Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

keine Einarbeitung von Kollegin!! Mobbing ja oder nein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • keine Einarbeitung von Kollegin!! Mobbing ja oder nein?

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum, aber bin froh das ich es gefunden habe.

    Ich bin im Moment leider etwas verunsichert.

    Ich habe einen neuen Job, ist vorerst nur bis Ende Oktober.
    Ich musste auch von heute auf morgen anfangen, da sie jemanden dringend gesucht haben, weil meine Kollegin in Urlaub gehen wollte, sollte.
    Also ich fing am 25.06.2015 hier an und die Einarbeitung sollte direkt los gehn. Allerdings hatte ich noch keine Zugänge, oder irgendetwas.
    Nur PC und Schreibtisch. War noch von meiner Vorgängerin da, die in Schwangerschaftszeit ging.
    Meine jetzige Kollegin, machte auch große Ansprachen usw. aber erzählte auch sehr viel negatives und das sie ja nach 10 Jahren immer noch keinen Titel hat und in dieser Abteilung man keinen Titel bekommt.
    War schon mal komisch.
    In den ersten beiden Tagen hat sie mir ein bissel was erzählt und dann fing der Monatsabschluss an und sie hatte keine Zeit mehr, mir irgendetwas zu erklären.
    Ich hatte dann auch ein Gespräch mit ihr, sie hätte nichts gegen mich und sie wäre einfach nur Stress und keine Zeit.
    Ich meinte in dem Gespräch auch, dass wenn sie dann aus dem Urlaub kommt, hat sie einen riesen Backlog, Tagesgeschäft und gleich wieder Monatsabschluss.
    Da hat sie ja auch keine Zeit, mich ein zu arbeiten und was ich dann die ganze Zeit machen soll?
    Sie meinte, ich hätte eine zu hohe Erwartungshaltung und dieser könnte sie im Moment nicht gerecht werden und sie würde sich nach dem Urlaub Zeit nehmen.
    Seit Montag dem 27.07.2015 ist sie aus dem Urlaub zurück. Ich habe jetzt 4 1/2 Wochen da gesessen und nichts gemacht, bzw. zu tun.
    Ein anderer Kollege hat mir ein bisschen was erklärt und gezeigt. Ist aus einer anderen Abteilung.
    Da ist ihr gleich wieder die Galle übergelaufen und hat mir alles abgenommen. Wäre eh alles falsch.
    Sie gibt mir jetzt solche Aufgaben Möbel für WC bestellen, Putzfirma beauftragen, Laufzettel an die Ware hängen.
    Ich habe viel höhere Qualifikationen und sollte auch ganz andere Arbeiten übernehmen.
    Sprich, Auftragsanlage, Fakturierung usw.
    Schreib mal den Kollegen an und frag danach und sag dem Kollegen dies.
    Sie schickt mich immer vor.

    Sie zeigt mir definitiv nichts.
    Unser Chef ist leider bis Montag noch im Urlaub und Betriebsrat hat am Freitag Meeting, wo dies zur Sprache kommt.

    Ich würde am liebsten nach Hause gehen und aufgeben. Auf Verlängerung des Vertrages verzichten.

    In meinem letzten Job hatte ich die Gleiche Situation.
    Irgendwas scheine ich ja falsch zu machen und immer wieder.
    Da immer wieder die gleiche Situation auftritt. Allerdings erst in den letzten 2 Jahren.

    Kann man dies als Mobbing bezeichnen?

    Soll ich die Aufgaben erledigen, die sie mir gibt?

    Vielleicht kann mir hier jemand ein paar Tips geben.
    Vielen Dank.

