Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing, was muss anders werden ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing, was muss anders werden ?

    mir scheint dieses Thema, was ist mein Anteil am Mobbing am gemobbt werden, das eigentliche Kernthema zu sein.
    Es gibt in meiner Bekanntschaft jemanden, der ist wirklich hochqualifiziert, das soll jetzt keine Angeberei sein, aber selbst der wurde gemobbt. Das Problem bei dem war nur, das der einen Behinderten Ausweis hat, aufgrund eines Unfalls. Er konnte nicht kündigen und die konnten ihn nicht rausschmeissen. So ging der Terror fünf Jahre lang. Sonst wäre er schon längst weg gewesen.

    In meiner Familie gibt es einen Handwerksmeister, ziemlich hohes Selbstbewustsein, den Mobbt keiner. Jeder der es versucht, oder versucht hat, macht das nie wieder. Der fährt dann allerdings Geschütze auf, die kann man hier nicht empfehlen.

    das sind so Beispiele.

    Die anderen die ich so kenne und die auf der Arbeit fertig gemacht worden sind und da schliesse ich mich nicht aus, bei denen war das Selbstbewustsein und auch das Empfinden für richtig und falsch nicht immer so ideal ausgeprägt.
    Gespräche von Leuten die gemobbt werden liefen bei mir zumindest meistens immer ungefähr so ab: "ich habe das lange nicht gemerkt, ich wollte das nicht wahrhaben " oder " ich habe mich daran gewöhnt , ich habe gedacht, es hört wieder auf und irgendwann war es dann zu spät" ja, die waren dann irgendwann fertig und konnten nicht mehr reagieren.

    Es gibt diese Werbung im Fernsehen, " ich bin ein .............., aber ich kann nichts dafür, aber es liegt in meiner Verantwortung etwas dagegen zutun" ok, vielleicht hinkt der Vergleich etwas, aber egal.

    Was muss ich tun, das mir sowas nicht wieder passiert, was lief damals falsch, was muss ich ändern, wie kann ich mich verteidigen, wo kann ich das lernen, wo sind Defizite ?

    ich finde es immer erschreckend, wie lange hier einige gemobbt werden, oder wurden. Ich werde heute schnell Fuchsteufelswild, wenn ich nur im Ansatz merke, das mich jemand verarschen will.
    Aber das musste ich auch erst lernen. Ich war heute zum Beispiel in einer anderen Abteilung, irgend so ein Spast wollte Arbeit delegieren, den kannte ich garnicht. Ich habe dem sofort nen Vogel gezeigt und gesagt, wenn du keine Lust zum Arbeiten hast, davorne im Büro sitzt dein Chef. Der wird nie wieder etwas sagen. Früher hätte ich das gemacht, was er von mir wollte, da war ich schwach.

    Mein Anteil als gemobbter, meine Verantwortung besteht dadrin, darauf zu achten, das mir soetwas nie wieder passiert und nach dem warum zu Fragen, warum passiert das mit mir, was ist überhaupt passiert , warum wehre ich micht nicht, warum so lange?

    Ich finde das geht alles sehr ins Psychologische und da ist auch Fachmännische Hilfe angesagt. Das hatte ich auch schonmal erwähnt. Eine Verhaltenstherapie, oder sonstwie Psychologische Hilfe, kann da helfen.

    Das ist jetzt eine persönliche Sicht der Dinge und erhebt keinen Anspruch auf Wahrheit
    Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

  • #2
    AW: was muss anders werden ?

    Hallo Cortex,

    Jeder kann gemobbt werden, das ist keine Frage der Bildung oder Qualifikation!
    Wohl aber eine Frage des Selbstbewusstseins in Verbindung mit Bildung.
    Daher ist die Frage eher, bleibt das Opfer "dumm" oder lernt es dazu um sich zu wehren.
    Der Mensch lernt nie aus, und so sollte es auch jeder für sich selbst betrachten.

    Es gibt diese Werbung im Fernsehen, " ich bin ein .............., aber ich kann nichts dafür, aber es liegt in meiner Verantwortung etwas dagegen zutun" ok, vielleicht hinkt der Vergleich etwas, aber egal.
    Hätte dieser Schänder verantwortlich gehandelt, wäre es zu keiner Schändung gekommen! Wie will er das so plötzlich ändern?
    Es liegt in seiner Verantwortung, aber er hat versagt.

    Ich könnte genauso sagen, ich schlage Mobber krankenhausreif, aber ich kann nichts dafür. Wäre mit Sicherheit manchmal angebracht, aaaber ich habe auch eine Verantwortung für mein tun und handeln, und deshalb verbietet sich eine solche Maßnahme.

