Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schluss mit mobbing!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Schluss mit mobbing!

    Hallo Martin,
    ich glaube eben nicht daran, dass durch solch eine Sendung erheblicher Druck auf Führungsebenen aufgebaut werden kann, weil es mindestens immer zwei Meinungen und Darstellungsweisen gibt. Die eine Wahrheit, ist die Wahrheit des Geschädigten und die andere Wahrheit ist die der Verursacher. Beide Wahrheiten werden gesellschaftlich akzeptiert, je nachdem, wo man sich als Betrachter positioniert, oder welcher eigenen Lage man angehört. Der Geschädigte ist stets bei Mobbing in der Beweislast und der/ die Mobber können sich mit Hilfe des Gesetzes ihrer Verantwortung entziehen, da es genügend Möglichkeiten gibt, wie z. B. den Gemobbten, dem es ohnehin fast unmöglich ist, die Art und Weise des Mobbing zu beweisen, wegen Verleumdung zu verklagen. Recht und Recht ist zweierlei. Hier steht das Recht eindeutig auf der Seite der Mobber. Meist wird man als Geschädigter von Mobbinghandlungen doch nur von Aussenstehenden belächelt oder als überempfindlich eingestuft oder erhält den "gutgemeinten" Ratschlag, doch einmal zu vergessen, was passiert ist. Das alles hilft dem Gemobbten nicht bei der Bewältigung von Traumen, von Verlustängsten, von Panickattaken oder finanziellen Einbrüchen loszukommen, sondern verstärkt sie sogar. Welche Möglichkeiten bestehen denn für den Gemobbten, seine Ängste darzustellen? Wie will man denn beweisen, dass man durch einen schiefen Blick, eine Geste, durch Intrige, durch Nichtbeachtung destabilisiert wird ? Diese Vorgänge beginnen doch meist schon lange, bevor sie der Gemobbte als zielgerichtete Angriffe auf seine Integrität überhaupt bewusst wahrnimmt. Sind diese Vorgänge aber erst einmal ins Rollen geraten, können sie kaum mehr gestoppt werden und der Gemobbte ist schon aufgrund der Langfristigkeit der zielgerichteten und dosierten Stiche in einer nervlich angespannten und körperlich instabilen Lage, so dass ihm kräftemäßig gar nicht möglich ist, sich zu wehren. Hier soll doch scheinheilig so getan werden, als ob jeder gleichermaßen Rechtsmittel hätte. Oder glaubst du, dass diese Führungskräfte, welche Mobbing dulden oder auslösen, plötzlich ein menschliches Rühren fühlen und ihnen ihre Taten leid tun? Die Wirklichkeit hat mir mit aller Klarheit das Gegenteil bewiesen. Es zählt nur das Geld. Es zählt nur der Erhalt des eigenen Postens, des eigenen Ansehens und des Aufstieges für sie. Wird dies auch nur angetastet, so schlagen sie wild um sich und leugnen alles ohne Reue ab. Das Aufspüren und Öffentlchmachen von Mobbinggeschädigten ist jedoch aus anderem Grunde notwendig. Es beweist, dass mittlerweile eine gesellschaftliche Sensibilität für dieses Thema besteht und dass, auch wenn nur Einzelfälle bekannt werden, es sich dennoch um ein Massenproblem handeln muss, welches nicht mehr zu verschweigen ist. Aber dieses Problem kann nicht durch Sendungen im Fernsehen gelöst werden. Genausowenig, wie das Zeigen des Hungers in Afrika, der Flüchtlingsproblematik, Hartz 4, der Armut im Alter, des Pflegenotstandes oder der Kriegseinsätze die Verantwortlichen unter Druck setzt, aufzuwachen und etwas dagegen zu unternehmen. Diese Vorstellung ist illusionär und wird von der Wirklichkeit widerlegt. Um so öfter man aber mit derlei Themen als Mensch konfrontiert wird, um so alltäglicher und normaler werden sie aufgenommen und als unabänderlich oder als eben unvermeidliche, menschliche Schwäche abgetan. Sie werden sozusagen schleichend für das Leben normalisiert. Das ist der gefähliche Akt, dass man auch diese Verhaltensweisen nicht mehr als unglaublich und ungeheuerlich wahrnimmt, dass es einen nicht mehr zornig und wütend macht und einen allgemeinen Aufschrei der Entrüstung auslöst.
    Undine
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Undine; 27.05.2013, 09:03.

    Kommentar


    • #17
      AW: Schluss mit mobbing!

      Ich finde es gut, dass hier kritisch diskutiert wird und ich verstehe Undines Standpunkte. Natürlich geht es beim Fernsehen immer um Quote, darum, ein möglichst breites Publikum anzusprechen. Davon kann sich eine so große TV-Produktion wie Endemol selbstverständlich nicht frei machen. Dennoch kommt die Verwirklichung dieses Formats den einzelnen Protagonisten zu Gute. Die Sendung zielt darauf ab, Ursachen und Folgen des Mobbings zu thematisieren und den Gemobbten in letzter Konsequenz als Gewinner zu zeigen. Es geht um Mitgefühl, es geht darum den Gemobbten neu zu positionieren... nicht mehr nur als Opfer zu sehen, sondern als Kämpfertyp, der Stellung bezieht.

