Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbingopfer, wo ist mein Anteil als Gemobbter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Mobbingopfer, wo ist mein Anteil als Gemobbter?

    Zitat von Simon51 Beitrag anzeigen
    @alle,

    das Mobbingopfer kann eine schriftliche Beschwerde über die Mobber

    beim Betriebsrat einreichen. Der BR ist dazu verpflichtet der Beschwerde

    nachzugehen und die Beteiligten zu einer Anhörung einzuladen. Wird man sich

    nicht einig, erfolgt eine 2te und dritte Anhörung, dann geht's vor Gericht.

    Ist nicht gerade einfach für ein Mobbingopfer noch einmal die ganzen

    Mobbingaktionen vorzutragen.

    Diese Alternative zur direkten Klage gegen Mobbing ist natürlich preiswerter,

    und der BR ist mit in der Verantwortung.

    Grüße Simon51


    Lieber Simon


    Das mit dem wertfreien Betriebsrat halte ich persönlich für Wunschdenken. Ich spreche aus Erfahrung war früher selbst stell. Betriebsratsvorsitzender / sitzende. Der Betriebsrat ist immer noch intern auch dem Arbeitgeber verantwortlich. Da gabs oft üble Mauscheleien und selbst mein damaliger Vorsitzender sträubte sich mit Händen und Füßen mit Verdi zusammen zu arbeiten obwohl ich schon in Kontakt mit denen stand weil ich selbst Mitglied war und ich für einen Gesamtbetriebsrat der Einrichtungen war. Tarifverhandlungen e.c. wären auch nicht schlecht gewesen. Mein damaliger Vorsitzender torpetierte sämtliche Entscheidungen und selbst beim Betriebsverfassungsgesetz hing es....
    Es ist sicher nicht verwunderlich zu erfahren das er jetzt vom Chef in eine Leitungsposition befördert werden soll bzw sehr kostenaufwendig weitergebildet wird. Ich bin zwar nicht mehr dort aber habe noch viele gute alte Kollegen von denen ich da hin und wieder was erfahre.
    Es gibt sicher auch andere Betriebsräte aber ich halte die unabhängigere Gewerkschaft für effektiver ( persönliche Meinung ) :-)
    Muss nicht auf jeden und alle zutreffen.

    Gruß Tomm

    Kommentar


    • #47
      AW: Mobbingopfer, wo ist mein Anteil als Gemobbter?

      Hallo Tomm,

      einen wertfreien Betriebsrat gibt es nicht! Habe ich auch nicht behauptet.

      Der Ablauf, wie ich ihn beschrieben habe, steht im Betriebsverfassungsgesetz,
      das für jeden BR bindend ist.

      Was manche BRs daraus machen (nach dem Motto der Arbeitnehmer wird es nicht merken),
      läuft nur so lange wie nichts nach außen kommt.

      Jeder Arbeitnehmer hat ein Recht darauf nach dem Ablaufschema, wie beschrieben,
      behandelt zu werden.

      Natürlich gibt es auch viele andere Bereiche, wo auf Rechte verzichtet wird,
      meistens aber weil jemand überhaupt nicht weis welche Rechte er hat.

      Ich war 12 Jahre als Vertrauensmann für die Schwerbehinderten dem BR-Vorsitzenden
      gleichgestellt, aber in beratender Funktion für den BR.

      Viele Entscheidungen habe ich dadurch mitgetragen.
      Nur ohne Kompromisse funktioniert kein guter BR.

      Die Gewerkschaft ist im Konfliktfall eine sehr gute Lösung. 1,3% vom Bruttolohn
      als Monatsbeitrag ist nicht gerade wenig. Eine Rechtsschutzversicherung mit allen
      abgedeckten Risiken ist deutlich preiswerter und im Konfliktfall genauso effektiv.

      Einzig bei Streik hat die Gewerkschaft die Nase vorn. Nur wie oft ist man davon
      betroffen? In meinen 35 Berufsjahren gab es nicht einen Streik. Ist natürlich auch
      von der Branche abhängig.

      Hätte ich einen Vorsitzenden wie Du gehabt, hätte ich ihm zu verstehen gegeben,
      das er seine Arbeit alleine machen soll, wofür braucht er die Mitglieder?

      Man ist ja nicht 4 Jahre an sein Amt im BR gebunden, es lässt sich jederzeit niederlegen.
      Damit würde dann auch der Kündigungsschutz für das BR-Mitglied wegfallen, und sich
      nur auf ein Jahr Nachwirkung beschränken.

      Der Kündigungsschutz von 4 Jahren ist für viele AN Grund genug sich für den BR
      zu bewerben.