    Daher ist wohl der wichtigste Aspekt, vorausschauend zu handeln und sich Respekt bei Mobbern zu verschaffen!

    Ein manchmal nicht allzu leichtes Unterfangen, aber für jeden gibt es Möglichkeiten!
    Ob verbal, oder einfach durch physische Überlegenheit oder Miteinbeziehung von Kollegen/ginnen, oder Androhung von rechtlichen Schritten.
    Gezielt eingesetzt haben solche Aktionen häufig Erfolg, so das man als Opfer uninteressant wird.

    Also hat jedes angehende „Opfer“ die Aufgabe mögliche Mobber zu erkennen und sich auf Mobbingattacken vorzubereiten. Der erste fatale Fehler wäre zu sagen: ich bin nicht betroffen, das geht mich nichts an. Daraus würde folgen, das die Anfänge des Mobbings einfach hingenommen werden und daraus erhebliches Mobbing entstünde. Beim Mobbing ist es wie bei vielen Krankheiten, die verschwinden nicht einfach wieder, sondern alles wird noch schlimmer!

    Mit der physischen Überlegenheit, die leider nicht jedes Opfer hat, kann der Mobber auf sein zerbrechliches Dasein hingewiesen werden, um ihm zu zeigen, das er auf dem „falschen Weg“ ist. Ist zwar auch nicht die feine Art, aber er hat es sich verdient.

    Verbal hängt hauptsächlich mit der Allgemeinbildung zusammen, da Mobber in die Irre geführt werden können, insbesondere Themen, zu denen sie kein Wissen haben.
    Auch Mobber loten aus, wen sie mobben können, wenn man eine bessere Allgemeinbildung hat als diese, habe ich schon oft die Erfahrung gemacht, das sie einen lieber als Wissensquelle anzapfen wollen, als zu mobben. Natürlich haben solche „Kollegen“ keine erschöpfende Auskunft von mir zu erwarten.

    Wer als Einzelkämpfer gegen die Mobber antritt, hat keine Chance zu gewinnen, nur an Erfahrung.
    Der Zusammenhalt zwischen Kollegen/ginnen ist äußerst wichtig, da damit sehr viele Abläufe in einer Firma geregelt sind. Anfeindungen, Konkurrenzdenken oder Neid sind eher kontraproduktiv, beim Arbeitsablauf wie bei privaten Beziehungen.

    Grüße Simon51

    Kommentar


    • #3
      AW: was muss anders werden ?

      ok.lasse das so stehen. Ich möchte einfach in Folgende Richtung, darum geht es mir und so habe ich das auch gelernt. Ich schaue zuerst auf mich, wenn es zwischenmenschlich irgendwo harkt, den wo kann ich am schnellsten etwas ändern?
      bei mir ! Ich kann mich selber ändern und verbessern und zwar sofort !. Den Mobber kann ich nicht verändern, ich kann einen Menschen nicht verändern, bzw dort einzugreifen ist ziemlich schwer.Also ist das eigentlich Zeitverschwendung sich mit dem zu beschäftigen.Das ist jetzt theoretisch, aber vielleicht kann der ein, oder andere etwas damit anfangen. Ich hatte letztens ein Gespräch mit einem Mitarbeiter, es ging um den Klassiker des Vorführens vor anderen Kunden. Ich habe ihm schnell zu verstehen gegeben, das ich mich wehren werden. Er hatte seinen Fehler dann zugegeben. Aber er hatte keine echte Einsicht gehabt. Das konnte ich raushören, das heist, er hat sich nicht wirklich verändert, den das erfordert von ihm und vor sich selbst eine Schwäche zuzugeben. Diese Leute haben keine Schwäche, das sind die grössten. Aber er läst mich zumindest jetzt in Ruhe. Ich bin auch nicht der stärkste Mensch, habe mir aber ein Netzwerk aufgebaut, indem ich auch Zugriff auf psychologisches Wissen habe. Die meisten Mobber haben eine Schwachstelle, mit etwas psychologie dockt man genau dort an.Oft verhädern die sich in ihrer eigenen Logig und ein Aussenstehender , der emotional nicht involviert ist, mit etwas Fachwissen, kann einen beraten, so mache ich das.

