Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum Mobbing?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warum Mobbing?

    Warum mobben Mitarbeiter andere Mitarbeiter? Warum wird vom Chef her gemobbt? Haben die Mobber kein Gewissen? Kommt das schlechte Gewissen, einem anderen Menschen das Leben zerstört zu haben, im laufe des späteren Lebens? Kommt die Mobbingtat des Mobbingtäters irgendwann einmal auf ihn zurück?

  • #2
    AW: Warum Mobbing?

    Hi!

    Ich denke das kommt vom Steinzeitverhalten in dem einige Menschen noch festhängen. Stärker gleich besser??? Anstatt sich um das gemeinsame Ziel Beispielsweise um die zu leistende Arbeit zu kümmern, verharren einige Zeitgenosssen in Rangkämfen. Das ist tierisches Verhalten und hat mit zielorientiertem Arbeiten nichts zu tun. Mobber können offensichtlich keine Empathie empfinden oder sind zu gierig dazu. Ob die Mobbingtat auf den Täter zurück kommt kann ich nicht sagen. Aber ohne Einsicht wird sich ein Mobber nicht ändern. Manchmal muss dann auch ein Mobber sich für seine Taten verantworten. Beispielsweise wurden auch schon Mobber gefeuert wie kürzlich der Vorgesetzte eines Freundes. Die Geschäftsleitung wollte sich nicht mit dem Auftreten dieses Bereichsleiters identifizieren. Er hatte 15 Minuten Zeit das Büro unter Aufsicht zu räumen und dann Hausverbot! So kann´s auch kommen

    Grüße!

    Kommentar


    • #3
      AW: Warum Mobbing?

      Zitat von MarcoAH Beitrag anzeigen
      Warum mobben Mitarbeiter andere Mitarbeiter?
      Der Egoismus des Deutschen gepaart mit Existenzangst. Es gibt aber auch noch unzählige weitere Gründe.
      Warum wird vom Chef her gemobbt?
      Einfacher, schneller, kürzer. Für gute Personalarbeit ist meist keine Zeit, Chefs sind oftmals in puncto Mitarbeiterführung unterqualifiziert.

      Viele Chefs - gerade in kleineren Unternehmen - sind sich auch häufig ihrer sozialen Verantwortung nicht bewusst.

      Haben die Mobber kein Gewissen? Kommt das schlechte Gewissen, einem anderen Menschen das Leben zerstört zu haben, im laufe des späteren Lebens?
      Warum auf Mitleid machen? Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
      Kommt die Mobbingtat des Mobbingtäters irgendwann einmal auf ihn zurück?
      Ich glaube daran, dass jeder irgendwann seine gerechte Strafe bekommt.

      Kommentar


      • #4
        AW: Warum Mobbing?

        Also, ich glaube (auch) an das Schlechte im Menschen, die düsteren und destruktiven Seiten (s. Freud)!
        Mobbing ist ein weites Feld, mancher findet unter den aktuellen Bedingungen der sogen. „freien Marktwirtschaft“ so günstige Bedingungen vor, um diese Anteile ungeniert ausleben zu können. Würden die Verhältnisse menschlicher, anständiger sein, würde deren Verhalten mangels Nährboden wohl unterbleiben.
        Nicht so bei HardCoreMobbern, das sind gemeingefährliche Psychopathen, vor denen man sich nur in Sicherheit bringen kann, aber auch das kann nur in einer halbwegs solidarischen Gesellschaft funktionieren. Genau diese ist aber von den Nutznießern des Systems keineswegs gewollt, ganz im Gegenteil!

        moonraker

        Kommentar


        • #5
          AW: Warum Mobbing?

          Ich habe bisher festgestellt, dass Leute die mobben immer wieder die gleichen Charakterzüge aufweisen. Zumeist spielen auch noch Minderwertigkeitskomplexe eine Rolle, Neid, Eifersucht usw. Diese Leute suchen sich ein Opfer, um selbst besser dastehen zu können. "Fehler machen immer die anderen" "Schaut her, wie intelligent ich bin" - Oder einfach das Unvermögen, mit jemanden auf beruflicher Basis umzugehen, den man nicht mag.
          Wirklich ein Gewissen haben diese Menschen nicht. Denen ist schon völlig klar, dass sie jemandes Job gefährden, bzw. auch dessen Ruf ruhinieren mit ihrem Tun und Treiben. Hauptsache, sie stehen zum Schluss als die "Sieger" da. Ob sich das irgendwann einmal rächt ist fraglich. Dazu müsste die Umgebung mehr bereitschaft zum reagieren haben und das hat sie meistens nicht.

          Kommentar


          • #6
            AW: Warum Mobbing?

            Zitat von moonraker Beitrag anzeigen
            Würden die Verhältnisse menschlicher, anständiger sein, würde deren Verhalten mangels Nährboden wohl unterbleiben.
            Was tust du dafür, damit die Verhältnisse menschlicher, anständiger sind und so ein Verhalten keinen Nährboden hat?

            Kommentar


            • #7
              AW: Warum Mobbing?

              Gute Frage!

              Ich bin Opfer meiner guten Erziehung. Ich bin zu brav um wirklich fies sein zu können. Mein Theaterregisseur sagte mal " Du kannst nicht mal ein böses Gesicht machen"! Aber Mobber brauchen böse Gesichter und richtig fiesen Gegenwind. Ich neige dazu fremden Menschen zu viel Nähe zu gewären. Damit bin ich schon oft auf die Nase gefallen. Aber trotzdem ist der Mobber für seine Taten selbst verantwortlich. Eine Frau ist ja auch nicht für eine Vergewaltigung verantwortlich nur weil sie schön ist. Das System zu wenig Distanz zeigen und das Bedürfnis sich auf Kosten anderer besser darzustellen oder materiell einen Gewinn zu erzielen bringt den Mob in Gang! Das geschieht sogar hier im Forum. Selbst erlebt!

              Grüßlinge!

              Kommentar


              • #8
                AW: Warum Mobbing?

                Zitat von Titania Beitrag anzeigen
                Was tust du dafür, damit die Verhältnisse menschlicher, anständiger sind und so ein Verhalten keinen Nährboden hat?
                Wenn sich eine Gemeinschaft einen Schwächeren ausguckt, um sich selber zu erhöhen, und das passiert fast tgl., mache ich nicht mit. Ich lüge nicht mit, wenn über jemanden grundlos hergezogen wird, lästere nicht über Chefs und kaum sind sie in Hörweite, wird ihnen in den Ar....gekrochen – was für miese Charaktere, zum fremdschämen, ich habs nie begriffen.
                Und diese idiotischen Gepflogenheiten/Rituale/Hierarchien in Großfirmen, da muss ein normaler Mensch doch kotzen, die Mehrheit spielt aber wg. Geld und Sicherheit mit, verbiegt sich bis zur Unkenntlichkeit.
                Das entscheidende spielt sich ja oft auf Ebene der Körpersprache ab, da lässt sich auch weniger manipulieren, man kann also auch ohne großartige Worte
                seine Überzeugungen anderen kundtun.
                Eigentlich verhalte ich mich nur ganz „normal“, mein „Problem“ ist, dass ich gar nicht anders kann!

                moonraker
                moonraker
                sehr erfahrenes Mitglied
                Zuletzt geändert von moonraker; 17.03.2015, 18:13.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Warum Mobbing?

                  Ich bin Opfer meiner guten Erziehung.
                  Ich glaube, dass auch das Umfeld sehr viel ausmacht. Bewegt man sich im falschen Umfeld, wirkt man "anders", steht meist noch alleine da und schon ist man das perfekte Mobbing-Opfer.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X