      Es geht hier aber auch nicht darum, jedem das Format schmackhaft zu machen. Die Absichten sind dennoch weit davon entfernt so diabolisch zu sein wie es von Undine vermutet wird. Fernsehen ist manipulativ, mit Sicherheit, und in wie Fern man dem Massenphänomen Mobbing mit so einer Sendung entgegen wirken kann, vermag ich nicht abzuschätzen. Ich sehe dann aber eben den individuellen Fall, wo wir einem Menschen, der unter Mobbing litt, helfen konnten und darum geht es mir als Redakteur und das stimmt mich positiv.

      Ich würde Sie bitten, wenn Sie sich aktuell in einer Mobbing-Situation befinden und bei allem für und wieder Interesse haben, sich mit Endemol öffentlich dagegen zu wehren, schreiben Sie an mobbing@endemol.de! Oder rufen Sie an! Telefonnummer: 0049 30 8819 776
      StopptMobbing
      Forumsmitglied
      Zuletzt geändert von StopptMobbing; 27.05.2013, 10:18.

      Kommentar


      • #18
        AW: Schluss mit mobbing!

        Allso ich finde das mit dem öffentlich machen garnicht so verkehrt denn nichts scheut der Teufel ( der gemeine Mobber ) mehr als das Weihwasser ( Entlarvung durch Öffentlichkeit )
        Ich bin schon immer dafür gewesen ( hat mir viel Ärger eingebracht aber auch viel Corage und Selbstbewußtsein ) Dinge anzusprechen oder sprichwörtlich gesagt " Derjenige ist in Deutschland gefährlicher der den Dreck anspricht, nicht der welcher ihn verursacht " die Leute / Chefs / Mobber und Kollegen mit ihrem tun zu konfrontieren und notfalls find ich es immer witzig z.b. Kollegen dann zu fragen was sie glauben wer der nächste ist wenn ich z.b. weg bin und von wem sie sich Rückendeckung erwarten. Konfrontiere die Menschen mit ihren Ängsten und nur so lernen sie " nur wer Dreck frisst lernt " Klingt krass aber genau so ist es.
        Habt ihr schon mal den Begriff Whisblower gehört / sehr couragierte Menschen und ich bewundere dies im Gegensatz zu vielen.
        Ich bin absolut für Öffentlichkeit!!!!!!!!!!!!!!!!

        Tomm

        Kommentar


        • #19
          AW: Schluss mit mobbing!

          Ich bin selbst Opfer von Mobbing am Arbeitsplatz durch Vorgesetzte (Bossing) geworden. Leider habe ich dadurch schwere Depressionen und Burnout bekommen, war lange krank und auch in einer psychosomatischen Klinik. Schließlich habe ich die Kündigung vom AG bekommen und bin dagegen gerichtlich vorgegangen. Mit den Folgen des Burnout werde ich wohl immer leben müssen. Ich kann seitdem
          meinen, seit 27 Jahren ausgeübten Beruf nicht mehr machen und muss mir jetzt (nach hart erkämpfter Trennung vom Arbeitgeber) wieder eine neue Existenz aufbauen. Und noch immer versucht mein alter Arbeitgeber mir zu schaden, wo er nur kann. Als ich den Aufruf von Hr. Willweber gesehen habe, war ich sofort begeistert. Endlich wird dieses Thema nicht mehr überall totgeschwiegen. Und ich will als Betroffene gerne mithelfen, dieses Thema in die Öffentlichkeit zu bringen. Denn ich finde es auch wichtig aufzudecken, wie menschenverachtend man in vielen Unternehmen mit Mitarbeitern umgeht. Das Schlimmste für mich ist, dass sich diese Unternehmen in der Öffentlichkeit oft als sehr sozial, nachhaltig handelnd und gemeinwohlorientiert hinstellen. Wie Tomm schon sagt: nichts wird gerade von diesen Unternehmen mehr gescheut, als schlechte Publicity.
          Ich habe bereits am Freitag eine Mail direkt an Hr. Willweber sowie an die genannte endemol-Mail geschickt, dass ich gerne bereit bin, "meine Geschichte" öffentlich zu machen. Nachdem ich keinerlei Reaktion bekommen habe, rief ich unter der oben genannten Tel.Nr. an. Es meldete sich nicht endemol, sondern eine RA-Kanzlei. Nun bin ich etwas irritiert...... Es wäre sehr hilfreich, wenn endemol so einen Aufruf startet, auch auf eingegangene Mails zu antworten! Sonst fühlt man sich nicht ernstgenommen, da es sicherlich für einen Betroffenen schwer genug ist, sich dazu durchzuringen, so einem Aufruf zu folgen.
          Gittl

          Kommentar


          • #20
            AW: Schluss mit mobbing!

