlich auf , stellt mich dar als wäre ich zu dumm Ihren Job zu machen . Sie jedoch hinterlässt mir jedes mal bergeweise Aufgaben wenn ich aus dem Urlaub komme und oft wurden meine Sachen von ihr fehlerhaft bearbeitet sodass ich nachträglich korrigieren müsste. Das hingegen ist ihr völlig schnurz. Sie sagt selbst von sich" dass sie schneller redet als sie nachdenkt" und das sie ein " Schreityp" ist. Sie fährt tatsächlich schnell aus der Haut, macht sie Fehler versucht sie diese zu vertuschen und wird sie zur Rede gestellt , stellt sie die Situation völlig anders dar, meist auf Kosten anderer. Sie redet den ganzen Tag irgendwelchen Blödsinn, meist über Fernsehserien, oder über Ihren Mann der ja so viel Kohle verdient und die Tochter die Chemie studiert. Sie selbst ist gerade mal in der Lage Ihren Namen fehlerfrei zu schreiben. Wenn ich im März Urlaub nehmen möchte, behauptet sie, da hätte sie schon geblockt. Ich musste alle Pläne umschmeißen und das Ende vom Lied war, dass sie denUrlaub nicht nahm. Sie wollte mir nur wieder zeigen wer der Chef ist. Das sind alles nur ein paar Beispiele.
Der ein oder andere fragt sich jetzt wohl, weshalb ich sie nie zur Rede gestellt habe.
Nun, anfangs brauchte ich diesen Job und von Natur aus bin ich eher schüchtern und leider Gottes lasse ich mir auch viel Gefällen, Ich habe wirklich im Laufe der Zeit viel geschluckt. Ein anderer Grund war, dass ich niemanden in der Firma hatte mit dem ich über sie sprechen konnte. Unsere Firma hat keinen Betriebsrat, meine Vorgesetzte ist mit ihr befreundet und auch die Prokuristin kennt sie seit der Kindheit.
ich habe das alles irgendwie ausgehalten aber in der letzten Zeit fühle ich mich richtig schlecht.
was meint Ihr, ist das Mobbing? Oder ist sie einfach nur ein schwieriger Mensch?
Hat jemand Tipps, wie ich mich vor Ihren Attacken etwas schützen kann? Ich weiß es ist eigentlich schon zu spät. Sie kennt mich nur als Kollegin die jede Dreistigkeit hinnimmt...
Kündigen will ich nicht, ich mag meine Arbeit . Aber ich halte es nicht mehr aus.
eine Versetzung ist momentan leider nicht möglich, habe ich schon mal angefragt.
grüsse
Corelli
Kommentar