Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Prävention

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prävention

    Hallo zusammen,

    nachdem ich nun wieder einigermaßen auf dem Laufenden bin und scheinbar einige versuchen bestmöglich weiterem Mobbing vorzubeugen, wäre es vll. sinnvoll alle Ideen zu sammeln.

    Ich selbst habe Bücher gelesen, inzwischen einen Mobbing-Berater und einen Anwalt gefunden und werde beim kleinsten Anzeichen sofort mit diesen Kontakt aufnehmen um sie wenigstens in der Hinterhand zu haben. Zudem werde ich mein Mobbingtagebuch optimieren. Besteht die Möglichkeit tägl. Audioaufzeichnungen zu machen?Im Vorstellungsgespräch frage ich nach der Dauern meines Vorgängers in dieser Abteilung und evtl. möchte ich mir die Personen oder das Klima beschreiben lassen (wie genau weiß ich noch nicht) oft hört man ja einiges heraus.
    Mit der Idee Probleme intern zu regeln hab ich abgeschlossen, da muss ein Externer rein. Zudem sagt meine Erfahrung dass reine Frauenabteilungen nicht immer aber oft problematisch sind.
    -kitty-
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von -kitty-; 02.09.2014, 10:30.

  • #2
    AW: Prävention

    Hallo kitty,
    Audioaufzeichnungen sind als Beweismittel nicht verwendbar und Aufzeichnungen jeder Art (Video, Audio) sind von Arbeitgeberseite erst anzuordnen und dazu muss auch die Mitarbeitervertretung mitsprechen. Alles andere ist illegal und verstösst gegen den Persönlichkeitsschutz. Macht du das ohne all das, hast du die Kündigung im Briefkasten.
    Die Idee, bei Bewerbungsgesprächen nach der Geschichte der offenen Stelle zu fragen, ist gut und zeugt auch von Interesse. du kannst durchaus auch fragen, warum die Stelle denn überhaupt frei geworden ist.

    Probleme intern zu regeln, funktioniert bei Mobbing nur sehr wenig. Ich vertrete auch die Meinung (nach Glasl), dass bei der Eskalationsstufe, in der sich Mobbing abspielt, es mit Bordmitteln nicht mehr hinzukriegen ist. Ohne Externen ist die Chance sehr gering.

    Gut ist auch, eine Art Werteanalyse nach Graves System zu machen. Das gibt einem Aufschluss, was im konkreten Arbeitsumfeld denn die tatsächlichen Bedürfnisse und Werte sind. Ist gar nicht so schwer, man muss nur aufmerksam beobachten und wissen, wonach man gucken muss.

    Gruss
    Sunzi
    Der beste Weg ist es, die gegnerische Strategie zu vereiteln; der zweitbeste, dessen Verbündete anzugreifen; und der schlechteste ist der Angriff auf gegnerische Städte.

    Kommentar

    Lädt...
    X