Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trio infernale, Mobbing durch Kollegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trio infernale, Mobbing durch Kollegen

    Hallo Ihr Lieben,

    ich brauche einen guten Rat, weiß einfach nicht mehr weiter.

    Seit fast 12 Jahren arbeite ich, u.a. in der Buchhaltung in einem Unternehmen mit ca. 30 Angestellten. Bis vor 4 Monaten habe ich dort gerne gearbeitet und hatte stets ein sehr gutes Verhältnis mit allen Arbeitskollegen.
    Vor knapp 6 Monaten ging jedoch meine langjährige Kollegin, mit der ich 11 Jahre in einem Büro saß und glänzend verstand, in den Ruhestand. Es wurde also eine neue Kollegin gesucht, die auch in Buchhaltung Erfahrung hatte. Leider fanden wir in der Kürze der Zeit keine qualifizierte Fachkraft. So wurde eine Mitte 30jährige eingestellt, die in der Schule mal Buchhaltung hatte, aber in den letzten 12 Jahren in einem Callcenter arbeitete.

    Da ich die Arbeiten meiner ehemaligen Kollegin nun auch erledigen musste, war ich froh, als die neue Kollegin endlich anfing. Ich sollte ihr alle Arbeiten zeigen und erklären, inkl. einen Teil meiner, damit sie mich im Urlaub auch mal vertreten konnte. Schon nach kurzer Zeit fiel mir auf, dass sie sehr unkonzentriert ist, viele Fehler bei einfachsten Arbeiten machte, dafür aber ständig private mails oder sms schrieb. Nachdem ich die meisten Sachen x-mal erklärt hatte und sie es doch nicht zu verstehen schien, fragte ich sie einmal, ob sie es gut fände, sich von ihrem Smartphone so ablenken zu lassen.
    Einige Tage später wurde ich zu unserem Geschäftsführer gerufen. Er teilte mir mit, dass meine neue Kollegin sich über mich beschwert hatte. Sie hätte den Eindruck, dass sie meine persönliche Sekretärin sei und sie sich so ihren Job nicht vorgestellt habe. Sie wolle nicht mehr mit mir zusammen sitzen. So kam es, dass sie das Büro wechselte und mir nahe gelegt wurde, an mir zu arbeiten. Meine Einwände wurden abgeschmettert. Ich war wie vom Donner gerührt.

    Da meine neue Kollegin nach aussen einen sehr lieben und irgendwie zerbrechlichen Eindruck macht, während ich sehr stark wirke, glaubte natürlich jeder, ich hätte ihr wohl stark zugesetzt. So wurde ich Monate lange gemieden, ausgegrenzt und missachtet. Vielleicht hat sie auch anderen irgendetwas erzählt. Das weiß ich nicht. Es tat schon sehr weh, dass mein Chef gegen mich war, doch dieses Verhalten war unerträglich. Ich wurde nervös, schlief schlecht und hatte ständig Magenschmerzen.
    Mit der Kollegin "X", die jetzt bei mir saß, kam ich dann gar nicht zurecht. Wir hatten keine Dispute, es passte nur einfach nicht. Außerdem hatte sie sich mit meiner neuen Kollegin angefreundet, bei der sie jetzt ständig saß und tuschelte. Nach einigen Wochen saß ich wieder bei unserem Geschäftsführer, der mir mitteilte, dass "X" nicht mehr mit mir zusammen sitzen möchte. Mir ging es zwar genauso, doch hätte ich mir gewünscht, dass sie mit mir darüber gesprochen hätte. Ich bat also meinen Chef, alleine im Büro sitzen zu dürfen. Nun sitzen "X" und die neue Kollegin zusammen.

