Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rausgemobbt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rausgemobbt

    Das ist öfters der Fall. Mobbing ist selten eine 1 gegen 1 Situation. Zumindest ich habe es so erlebt, dass sich eine Gruppe von Personen gegen einen Einzelnen zusammengeschlossen hat. Einer hat damit angefangen und dann andere Leute gegen den "Störfaktor" aufgehetzt. Und die haben dann mitgemacht.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rausgemobbt

      Mobbing geht zumeist von 1 oder 2 Personen aus, die sich nach und nach weitere Kollegen ins Boot holen oder zumindest als Dulder und Zuschauer fungieren. Einen einzelnen Mobber (gibt es sicher auch) könnte man ja noch unter Kontrolle bekommen. Mobbing findet m.E. stets auf unkultiviertem Boden statt. Die Führungsriege duldet zumindest die Aktionen, ist nicht gewillt oder einfach nur unfähig einzugreifen. Man sagt ja auch, dass der Fisch am Kopf anfängt zu stinken und mit der Zeit stinkt auch der Schwanz. So ist es beim Mobbing auch. Mobbing hat eine Gruppendynamik. Mit der Zeit schlagen sich immer mehr Kollegen auf die Seite der Mobber, weil sie ggfs. nicht zwischen die Fronten geraten wollen oder aber sich auch gewisse Vorteile erhoffen. Richtig miese Zeitgenossen, mit denen man arbeitsmäßig auch nichts zu tun haben muss, lassen dann auch noch mal die schlechte Laune an dem Mobbingopfer ab. Andere zu schikanieren scheint den Tätern ein wirkliches Glücksgefühl zu vermitteln (Mobbing-Orgasmus)-Das Mobbingopfer wird zum Auspuffrohr und ist gleichzeitig ein Spiegel des Betriebsklinmas. Das System ist einfach krank.

      Mobbing führt nicht nur zur Minderleistung des Opfers sondern bündelt auch Zeit bei den Tätern. Oftmals geht das Mobbing nicht von s.g. Leistungsträgern aus, sondern von Kollegen, die die entsprechende Zeit zur Verfügung haben, einfach faul sind und sich die Zeit nehmen können. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Mobberei in Zeiten, wo sehr viel Arbeit da ist weniger in Erscheinung tritt als in Zeiten in der die Arbeitsbelastung gemäßigt ist.

      In Deutschland scheinen die Führungsetagen noch nicht begriffen zu haben, was das ganze dem Betrieb kostet. Nach meiner Beobachtung hat die Mobberei in den letzten 10 Jahren erheblich zugenommen und auch die Intensität hat sich deutlich gesteigert.

      Wer in so eine Situation gerät (das kann jeden treffen und hat mit Bildung und Arbeitsleistung nichts zu tun) kann ich nur raten, sich so schnell wie möglich nach einer anderen Arbeit umzusehen. Den Krieg gegen eine Übermacht kann man nicht gewinnen, seine Gesundheit kann man aber durch die Flucht schützen. Eine neue Arbeitsstelle läßt sich sicher nicht von heute auf morgen finden. Aber alleine die Entscheidung, dem Betrieb den Rücken zu kehren, bringt doch eine gewisse Erleichterung/Gleichgültigkeit und steigert den Mut, den Mobbern die Zähne zu zeigen.

      Das sind so meine Erfahrungen und Beobachtungen.

      LG Anna

      Kommentar


      • #18
        AW: Rausgemobbt

        Im Großen und Ganzen gebe ich dir Recht. Allerdings schützt auch eine hohe Arbeitsbelastung leider nicht vor Mobbing. Bei uns gibt es phasenweise wirklich sehr viel zu tun. Ich bin in der Abteilung mit dem wenigsten Stress. Klar, das weckt natürlich auch den Neid der Kolleginnen, die mehr arbeiten müssen als ich.

        Mir geht es wirklich nicht gut. Jeder Arbeitstag ist für mich die Hölle. Gestern hatte ich ein längeres Telefonat mit einer Freundin, die in diversen Firmen ähnliche Probleme hatte wie ich. Jetzt hat sie dem Büro vorerst den Rücken gekehrt und arbeitet seit 1 Woche als Kassiererin in einem Baumarkt. Sie hatte mal einen Nebenjob als Kassiererin, als sie noch zur Schule ging. Damals hat sie sich sehr wohl gefühlt. Und weil sie im Büro schon öfters gemobbt wurde und mehrere Jobs wegen hinterlistiger Aktionen von Kollegen verloren hat, dachte sie es würde ihr an der Kasse anders gehen. Weit gefehlt, sie ist jetzt gerade 1 Woche dort und wird schon wieder gemobbt. Die Leute arbeiten sie nicht richtig ein, verweigern ihr wichtige Infos und werten sie mit dummen Kommentaren ab.

