Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie kann man sich verbal wehren, ich bitte Euch um einen Rat! Danke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie kann man sich verbal wehren, ich bitte Euch um einen Rat! Danke

    Hallo an Alle,

    bin schon ein Mobbingopfer in der Arbeitswelt gewesen und habe dann gekündigt und bin seit über 18 Monate in einer größeren Firma, im Büro tätig...

    Bis jetzt fand ich alles ganz prima, doch jetzt hab ich das Gefühl, einmal Opfer immer Opfer.
    Die Kollegin ist dafür bekannt, dass sie sehr rabbiat mit Kollegen umgeht und einen Hang zum
    Ausrasten hat. Manchen schleichen sich vorsichtig an, wenn Sie was von Ihr möchten. Manchen kontern auch gut. Sagen wir es mal so, sie hat einen gewissen Ruf. Es wird auch hin und wieder Privates ausgetauscht,von mir aber nur bis zu einenr gewissen Grenze.

    Es ist schon paarmal passiert, dass sie laut wurde und meinte sie könne ja nach Hause gehen, weil ich ihre Arbeit angeblich wegnehme (Sie ist schon sehr lange in der Firma)

    Was denn nun, schließlich bin ich dafür eingestellt worden. Ich möchte nicht schon wieder dass das eskaliert, ich fühle mich dann wie ein getretener Hund, ich kontere zwar, wahrscheinlich nicht laut genug und ziehe mich dann zurück, und mache meine Arbeit weiter. Dann versucht sie sich wieder einzuschleimen und will privat mit mir reden. Viele Kollegen meiden Sie....oder reden nur oberflächlich mit ihr. Sie kann auch ganz anders sein, lustig, aber jetzt habe ich schon wieder den Kanal voll sozusagen.....

    Ich glaube sie ist eh psychisch gestört und sie war ja auch schon in Behandlung, private Probleme bringt sie mit in die Firma.

    Ich will mal hören, was ihr mir noch raten könnt, denn das nagt schon wieder an mir. Und der Tonfall geht mir durch und durch, da kommen wieder alte Erinnerung in mir hoch......

    Danke!!!
    Viele Grüße
    blackrose

  • #2
    AW: Wie kann man sich verbal wehren, ich bitte Euch um einen Rat! Danke

    Hallo blackrose,

    immerhin hat es 18 Monate gedauert Parallelen beim Mobbing zu erkennen. Das mit dem privaten Austausch bis zu einer Grenze ist ok.
    Wie alt ist die Frau? Sollte sie wirklich psychische Probleme haben, kannst Du ihr immer wieder auf der Gefühlsebene antworten. Damit kommt sie auf Dauer nicht klar. Private Probleme mit in die Firma bringen geht überhaupt nicht, und wenn nur in einem angemessenen Rahmen.
    Wärst Du mit deinem Arbeitsplatz zufrieden, wenn diese Frau nicht da wäre?
    Schwachstellen wird auch diese Frau haben, und wenn man oft genug in die Wunde tritt, wird sich etwas verändern. Entweder sie passt ihr Verhalten an oder sie muss gehen.

    Grüße Simon51

    Kommentar


    • #3
      AW: Wie kann man sich verbal wehren, ich bitte Euch um einen Rat! Danke

      Hallo Blackrose,

      ich bin immer der Meinung, dass man Kritik sowohl konstruktiv als auch destruktiv anbringen kann. Warum suchst mit Deiner Kollegin nicht das freundliche, aber sehr offene Gespräch, bei dem Du ihr Deine Vermutung, warum sie sich so verhält, und auch Deine Befürchtungen, dass Du wieder Opfer bist, erklärst. Wer hat Euch das Aufgabengebiet zugeteilt? Muss sie wirklich befürchten, dass sie weniger Arbeit durch Dich hat? Vielleicht hat sie auch einfach Sorge, dass sie ihren Job komplett verliert. Ein ruhiges Gespräch mit verständnisvollen Worten führt häufig zu Lösungen, die dann von beiden akzeptiert werden.

      VG
      Micky

      Kommentar


      • #4
        AW: Wie kann man sich verbal wehren, ich bitte Euch um einen Rat! Danke

        Hallo blackrose,
        dass jemand verbal einen anderen Tonfall hat, als sich manch einer wünscht, ist normal. Dass es Streit um Sachgebiet und Aufgaben gibt, definitiv nicht. Denn es ist Aufgabe der Führung, die Mitarbeiter so zu beschäftigen, dass sie erstens wissen, was sie tun sollen und zweitens auch in welchen Umfang. Wenn es hier Probleme gibt, dann ist der erste Weg der der sachlichen Klärung. Und die ist unabhänig von Ton- und Wortwahl. Wenn du schreibst, sie versucht sich danach wieder einzuschleimen und mit dir privat zu reden, so ist das eine gute Gelegenheit, um die Sachfragen zu klären. Wenn du ihr Verhalten jedoch als einschleimend bezeichnest, so ist das nicht gerade eine freundliche Gesinnung, die einer sachlichen Klärung förderlich wäre. Wer schon mit Feindseligkeit beginnt, der muss mehr arbeiten, wenn am Ende Freundliches herauskommen soll.
        Auch ist, so lange keine persönlichen Abwertungen vorkommen, ein Laut-Werden überhaupt nicht tragisch. Nicht schön, aber auch nicht tragisch. Persönliche Abwertungen dagegen, und da gibt es objektive ins Recht umgesetzte und subjektive Inhalte, sollten nicht stehen gelassen werden. Allerdings zähle ich bei so etwas auch die immer beliebte Variante, den anderen psychische Probleme zu attestieren. So lange niemand die entsprechende Qualifikation plus die Erlaubnis des "Patienten" hat, ist ein der eigenen Norm abweichendes Verhalten nicht mit psychischen Problemen titulieren. Es sei denn, man will bewusst in die Eskalation gehen. Dass die Gefühle mit einem durchgehen, ist absolut nichts Verwerfliches, ich kenne niemand, dem das nicht passiert ist, das kann aber auch jeder wieder "gebacken" kriegen.
        Erst wenn sachliche Abläufe nicht ausreichend sind, dann kann man das Nächste strategisch andenken.
        mfg
        Sunzi
        Der beste Weg ist es, die gegnerische Strategie zu vereiteln; der zweitbeste, dessen Verbündete anzugreifen; und der schlechteste ist der Angriff auf gegnerische Städte.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wie kann man sich verbal wehren, ich bitte Euch um einen Rat! Danke