    Mittlerweile ist meine Kollegin fast 5 Monate da. Ihre Arbeiten sind eine Katastrophe. Fast alles muss ich nachkontrollieren und verbessern. So habe ich neben noch immer einiger Arbeiten meiner ehemaligen Kollegin auch noch diese zusätzlich. Ich mache seit Monaten keine Pausen mehr und 9 Stunden an einem Stück sind die Regel. Urlaub dieses Jahr war natürlich auch kaum drin. Dafür war die neue Kollegin schon 2 1/2 Wochen krank.

    Da jedoch mit meinen anderen Kollegen das Verhältnis seit einigen Wochen wieder in Ordnung ist, nehme ich dieses enorme Arbeitspensum erst einmal hin.
    Bis vorgestern:
    Wir haben eine Aushilfe, für die ich die Verantwortung habe. Heißt: Sie macht mit mir die Zeiten ab, wann sie kommt und bespricht mit mir, welche Arbeiten sie macht, da ich die Anlaufstelle bin, wenn jemand ihre Hilfe benötigt. Bis vor ca. 3, 4 Monaten klappte das hervorragend. Doch dann setzte sie sich wegen der Zeiten nur noch mit der Kollegin "X" in Verbindung, meldete sich bei ihr, wenn sie kam und besprach mit ihr ihre Arbeiten. Als ich sie einmal fragte, was sie denn mache, war sie "unangenehm berührt" und meinte, dass hätte sie doch mit "X" besprochen und dachte, ich wisse das. Wenige Minuten später verschwand sie mit "X", angeblich um Unterlagen zu holen. Als ich rausging, von einem unguten Gefühl erfasst, sah ich sie tuschelnd und sich immer wieder umschauend.

    Als die Aushilfe vorgestern kam, ging sie natürlich wieder gleich zu "X". So saß sie mit X" und der neuen Kollegin, wie so oft, erst einmal angeregt unterhaltend zusammen. Irritiert fragte ich sie, warum sie nicht mehr ihre Arbeiten mit mr bespricht. Als ich keine Antwort erhielt, ging ich und sagte: "Na dann eben nicht:" Ich hatte auch keinen Nerv, ein Fass aufzumachen.
    Sie kam dann doch zu mir und ich versuchte ihr zu vermitteln, dass sie doch bitte bei Arbeitsbeginn erst kurz zu mir kommen möchte. Ich könnte aber auch den Chef fragen, ob nicht "X" meine Aufgabe ihr gegenüber übernimmt, zumal mir das aufgrund meiner vielen Arbeit sehr entgegen käme. Auf einmal stürmt "X" schreiend in mein Büro, ich würde ja immer Zettel für sie schreiben (das habe ich 1 mal getan) und was denn mit mir los sei. Ich bat sie, mich nicht anzuschreien und mich das in aller Ruhe mit der Aushilfe besprechen zu lassen. Nachdem sie noch einiges losgelassen hatte, unterhielten die Aushilfe und ich uns noch ganz ruhig und waren uns einig, als sie ging.

    Einige Minuten später ging die Aushilfe zu meiner Vorgesetzten und schloss die Tür. Als sie nach einiger Zeit wieder rauskam, rief meine Vorgesetzte mich und fragte, was ich getan habe. Keiner Schuld bewusst, sagte ich ihr, was vorgefallen war. Wir riefen die Aushilfe, die weinte. Ich fragte, was ich denn getan habe oder ob es am Geschrei von "X" lag. Und sie antwortete: "Keine Ahnung. Ich hatte schon so eine Scheißwoche in der Uni und das war das Tüpfelchen auf dem i." Ich sagte ihr, dass ich doch nichts schlimmes gesagt habe und es auch nicht böse gemeint habe. Danach war wieder Ruhe und alles gut.

