Hallo liebe Leute,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin Mitte dreißig, weiblich und seit ca. 5 Jahren in einer Firma in der internen Kundenbetreuung beschäftigt (in diesem Gebiet verfüge ich über 15 Jahre Berufserfahurng). Seit Mitte letzten Jahres arbeite ich mit einem Kollegen aus dem Verkauf zusammen, nachdem unsere Aufgabengebiete umverteilt wurden.
Der Herr ist in unserem Unternehmen einschlägig für sein aggressives Verhalten bekannt (dazu später mehr). Viele Kollegen sind schon mit ihm angeeckt.
Er ist mir in dem Sinne nicht weisungsbefugt. Innendienst und Verkauf sollen als Team zusammen arbeiten und der Innendienst den Verkäufer unterstützen. Ein Großteil meiner Arbeit ist aber eigentlich die selbständige Auftragsbearbeiung und die Korrespondenz mit dem Kunden in allen auftragsbezogenen Belangen. Ich bekomme von meinen Kunden durchweg positives Feedback und sie sind sehr zufrieden mit meiner zügigen und korrekten Arbeitsweise. Ich habe bevor ich dieses Gebiet übernommen habe, mein voriges Gebiet fast alleine betreut weil mein Verkäufer immer unterwegs war und nicht bei uns ansässig war, sondern in einer Filiale im Ausland war. Ich bin also niemand der ständig Hilfe braucht.
Besagter Herr hat aber von Beginn unserer gemeinsamen Zusammenarbeit an nichts besseres zu tun als meine Arbeitsweise zu kritisieren. Er unterstellt mir Fehler obwohl er selber sich an Dinge die im Vorfeld vereinbart wurden plötzlich nicht mehr erinnern kann. Zudem ist er häufig genervt wenn ich sein Büro betrete weil ich seine Hilfe brauche (was ich aufgrund der angespannten Situation so weit wie möglich zu vermeiden versuche). Umgekehrt erwartet er dass ich alles stehen und liegen lasse wenn er etwas von mir haben will. Er braucht ständig irgendwelche Listen von mir weil er selber nicht in der Lage ist diese zu erstellen. Das verkauft er dann beim Kunden auch noch so als ob er die Daten recherchiert hätte.
Er behandelt mich insgesamt wie seine Sekretärin und nicht wie den Teil eines Zweierteams. Eine meiner Kollgeinnen teilt mein Los. Sie wurde von ihm schon mehrfach am Telefon angebrüllt und ihr werden ebenfalls Fehler unterstellt. Wenn Dinge nicht zeitnah bearbeitet werden können weil Informationen fehlen, stellt er das hinterher so dar als hätten wir etwas versäumt.
Meine Kollegin hat sich bereits beim Chef über ihn beschwert. Leider ohne Erfolg.
Ich habe letzte Woche das Gleiche getan und mein Chef meinte zu mir ich solle zuerst mit ihm reden. Ich habe dem zuerst zusgestimmt, aber so richtig einsehen kann ich das nicht. Er meinte man müsse diesem Menschen nur mal Paroli bieten, aber ich sehe meine Arbeit nicht als Kriegsgebiet an, sondern als Platz wo man gemeinsam Ziele erreichen will um nicht zuletzt seinen eigenen Arbetisplatz zu erhalten. Ich empfinde die Art und Weise meines Kollegen als höchst unprofessionell. Er geht übrigens auch mit Kollegen anderer Abteilungen so um- es hat von dort auch schon eine Beschwerde gegeben.
Ich arbeite in einem Unternehmen das sich hohe etische Ansprüche an die Mitarbeiter auf die Fahne geschrieben hat. Meiner Meinung nach wird das aber nicht gelebt, sondern die Mitarbeiter ja offensichtlich alleine gelassen.
Mich quälen jetzt schon länger Magenbeschwerden und ich leide unter Herzstolpern. Jeden Morgen gehe ich nur noch widerwillig zur Arbeit und denke schon darüber nach mich länger krank schreiben zu lassen. Es schleichen sich immer häufiger wirklich dumme Fehler ein, die ich früher nie gemacht hätte. Ich halte das einfach nicht mehr aus.
Für mich ist die Kündigung die einzige Möglichkeit aber leider ist es in der heutigen Zeit ja nicht so einfach einen neuen Job zu finden. Zudem würde ich in Vorstellungsgesprächen wahrscheinlich nur wie das Nervenbündel wirken, welches ich momentan auch bin.
Habt Ihr Tipps wie ich das durchstehen kann?