            Ja das finde ich auch wie Gitti es beschreibt wenn man schon einen solchen ERNSTGEMEINTEN Aufruf startet dann doch richtig und nicht kurz vor der Angst wieder den Schwanz vor der Wirtschaft einziehen.


            Liebe Gitti. Es gibt ja Gott sei dank die freie Presse in Deutschland und andere Breitenwirksame Medien z.b. Internet e.c. und natürlich dann noch die Mundpropaganta die nicht zu unterschätzen ist in Zeiten von Fachkräftemangel.Es ist eigentlich fraglich wer hier in der Not steckt / die Arbeitnehmer und Fachkräfte oder die Arbeitgeber. Wenn keiner mehr für solch ein Unternehmen arbeiten möchte oder ständig krank ist da beisst die Maus auch keinen Faden ab dann ist es vorbei mit der Produktivität.Aber dazu gehört halt Courage und ich sags nur immer wieder geht in eine Gewerkschaft und schaut euch an das ihr nicht allein dasteht mit euren Problemen. Lieber zusammen kämpfen als allein.

            Kommentar


            • #21
              AW: Schluss mit mobbing!

              Zitat von Gittl Beitrag anzeigen
              Ich bin selbst Opfer von Mobbing am Arbeitsplatz durch Vorgesetzte (Bossing) geworden. Leider habe ich dadurch schwere Depressionen und Burnout bekommen, war lange krank und auch in einer psychosomatischen Klinik. Schließlich habe ich die Kündigung vom AG bekommen und bin dagegen gerichtlich vorgegangen. Mit den Folgen des Burnout werde ich wohl immer leben müssen. Ich kann seitdem
              meinen, seit 27 Jahren ausgeübten Beruf nicht mehr machen und muss mir jetzt (nach hart erkämpfter Trennung vom Arbeitgeber) wieder eine neue Existenz aufbauen. Und noch immer versucht mein alter Arbeitgeber mir zu schaden, wo er nur kann. Als ich den Aufruf von Hr. Willweber gesehen habe, war ich sofort begeistert. Endlich wird dieses Thema nicht mehr überall totgeschwiegen. Und ich will als Betroffene gerne mithelfen, dieses Thema in die Öffentlichkeit zu bringen. Denn ich finde es auch wichtig aufzudecken, wie menschenverachtend man in vielen Unternehmen mit Mitarbeitern umgeht. Das Schlimmste für mich ist, dass sich diese Unternehmen in der Öffentlichkeit oft als sehr sozial, nachhaltig handelnd und gemeinwohlorientiert hinstellen. Wie Tomm schon sagt: nichts wird gerade von diesen Unternehmen mehr gescheut, als schlechte Publicity.
              Ich habe bereits am Freitag eine Mail direkt an Hr. Willweber sowie an die genannte endemol-Mail geschickt, dass ich gerne bereit bin, "meine Geschichte" öffentlich zu machen. Nachdem ich keinerlei Reaktion bekommen habe, rief ich unter der oben genannten Tel.Nr. an. Es meldete sich nicht endemol, sondern eine RA-Kanzlei. Nun bin ich etwas irritiert...... Es wäre sehr hilfreich, wenn endemol so einen Aufruf startet, auch auf eingegangene Mails zu antworten! Sonst fühlt man sich nicht ernstgenommen, da es sicherlich für einen Betroffenen schwer genug ist, sich dazu durchzuringen, so einem Aufruf zu folgen.
              Gittl
              Liebe Gittl,

              das ist mir sehr unangenehm. Die Mail hatte ich erhalten und an meine Kollegen in Berlin weitergeleitet. Ich arbeite gerade an mehreren Fronten. Die Nummer sollte aber stimmen: 030 – 30 88 19 776!<o></o>
              StopptMobbing
              Forumsmitglied
              Zuletzt geändert von StopptMobbing; 28.05.2013, 16:31.

              Kommentar


              • #22
                AW: Schluss mit mobbing!

                Gerade eben bei SAT1 ein Programmhinweis gesehen!

                "Schluß mit Mobbing"
                Mittwoch 22:05

                Bin mal gespannt.

                PS: Steckte dieser Bericht hinter dem Posting???
                Wer ist aus diesem Forum dabei??
                Meine Anfrage wurde nicht einmal beantwortet!
                TOM_M
                besonders erfahrenes Mitglied
                Zuletzt geändert von TOM_M; 18.08.2013, 18:17.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Schluss mit mobbing!

                  Mit dem Leid der Menschen läßt sich gut Geld verdienen!
                  Das wird nichts anderes als all die anderen Sendungen, mit Übergewichtigen, "Häßliche" werden verschönert, Betrugsfälle....
                  Helfen wird es zum Schluss nur dem Sender, wenn die Kasse klingelt.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Schluss mit mobbing!

                    Wer hat es geschaut???
                    Bin mal auf nächsten Mittwoch gespannt!

                    Danke
                    TOM

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X