    Zu Hause ließ mich das nicht los. Wieder wurde ich hinter meinen Rücken bei einem Vorgesetzten angeschwärzt, diesmal von der dritten in diesem Bunde. Und ich werde den Eindruck nicht los, dass ich, seit meine neue Kollegin sich bei meinem Chef durchsetzen konnte, für sie wohl Freiwild bin. Vielleicht hetzt die neue Kollegin auch gegen mich auf, während sie zu mir sehr freundlich ist. Ich verstehe dieses Verhalten nicht und bin mittlerweile so verunsichert, dass ich nicht mehr weiß, was ich noch tun soll oder sagen darf. Einerseits bin ich für alles verantwortlich, bin durch den Dauerstress körperlich und seelisch schon ziemlich angeschlagen und andererseits darf ich nichts sagen.
    Mir geht es mittlerweile so schlecht, dass ich am liebsten kündigen würde.

    Sollte jemand die Ausdauer gehabt haben, bis hierher zu lesen, so wäre ich für einen guten Rat sehr dankbar.

    Ganz liebe Grüße
    Mondalinchen

  • #2
    AW: Trio infernale

    Hallo Mondalinchen


    Herzlich willkommen hier.
    Vorerst einmal kurz am Rande - ich kenne solche Frauen welche du hier beschreibst ( arbeite im sozialen Bereich ) und würde nach deinen Erzählungen sagen , lass dich nicht auf solche Spiele ein..
    Erstens mußt du zu keinen Gesprächen beim Chef erscheinen ohne Personalvertretung oder kollegialen Freund. Du mußt keine Gespräche alleine führen.
    Zweitens : Weshalb übernimmst und kontrollierst du die Arbeit anderer ? Ich würde sagen / für den Mist den jeder selbst verbockt ist jeder auch selbst verantwortlich... Sollten sich Fehler bei der Kollegin einschleichen weise sie doch das nächste mal darauf hin und lass es sie überarbeiten / stell ihr eine Frist / sollte das nicht passieren geh damit zum Chef. Suche aber erst das Gespräch mit ihr.
    Ixch finde es etwas ungewöhnlich das sich ein Neuling so aufspielt ! Ja aber wie gesagt die Menschen sind verschieden / lass sie doch über ihre Arroganz selbst stolpern indem du ihr ihre Arbeit ( wofür sie bezahlt wird ) nicht mehr abnimmst. Halt dich zurück / erzähl nicht viel und halte dich an deine alten Kollegen mit einem freundlichen und selbstsicheren Lächeln auf den Lippen. Ich glaub anders wirst du solchen Kalibern nicht Herr.


    Gruß Tomm

    Kommentar


    • #3
      AW: Trio infernale

      Danke Tomm für das herzliche Willkommen und deine Antwort.

      Leider ist es nicht so einfach, mich aus der Arbeit der neuen Kollegin rauszuhalten. Ihre und meine Arbeiten greifen ineinander. Und wenn sie Fehler macht, habe ich so oder so Mehrarbeit. Zudem wurde mir von "oben" angetragen, sie zu unterstützen. Schließlich ist sie ja nach 5 Monaten noch in der Probezeit und kann noch nicht alles so können. Es ist halt schwierig in einem kleinen Betrieb.

      Heute habe ich aber noch einen guten Tipp bekommen. Ich solle Tagebuch führen und einen Arzt aufsuchen, der meine Symptome (Magenschmerzen, Schlafstörung, Herzrasen, sozialer Rückzug, Unsicherheit) bestätigen kann.

      Leider kann ich auch nicht auf die "alten" Kollegen zurückgreifen. Sie haben sich mit der weinenden und schreienden Kollegin solidarisch erklärt und zeigen dies sehr deutlich. War ein schlimmer Tag heute.

      So schreibe ich jetzt Tagebuch, werde einen Arzt aufsuchen und wenn mein Chef nächste Woche wieder da ist, werde ich ihn damit konfrontieren und um ein klärendes Gespräch mit allen beteiligten Kollegen bitten.

      Die Hoffnung stirbt zuletzt.

