Hi, ich möchte es gleich auf dem Punkt bringen, denn ichfinde, dass solch eine Maßnahme längst überfällig ist. Ich habe seit meinerLehrzeit in sämtlichen Handwerks- und Baubranchen als Aushilfe gearbeitet, weildas die einzige Alternative zur Dauerarbeitslosigkeit ist, wenn man so wie icheinen Handwerksberuf erlernt hat und keine unbefristete Festanstellung findet.
Immer und immer wieder machte ich aufs neue die Erfahrung,dass die Betriebsinternen Konkurrenzkämpfe in wirklich jeder Firma zwischen denStammpersonal und den Aushilfskräften gigantisch hoch ist. Das Stammpersonalhat immer Angst um ihren Arbeitsplatz, was dazu führt, dass das Stammpersonalund die Aushilfskräfte nie miteinander sondern immer gegeneinander arbeiten undweil ich in allen Firmen bisher immer nur Aushilfskraft war, habe ich natürlichüberall den kürzeren gezogen und von vorn herein nie die Chance auf eine Übernahmegehabt.
<o
></o
>
Zu allem Überfluss wirft mir das Jobcenter immer wieder aufsneue vor, dass ich die Schuld bei mir selber suchen soll, da ich schon inmehreren Firmen gescheitert bin. Aber wenn ich in sämtlichen Firmen beschimpftund beleidigt werde und man körperliche Gewalt gegen mich anwendet (und zwarjedes mal dann, wenn ich alle unterschwelligen Aufforderungen, die Firma zuverlassen ignoriere) brauche ich erst gar nicht damit anzufangen, die Schuldbei mir selber zu suchen.
<o
></o
>
Ganz im Gegenteil: Ich finde, dass diese Unpersonen allenach der Reihe weggesperrt gehören. Besser heute als morgen. Es warenhauptsächlich die Leistungsschwächsten aus dem jeweiligen Stammpersonal, diemir unnötig ärger machten. Allein daraus kann man Schlussfolgern, dass dieeinfach nur Angst um ihren Arbeitsplatz hatten und sonst nix. Wenn ich eineArbeit als Maler hätte, würde ich in meiner Gegend ca: 1300 Euro im Monat Nettobekommen und so speist mich das Jobcenter mit 399 Euro Grundsicherung ab, daich noch bei meiner Mutter lebe.
<o
></o
>
So entsteht mir ein wirtschaftlicher Schaden von ca: 900Euro UND DAS WOHLGEMERKT, MONAT FÜR MONAT. Von den Schaden, die diese Mobberund Intriganten der eigenen Firma und der allgemeinen Wirtschaft zufügen, ganzzu schweigen. Wenn so ein verbrecherisches Verhalten nicht hinter Schloss undRiegel gehört, was dann? Oder Leute seid ihr nicht auch der Meinung das es einfür alle mal reicht? Das mit dem Mobbing am Arbeitsplatz wird schließlich vonJahr zu Jahr schlimmer, anstatt besser.
<o
></o
>
LG ms1595p
Immer und immer wieder machte ich aufs neue die Erfahrung,dass die Betriebsinternen Konkurrenzkämpfe in wirklich jeder Firma zwischen denStammpersonal und den Aushilfskräften gigantisch hoch ist. Das Stammpersonalhat immer Angst um ihren Arbeitsplatz, was dazu führt, dass das Stammpersonalund die Aushilfskräfte nie miteinander sondern immer gegeneinander arbeiten undweil ich in allen Firmen bisher immer nur Aushilfskraft war, habe ich natürlichüberall den kürzeren gezogen und von vorn herein nie die Chance auf eine Übernahmegehabt.
<o


Zu allem Überfluss wirft mir das Jobcenter immer wieder aufsneue vor, dass ich die Schuld bei mir selber suchen soll, da ich schon inmehreren Firmen gescheitert bin. Aber wenn ich in sämtlichen Firmen beschimpftund beleidigt werde und man körperliche Gewalt gegen mich anwendet (und zwarjedes mal dann, wenn ich alle unterschwelligen Aufforderungen, die Firma zuverlassen ignoriere) brauche ich erst gar nicht damit anzufangen, die Schuldbei mir selber zu suchen.
<o


Ganz im Gegenteil: Ich finde, dass diese Unpersonen allenach der Reihe weggesperrt gehören. Besser heute als morgen. Es warenhauptsächlich die Leistungsschwächsten aus dem jeweiligen Stammpersonal, diemir unnötig ärger machten. Allein daraus kann man Schlussfolgern, dass dieeinfach nur Angst um ihren Arbeitsplatz hatten und sonst nix. Wenn ich eineArbeit als Maler hätte, würde ich in meiner Gegend ca: 1300 Euro im Monat Nettobekommen und so speist mich das Jobcenter mit 399 Euro Grundsicherung ab, daich noch bei meiner Mutter lebe.
<o


So entsteht mir ein wirtschaftlicher Schaden von ca: 900Euro UND DAS WOHLGEMERKT, MONAT FÜR MONAT. Von den Schaden, die diese Mobberund Intriganten der eigenen Firma und der allgemeinen Wirtschaft zufügen, ganzzu schweigen. Wenn so ein verbrecherisches Verhalten nicht hinter Schloss undRiegel gehört, was dann? Oder Leute seid ihr nicht auch der Meinung das es einfür alle mal reicht? Das mit dem Mobbing am Arbeitsplatz wird schließlich vonJahr zu Jahr schlimmer, anstatt besser.
<o


LG ms1595p
Kommentar