Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bossing in der Ausbildung, wie finde ich einen neuen Ausbildungsplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bossing in der Ausbildung, wie finde ich einen neuen Ausbildungsplatz

    Ich werde systematisch fertiggemacht, wurde schon mehrmals aufgefordert einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, zuletzt mit etwas mehr Nachdruck: "wenn Sie nicht unterschreiben, werde ich Sie zwingen." Anfangs dachte ich es liegt irgendwie vielleicht an mit, jetzt weiß ich, wie der der Chef drauf ist: fängt mit seinen Angestellten Verhältnisse an, wenn sie nicht mehr wollen, sagt er ihnen, das er dafür sorgen wird, das sie beruflich kein Bein mehr auf die Erde bekommen. Zwingt sein angestelltes Verhältnis dazu mit zu mobben, sein vorhergehendes Verhältnis wurde auch schon dazu bei einer anderen Auszubildenden angehalten. Jetzt fängt in Kürze eine zweite Auszubildende nach Ende ihres 3 jährigen Erziehungsurlaubes wieder an ihre Ausbildung fortzusetzen. Ich denke zum Zeitpunkt meiner Einstellung, war ihm nicht bewusst, dass sie nach 1 jähriger Ausbildung und 3 jährigem Erziehungsurlaub ihre Ausbildung wieder aufnimmt. Ich glaube, dass zwei Auszubildende eindeutig zu viel für die schlecht laufende Praxis sind und ich bin das Opfer. Meine Recherche hat mit geholfen mein Selbstwertgefühl wieder zu stärken. Mir ist jedoch klar geworden, wenn ich keinen anderen Ausbildungsplatz finde, werde ich irgendwann daran zerbrechen.

    Jetzt meine Frage:
    Ich möchte unbedingt die gleiche Ausbildung weitermachen. Wie kann ich mich am gleichen Ort woanders bewerben? Ich weiß, dass man seinen Chef unter gar keinen Umständen schlecht machen sollte. Hat vielleicht jemand Argumente die man vorbringen könnte, mir fällt absolut nichts ein. Wie kommt man zu einem vernünftigen Arbeitszeugnis?

  • #2
    AW: Bossing in der Ausbildung, wie finde ich einen neuen Ausbildungsplatz

    Hallo,

    unterschreibe nie einen Aufhebungsvertrag unter Druck und wenn du Minderjährig bist, darf das nur dein gesetzlicher Vertreter. Noch zu wissen, wenn du einen Auflösungsvertrag unterschreibst, dann bist du teilweise Mitschuld vom Verlust deines Ausbildungsplatzes und bekommst eine Sperre beim Arbeitsamt. An deiner stelle würde ich mich meinen Eltern anvertrauen und eine rechtliche Beratung einholen. Dieser Lustmolch hat andere Interessen an dir und nicht wie gut du deine Arbeiten erledigst. Dem muss das Handwerk gelegt werden, hat er keine Ehefrau die das mitbekommt was ihr Mann da abzieht?
    Jetzt kommt es noch darauf an in welchem Lehrjahr du bist ? Mach nichts unüberlegtes, es geht um deine Zukunft!
    LG Minna

    Kommentar


    • #3
      AW: Bossing in der Ausbildung, wie finde ich einen neuen Ausbildungsplatz

      Ich habe mich meiner Mutter anvertraut, sie hat mir auch schon gesagt, dass ich auf gar keinen Fall einen Aufhebungsvertrag unterschreiben soll, aus deinen angeführten Gründen. Dieser Lustmolch will nichts von mir, sondern ist mit einer anderen von uns zusammen (halb so alt wie er), die er jetzt auch noch auf mich angesetzt hat. Ich bin volljährig und habe fast das erste Ausbildungsjahr geschafft. Seine Ehefrau scheint zu wissen was er für ein A.... ist und wohnt mit den gemeinsamen Kindern woanders. Meiner Mutter fällt auch nichts ein, wie ich einen Ausbildungsplatzwechsel einem neuen Arbeitgeber erklären könnte. Darum bitte ich um eure Hilfe.
      Rechtliche Beratung bringt mir nicht viel. Außer mir sind noch drei Leute im Betrieb, der Chef, seine mittlerweile mit ihm zusammenlebende Geliebte und eine kurz vor der Pensionierung stehende Angestellte, die zwar sehr nett ist, aber sich kaum in Gefahr bringen würde. Sie hat mir auch schon geraten zu wechseln, weil ich nichts dran ändern kann.