      Liebe Grüße
      Mondalinchen

      Kommentar


      • #4
        AW: Trio infernale

        Hallo Mondalinchen

        ich hatte auch einmal einen solchen Fall / eine besagte Dame welche ständig weinte / alles zum Drama machte / Lügen verbreitete und letztendlich das arme Opfer mimte.Jeder hatte Mitleid mit ihr und selbst hier im Forum fand man es ganz schrecklich das ich die arme Frau zum weinen brachte ! Dazu muss gesagt werden die Dame arbeitete mit System und ich ( bin übrigens selbst eine Frau ) stand als Gegenpart und stark wirkende Person der Sache ziemlich ratlos gegenüber. Ich habe einfach auf das Gezettere der dame nicht mehr reagiert / ich hatte das Glück das meine Chefin hinter mir stand. Die besagte Dame hat damals auch versucht sämtliche Kolleginnen gegen mich aufzuhetzen / das erkannte ich innerhalb von Stunden und reagierte sofort darauf indem ich meiner PDL sagte das ich mich so außer Stande so zu arbeiten und sie Lösungen dafür finden sollen weil sonst Teamarbeit nicht möglich ist...
        Die Dame machte nach Offenlegung ihrer Lügen und Hetzkampagnen doch glatt einen Monat krank nur weil sie mit ihren Spielen nicht weiterkam. Meine Chefin sagte mir " soll sie doch kündigen " Ich find es schade das es noch Chefs gibt die sich von der falschen Seite einlullen lassen und so gute Mitarbeiter verkraulen.
        Laß dich nicht auf die Spiele ein und unterstützen mußt du sie nicht / es sei denn sie unterstützt dich auch. Schlag sie mit ihren eigenen Waffen. Sie lässt dich doch auch auflaufen..

        Tomm

        Kommentar


        • #5
          AW: Trio infernale, Mobbing durch Kollegen

          Hallo Mondalinchen, ich kann nur sagen reden, reden, reden. Versuche mit den anderen Kollegen ins Gespräch zu kommen und alles aufzuklären.
          Meine Ex-Kollegin war auch so eine miese Intrigantin, die auf Arbeit ihr Privatleben koordiniert und dadurch ihre Arbeit miserabel erledigt hat. Mach bloß nicht den gleichen Fehler wie ich.
          Du darfst nicht die ihre Fehler korrigieren. Leg der den Kram auf den Tisch mit der Bitte um Korrektur (ganz lieb und nett), setz ihr ggf. eine Frist , damit du deine Arbeit auch erledigen kannst und sorge dafür, das alle es mitbekommen und sie hinterher keine Lügen erzählen kann. Wie soll sie es lernen, wenn du ständig die Fehler korrigierst und keiner mitbekommt, das die total unfähig ist. Sage auch dem Chef, dass du nicht weiterkommst, wenn die Zuarbeit von der nicht ordentlich erledigt wird. Nach 5 Monaten müsste man ja eigentlich eingearbeitet sein. Frag den doch mal, warum vor dieser Kollegin immer alles in Ordnung war, damit der auch mal ins Grübeln kommt.
          Ich kenne ja die Gegebenheiten bei euch auf Arbeit nicht, aber versuche alle darauf aufmerksam zu machen. Wenn dich Kollegen schief anschauen, dann sprich mit denen. Frage nach dem Wieso, Weshalb, Warum und kläre alles auf. Wenn das so eine Zicke ist, dann kann die sich nicht lange verstellen und andere werden mit der auch zusammenstoßen.
          Suche die Schwachstellen und verwende das gegen die. Wenn du dir keine Erfolgserlebnisse verschaffst, dann bleibst du auf der Strecke. Ich weiß nach 9 Jahren Psychoterror bestens Bescheid.
          Alles Gute für dich. Gruß Sade (die jetzt eigentlich sehr glücklich ist)

