Hallo,
kurz zu mir, habe eine abgeschlossene Berufsausbildung, Mutter von 2 Kindern und habe die letzten Jahre immer im Büro- als Hilfskraft gearbeitet.
Letztes Jahr entschied ich mich für eine Umschulung, da ich nicht mehr als Hilfskraft arbeiten wollte.
Seit Dezember drücke ich wieder die Schulbank. Habe mich bereits im Vorfeld um einen Praktikumsbetrieb gekümmert- mit Erfolg. 8h Arbeit wurde von der Schule bestimmt, der Betrieb hatte keinerlei Kosten durch mich.
kurze Schilderung wie es im Betrieb abgelaufen ist:
wenn mir Fehler unterlaufen sind, kam immer die Reaktion: Wenn Sie in Ihrem Beruf was erreichen möchten, müssen Sie genauer arbeiten, so geht das nicht, sie sind zu faul- habe aber erst seit 3 Monaten Schule
Wie ich ein Problem mit der "Rechenmaschine" hatte, lag am nächsten Tag sofort die Bedienungsanleitung auf dem Tisch- ich dachte ich spinne
Ich durfte nicht einmal meinen Tee im Büro lassen, meine Jacke hat nach Kaminholz gestunken, das geht ja nicht- wurde mir an den Kopf geworfen.
Die hat aber nicht "gerochen".
Wenn ich nicht von der Belegschaft (inkl. Chef) nicht ignoriert wurde, wurde ich runtergemacht- noch nicht einmal einen Guten Morgen kam dort über die Lippen.
Wenn ich eine Frage hatte, wurde gesagt, dass ich es selbst können muss.
Meine Arbeitszeit ging immer bis halb fünf- habe von vorne rein auch gesagt, das ich nicht länger arbeiten kann, wegen den Kindern. Die Kita hat nur bis 17h auf. Ich war immer zu spät dort raus- hatte immer Probleme mit der Kita.
Ist das Mobbing- oder übertreibe ich???
Liebe Grüße
kurz zu mir, habe eine abgeschlossene Berufsausbildung, Mutter von 2 Kindern und habe die letzten Jahre immer im Büro- als Hilfskraft gearbeitet.
Letztes Jahr entschied ich mich für eine Umschulung, da ich nicht mehr als Hilfskraft arbeiten wollte.
Seit Dezember drücke ich wieder die Schulbank. Habe mich bereits im Vorfeld um einen Praktikumsbetrieb gekümmert- mit Erfolg. 8h Arbeit wurde von der Schule bestimmt, der Betrieb hatte keinerlei Kosten durch mich.
kurze Schilderung wie es im Betrieb abgelaufen ist:
wenn mir Fehler unterlaufen sind, kam immer die Reaktion: Wenn Sie in Ihrem Beruf was erreichen möchten, müssen Sie genauer arbeiten, so geht das nicht, sie sind zu faul- habe aber erst seit 3 Monaten Schule

Wie ich ein Problem mit der "Rechenmaschine" hatte, lag am nächsten Tag sofort die Bedienungsanleitung auf dem Tisch- ich dachte ich spinne

Ich durfte nicht einmal meinen Tee im Büro lassen, meine Jacke hat nach Kaminholz gestunken, das geht ja nicht- wurde mir an den Kopf geworfen.
Die hat aber nicht "gerochen".
Wenn ich nicht von der Belegschaft (inkl. Chef) nicht ignoriert wurde, wurde ich runtergemacht- noch nicht einmal einen Guten Morgen kam dort über die Lippen.
Wenn ich eine Frage hatte, wurde gesagt, dass ich es selbst können muss.
Meine Arbeitszeit ging immer bis halb fünf- habe von vorne rein auch gesagt, das ich nicht länger arbeiten kann, wegen den Kindern. Die Kita hat nur bis 17h auf. Ich war immer zu spät dort raus- hatte immer Probleme mit der Kita.
Ist das Mobbing- oder übertreibe ich???
Liebe Grüße
Kommentar