      Da es bei Mobbing ja oft auch um eine psychische 'Erkrankung geht (Mobbing macht krank, wer krank ist geht zum Arzt!), bzw dazu geworden ist, oder um Verhaltensdefitite , möchte ich nicht wissen, wie viele hier eigentlich in Behandlung müssen, weil sie einfach kapput sind. Ich kann nicht selbstbewust und mit einer kapputen Psyche zurück ins Arbeitsleben. Möchte sehen, wer das aushält. Der wird wohl wieder scheitern. Besagter Freund, der mit den fünf Jahren mobbing bezieht jetzt harz4, der ist aber nicht mehr in der Lage zu arbeiten.
      Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

      Kommentar


      • #4
        AW: was muss anders werden ?

        Hallo Cortex,

        Ich möchte einfach in Folgende Richtung, darum geht es mir und so habe ich das auch gelernt. Ich schaue zuerst auf mich, wenn es zwischenmenschlich irgendwo harkt, den wo kann ich am schnellsten etwas ändern?
        bei mir ! Ich kann mich selber ändern und verbessern und zwar sofort !.
        Das heißt doch, jemand greift dich an und Du fragst was Du an dir ändern kannst? Und Du veränderst dich dann auch noch? Wohin soll das führen? Deine Psyche wird Dir dann irgendwann antworten!
        Nicht nur die Mobber, jeder Mensch hat Schwachstellen und ist angreifbar! Genau da müssen die Mobber in ihre Schranken gewiesen werden. Wenn jemand Mobbing über Jahre zulässt und sich nicht wehrt, muss er mit den gesundheitlichen Konsequenzen rechnen. Ich frage mich, hat dein Freund in dieser Beziehung 5 Jahre geschlafen, oder gemeint er könne das noch weitere 10 Jahre "aushalten"?

        Ich kann nicht selbstbewust und mit einer kapputen Psyche zurück ins Arbeitsleben
        Wieder ein Klischee! Was stellst Du Dir unter einer kaputten Psyche vor? Einen endgültigen Schaden, der nicht reparabel ist?
        Eine Faustregel unter Ärzten besagt: Der Zeitraum in dem die Schädigung der Psyche erfolgt, ist genauso lang, wie der Zeitraum, den sie benötigt um wieder zu gesunden. Bei deinem Freund wären es also ca. 5 Jahre. Fazit: nicht nur 5 Jahre "nicht gelebt" sondern 10 Jahre. War es das wirklich wert? Kein Geld der Welt bringt diese 10 Jahre zurück!

        Viel wichtiger ist es doch, das nicht die Probleme aufgelistet werden, sondern nach Lösungen gesucht wird. Über Probleme sprechen hilft natürlich bis zu einem gewissen Grade, aber gelöst wird das komplexe System des Mobbing nicht. Es heißt dann Aktion gegen Mobbing, nicht Reaktion.

        möchte ich nicht wissen, wie viele hier eigentlich in Behandlung müssen, weil sie einfach kapput sind
        Ein wenig Statistik über Deutschland:
        1% der deutschen Bevölkerung sind mindestens 1 x jährlich in stationärer Behandlung aufgrund psychischer Beschwerden (ohne Demenz, Parkinson oder Geisteskrankheiten).
        2/3 der dB werden 1 x in ihrem Leben aufgrund einer psychischen Krankheit behandelt (Depressionen, Neurosen etc.).
        Jedes Jahr werden 75.000 Menschen voll berentet aufgrund psychischer Erkrankungen. Tendenz weiter stark ansteigend!
        je 1/3 der psychisch kranken Menschen bleiben, entweder dauerkrank, oder mehrfach krank, oder werden nach einer Erkrankung wieder gesund.
        Ca. 8000 psychisch kranke Menschen nehmen sich jedes Jahr das Leben, von ca. 11.000 insgesamt.

        Da kannst Du mal nachrechen, wie viele hier "kaputt" sind, NULL!

        Mit der Psychologie ist es wie mit der Schulmedizin, es kommt auf die Anwendung an.

        Grüße Simon51

        Kommentar


        • #5
          AW: was muss anders werden ?