      Kommentar


      • #4
        AW: Bossing in der Ausbildung, wie finde ich einen neuen Ausbildungsplatz

        Hallo,
        ich finde es auch immer schwierig, wenn ich dann im Bewerbungsgespräch gefragt werde, warum ich wechseln will. "Die Arbeit hat nicht zu mir gepasst" oder so klingt ja auch nicht toll, sondern eher so als würde man immer gleich gehen, wenn es nicht perfekt ist.
        Am besten ist vielleicht "persönliche Gründe", was ja tatsächlich stimmt. Darüber muss man normalerweise auch dann nicht mehr sagen.
        Eine andere Möglichkeit wäre, dass der Chef Dir betriebsbedingt kündigt. Warum tut er das nicht? Hast Du ihn mal gefragt? Dann hättest Du beim Arbeitsamt keine Sperre und kannst auch bei der Suche nach einem neuen Ausbildungsplatz sagen, dass eben eine Kollegin aus dem Erziehungsurlaub zurück kam und das deswegen dann nicht mehr weiter ging.
        Audrey

        Kommentar


        • #5
          AW: Bossing in der Ausbildung, wie finde ich einen neuen Ausbildungsplatz

          Zunächst finde ich es sehr wichtig, das Du ein Mobbingbuch führst. Wenn sich Dein Arbeitgeber strafbar macht, dann versuche durchaus evtl. einmal die rechtliche Situation abklären zu lassen. Du kannst Dir ja durchaus einen Rechtsbeistand suchen und Dich beraten lassen, ohne das Dein Chef was davon mitbekommt und ohne sofort rechtliche Schritte einzuleiten. Ein Ausbildungsabbruch ist sicherlich immer blöd und nicht unbedingt förderlich für den weiteren Lebenslauf. Zunächst würde ich vielleicht auch einmal versuchen, die Ausbildung irgendwie zu beenden. Mit einer erfolgreich bestandenen Ausbildung in der Tasche, kann man dann besser nach was neuem suchen. Wenn natürlich alles Stricke reißen, würde ich zu guterletzt den Arbeitgeber zur Rede stellen. Zeige im die Grenzen auf!!! Manchmal soll das wahre Wunder wirken. Entweder Dein Chef lenkt dann ein und kriegt selber "Schiss" oder etwas gewählter ausgedrückt, "Angst" vor Dir oder aber Du leitest rechtliche Schritte ein, wenn Du im recht bist. Letzteres aber empfehle ich aber nur, wenn wirklich alle Stricke reißen, und es kaum noch Chancen auf eine weitere Fortführung des Arbeitsverhältnisses gibt. Lass Dich beraten! Hast Du einen Berufsrechtsschutz, oder bist Du in einer Gewerkschaft. Es werden manchmal auch kostenlose Informationsveranstaltungen usw. zum Theme Mobbing angeboten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Bossing in der Ausbildung, wie finde ich einen neuen Ausbildungsplatz

