Hallo,
möchte mich kurz fassen und die ganze Vorgeschichte überspringen.
Mein Vorgesetzter hat mich einige Zeit, ohne Erfolg, gemoppt.
Als er nicht durch kam mit seinen Attacken bot er mir Geld an um die Firma zu verlassen.
Als ich dieses ablehnte, meine er "dann eben auf die schmutzige Art"
Diese zeigte sich dann in einer Versetzung in eine andere Filiale, die ca 90 KM entfernt ist.
Mittlerweile ist dieses Vorgesetzte gegangen worden, wegen seinem Umgang mit Mitarbeitern.
Das ist jetzt ein 3/4 Jahr her und ich bin immer noch auf dieser Filiale und alle Anstrengung dort
weg zu kommen wird vom Arbeitgeber ignoriert.
Durch diese weite Strecke täglich fühle ich mich aber immer noch gemobbt.
Eine mündliche Absprache mit dem AG bei Einstellung war ein Arbeitsweg von max. 50 KM.
kann man diesen Zustand als passives Mobbing bezeichnen ?
möchte mich kurz fassen und die ganze Vorgeschichte überspringen.
Mein Vorgesetzter hat mich einige Zeit, ohne Erfolg, gemoppt.
Als er nicht durch kam mit seinen Attacken bot er mir Geld an um die Firma zu verlassen.
Als ich dieses ablehnte, meine er "dann eben auf die schmutzige Art"
Diese zeigte sich dann in einer Versetzung in eine andere Filiale, die ca 90 KM entfernt ist.
Mittlerweile ist dieses Vorgesetzte gegangen worden, wegen seinem Umgang mit Mitarbeitern.
Das ist jetzt ein 3/4 Jahr her und ich bin immer noch auf dieser Filiale und alle Anstrengung dort
weg zu kommen wird vom Arbeitgeber ignoriert.
Durch diese weite Strecke täglich fühle ich mich aber immer noch gemobbt.
Eine mündliche Absprache mit dem AG bei Einstellung war ein Arbeitsweg von max. 50 KM.
kann man diesen Zustand als passives Mobbing bezeichnen ?
Kommentar