mir scheint dieses Thema, was ist mein Anteil am Mobbing am gemobbt werden, das eigentliche Kernthema zu sein.
Es gibt in meiner Bekanntschaft jemanden, der ist wirklich hochqualifiziert, das soll jetzt keine Angeberei sein, aber selbst der wurde gemobbt. Das Problem bei dem war nur, das der einen Behinderten Ausweis hat, aufgrund eines Unfalls. Er konnte nicht kündigen und die konnten ihn nicht rausschmeissen. So ging der Terror fünf Jahre lang. Sonst wäre er schon längst weg gewesen.
In meiner Familie gibt es einen Handwerksmeister, ziemlich hohes Selbstbewustsein, den Mobbt keiner. Jeder der es versucht, oder versucht hat, macht das nie wieder. Der fährt dann allerdings Geschütze auf, die kann man hier nicht empfehlen.
das sind so Beispiele.
Die anderen die ich so kenne und die auf der Arbeit fertig gemacht worden sind und da schliesse ich mich nicht aus, bei denen war das Selbstbewustsein und auch das Empfinden für richtig und falsch nicht immer so ideal ausgeprägt.
Gespräche von Leuten die gemobbt werden liefen bei mir zumindest meistens immer ungefähr so ab: "ich habe das lange nicht gemerkt, ich wollte das nicht wahrhaben " oder " ich habe mich daran gewöhnt , ich habe gedacht, es hört wieder auf und irgendwann war es dann zu spät" ja, die waren dann irgendwann fertig und konnten nicht mehr reagieren.
Es gibt diese Werbung im Fernsehen, " ich bin ein .............., aber ich kann nichts dafür, aber es liegt in meiner Verantwortung etwas dagegen zutun" ok, vielleicht hinkt der Vergleich etwas, aber egal.
Was muss ich tun, das mir sowas nicht wieder passiert, was lief damals falsch, was muss ich ändern, wie kann ich mich verteidigen, wo kann ich das lernen, wo sind Defizite ?
ich finde es immer erschreckend, wie lange hier einige gemobbt werden, oder wurden. Ich werde heute schnell Fuchsteufelswild, wenn ich nur im Ansatz merke, das mich jemand verarschen will.
Aber das musste ich auch erst lernen. Ich war heute zum Beispiel in einer anderen Abteilung, irgend so ein Spast wollte Arbeit delegieren, den kannte ich garnicht. Ich habe dem sofort nen Vogel gezeigt und gesagt, wenn du keine Lust zum Arbeiten hast, davorne im Büro sitzt dein Chef. Der wird nie wieder etwas sagen. Früher hätte ich das gemacht, was er von mir wollte, da war ich schwach.
Mein Anteil als gemobbter, meine Verantwortung besteht dadrin, darauf zu achten, das mir soetwas nie wieder passiert und nach dem warum zu Fragen, warum passiert das mit mir, was ist überhaupt passiert , warum wehre ich micht nicht, warum so lange?
Ich finde das geht alles sehr ins Psychologische und da ist auch Fachmännische Hilfe angesagt. Das hatte ich auch schonmal erwähnt. Eine Verhaltenstherapie, oder sonstwie Psychologische Hilfe, kann da helfen.
Das ist jetzt eine persönliche Sicht der Dinge und erhebt keinen Anspruch auf Wahrheit
Es gibt in meiner Bekanntschaft jemanden, der ist wirklich hochqualifiziert, das soll jetzt keine Angeberei sein, aber selbst der wurde gemobbt. Das Problem bei dem war nur, das der einen Behinderten Ausweis hat, aufgrund eines Unfalls. Er konnte nicht kündigen und die konnten ihn nicht rausschmeissen. So ging der Terror fünf Jahre lang. Sonst wäre er schon längst weg gewesen.
In meiner Familie gibt es einen Handwerksmeister, ziemlich hohes Selbstbewustsein, den Mobbt keiner. Jeder der es versucht, oder versucht hat, macht das nie wieder. Der fährt dann allerdings Geschütze auf, die kann man hier nicht empfehlen.
das sind so Beispiele.
Die anderen die ich so kenne und die auf der Arbeit fertig gemacht worden sind und da schliesse ich mich nicht aus, bei denen war das Selbstbewustsein und auch das Empfinden für richtig und falsch nicht immer so ideal ausgeprägt.
Gespräche von Leuten die gemobbt werden liefen bei mir zumindest meistens immer ungefähr so ab: "ich habe das lange nicht gemerkt, ich wollte das nicht wahrhaben " oder " ich habe mich daran gewöhnt , ich habe gedacht, es hört wieder auf und irgendwann war es dann zu spät" ja, die waren dann irgendwann fertig und konnten nicht mehr reagieren.
Es gibt diese Werbung im Fernsehen, " ich bin ein .............., aber ich kann nichts dafür, aber es liegt in meiner Verantwortung etwas dagegen zutun" ok, vielleicht hinkt der Vergleich etwas, aber egal.
Was muss ich tun, das mir sowas nicht wieder passiert, was lief damals falsch, was muss ich ändern, wie kann ich mich verteidigen, wo kann ich das lernen, wo sind Defizite ?
ich finde es immer erschreckend, wie lange hier einige gemobbt werden, oder wurden. Ich werde heute schnell Fuchsteufelswild, wenn ich nur im Ansatz merke, das mich jemand verarschen will.
Aber das musste ich auch erst lernen. Ich war heute zum Beispiel in einer anderen Abteilung, irgend so ein Spast wollte Arbeit delegieren, den kannte ich garnicht. Ich habe dem sofort nen Vogel gezeigt und gesagt, wenn du keine Lust zum Arbeiten hast, davorne im Büro sitzt dein Chef. Der wird nie wieder etwas sagen. Früher hätte ich das gemacht, was er von mir wollte, da war ich schwach.
Mein Anteil als gemobbter, meine Verantwortung besteht dadrin, darauf zu achten, das mir soetwas nie wieder passiert und nach dem warum zu Fragen, warum passiert das mit mir, was ist überhaupt passiert , warum wehre ich micht nicht, warum so lange?
Ich finde das geht alles sehr ins Psychologische und da ist auch Fachmännische Hilfe angesagt. Das hatte ich auch schonmal erwähnt. Eine Verhaltenstherapie, oder sonstwie Psychologische Hilfe, kann da helfen.
Das ist jetzt eine persönliche Sicht der Dinge und erhebt keinen Anspruch auf Wahrheit

Kommentar