            Sorry Passwort vergessen, darum geänderter Name

            Vielen Dank für eure Antworten. Betriebsbedingte Kündigung geht wohl eher nicht. Die andere Auszubildende hat ja einen Anspruch darauf nach ihrem Erziehungsurlaub ihre Ausbildung fortzusetzen. Das war dem Chef auch klar, nur hat er offenbar nicht damit gerechnet, da sie auch schon schlecht behandelt wurde. Mittlerweile besucht sie schon vorab die Berufsschule und unsere Lehrerin hat zu ihr gesagt: „Ich verstehe nicht, das du in diesem Betrieb deine Ausbildung fortsetzen möchtest.“ Sie hatte die Lehrerin schon im ersten Ausbildungsjahr und sich ihr offenbar anvertraut. Ich denke sie wirkt entschlossener als ich und deshalb bin ich das leichtere Opfer. Ich werde fast jeden Tag niedergemacht, aus dem Behandlungszimmer geschickt, es flogen auch schon Instrumente. Ich sei einfach für diesen Beruf absolut ungeeignet und seitdem er mit mir zusammenarbeiten muss, macht ihm sein Beruf keinen Spaß mehr, auch seine Geliebte möchte nicht mehr mit mir zusammenarbeiten. Ich bekomme keine Chance viel dazuzulernen, weil ich mich ja angeblich zu dumm anstelle. Ich bin schuld, dass die Patienten wegbleiben, weil ich ihn dazu bringe, dass er mich vor den Patienten anschreit. Wenn ich Fragen stelle, sagt er mir, dass ich das ja wohl selbst in Erfahrung bringen kann. Soll ich mir meine Ausbildungsinhalte ergooglen ? Auf der Seite der zuständigen Kammer steht, dass man im Berichtsheft die vermittelten Inhalte abhaken soll. Von mir wird verlangt, das ich bis zum Ende des ersten Ausbildungsjahres alles, was im ersten Jahr hätte vermittelt werden sollen, abhake, falls nicht vermittelt, kann ich mir das ergooglen. Da darunter jeweils seine und meine Unterschrift stehen müssen, hat er somit einen Freibrief, was er für ein guter Ausbilder ist. Wenn ich das nicht mache gibt es den nächsten Anschiss. Vor Kurzem habe ich meine erste Abmahnung erhalten, für einen Fehler, der mir sicher nicht passiert wäre, wenn ich dort entspannt arbeiten könnte. Ich bin nur froh, dass ich nicht seinem Beuteschema entspreche und irgendwann alles hinter mir lassen werde, seine Geliebte hat wahrscheinlich irgendwann Schlimmeres vor sich.
            Ich habe gelesen, dass man Anspruch auf ein mindestens mittelmäßiges Zeugnis hat, stimmt das?
            In diesem Beruf möchte ich auf jeden Fall arbeiten, weil er mir unter anderen Voraussetzungen, richtig Freude machen würde. Ich möchte auch nicht umziehen, dann könnte ich das natürlich leicht mit Ortswechsel erklären.
            Wenn ich Glück habe, bekomme ich vielleicht demnächst ein Vorstellungsgespräch und ich brauche ganz dringend Ratschläge, wie ich das erklären soll.

            Kommentar


            • #7
              AW: Bossing in der Ausbildung, wie finde ich einen neuen Ausbildungsplatz

              Ein Mobbingbuch würde mir gar nichts nützen, da es keine Zeugen gibt. Es gibt nur den Chef, seine "Lebensgefährtin" und eine Angestellte, die auf ihre Rente wartet und froh ist, wenn sie nicht mehr dort arbeiten muss.

              Kommentar


              • #8
                AW: Bossing in der Ausbildung, wie finde ich einen neuen Ausbildungsplatz

                Zitat von Saskia2013.6 Beitrag anzeigen
                Ein Mobbingbuch würde mir gar nichts nützen, da es keine Zeugen gibt. Es gibt nur den Chef, seine "Lebensgefährtin" und eine Angestellte, die auf ihre Rente wartet und froh ist, wenn sie nicht mehr dort arbeiten muss.
                OK, ich werde mich jetzt mal bloßstellen. Ich bin die Mutter der Tochter, der das passiert. Alles was ich geschrieben habe stimmt zu 100%. Meine Tochter ist gar nicht mehr in der Lage zu schreiben, weil sie fast jeden Tag völllig fertig weinend nach Hause kommt. Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel.
                Aber gibt es denn nicht irgendjemanden in diesem Forum, der mit dem Mobbing abgeschlossen hat und diesbezügliche Ratschläge hat. Es bringt doch nicht viel,
                wenn jeder Einzelne schildert, wie er gemobbt wird, natürlich ist das auch wichtig. Viel wichtiger finde ich darüber nachzudenken, wie es danach weitergeht und sich darüber mit anderen auszutauschen. Oder wollt ihr alle in einer Depression versinken?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bossing in der Ausbildung, wie finde ich einen neuen Ausbildungsplatz

                  Hallo Saskia / bzw Frau Saskia :-) !