      Grüße Simon51

      Kommentar


      • #48
        AW: Mobbingopfer, wo ist mein Anteil als Gemobbter?

        Zitat Igor: Der lattenigor war nur Taktik, das ist doch wohl leicht zu durchschauen, oder?


        Antwort: dann hoffe ich mal dass Du den Überblick behältst über Deine Taktik, Gegentaktik und Tick-tack

        Kommentar


        • #49
          AW: Mobbingopfer, wo ist mein Anteil als Gemobbter?

          Genau so sehe ich es auch, heute erträgt fast niemand mehr eine gut gemeinte Kritik und sagt gleich er wird gemobbt. Dann gibt es ja die sogenannten Hilfsangebote die die er dann auch noch bezahlen muss . Erfolg leider meistens 0 und er hat auch noch viel Geld dafür bezahlen müssen. Psychologen, Anwälte u.v.m.Im Normalfall genügt es seine Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen zu verrichten, dann haben Mobber auch keine Angriffsfläche.

          Kommentar


          • #50
            AW: Mobbingopfer, wo ist mein Anteil als Gemobbter?

            Zitat von Mobbing Queen Beitrag anzeigen
            Genau so sehe ich es auch, heute erträgt fast niemand mehr eine gut gemeinte Kritik und sagt gleich er wird gemobbt. Dann gibt es ja die sogenannten Hilfsangebote die die er dann auch noch bezahlen muss . Erfolg leider meistens 0 und er hat auch noch viel Geld dafür bezahlen müssen. Psychologen, Anwälte u.v.m.Im Normalfall genügt es seine Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen zu verrichten, dann haben Mobber auch keine Angriffsfläche.

            Liebe Mobbing Queen

            Es gibt doch auch recht viele kostenlose Mobbingberatungsstellen und auch so kann man sich viel belesen / weil meine Meinung " Wissen ist Macht " und wenn du in Eigeninitiative mit paar Paragraphen des Arbeitsrechts um dich haust :-) z.b. in Mobbingsituationen dann kann es schon einmal zu positiven Reaktionen kommen ( bzw ängstlichen )
            Nein wie gesagt :-) es gibt ja ausreichend Hilfsangebote z.b. bei Verdi oder Schuldnerberatung der Diakonie e.c. von denen durchaus viel zu halten ist.


            Gruß Tomm

            Kommentar


            • #51
              AW: Mobbingopfer, wo ist mein Anteil als Gemobbter?

              Man muss sich ja nicht auf dem Gemüt herumtrampeln lassen und leider liebe Mobbingqueen ist gute Arbeit nicht immer genug 7 insofern sie z.b. den Neid der Kollegen schürt oder, oder , oder...
              Dann sollte man sich schon zur Wehr setzen bzw sich durchsetzen wenns zu Spielchen oder auch Mobbing kommt. Alles aber im Rahmen denn manche Situationen gleiten schon mal leicht ins lächerliche ab... Man kann den Mobber auch ruhig mal auslachen weil ehrlich manche Situationen so krotesk werden können das sich einem die Nackenhaare streuben.
              Hatte z.b. heute als sehr gewissenhafter Mitarbeiter so eine Situation / ewig nicht krank / jetzt geplante Op und dies auch noch mitgeteilt und nach den Feiertagen aufs nächste Jahr verschoben.
              Es sei dazu gesagt das die gesamte Belegschaft am Stück ständig krank ist!!!!
              Anruf vom Chef nach dem Nachtdienst ( auch so ein Ding :-)
              " Wie kann das denn sein das sie zur OP müsse ???????? " " Das geht doch nicht " " Können sie die nicht verschieben, wir haben keine Leute "
              Ja aber ist das mein Problem ????
              Ich hab natürlich gesagt / " nein geht nicht zu verschieben " " Habe schon Rücksicht genommen und nach den Feiertagen geplant "
              Ehrlich wo gibts denn so etwas einen zuverlässigen Mitarbeiter der bisher nie krank war so unter Druck setzen zu wollen.????
              Das kommt bei mir ganz falsch an und erziehen lasse ich mich da schon mal garnicht... Finde es eine Frechheit vom Arbeitgeber und werde mir das merken.
              Das zum Thema Menschen die dann nur noch ihren Job erledigen und heim gehen und regelmäßig krank machen---so motiviert man keine Mitarbeiter!

              Allso allzu zuverlässig ist auch nicht gut denn dann bist du erzieherischen Methoden ohne Respekt ausgesetzt. :-)


              Gruß Tomm

              Kommentar


              • #52
                AW: Mobbingopfer, wo ist mein Anteil als Gemobbter?