          Kommentar


          • #6
            AW: Trio infernale, Mobbing durch Kollegen

            Hallo Mondalinchen, solche Kollegen gibt es leider überall. Interessant ist, dass genau diese Kollegen immer so viel Zeit haben. Wenn ich arbeite, habe ich für solche Spielchen in der Buchhaltung gar keine Zeit sondern bin froh, wenn ich meine Arbeit schaffe. Selbst wenn diese Dame kaum Kenntnisse in dem Bereich hat, so hat sie doch bestimmt eine Ahnung davon wie man sich einarbeitet. Das heißt nämlich nicht, dass Du sie "ausbilden" musst. Wenn ein gutes Gesamtergebnis gefragt ist, müssen auch "alle" Beteiligten ihr Bestes geben. Da dies hier offensichtlich nicht geschieht und sogar die wertvolle Zeit noch in Privates gesteckt wird, würde ich dringend ein Gespräch mit dem Chef suchen. Was Du bei der neuen Kollegin tun kannst ist, dass Du, wenn mündliche Kommunikation nur negativ ist oder gar nicht möglich ist, es eben schriftlich per Mail zu tun. Das hat mindestens 2 Vorteile. Du sparst wertvolle Zeit um "ihre" Arbeit zu machen und hast 2. noch Beweise, die belegen, dass Du sie höflich um die Korrektur von diesem und jenen gebeten hast. Einen Arzt brauchst Du eventuell nicht, wenn Du deine innere Einstellung zu einer ungelernten Kraft änderst.
            Bevor Du allerdings den Weg zum Chef gehst, bereite Dich gut vor. Chefs wollen immer Fakten, keine Rumeierei. Überlege Dir wie Du anfängst, was Dein Chef hören will und schlage ggf. eine elegante Lösung vor. Aber frag vorher ob Du eine Lösung anbieten darfst. Höflicher gehts nicht und Dein Chef wird merken, dass Du Dir Gedanken gemacht hast und an einer Teamarbeit interessiert bist. Dein Chef sollte Dich lang genug kennen um zu wissen wie Du bist. Und wie von Sade schon geschrieben, nicht zu viel korrigieren. Lass sie schön ihre Fehler machen wo es anderen auffällt. Halte Dich mit Sticheleien zurück aber lass Dich nicht unangemessen anpampen und verbitte Dir einen unangemessenen Ton. Sie wird von selbst auf die Nase fallen. Du musst einfach nur cool bleiben auch wenns schwer fällt.

            Kommentar


            • #7
              AW: Trio infernale, Mobbing durch Kollegen

              Und noch etwas. Falls es zur "Schlichtung" zu einem Gespräch unter 6 Augen kommen sollte, niemals sagen.... sie haben ja dies, sie haben ja das gemacht etc.
              Stell gezielte Fragen zu dem Thema und bleib einfach sachlich. Keine Emotionalität. Zeig Dich an den Antworten interessiert und bleib höflich. Du bist professioneller. Lass Dir das Heft nicht aus der Hand nehmen durch Gegenfragen, auch wenn Du Dir diese gefallen lassen musst. Dann ändere mit dem Beantworten einer Frage wieder die Richtung und stell wieder eine Gegenfrage. Denn eines ist klar... wer fragt führt. Eine gute Frage wäre zB welches Problem es denn gibt? Dann wird sie wahrscheinlich losplappern und Dir alle Schlechtigkeiten der Welt vorwerfen. fein. Du tust das nicht! Du stellst wieder eine Frage. Ob Sie denn findet, dass Schuldzuweisungen helfen das Problem zu lösen? Frag auch nach, was Sie vorschlägt um eine Verbesserung der Situation herbei zu führen? Führe für Dich selbst Protokoll. Das darf man und Sie wird merken, dass sie sich auf dünnem Eis befindet. Dein Chef müsste eigentlich merken, dass Du da viel professioneller angetreten bist und sollte erkennen wer hier Theater spielt.
              Schmidtchen
              Forumsmitglied
              Zuletzt geändert von Schmidtchen; 30.10.2013, 11:37.