                  Allso wenn es Vorfälle von Belästigungen gab würde ich das zur Anzeige bringen / auch wenn dies vielleicht zu keiner Resonanz führt / deine Tochter darf sich auf keinen Fall mehr als Opfer fühlen weil ihr das psychisch schadet.
                  Ich verstehe nicht ganz warum man sich in einer scheinbaren Sicherheit wiegen sollte indem man Dinge ständig nur hinnimmt.
                  Deine Tochter hat so oder so zu leiden / warum allso nicht wehren ?
                  Deine Tochter könnte sich weiterhin in der Zwischenzeit eine andere Ausbildungsstelle suchen / WÄHREND IHRER KRANKSCHREIBUNG !!!
                  Was soll dieser Psychoterror bringen ?
                  Schickt in die Praxis ein Schreiben vom Anwalt wegen Verletzung der Fürsorgepflicht oder kontaktiert die Berufsschule / sicher haben die Vorschläge für einen anderen Ausbildungsplatz.
                  Eine Anzeige bei der Ärztekammer / daran schon mal gedacht ?


                  LG Tomm

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bossing in der Ausbildung, wie finde ich einen neuen Ausbildungsplatz

                    Ärztekammer wäre die erste Wahl gewesen, zumal es dort Ausbildungsbeauftragte gibt. Er ist jedoch im Prüfungsausschuss und wir befürchten, dass er das sofort erfährt. Zur Berufsschule hat er dadurch gute Kontakte und bei mindestens einem Lehrer sieht es so aus, als ob er ein freundschaftliches Verhältnis pflegt. Mit anderen Worten, er wird es sofort erfahren. Also haben wir uns für die dritte Möglichkeit entschieden und demnächst einen Termin beim Ausbildungsberater des Jobcenters. Ich denke, dass meine Tochter kein Einzelfall ist und er uns hoffentlich weiterhelfen kann.
                    Meine Tochter überlegt noch, ob sie es schafft die Ausbildung dort zu beenden, wenn es überhaupt keine anderen Möglichkeiten gibt. Sie denkt, wenn sie die Ausbildung abbricht und nirgendwo eine neue Ausbildung beginnen kann oder fortsetzen kann, ist ihre ihre Chance auf ein „normales“ Leben verwirkt. Ich denke unter diesen Umständen schafft man das nicht, ohne daran zu zerbrechen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bossing in der Ausbildung, wie finde ich einen neuen Ausbildungsplatz

                      Liebe Saskia

                      In allererster Linie hat deine Tochter ja deine Unterstützung / für ihr Selbstwertgefühl wird es trotz allem immer wichtig sein sich hier nicht in eine Opferposition zu begeben. Auch das kann sich durch ihr ganzes Leben ziehen / wird sie zum Opfer oder zum Kämpfer ? Welche Schritte auch immer ihr einleitet / tut es !
                      Vielleicht wäre es auch sinnvoll mal zu erkunden welche eventuellen Opfer die Praxis schon verlassen haben und sich mit denen mal zusammen zu setzen. Vielleicht erreicht ihr da etwas und eine Sammelklage kann manchmal noch viel mehr bewirken.Seid ihr in der Gewerkschaft ? Dort geniest man kostenlos Rechtsschutz bis dritte Instanz. Die haben auch recht gute Anwälte.Wart ihr schon bei der Polizei ? Bei verschiedenen Vorkomnissen wie Besteck nach deiner Tochter werfen oder sexueller Belästigung liegt ein Tatbestand vor. Hier geht es auch darum sich zu wehren / nicht unbedingt um das Ergebniss. Wenn er einen Schuss vor den Bug bekommt und sieht das er so nicht mit deiner Tochter umspringen kann weil sie ihm gefährlich werden kann wird er sich vielleicht zurückhalten oder er liefert euch Beweise die ihm selbst schaden. Laßt euch nicht unterkriegen.

