Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zurückhalten von Informationen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zurückhalten von Informationen

    Hallo zusammen,


    ich werde seit nunmehr drei Jahren an meinem Arbeitsplatz gemobbt. Unter anderem werden mir ständig wichtige Informationen/Termine nicht mitgeteilt.


    Mir ist anscheinend eine neue Zuständigkeit zugeteilt worden, bin darüber jedoch nicht informiert worden. Jetzt habe ich zufällig mitbekommen, dass diese Woche ein Einführungstreffen stattfindet.


    Ich frage mich, ob man als Arbeitnehmer nicht das Recht hat, rechtzeitig von offizieller Seite informiert zu werden und nicht nur durch Zufall durch eine Kollegin?
    Bzw. hat man nicht auch das Recht eine Aufgabe abzulehnen (wenn man gute Gründe hat)?


    Die Aufgabenverteilung erfolgte NICHT durch meinen Chef, sondern durch einen anderen Abteilungsleiter, der halt einer der Mobbing-Anführer ist. Wahrscheinlich war die ganze Sache wieder so geplant, dass ich meine Aufgabe nicht erfülle und man sich dann wieder offiziell über mich beschweren kann. Leider kann ich jetzt auch nicht mehr behaupten, dass ich davon nichts wüsste.


    Deshalb meine Frage, muss man mich nicht rechtzeitig offiziell informieren? Diesmal würde ich gerne meinerseits zum Chef gehen um ihm die Situation darzulegen. Auf Dauer ist mein Arbeitsplatz durch solche Dinge gefährdet.


    Würde mich sehr über eure Antworten freuen.

    Sandra

  • #2
    AW: Zurückhalten von Informationen

    Hallo, guten Morgen Sandra01,
    erstmal frage ich mich, ob die heutige Welt nur noch aus Mobbern und Opfern besteht?

    An deiner Stelle würde ich Chef damit konfrontieren. Er ist verpflichtet der Sachen nachzugehen!
    Und das was du vom "Hören/Sagen" (zufällig vom Kollegen) erfährst, gilt NICHT als darüber in Kenntnis gesetzt zu sein.
    Achtung! Sprich Aufgabe ablehnen: es hängt von deinen Arbeitsvertrag ab, was du für Aufgaben darin hast. Wenn das ausdrücklich deine Aufgabe ist und du diese ablehnst, kann man dir "Arbeitsverweigerung" unterstellen!
    Deshalb unbedingt die ganze Situation mit dem Chef aufklären.
    (Vielleicht auch den Abteilungsleiter miteinbeziehen?)
    Er als Abteilungsleiter darf dir wichtige Informationen, die deine Aufgabe betreffen nicht vorenthalten!

    Ich wünsche dir viel Erfolg damit
    LG
    Lulu55
    Zuletzt geändert von lulu55; 04.06.2013, 06:46. Grund: fehlender Satz

    Spruch des Jahres:
    "Die Lüge ist der Schild des Feigen!"

    Kommentar


    • #3
      AW: Zurückhalten von Informationen

      Hallo Sandra01,

      bei deinem Chef hättest du dich längst beschweren sollen über diesen Abtelungsleiter. Wenn dir Informationen vorenthalten werden,
      kannst du nicht effizient Arbeiten und das ist bestimmt nicht im Sinne des Geschäftsführers.
      Im Gegenteil durch Fehlinformationen kann eine Firma enormen Schaden davon tragen, und die Hauptverantwortung trägt dafür der Abteilungsleiter.
      Aber eigentlich hat du dieses Verhalten viel zu lange geduldet. Es ist und war schon immer so, wenn jemand spürt das er mit einer Person umspringen kann wie er möchte, die sich nicht zur wehr setzt, hat er an ihr regelrecht einen Narren gefressen.
      Das schlimmste was du dir selber antun kannst, nicht für dein Recht kämpfen, Ungerechtigkeiten stillschweigend hinnehmen und dir keinen Respekt verschaffen. Diese Menschen, die so etwas ausnützen sind auch noch oft in Führungspositionen und laden ihren eigenen Frust auf der Seele des hilflosen Arbeitnehmers ab.
      Hilf dir selber, indem du dich über diesen Abteilungsleiter beschwerst und vielleicht hast du noch Besweise die du vorlegen kannst.
      Was hast du zu verlieren, außer noch weniger Selbstachtung und weitere Erniedrigungen.
      Viel Glück Minna