                Zitat von cortex Beitrag anzeigen
                Aber sie sind auch gnadenlos ehrlich.
                ehrlich ? was ehrt sie denn ? fuer welche leistung werden sie verehrt ?
                Munkel !

                Kommentar


                • #53
                  AW: Mobbingopfer, wo ist mein Anteil als Gemobbter?

                  Am Mobbing ist nicht das "Mobbingopfer" schuld, sondern allein die Mobber, denn kein Verhalten und keine Eigenschaft/Eigenart des Mobbingopfers rechtfertigt Mobbing!

                  LG ZuTutor
                  Mein Youtubekanal: youtube.de/c/SuperExtreme Das Glück ist schon auf dem Weg zu dir.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Mobbingopfer, wo ist mein Anteil als Gemobbter?

                    das hätt ich jetzt fast vergessen - zu Tutor , wo bist du ?

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: wo ist mein Anteil als gemobbter?

                      Cortex...
                      Du wirst es einem Mobber niemals recht machen können so viel steht fest. Ein Mobber will das gar nicht. Warum denkst du versuchen Mobber oft alles daran zu setzen das sein Opfer nichts erfährt? Werden wahrlich Geschichten gebastelt um sicher zu stellen das so viel wie möglich dem opfer verborgen bleibt? Oder können sich dann einfach vor dir an nichts mehr erinnern? Mobber wollen nichts aus der Welt schaffen...ausser den gemobbten selbst. Bügelst du einen Fehler aus so wird er nach anderen suchen und weiter machen. So viel ist Fakt! oder er hat es schon so weit geschafft das dies andere für ihn erledigen...u.s.w.
                      Gibt es nichts mehr was du falsch machst oder es würde auffällig werden wenn er so weiter macht, so werden Lügen, Anfeindungen u.s.w. erfunden. Denn Mobbing hält und lebt nicht nur von der Arbeitsleistung alleine und schon gar nicht auf längerer zeit. Mobber suchen und Stalken gerade zu danach was sie verwenden können um vor anderen z.B. einen Grund zu haben weiter machen ( Mobben ) zu können.
                      Zu sagen der gemobbte sollte seine Fehler abstellen ist nur bedingt richtig. Mobbern ist es im Endeffekt scheiß egal ob du etwas abstellst oder nicht. Sie werden etwas finden oder konstruieren um weiter machen zu können. Nicht umsonst hört richtiges Mobbing niemals auf.
                      Und etwas positives hat dies schon mal überhaupt nicht für das Opfer. Denn wie will ein Opfer etwas abstellen das erfunden und konstruiert wurde?! Z.B. bewegst du dich heufig und gehst viel rum in der firma weil du einfach nicht stillstehen kannst u.s.w. nun wird aus dieser Gegebenheit jemand beeinflusst oder angehalten das die Person z.B. sagen soll das du so blöd glotzt?! Dir auch noch auffällt das die person tatsächlich gewisse Bewegungen vor dir macht und Chefs gucken ob du tatsächlich nach schaust? Du kannst hier davon ausgehen das hier etwas Konstruiert wurde aber wie willst du das abstellen? Insbesondere wenn oft die Person abwartet und dann so positioniert das du unweigerlich hinter der person gehst? Und je mehr du dich bewegst..also die Gänge entlang läufst...je öfter passiert dies? Dann erkläre mir mal wie du so etwas Abstellen oder " Verbessern " willst. Sagst du in so einem fall etwas so wirst du warscheinlich gegen eine Wand laufen.....oder es wird dir gesagt du sollst nicht alles auf dich Interprettieren....u.s.w. Wenn du nichts dagegen sagst kann es auf Zeit so aufgearbeitet werden als wenn du tatsächlich das machst? ( Rufmord u.s.w.)
                      Ich hatte so einen Fall. Gott sein dank rannte sie mir zufällig vor einem Lebensmittelladen über den weg. Als sie mich sah grinste sie offensichtlich, absichtlich und schadenfroh mich missgünstigend kurz an. Nunja...was soll man sagen...dumm gelaufen für sie denn ich hatte im auto meine DashCam noch nicht abgeschaltet.^^ Vielleicht haben sie ihr indirekt in Aussicht gestellt ihr zu helfen wenn sie das tut das sie übernommen wird....oder ihr dies bezüglich ein gefühl gegeben...ich weis es nicht. Gott sei dank ist diese Tussie jetzt schon seit Monaten vom betrieb weg und nicht übernommen worden.
                      Fakto ist: Mobbing hat für das Opfer null gutes! Nur für den mobber der eventuell auch noch sagen will das man dem Opfer nur helfen will.
                      Seage
                      besonders erfahrenes Mitglied
                      Zuletzt geändert von Seage; 20.11.2017, 10:48.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X