          hi blackrose
          für mich hast du keine Strategie erarbeitet, auch die alte Geschichte wurde nicht aufgearbeitet. Es gibt viele Tricks sich zu wehren, aber das zu lernen kann lange dauern. Ein Laie kann das kaum stemmen, weil Mobber auch oft gute Menschenkenner sind, die wissen wo man andocken muss, dazu kommt ihre Hinterlistigkeit und das oft abgekartete Spiel, gepaart mit Boshaftigkeit. Trotzdem sind sie nicht die allerhellsten. Sie sind meistens nicht geschult.Genau da kann man dann aber selber andocken.
          Ich Hinterfrage mein Gegenüber, bis ihm die Ohren Rot werden . Ein netter Trick ist das Umbennen, oder Umdeuten von Handlungen (psychologisch). Ich hatte mal einen Kollegen der Hatte mich nachgeäfft, hatte ständig alles Wiederholt, was ich gesagt hatte. Das ist aber genau das gleiche was ein Papagei macht. Der wiederholt. " na du Papageik, sprichst mir alles nach, hast du wieder ein Wort gelernt, fein gemacht" schon war Ruhe, er hatte die Botschaft verstanden. Man bekommt hier zb. sehr viele Antworten, welche aber ist die richtige? das weiß man nicht ! also ist das Glücksache ! Umdeutung : Glück=Spiel=Spiel....... also ist das hier auch ein Spiel....... Man bekommt viele Antworten hier, wenn einer etwas falsches sagt, springt ein anderer ein und korregiert ihn (aber hat der Recht?) Umdeutung: Viele Antworten,von vielen (psychologisch) nennt man das eine Abfertigung. Abfertigungsprogramm. Was ich sagen möchte, ich gibt wirklich herrliche Tricks einen Mobber gegen die Wand fahren zu lassen, aber das muss man lernen. Psychologie ist da die beste Waffe.
          Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

          Kommentar


          • #6
            AW: Wie kann man sich verbal wehren, ich bitte Euch um einen Rat! Danke

            Hallo blackrose!

            Eines kannst du mir wirklich glauben: „Irre machen Gesunde krank!“
            Was du schilderst, klingt nach meiner Ex-Kollegin. Die hat ihr ganzes Privatleben auf Arbeit koordiniert (stundenlange Privattelefonate) und wenn sie gearbeitet hat, dann unkonzentriert und unkoordiniert, wirklich total planlos schnell, schnell mit einer entsprechenden Fehlerquote; die Fehler wurden mir angelastet, obwohl ich nur ihre Urlaubs- und Krankenvertretung war und ansonsten einen ganz anderen Aufgabenbereich hatte. Hat sie irgendwas auf ihrem Platz nicht gefunden, wurde laut rumgeflucht: „Hat mir hier jemand was weggenommen…!“

            Du machst das wirklich richtig, wenn du der nix privates mitteilst. Sie würde jede Information gegen dich verwenden und sei es nur, um dir ein schlechtes Gewissen einzureden.
            Meine Ex-Kollegin hat sich nach unserem ersten richtigen Streit (Es hat immerhin 9 Jahre gedauert, bis mir der Geduldsfaden gerissen ist.) bei mit weinend entschuldigt und dann zu mir gesagt, dass sie nichts dafür kann, weil ihre Gehirnzellen schneller absterben als normal und ihre Neurologin deswegen auch schon ganz besorgt ist. Mir war danach hundeelend, weil ich Mitleid und ein total schlechtes Gewissen hatte, aber nur 2 min., denn da habe ich sie beim Hetzen erwischt. Die hat unserer Sachgebietsleiterin den Streit total falsch dargelegt, hat mir jedes Wort im Mund rumgedreht und mich richtig schlecht gemacht. Als sie gemerkt hat, dass ich hinter ihr stand, hat sie schlagartig die Gesichtsfarbe gewechselt.

            Du musst echt aufpassen. Du kannst dir ja mal meinen Beitrag durchlesen (Meine Kollegin war eine egoistische Intrigantin), dann verstehst du, dass für solche Leute keine gesellschaftlichen Normen gelten und dass du auf normale, zwischenmenschliche Umgangsformen, wie einen respektvollen Umgang, lange warten kannst. Habe bloß kein schlechtes Gewissen, wenn du ihr verbal Paroli bietest und verkrieche dich nicht ins „Mauseloch“, denn solche Leute können nur fordern, aber nix geben. Wenn die merkt, dass du dir nichts gefallen lässt und deine Rechte auch einforderst, dann ist das schon die halbe Miete. Mit Wiederstand und Widerworten kann so jemand in der Regel nicht umgehen.

            Gruß Sade

            Kommentar

            Lädt...
            X