                      Tom

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bossing in der Ausbildung, wie finde ich einen neuen Ausbildungsplatz

                        Nein wir sind nicht in der Gewerkschaft. Was hat die Gewerkschaft überhaupt mit Ärzten zu tun? Sie wurde auch nicht sexuell belästigt, sondern Kolleginnen, die sich darauf eingelassen haben, eine davon hat das Verhältnis beendet und aus diesem Grund hat er ihr gedroht, dass sie beruflich kein Bein mehr auf die Erde bekommt. Das Besteck wurde nicht gezielt nach ihr geworfen, sondern einfach nur aus Wut über sie durch den Raum. Für die Polizei dürfte das keinen Tatbestand erfüllen. Sammelklage können wir vergessen, niemand wird da aussagen. Was würde es bringen, Polizei oder Arbeitsgericht? Eine Zusammenarbeit wäre anschließend gar nicht mehr möglich, auch wenn man gewinnt.
                        Wir überlegen halt die ganze Zeit, mit welchen Argumenten man eine Bewerbung schreiben kann, für den gleichen Beruf und den gleichen Ort. Natürlich auch wie das Zeugnis mindestens aussehen muss.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bossing in der Ausbildung, wie finde ich einen neuen Ausbildungsplatz

                          Ich wollte mich nur noch mal melden, da ja offensichtlich einige mitlesen, die eventuell auch betroffen sind. Also, der Termin beim Jobcenter war nicht so toll. Es wurde gesagt, dass man in der Bewerbung am besten angibt, dass man aus persönlichen Gründen wechseln möchte. Zunächst mal Bewerbungen für den derzeitigen Ausbildungsberuf abschicken, falls dort niemand gesucht wird, die Bewerbungen auf andere Bereiche erweitern (ein Jahr verschenkte Ausbildungszeit). Ein berufsvorbereitendes Jahr mit Praktikum, wo man die Chance hat vom Betrieb in eine Ausbildung übernommen zu werden (zwei verschenkte Jahre). Die Berufsschule auf Ganztagsschule (Bereiche auswählbar) zu erweitern (zwei verschenkte Jahre). Keine Ahnung, was ich mir dort erhofft hatte, ich hätte meiner Tochter und mir das auf jeden Fall ersparen können. Ja, Ok, zaubern können die auch nicht.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bossing in der Ausbildung, wie finde ich einen neuen Ausbildungsplatz

                            Einfach nur "persönliche Gründe" anzugeben ohne weitere Erklärung würde den Beworbenen unter Umständen schlimmeres vermuten lassen als die Wahrheit. Die Chefs sind auch nicht ganz doof und wissen, dass man eine Ausbildung nicht einfach mal so abbricht. Ich fände die Wahrheit in einer vereinfachten kompakten Version besser, also nicht in der schriftlichen Bewerbung sondern beim Bewerbungsgespräch, da das Thema wahrscheinlich aufgegriffen werden wird.
                            Davon abgesehen würde ich auch zum Widerstand raten, wenn rein rechtlich nichts geht, gibt es noch andere Möglichkeiten.
                            Wenn er so gute Kontakte in die Ärzteschaft hat, kann er ihr auch einen neuen Ausbilder vermitteln oder zumindest sie empfehlen, zusammen mit einem ordentlichen Zeugnis und einem lukrativen Aufhebungsvertrag - schließlich will er sie ja loswerden, da kann er auch was dafür tun. Wenn die Alternative dann zB eine gut vorbereitete öffentliche Bloßstellung ist, könnte da was gehen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X