Liebe Grüße
Magda
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin Mitte dreißig, weiblich und seit ca. 5 Jahren in einer Firma in der internen Kundenbetreuung beschäftigt (in diesem Gebiet verfüge ich über 15 Jahre Berufserfahurng). Seit Mitte letzten Jahres arbeite ich mit einem Kollegen aus dem Verkauf zusammen, nachdem unsere Aufgabengebiete umverteilt wurden.
Der Herr ist in unserem Unternehmen einschlägig für sein aggressives Verhalten bekannt (dazu später mehr). Viele Kollegen sind schon mit ihm angeeckt.
Er ist mir in dem Sinne nicht weisungsbefugt. Innendienst und Verkauf sollen als Team zusammen arbeiten und der Innendienst den Verkäufer unterstützen. Ein Großteil meiner Arbeit ist aber eigentlich die selbständige Auftragsbearbeiung und die Korrespondenz mit dem Kunden in allen auftragsbezogenen Belangen. Ich bekomme von meinen Kunden durchweg positives Feedback und sie sind sehr zufrieden mit meiner zügigen und korrekten Arbeitsweise. Ich habe bevor ich dieses Gebiet übernommen habe, mein voriges Gebiet fast alleine betreut weil mein Verkäufer immer unterwegs war und nicht bei uns ansässig war, sondern in einer Filiale im Ausland war. Ich bin also niemand der ständig Hilfe braucht.
Besagter Herr hat aber von Beginn unserer gemeinsamen Zusammenarbeit an nichts besseres zu tun als meine Arbeitsweise zu kritisieren. Er unterstellt mir Fehler obwohl er selber sich an Dinge die im Vorfeld vereinbart wurden plötzlich nicht mehr erinnern kann. Zudem ist er häufig genervt wenn ich sein Büro betrete weil ich seine Hilfe brauche (was ich aufgrund der angespannten Situation so weit wie möglich zu vermeiden versuche). Umgekehrt erwartet er dass ich alles stehen und liegen lasse wenn er etwas von mir haben will. Er braucht ständig irgendwelche Listen von mir weil er selber nicht in der Lage ist diese zu erstellen. Das verkauft er dann beim Kunden auch noch so als ob er die Daten recherchiert hätte.
Er behandelt mich insgesamt wie seine Sekretärin und nicht wie den Teil eines Zweierteams. Eine meiner Kollgeinnen teilt mein Los. Sie wurde von ihm schon mehrfach am Telefon angebrüllt und ihr werden ebenfalls Fehler unterstellt. Wenn Dinge nicht zeitnah bearbeitet werden können weil Informationen fehlen, stellt er das hinterher so dar als hätten wir etwas versäumt.
Meine Kollegin hat sich bereits beim Chef über ihn beschwert. Leider ohne Erfolg.
Ich habe letzte Woche das Gleiche getan und mein Chef meinte zu mir ich solle zuerst mit ihm reden. Ich habe dem zuerst zusgestimmt, aber so richtig einsehen kann ich das nicht. Er meinte man müsse diesem Menschen nur mal Paroli bieten, aber ich sehe meine Arbeit nicht als Kriegsgebiet an, sondern als Platz wo man gemeinsam Ziele erreichen will um nicht zuletzt seinen eigenen Arbetisplatz zu erhalten. Ich empfinde die Art und Weise meines Kollegen als höchst unprofessionell. Er geht übrigens auch mit Kollegen anderer Abteilungen so um- es hat von dort auch schon eine Beschwerde gegeben.
Ich arbeite in einem Unternehmen das sich hohe etische Ansprüche an die Mitarbeiter auf die Fahne geschrieben hat. Meiner Meinung nach wird das aber nicht gelebt, sondern die Mitarbeiter ja offensichtlich alleine gelassen.
Mich quälen jetzt schon länger Magenbeschwerden und ich leide unter Herzstolpern. Jeden Morgen gehe ich nur noch widerwillig zur Arbeit und denke schon darüber nach mich länger krank schreiben zu lassen. Es schleichen sich immer häufiger wirklich dumme Fehler ein, die ich früher nie gemacht hätte. Ich halte das einfach nicht mehr aus.
Für mich ist die Kündigung die einzige Möglichkeit aber leider ist es in der heutigen Zeit ja nicht so einfach einen neuen Job zu finden. Zudem würde ich in Vorstellungsgesprächen wahrscheinlich nur wie das Nervenbündel wirken, welches ich momentan auch bin.
Habt Ihr Tipps wie ich das durchstehen kann?
Liebe Grüße
Magda
Kommentar