              Kommentar


              • #8
                AW: Trio infernale, Mobbing durch Kollegen

                Hallo Mondalinchen

                Ich hätte da mal ein paar Fragen.

                Was ist hier überhaupt Fakt?

                Die Neue Dame, in der Probezeit wohlgemerkt, schreibt während der Arbeitszeit private SMS und Mails und ist immer noch in dieser Firma?

                Hast Du dieses Un-Verhalten überhaupt schon einmal bei Deinen VG in angemessener Art und Weise platziert?
                Dass die Dame weder wirklich Willens zu sein scheint noch qualifiziert ist ihren Job so zu erledigen wie sich das gehört?
                Stattdessen altgediente Mitarbeiter in Misskredit bringt die schon Jahre ihren Job machen ohne Fehl und Tadel?

                Ist dies das Ziel? Einer Nichtskönnerin und Intrigantin obendrein auch noch den roten Teppich auszulegen und Du sollst diesen sogar gegen die Interessen der Firma auch noch ausrollen?
                Musst Du ihr zu willen sein und ist es statthaft ihr Nichtskönnen hinter haltlosen Vorwürfen zu verstecken?

                Wer ist der/die EntscheidungsträgerIn für die Festanstellung?

                Ich denke Du hast genug Fakten um zu beweisen, dass die Dame das nicht kann. Fachlich den Aufgaben nicht gerecht wird. Und wenn dem so ist: Abschiessen!
                Besser Gestern als Heute.

                Lass diese Pfeife ihr Spinnennetz bloss nicht noch größer spinnen.
                Ich glaube kaum, dass Du dich bzgl. Leistung hinter der verstecken musst.

                Sie weiss, dass sie Dir das Wasser nicht reichen kann.
                Sie weiss, dass Du die Fäden in der Hand hast um ihr den Garaus zu machen.
                Deshalb spielt sie dieses miese Theater. Weil sie sonst eben nichts drauf hat.

                Läute den letzten Akt ein und verschaffe Dir Gehör bei Deinen Vorgesetzten. So, dass man es nicht überhören kann.
                Klares Statement: Nicht einstellen, da diese Frau eine Last für alle, statt eine Erleichterung darstellt.

                Frag mal nach wie oft Du nun schon Dich rechtfertigen musstest. Sie hingegen für ihre Indolenz und Privataktivitäten während der AZ nicht ein einziges Mal.

                Schluss mit Lustig! Schiess den Paradiesvogel ab und zwar aus allen Rohren. No mercy!

                Du tust nicht nur Dir sondern ganz besonders der Firma wie den Kollegen auf kurze wie auf lange Sicht einen großen Gefallen.
                Begründe dies auf knallharten Fakten. Wenn Du sie wieder einmal schulst, dann lass sie die vermittelten Inhalte unterschreiben. Weigert sie sich, sofort Meldung an den VG.
                So entsteht ein Katalog ihres Könnens oder eben auch des Versagens in doppelter Hinsicht.

                Wenn man Dir vorhält Du hättest sie nicht richtig angelernt so frage nach ob es nur eine Bring-Schuld der Firma bzw. Deinerseits oder auch eine Hol-Schuld wie auch Bring-Schuld der Mitarbeiterin gibt?
                Insbesondere in der Probezeit.

                Ob ausser Dir in dem Laden niemand merkt wie die Dame sich und ihre Faulheit hinter solchen Aussagen sowie mit an den Haaren herbeigezogenen Beschuldigungen gegenüber verdienten Kollegen zu verstecken sucht?
                Ja auch noch andere Mitarbeiter rebellisch macht mit denen zuvor hervorragend auszukommen war.

                Lass sie merken, dass sie ab sofort warme Socken braucht. Ganz warme!

                Gruss Martin
                Psychobabbel
                besonders erfahrenes Mitglied
                Zuletzt geändert von Psychobabbel; 01.11.2013, 23:42. Grund: Ergänzungen

                Kommentar

                Lädt...
                X