Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing im öffentliche Dienst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing im öffentliche Dienst

    Hallo zusammen,

    ich hoffe hir kann mit jemand helfen!
    meine Situation ist folgende ich arbeite in der Verwaltung eines Betriebes!
    Ich bin seit ca. 28 Jahren in diesem Betrieb tätig erst in einer anderen Abteilung,damals vor ca. 15 Jahren habe ich mich von dort versetzen lassen da ich mit meiner Vorgesetzten nicht klar kam damals hatte sie mir Arbeitsverweigerung vorgeworfen!
    in dieser neuen Abteilung lief jetzt 13 Jahre alles gut ich arbeitete gerne und schnell bis vor ein paar Monaten als mein oberste Chef mir genau diese Dame wieder als Vorgesetzte aufs Auge drückt und alles ging wieder von vorne los!
    ein paar Sachn zum Beispiel!
    1: ich war krank geschrieben und meine jetztige Vorgesetzte hat mir Überstunden abbau eingetragen
    2: ein Zeuge hat mir berichtet das meine Vorgesetzte und ein Kollege über mich hergezogen sind
    3: Arbeitspläne(Besprechung) werden immer dahin verlegt wenn ich frei,urlaub oder krank bin!

    das nur ein paar von vielen!
    Jetzt meine Frage ist das Mobbing und wenn ja was dagegen machen den chef hab ich schon 3 mal darüber informiert dieser macht nichts mir kommt es eher so vor als stünde er hinter meiner vorgesetzten!
    bitte helft mir ich kann nichtmehr ich muss dazu sagen ich bin auch nichtmehr der jüngste ich kann nichtmehr schlafen und mein herz leidet auch darunter!

  • #2
    AW: Mobbing im öffentliche Dienst

    Hallo Bambo,

    Erstmal Herzlich Willkommen im Forum .

    Zu deiner Beschreibung: Weniger Ausrufezeichen hätten gereicht, aber jetzt zu deiner Situation: Ja, da scheint sich Mobbing anzukündigen, oder es ist sogar schon Mobbing.

    Was du dagegen machen kannst? Dich wehren! Stelle die Täter zur Rede! Beschwere dich!

    Wenn der Chef da nicht eingreift, dann musst du dich eben an den Chef deines Chefs wenden.

    Rede auch mit dir nahe stehenden Personen über die Vorfälle, das wird dir helfen.

    Viel Kraft
    ZuTutor
    Mein Youtubekanal: youtube.de/c/SuperExtreme Das Glück ist schon auf dem Weg zu dir.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing im öffentliche Dienst

      Hallo Bambol1,

      Zitat von Bambo1 Beitrag anzeigen
      1: ich war krank geschrieben und meine jetztige Vorgesetzte hat mir Überstunden abbau eingetragen
      das geht rechtlich nicht. Ab Änderung drängen.

      Zitat von Bambo1 Beitrag anzeigen
      ein Zeuge hat mir berichtet das meine Vorgesetzte und ein Kollege über mich hergezogen sind
      Kollegen als Unterstützer gewinnen und Augen offen halten auf den anderen Kollegen.
      Zitat von Bambo1 Beitrag anzeigen
      Arbeitspläne(Besprechung) werden immer dahin verlegt wenn ich frei,urlaub oder krank bin!
      Für dich selber dokumentieren, wann du nach den Infos gefragt hast und wie und in welchen Umfang über die Sachen informiert worden bist, die du für deine Arbeit brauchst. Wenn das nicht erfolgt ist: mangelhafte Kommunikation ansprechen. Wichtig dabei: Wenn du Namen nennst, vorher überlegen, wem du hier etwas anhaftest.

      Weitere erste Ideen:
      • sich Verbündete unter Kollegen suchen
      • mit der Mitarbeitervertretung über beruflich relevante Ereignisse reden und ausloten, was möglich ist
      • sich rechtlich informieren bei iuristisch relevanten Vorkommnissen und dann entscheiden, ob du dein Recht dir nehmen willst
      • sich kundig machen, was auf dem Dienstweg machbar ist
      • mit dem zuständigen Gewerkschaftssekretär reden
      • mit den Konfliktbeauftragten in Kontakt treten

      Gruss
      Sunzi
      Der beste Weg ist es, die gegnerische Strategie zu vereiteln; der zweitbeste, dessen Verbündete anzugreifen; und der schlechteste ist der Angriff auf gegnerische Städte.

      Kommentar

      Lädt...
      X