          <style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> richtig Simon. Habe ich bei etwas ein schlechtes Gefühl, schaue ich genau hin. Was hat das mit mir Zutun, was passiert hier gerade, was kann ich machen, was muss, oder sollte ich machen ? An wen kann ich mich wenden ? was wäre die beste Reaktion, die gesündeste Reaktion ? Was sind meine Rechte ? Muss ich was ändern? was ist mein Anteil ? Viele kennen ihre Rechte überhaupt nicht, da greifen Mobber übrigens gerne an. Das ist auch etwas wo in der Psychologie oft viel Wert drauf gelegt wird, wo sind, oder habe ich meine Rechte ? Ich werde zb. in der Firma in der jetzt bin, nicht bleiben, weil die Strukturen einen Krank machen, ich will dort nicht zerrieben werden, aber das wird passieren. Das ist die logische Konsequenz aus dem was ich hier geschrieben habe.Und ist abgesprochen, wer genau mitgelesen hat, versteht, das es nur so gehen kann. Es gibt dort einen Kompetenz Wirrwarr. Jeder redet was anderes bzw die Angestellten, reden anders wie die Abteilungsleiter. Ein Beispiel: macht man einen Fehler, kriegt man als Antwort "hättest ja Fragen können" fragt man heist es : " kann du nicht selbständig arbeiten?" so geht das dort ständig.Will man einen Angestellten Festnageln, kommt der schnell ins Schwimmen, weil er Angst sich gegen den Abteilungsleiter zu stellen. Also redet der nur Unsinn, mit dem man nichts anfangen kann. Die Leute sind gehetzt, dauernd am Telefonieren, Probleme werden nicht Intern gelöst, gelöst wird da eigentlich garnichts. Sondern eben mal abgefertigt., . Es ist dort wie auf einem ständig sinkenden Schiff, jeder denkt nur an sich. Bei einer angeknacksten, oder kaputten Psyche, kommt man schnell an seine Grenzen, der Kopf ist nicht frei, weil die alten Sache nicht aufgearbeitet sind, man schleppt sie unverarbeitet mit sich herum, das holt einen ein, ob man will oder nicht. Auf die Statistiken gehe ich nicht ein, da kann ich nichts mit anfangen. Wieviele hier kapput sind, wird man nie erfahren, da müsste man jeden einzeln Fragen, oft wissen sie es ja gar nicht. Du machst gerade den Fehler, das du für andere Redest

          und dann möchte ich hier abgemeldet werden ,ich habe gesagt , was ich sagen wollte.
          Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

          Kommentar


          • #6
            AW: was muss anders werden ?

            <style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> Ich war eben Schwimmen, dort habe ich den Mobber getroffen, der mich damals so richtig fertig gemacht hat. musste sofort raus. dem würde ich sogar körperlich angehen, wenn der wieder anfangen würde. Aber das wäre keine Lösung.Das ist ewig her und wer mitdenkt, merkt, das das vielleicht noch richtig aufgearbeitet ist. Zumindest mit dieser Person nicht, das könnte sich aber auch nur auf ihn beziehen.
            Aber bei einem ähnlichen Typ von Mobber, würde ich alle Psychologischen Mittel, auch die härtesten einschalten. Weil bei sowas hätte ich keinen klaren Kopf mehr. ICH würde das so machen, weil Empfehlungen möchte ich nicht aussprechen, das könnte ich zwar, aber das kann für den ein oder anderen auch der falsche Weg sein. Wer aber wirklich Psychologische Hilfe sucht, fängt beim Hausarzt, besser Neurologen/Psychater an. mehr möchte ich nicht sagen, da muss ich bei mir bleiben. Ein echte Mobbing Situation, wäre für mich ein Notfall, da verstehe ich keinen Spaß mehr. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob es einen psychologische Notfalldienst gibt, weil in der Regel kommt man nicht einfach so an einen Therapeuten dran, vielleicht relativ schnell an einen Neurolgen/Psychater, weil die in der Regel auch an die Therapeuten bzw Psychologen, Verhaltenstherapeuten überweisen. Wenn man Druck macht vielleicht schon am nächsten Tag. Ich habe, allerdings nur durch Glück sofortigen Zugriff, auf psychologisches Geschultes Fachpersonal, weil ich da persönlich jemanden kenne. Die würde ich in meinem Fall, sofort einschalten, damit eine Mobbing Situation nicht eskaliert. Weil echte Mobber hasse ich wie die Pest, SOFORT und das ist wichtig, draufhauen mit allen verfügbaren Mitteln, natürlich legal. auch mit Anzeige drohen, ich würde das machen. scheiß egal.

            gruss
            Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing, was muss anders werden ?

              Du möchtest hier abgemeldet werden cortex ? Wie geht das ?

              Überhaupt scheint mir dass Du auf Krawall gebürstet bist. Das ist keine gute Taktik wenn Du gegen Mobbing vorgehen willst.

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobbing, was muss anders werden ?

                hi Sylvie
                begründe deine Aussage. wenn du dazu stehst, kannst du sie auch begründen. Wenn du sie nicht begründen kannst, hat sie für mich keinen Wert.( So gehe ich zb. bei Mobbern vor) ich warne dich vor, ich werde dich austricksen.
                Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mobbing, was muss anders werden ?

