Hallo zusammen,
nachdem ich nun wieder einigermaßen auf dem Laufenden bin und scheinbar einige versuchen bestmöglich weiterem Mobbing vorzubeugen, wäre es vll. sinnvoll alle Ideen zu sammeln.
Ich selbst habe Bücher gelesen, inzwischen einen Mobbing-Berater und einen Anwalt gefunden und werde beim kleinsten Anzeichen sofort mit diesen Kontakt aufnehmen um sie wenigstens in der Hinterhand zu haben. Zudem werde ich mein Mobbingtagebuch optimieren. Besteht die Möglichkeit tägl. Audioaufzeichnungen zu machen?Im Vorstellungsgespräch frage ich nach der Dauern meines Vorgängers in dieser Abteilung und evtl. möchte ich mir die Personen oder das Klima beschreiben lassen (wie genau weiß ich noch nicht) oft hört man ja einiges heraus.
Mit der Idee Probleme intern zu regeln hab ich abgeschlossen, da muss ein Externer rein. Zudem sagt meine Erfahrung dass reine Frauenabteilungen nicht immer aber oft problematisch sind.
nachdem ich nun wieder einigermaßen auf dem Laufenden bin und scheinbar einige versuchen bestmöglich weiterem Mobbing vorzubeugen, wäre es vll. sinnvoll alle Ideen zu sammeln.
Ich selbst habe Bücher gelesen, inzwischen einen Mobbing-Berater und einen Anwalt gefunden und werde beim kleinsten Anzeichen sofort mit diesen Kontakt aufnehmen um sie wenigstens in der Hinterhand zu haben. Zudem werde ich mein Mobbingtagebuch optimieren. Besteht die Möglichkeit tägl. Audioaufzeichnungen zu machen?Im Vorstellungsgespräch frage ich nach der Dauern meines Vorgängers in dieser Abteilung und evtl. möchte ich mir die Personen oder das Klima beschreiben lassen (wie genau weiß ich noch nicht) oft hört man ja einiges heraus.
Mit der Idee Probleme intern zu regeln hab ich abgeschlossen, da muss ein Externer rein. Zudem sagt meine Erfahrung dass reine Frauenabteilungen nicht immer aber oft problematisch sind.
Kommentar