      Kommentar


      • #4
        AW: Zurückhalten von Informationen

        Hallo ihr beiden,


        vielen Dank für eure Antworten. Ich fühle mich schon gleich besser.
        Danke auch für den Hinweis auf die Arbeitsverweigerung. Ich werde die Sache jetzt etwas anders ansprechen als ich es ursprünglich getan hätte.
        Leider ist unser Chef eher der Typ, der lieber mit solchen Dingen nicht behelligt werden möchte.


        Es ist leider nicht das erste Mal, dass mir gesagt wird ich hätte schon früher etwas sagen sollen. Fehlerhafte Kommunikation ist wahrscheinlich mein Fehler bei der ganzen Sache. Am Anfang war es auch nicht so schlimm, da habe ich des lieben Friedens Willen nie etwas gesagt. Aber mit der Zeit haben auch andere bemerkt, dass ich gut als Sündenbock geeignet bin.


        Wovor ich bei einer Beschwerde Angst habe sind Racheakte seitens dieses Abteilungsleiters. Ich habe vor einiger Zeit mit einer anderen Abteilungsleiterin gesprochen. Sie muss dann wohl auch zu ihm gegangen sein, weil ich mal gefragt wurde ob ich mich über ihn beschwert hätte. Dabei hatte die Abteilungsleiterin mich angesprochen, auch wegen eines arbeitstechnischen Problems und ich habe mich nur gerechtfertigt. Ich habe sie danach jedoch nicht noch einmal darauf angesprochen. Seitdem frage ich mich ob das nicht auch wieder von meiner Seite falsch war.


        Seitdem habe ich jedenfalls das Gefühl, dass es noch schlimmer geworden ist. Einige Leute aus dieser Abteilung scheinen etwas sehr amüsant zu finden, wenn sie mich sehen, gegrüßt wird natürlich nicht. Außerdem habe ich das Gefühl, das ich nachgeäfft werde. Ich versuch dann immer mir einzureden, dass das jetzt Zufall war, aber man kann sich auch etwas schönreden.


        Danke fürs lesen.


        Sandra

        Kommentar


        • #5
          AW: Zurückhalten von Informationen

          hallo sandra,

          dein beitrag könnte von mir sein. es ist schwierig, wenn man Aufgabenstellungen erahnen muss, von kollegen erfährt oder im Nachhinein mit etwas konfrontiert wird, wenn man gar nicht wußte, dass man das tun hätte sollen. eigentlich stellt es die betroffene person vor die situation, dass man immer hinterherhinkt und sich gar nicht vorbereiten kann, um angemessen seine aufgaben zu erfüllen.

          klarerweise müsste im arbeitsvertrag oder in der stellenbeschreibung definiert sein, was man zu tun hat im job. auch klar sein sollte, dass man informationen und aufgaben von vorgesetzten erhalten sollte. aber in der arbeitswelt schaut das für mich immer wieder anders aus. in meiner stellenbeschreibung steht genau wem ich weisungsgebunden bin, aber fakt ist, dass ich mache was irgendwer mir sagt, weil es irgendwie in meinen Aufgabenbereich fällt. denn was ich oft erfahren habe, wenn ich dem nicht folge leiste, dann kommt sehr schnell eine beschwerde bei meinem vorgesetzten.

          das nachfragen, ob sich jemand beschwert hat finde ich auch sehr eigenartig. da muss ja wohl jemand ein schlechtes gewissen haben...

          das lesen hier im blog von erfahrungen und rückmeldungen ist sehr beruhigend, denn offenbar stehen viele menschen in undurchsichtigen und unfairen Dienstverhältnissen.

