Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing am Arbeitsplatz / Ursache und wie dagegen vorgehen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing am Arbeitsplatz / Ursache und wie dagegen vorgehen ?

    Guten Tag,

    ich wurde jetzt zweimal in meinem Leben gemobbt ...

    einmal beim Zivildienst ...

    und einmal jetzt im Praktikum ...


    Mir ist aufgefallen dass es jetzt genau das selbe Muster ist wie damals im Zivi ...

    Und ich meine es verhält sich so,

    dass Mobbing dann entsteht,

    wenn jemand künstlich in eine höhere Position gerückt wird, z.B dadurch dass er dein Chef ist,

    aber als Mensch dir unterlegen ist und hinzukommend dümmlich ...

    Dann entstehen diese Mobbingkonflikte ...

    Der Vorgesetzte versucht seinen Minderwertigkeitskomplex zu kompensieren indem er einen

    degradiert .... er ist aufgeschmissen weil sein Verstand zu keiner anderen Lösung bereit ist ...


    So hat sich das Phänomen bisher bei mir gezeigt ...

    Jetzt ist es sau gut dass es nur beim Zivildienst so war und jetzt in einem Praktikum was ich nur

    noch diese Woche habe und im Grunde nur neben dem Studium läuft als Leistungsnachweiß für

    den Bachelor ....


    Mich würde mal interessieren wie man mit solchen Menschen umgehen kann, falls ich später auf

    der Arbeit noch einmal so jemandem begegne ...

    Ich habe versucht darüber nachzudenken doch mir fällt kein Masterplan ein ...

    Hab mir auch schon gedacht vielleicht Psychologen zu fragen ob sie wüssten wie man die

    Mobber psychologisch manipulieren könnte, sodass sie von selber aufhören ...


    Habt ihr vielleicht Erfolg mit gewissen Strategien gehabt ?

    Denn eines ist doch klar .... der Mobbende bildet sich etwas ein ... fühlt sich unterlegen und klein ... nicht respektiert oder einfach schwach .... doch merkt er nicht dass er es sich nur einbildet ... dass es seine eigenen Komplexe sind ....

    Und er selbst eben der Böse ist und nicht der andere ...


    Wie soll man also gescheit dagegen vorgehen ?

  • #2
    AW: Mobbing am Arbeitsplatz / Ursache und wie dagegen vorgehen ?

    Hallo
    Ich werde auch seit meiner Entlassung 2009 in dem Betrieb (Getränkefachgroßhandel in Hennef) gemobbt,ich kann dir sagen mit diesen Menschen ist nicht zu spaßen,habe schon versucht das Problem mit Diskusionen abzuschlichten,um es aufzuklären,nichts half.
    Ich führe seit dem ein Mobbintagebuch ,wie sich meine "schönen Kolegen" mir gegenüber verhalten ,Zeit,Ort,Datum schreibe ich alles auf,es stimmt ,du hast recht ein Checker(das ist der Kerl der bei uns das leergut aufschreibt wenn es aus den LKW kommt)der hat früher im Lager als E-Gabelstapler gearbeitet und konnte da nichts werden ,die Leute haben den da fertig gemacht,jetzt ist er seit längere zeit bei uns im Leergut und hat jetzt den Posten eines "Hofkoordinator" der bestimmt wer wo mit dem LKW hinfährt und abgeladen wird.Der hat bei uns das Sagen, wir sind eine Truppe von ca.5-6 Mann und es wird von den in der Truppe immer aufgewigelt,das Ich und mein Arbeitskolege gemobbt werde sodas wir von selber gehen .
    Den Gefallen tun wir aber nicht,wir sind auch schon vor einigen tagen hingegangen und haben diesen Menschen eine versteckte Kammera in sein Aufenthaltsraum gesteckt,sodas wir eine Audioaufnahme haben ,um es zu Papier zu bringen als Beweis vor dem Richter,wenn es zur Anklage kommt.
    Gruß Kalle

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing am Arbeitsplatz / Ursache und wie dagegen vorgehen ?

      Hallo Salvador,

      meiner Meinung nach ist das einzige hilfreiche Mittel gegen Mobbing ein starkes Selbstbewusstsein. Ein sicheres Auftreten, Wortgewandtheit und ein signalisieren, "Ich lass mich nicht mit Füßen treten"!
      Natürlich ist es schwer einen Vorgesetzten zu haben der keinerlei Führungsqualitäten besitzt und es sich raushängen lässt, die "Macht"bzw das Bestimmungsrecht zu haben. Aber alles hat seine Grenzen. Wenn du deine Arbeit gewissenhaft erledigst, solltest du auch ein ungerechtes Verhalten von deinem Chef nicht einfach so hinnehmen. Da hilft nur das Gespräch, in dem du deutlich und klar deinen Standpunkt vertrittst und ihm zeigst das du dir nicht alles gefallen lässt. Wenn nötig dann sucht du den Weg des nächst höheren Vorgesetzten oder drohst mit Kündigung. Leute die merken das du auch wenn es sein muss mit scharfen Geschützen entgegentreten kannst haben viel mehr Respekt vor dir und du bleibst weitgehend Mobbingfrei.
      Ich selber habe anderen immer schon deutlich gezeigt, dass ich vor nichts und niemanden Angst habe (auch wenn es tief in meinem inneren manchmal anders war). Und schon garnicht wenn ich im recht war oder wenn es um Ungerechtigkeiten ging. Ich musste sogar immer wieder feststellen das mein Verhalten den Vorgesetzten imponierte, wenn ich meine Meinung, natürlich sachlich vertreten habe.
      LG.Minna

      LG. Minna

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing am Arbeitsplatz / Ursache und wie dagegen vorgehen ?

        hallo!
        ich habe eine Antwort - Stellungnahme versucht, weiß aber nicht, ob die auch angekommen ist - Technik??? -
        Nochmal der Hinweis auf meinen Text auf meiner website zum Thema
        :: http://www.raimundsamsonkreativ.blog...-krankung.html
        (Mir hilft das Sc hreiben schon ... um die Sache "objektiver" zu machen
        ich bin nicht ganz so hilflos ...

        herzlich
        Raimund samson

        Kommentar

        Lädt...
        X