        Inzwischen bin ich schon soweit, dass ich nicht mehr richtig zwischen Schein und Wahrheit unterscheiden kann. Eine Ingenieurin aus einer anderen Abteilung hat gerade üblen Ärger mit der für sie zuständigen Sekretärin und wird von dieser überall schlecht gemacht. Gestern war diese Ingenieurin bei mir und hat sich beschwert. Ich habe ihr im ruhigen Ton geantwortet, dass sie das mit der besagten Sekretärin klären sollte. Natürlich weiß ich, dass das nichts bringen wird. Aber ich möchte keine eindeutige Position beziehen, weil ich Angst habe, die beiden Frauen könnten unter einer Decke stecken… obwohl ich eigentlich weiß, dass es nicht der Fall ist.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rausgemobbt

          Hey

          dein Misstrauen kann ich gut verstehen. Ist mir zum Schluss auch so ergangen, traue niemandem nur dir selber. Das mit deiner Freundin tut mir sehr leid, ich verstehe das nicht warum werde manche gemobbt und manche nicht. Das geht mir einfach nicht aus dem Weg. Klar gibt es Personen die man nicht leiden kann das geht mir auch so, aber deswegen mobbe ich sie doch nicht. Was macht deine Freundin nun??

          Kommentar


          • #20
            AW: Rausgemobbt

            Ich kann auch nicht alle Menschen leiden, aber trotzdem gefährde ich keine Arbeitsplätze. Keine Ahnung, was meine Freundin jetzt machen will. Wir werden heute nochmal telefonieren.

            Mir geht es sehr schlecht. Ich bin froh, dass die Firma morgen geschlossen ist und ich 4 Tage frei habe. Kann es kaum erwarten, bis die nächsten paar Wochen endlich vorbei sind.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rausgemobbt

              Bumm, und schon wieder hat es gekracht. Menno… habe ich denn als Zeitarbeiterin tatsächlich gar keine Rechte und muss mich sogar jungen Leuten unterordnen, die gerade erst mit ihrer Berufsausbildung fertig geworden sind oder erst 1-2 Jahre Berufserfahrung haben? Das kann es doch nicht sein!!

              Kommentar


              • #22
                AW: Rausgemobbt

                Schlichtweg NEIN MUSST DU NICHT!
                Ob du nun festangestellt bist oder über eine Zeitarbeitsfirma scheint keinen Unterschied zu machen. So wurde es mir jedenfalls erklärt, als ich selbst für eine tätig war. Laut der damaligen Sachbearbeiterin gilt eine Leasingkraft für die Zeit ihrer Anstellung als genauso vollwertig wie jemand festangesteltes.
                Wende dich doch mal mit dieser Problematik an deine Sachbearbeiterin. Sofern du für ein "seriöses" Unternehmen arbeitest, werden die sich einschalten und den Sachverhalt klären.
                Leider ist es in vielen Unternehme so, dass ein Zeitarbeiter nicht für voll genommen wird. Man schiebt sie schlichtweg in die Schublade "Fußvolk". Die holt man sich halt, wenns mal eng wird und nichts weiter. Die gehören eigentlich ja gar nicht zum Team. Das man durch so eine Leasingkraft auch deren Arbeitsvolumen erleichtert kommt vielen überhaupt nicht in den Sinn. Dementsprechend respektlos wird man dann auch behandelt.

                Gefallen lassen muss man sich das aber nicht. Ich habe damals eben mit meiner Sachbearbeiterin gesprochen. Diese wiederum setzte sich mit dem Unternehmen in Verbindung. Dort ging es erst zum Personalchef, danach zum Abteilungsleiter. Und der - alle Achtung - hat dann mal auf den Tisch gehauen und den Damen und dem Lehrling ganz deutlich gemacht, was Sache ist. Seither hatte ich für die Zeit meiner Anstellung Ruhe.

                Aber ganz ehrlich. Trotzdem würde ich nie wieder für eine Zeitarbeitsfirma arbeiten. Das ist zwar mal was, um "schnell" an einen Job zu kommen, aber auf die Dauer wäre das nichts für mich. Gerade eben auch wegen der Respektlos - Problematik.
                Wobei das anscheinend heut zu Tage ein allgemeines Problem in der Arbeitswelt ist. Mobbing passiert auch so. Ich stecke selbst gerade ( wiedermal ) in einer derartigen Situation.

                Kommentar

                Lädt...
                X