          grüße Sodawasser

          Kommentar


          • #6
            AW: Zurückhalten von Informationen

            Hallo,
            was seelisches Quälen anbelangt, gibt es ja hierzulande keine gesetzlichen Verbote. Seelisches Quälen wird nicht unter Strafe gestellt. Das macht es den Perversen schön einfach mit ihren Methoden, zu denen die abartige Kommunikation gehört. Alles wird angedeutet, nichts konkret benannt, mit Seufzern und schrägen, unzufriedenen Blicken wird das Opfer verwirrt und destabilisiert, ohne dass es sich wehren könnte. Sie sagen etwas unbestimmtes, das Opfer versucht den Sinn zu entnehmen, wo es nur einen Sinn des Perversen gibt, auszugrenzen, zu verwirren und psychisch zu destabilisieren. Das Opfer wird nicht angesprochen, auf etwas, was es fragt, bekommt es keine Antwort, man redet nicht mit ihm, man gibt ihm keine ausreichenden Informationen. Etwas wurde beschlossen, das Opfer erfährt davon durch eine Anweisung oder muss es erahnen. Es wird wie ein Objekt behandelt, dass man sich zur Verfügung hält. Diese Methoden der psychischen Vernichtung werden immer häufiger und ausgefeilter angewandt. Das Ziel ist Ausstoß aus dem Arbeitsbereich.

            Kommentar


            • #7
              AW: Zurückhalten von Informationen

              Hallo Sandra,
              Dein Gefühl hat sicher Recht. Da läuft etwas gegen Dich und die anderen stehen nicht auf Deiner Seite. Mist. :-(
              Auf jeden Fall muss Dein Abteilungsleiter Dir da helfen. Es kann nicht in seinem Interesse sein, dass andere über Deine Arbeitszeit verfügen und Dir neue Aufgaben zuweisen. Natürlich muss man Dir das offiziell mitteilen. Wie denn sonst?
              Wenn Dein Abteilungsleiter Dir nicht hilft, könntest Du rein theoretisch auch zu seinem Chef gehen und Dich über das Ganze beschweren. Allerdings wäre das eine Kriegserklärung an Deinen Chef und vielleicht ist das nicht unbedingt das, was Du gerade brauchen kannst.
              Die beste Gegenwehr ist, den anderen das anzutun was sie Dir antun. OK, Du kannst diesem Menschen nicht Deinerseits eine neue Aufgabe zuweisen. Aber gibt doch auch in Zukunft Informationen nicht mehr weiter. Ich habe das ein Mal mit so jemandem gemacht. Da hatte ich zufällig eine Information, die für ihn wichtig gewesen wäre. Ich machte es so wie er und behielt es für mich. Es lief optimal. Bei nächstbester Gelegenheit rügte der Chef ihn, weil er das nicht wusste. Mein Spezi sah mich fragend an und ich konnte mir - bin kein Pokerface - ein hämisches Grinsen nicht verkneifen. Da wusste er Bescheid, dass ich es ihm absichtlich nicht gesagt hatte. Als er mich unter vier Augen fragte, warum ich es ihm nicht gesagt hatte, kam von mir wörtlich die selbe Begründung wie sonst umgekehrt von ihm. Ich, erstaunt: "Ich dachte, das wüssten Sie schon längst!" War natürlich total gelogen. In Zukunft war er viel zahmer und ich bekam jetzt wieder die Informationen, die ich brauche. Und er von mir auch.
              Das ist die einfachste Möglichkeit. Mach es so wie sie. Wenn dieses Verhalten bei ihnen nicht strafbar ist, ist es bei Dir auch nicht strafbar. Mach es so, dass man es Dir nicht nachweisen kann. Sie werden schon verstehen, was Du ihnen damit sagen willst. Die direkte Tour (Leute direkt ansprechen, Aussprachen oder Schimpfen) funktioniert nie. Damit gibst Du ihnen nur wieder etwas in die Hand, das sie gegen Dich verwenden können.
              Erfolgreiches Zurückintrigieren!
              Audrey

              Kommentar

              Lädt...
              X