Hallo zusammen,
ich werde seit nunmehr drei Jahren an meinem Arbeitsplatz gemobbt. Unter anderem werden mir ständig wichtige Informationen/Termine nicht mitgeteilt.
Mir ist anscheinend eine neue Zuständigkeit zugeteilt worden, bin darüber jedoch nicht informiert worden. Jetzt habe ich zufällig mitbekommen, dass diese Woche ein Einführungstreffen stattfindet.
Ich frage mich, ob man als Arbeitnehmer nicht das Recht hat, rechtzeitig von offizieller Seite informiert zu werden und nicht nur durch Zufall durch eine Kollegin?
Bzw. hat man nicht auch das Recht eine Aufgabe abzulehnen (wenn man gute Gründe hat)?
Die Aufgabenverteilung erfolgte NICHT durch meinen Chef, sondern durch einen anderen Abteilungsleiter, der halt einer der Mobbing-Anführer ist. Wahrscheinlich war die ganze Sache wieder so geplant, dass ich meine Aufgabe nicht erfülle und man sich dann wieder offiziell über mich beschweren kann. Leider kann ich jetzt auch nicht mehr behaupten, dass ich davon nichts wüsste.
Deshalb meine Frage, muss man mich nicht rechtzeitig offiziell informieren? Diesmal würde ich gerne meinerseits zum Chef gehen um ihm die Situation darzulegen. Auf Dauer ist mein Arbeitsplatz durch solche Dinge gefährdet.
Würde mich sehr über eure Antworten freuen.
Sandra
ich werde seit nunmehr drei Jahren an meinem Arbeitsplatz gemobbt. Unter anderem werden mir ständig wichtige Informationen/Termine nicht mitgeteilt.
Mir ist anscheinend eine neue Zuständigkeit zugeteilt worden, bin darüber jedoch nicht informiert worden. Jetzt habe ich zufällig mitbekommen, dass diese Woche ein Einführungstreffen stattfindet.
Ich frage mich, ob man als Arbeitnehmer nicht das Recht hat, rechtzeitig von offizieller Seite informiert zu werden und nicht nur durch Zufall durch eine Kollegin?
Bzw. hat man nicht auch das Recht eine Aufgabe abzulehnen (wenn man gute Gründe hat)?
Die Aufgabenverteilung erfolgte NICHT durch meinen Chef, sondern durch einen anderen Abteilungsleiter, der halt einer der Mobbing-Anführer ist. Wahrscheinlich war die ganze Sache wieder so geplant, dass ich meine Aufgabe nicht erfülle und man sich dann wieder offiziell über mich beschweren kann. Leider kann ich jetzt auch nicht mehr behaupten, dass ich davon nichts wüsste.
Deshalb meine Frage, muss man mich nicht rechtzeitig offiziell informieren? Diesmal würde ich gerne meinerseits zum Chef gehen um ihm die Situation darzulegen. Auf Dauer ist mein Arbeitsplatz durch solche Dinge gefährdet.
Würde mich sehr über eure Antworten freuen.
Sandra
Kommentar