Hallo zusammen!
Ich arbeite jetzt über 20 Jahre als Aussendienst-Monteur (Montage)in einem grossen Unternehmen.Die 20 Jahre waren fast problemlos und haben Spass gemacht.
Nun haben wir vor 1,5Jahren einen neuen jungen(unter 30) Meister hinzubekommen.Wir finden ihn sehr egoistisch,verständnisslos,fachlich wenig kompetent und herrisch.Nur er und seine Arbeit sind wichtig,die Monteure nur Dreck.
Ein Beispiel:Morgens geht man mit einem Haufen Arbeit aus seinem Büro.Man fragt sich ob man das überhaupt an diesem Tag in 10 Arbeitsstunden schafft.Nach 2h kommt der Anruf:Bist du fertig?Was hast du bis jetzt gemacht?Kannst du nicht eben nochmal schnell........zig andere Aufgaben lösen......
Was mich daran auch stört ist dieses Gängeln dieses unberechtigte Misstrauen,das er einem entgegenbringt.
Ich hatte daraufhin zweimal eine Konfrontation mit ihm.
Nach der zweiten Ansage meinerseits hatte ich tagsdrauf einen Termin mit einem Vertreter der GL und des Personalrates.Mir wurden alle möglichen Dinge angelastet für die ich nichts kann bzw.wurde ich im Prinzip dafür getadelt,daß ich meine Arbeit mache.Die Vorwürfe waren haltlos.
Wahrscheinlich aus Rache wurde ich noch einem anderen Büro zugeteilt.Dem dort schwierigen Meister(Bossing!!) waren seine Monteure davongelaufen und ich muss nun dort aushelfen.Das bedeutet für mich noch mehr Aufwand und ewige Autofahrten,mehrmals wöchentliche Unterkunftswechsel.
Da ich mit meinen Arbeitskollegen in Kontakt stehe ist mir nun zu Ohren gekommen,das mich der Gängel-Meister schlecht macht.Ich wäre unzuverlässig und zuviel krank.(eine Woche in 2013)
Da dies absolut nicht der Wahrheit entspricht möchte ich mich dagegen wehren.Dazu müsste ich aber sicher die Namen der Arbeitskollegen preisgeben,bei denen er sich über mich ausgelassen hat.Das möchte ich aber nicht tun.
Mittlerweile traue ich aber einem der Kollegen nicht mehr.Wir hatten ein enges,gutes Verhältnis zueinander,verstanden uns sehr gut.Leider hat er aber die Eigenschaft es seinen Vorgesetzten sehr recht machen zu wollen.Auch ist mir aufgefallen,daß er in letzter Zeit intensiv an seiner Karriere arbeitet.
Mir drängt sich der Verdacht auf,ob nicht er es ist der da eine Kampagne gegen mich fährt.
Der Gängel-Meister ist immer überfreundlich zu mir.
Ich weiss nicht recht wie ich an die Sache herangehen soll.Ich kann nicht jemanden etwas anlasten ohne etwas beweisen zu können.Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
LG Puzzi
Ich arbeite jetzt über 20 Jahre als Aussendienst-Monteur (Montage)in einem grossen Unternehmen.Die 20 Jahre waren fast problemlos und haben Spass gemacht.
Nun haben wir vor 1,5Jahren einen neuen jungen(unter 30) Meister hinzubekommen.Wir finden ihn sehr egoistisch,verständnisslos,fachlich wenig kompetent und herrisch.Nur er und seine Arbeit sind wichtig,die Monteure nur Dreck.
Ein Beispiel:Morgens geht man mit einem Haufen Arbeit aus seinem Büro.Man fragt sich ob man das überhaupt an diesem Tag in 10 Arbeitsstunden schafft.Nach 2h kommt der Anruf:Bist du fertig?Was hast du bis jetzt gemacht?Kannst du nicht eben nochmal schnell........zig andere Aufgaben lösen......
Was mich daran auch stört ist dieses Gängeln dieses unberechtigte Misstrauen,das er einem entgegenbringt.
Ich hatte daraufhin zweimal eine Konfrontation mit ihm.
Nach der zweiten Ansage meinerseits hatte ich tagsdrauf einen Termin mit einem Vertreter der GL und des Personalrates.Mir wurden alle möglichen Dinge angelastet für die ich nichts kann bzw.wurde ich im Prinzip dafür getadelt,daß ich meine Arbeit mache.Die Vorwürfe waren haltlos.
Wahrscheinlich aus Rache wurde ich noch einem anderen Büro zugeteilt.Dem dort schwierigen Meister(Bossing!!) waren seine Monteure davongelaufen und ich muss nun dort aushelfen.Das bedeutet für mich noch mehr Aufwand und ewige Autofahrten,mehrmals wöchentliche Unterkunftswechsel.
Da ich mit meinen Arbeitskollegen in Kontakt stehe ist mir nun zu Ohren gekommen,das mich der Gängel-Meister schlecht macht.Ich wäre unzuverlässig und zuviel krank.(eine Woche in 2013)
Da dies absolut nicht der Wahrheit entspricht möchte ich mich dagegen wehren.Dazu müsste ich aber sicher die Namen der Arbeitskollegen preisgeben,bei denen er sich über mich ausgelassen hat.Das möchte ich aber nicht tun.
Mittlerweile traue ich aber einem der Kollegen nicht mehr.Wir hatten ein enges,gutes Verhältnis zueinander,verstanden uns sehr gut.Leider hat er aber die Eigenschaft es seinen Vorgesetzten sehr recht machen zu wollen.Auch ist mir aufgefallen,daß er in letzter Zeit intensiv an seiner Karriere arbeitet.
Mir drängt sich der Verdacht auf,ob nicht er es ist der da eine Kampagne gegen mich fährt.
Der Gängel-Meister ist immer überfreundlich zu mir.
Ich weiss nicht recht wie ich an die Sache herangehen soll.Ich kann nicht jemanden etwas anlasten ohne etwas beweisen zu können.Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
LG Puzzi
Kommentar