                  Wieviele hier kapput sind, wird man nie erfahren, da müsste man jeden einzeln Fragen, oft wissen sie es ja gar nicht. Du machst gerade den Fehler, das du für andere Redest
                  Dann belege mal für wen speziell ich hier für andere geredet haben soll!

                  Was stimmt nicht mit dir? Ist das eine Art von sekundärem Narzissmus?

                  Psychologie allein reicht nicht gegen Mobbing, genauso wenig Rhetorik allein!

                  Die Welt ist nicht schwarz/weis, es gibt nicht nur ja oder nein, oder Recht und Unrecht!

                  Erst wenn die vielen Feinheiten des Daseins erkannt und umgesetzt werden,

                  sind die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Kampf gegen Mobbing gegeben.

                  Immer vor die Wand rennen verursacht eine größer werdende Beule, nicht nur äußerlich!

                  Was ist mit deiner Wertschätzung gegenüber anderen? Hat Mobbing dich blind werden

                  lassen für deine "Leidensgenossen"?

                  Welche konstruktiven Vorschläge kannst Du anderen geben, damit Lösungen erarbeitet

                  werden?

                  Nihilistisches Denken wird dich nicht weiterbringen!

                  Grüße Simon51

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mobbing, was muss anders werden ?

                    Simon bitte, lies deinen eigenen Text. Alles ist Psychologie, von mir aus wäre das auch ein Schulfach.Selbst die/viele Verkäufer sind psychologisch geschult, das fängt schon mit diesen offenen warum, wieso, weshalb Fragen an. Was möchten sie bitte ? die Frage ist ein Trick, weil sie offen ist. Der Kunde muss sich äussern. Ich würde heute Psychologie studieren, wenn ich nochmal neu durchstarten würde und nichts anderes. keine verarsche mehr von niemanden. Ich bin jemand der gerne Hilft und wenn ich langeweile,oder etwas Zeit habe, schreibe ich manchmal . Aber das geht nicht..Meine persönliche Meinung ist halt, das es bei Mobbing schnell zu nachhaltigen psychischen Störungen kommen kann, was die Leute fertig macht, auch für Länger. Oma ludwig von nebenan, ist da nicht immer die Richtige Ansprechpartnerin.
                    Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mobbing, was muss anders werden ?

                      ...aber Alternativen zum Psychologen ? Vielleicht die Caritas, die bieten wohl auch Hilfe an, auch Fachmännisch. In meiner Stadt gibt es verschiedene Cafes, von Organisationen, die auch psychologische Unterstützung anbieten.. Wenn man im Brangenbuch schaut, gibt es garantiert in jeder Stadt Psychologen von Organisation, die man sofort Ansprechen kann. Da muss man natürlich etwas laufen und darf keine Hemmschwelle haben. Das würde ich als Alternative wählen.
                      Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mobbing, was muss anders werden ?

                        ....ja, ok bei Sylvie habe ich etwas hart reagiert, vielleicht auch falsch.das sehe ich ein.
                        Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mobbing, was muss anders werden ?

                          Hallo Cortex,

                          immer auf Fragen ausweichen, wird Dir auf Dauer nur eine Verlagerung deiner Probleme einbringen.

                          Psychologie ist nicht gleich Psychiatrie! Psychiatrie hat einen höheren Stellenwert in unserer

                          Gesellschaft, Psychologie dient nur einem Ziel (müsstest Du ja wissen).

                          Wenn Du mein Profil gelesen hättest, wüsstest Du auch mein Motiv hier zu schreiben.

                          Es gibt ein schönes Sprichwort: Nach dem Hochmut kommt der Fall.

                          Oder mir anderen Worten: Erst kommt der Höhenflug, dann akute psychische Probleme.

                          Noch eins: eine psychologische Schulung ersetzt kein Studium. Die Schulung zahlt der AG gerne,

                          er allein hat den Nutzen.

                          Wenn Du gute Kenntnisse in der Psychologie hast, reicht es nicht aus, Du musst auch die

                          Hobbypsychologen "aushebeln" können, dann klappt es auch sich prima gegen Mobber

                          zu wehren.

                          Allein schon die Psychologie mit Farbgestaltungen beeinflusst! Würde dieser Text in "Rot"

                          besser gefallen als in "Blau"?

                          Rot steht nicht nur für die Liebe, sondern auch für Gefahr oder damit verbundene Aggression (siehe auch Stierkampf).

                          Blau steht für eine beruhigende Wirkung und wird meistens als angenehm empfunden.

                          Genauso wird Musik in der Psychologie eingesetzt.

                          Die Frage bleibt nur, durchschaut das jeder?

                          Grüße Simon51

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X