    VLG
    Carola

  • #2
    AW: keine Einarbeitung von Kollegin!! Mobbing ja oder nein?

    hallo Carola,
    nein, das ist eigentlich kein Mobbing, es ist der leider übliche Ablauf in einem Büro, das unter Druck steht. Du schreibst ja selber, dass man dringend jemand benötigt hätte. Erledige die Arbeiten, die Deine Kollegin Dir aufträgt und nutze die freie Zeit, ihr über die Schulter zu schauen und zu lernen. In den 4 Wochen in denen Du nichts zu tun hattest, warum hast Du da nicht in den Unterlagen Deiner Vorgängerin nachgeschaut wie was gemacht wird? Auftragsanlage und Fakturierung ist kein Hexenwerk. Traue Dir einfach mehr zu. Rede nochmal mit Deiner Kollegin ehe Du mit Chef und Betriebsrat etwas auf den Weg bringst, was nach hinten losgehen kann.
    Viel Glück dabei und halte uns doch mal auf dem Laufenden

    LG
    Krautjunker

    Kommentar


    • #3
      AW: keine Einarbeitung von Kollegin!! Mobbing ja oder nein?

      Liebe Carola,

      momentan würde ich die Situation nicht als Mobbing betrachten, warte mal ab, wie sich die Lage entwickelt.

      Soll ich die Aufgaben erledigen, die sie mir gibt?
      Naja, warum nicht. Wenn bei euch momentan nur Land unter ist und die Kollegin maßlos im Streß, zeigst Du Teamgeist. Und das sind Dinge, die Du ohne Anleitung tun kannst.
      Und bis zu Deinen Gesprächen mit Chef und Betriebsrat ist ja nicht mehr lang hin.

      Vielleicht hattest Du nur einen unglücklichen Start.
      Daumen drücke!

      Liebe Grüße
      Maggy

      Kommentar


      • #4
        AW: keine Einarbeitung von Kollegin!! Mobbing ja oder nein?

        Hallo Carola,

        auch ich bewerte das nicht als Mobbing. Es ist tatsächlich so, wie Krautjunker sagt. In einem Büro, in dem es hoch her geht und jeder unter Stress steht, bleibt meist nicht viel Zeit für die Einarbeitung. Da muss jeder sehen, wie er seine Arbeit erledigt bekommt. Gerade wenn viele Leute im Urlaub sind oder kurz davor, häuft sich das dann auch noch. So habe ich es oft genug erlebt. Sei also nicht böse auf deine Kollegin.
        Klar, die "Aushilfsjobs" sind nicht die tollsten und man ärgert sich darüber, aber es entlastet die anderen ungemein. Zeige dich als Teamplayer und wenn du Zeit und Luft hast, frage deine Kollegin, ob du dich durch ihre Ordner wühlen darfst. Daraus läßt sich schon eine Menge selbstständig erlernen. Oder schaue ihr über die Schulter.
        Mit Chef und Betriebsrat würde ich vielleicht erst einmal nicht reden. Dazu bleibt noch Zeit, wenn sich in einem absehbaren nichts ändert, d. h. ginge der Stress etwas zurück und man zeigt dir immer noch nichts. Aber vorher mach erst einmal langsam und schau, was du dir selbst aneignen kannst.

        LG

        Ilythia

        Kommentar


        • #5
          AW: keine Einarbeitung von Kollegin!! Mobbing ja oder nein?

          Hallo,
          Vielen Dank für die schnellen Antworten. Also ich mache schon, was sie mir gibt. Unterlagen habe ich weder von der Vorgängerin, noch von ihr. Sie gibt sie nicht raus. Zuschauen lässt sie mich auch nicht, weil das setzt sie zu stark unter Druck. Sie wollte mich unbedingt, das weiss ich. Heute Mittag hat sie dann gesagt, das sie nicht weiss, warum ich eingestellt wurde, sie glaubt unser Chef wollte einfach nur, das erst einmal jemand da sitzt und sein gewissen beruhigt ist. Zugänge für Systeme habe ich auch noch keine, weil sie das blockiert hat. Sie wollte, das meine Zugriffe erst nach ihrem Urlaub frei geschaltet werden. In ihrem Urlaub hatte mir ein anderer Kollege gezeigt, wie ich Auftrage anlege und auch Wareneingange buche. Könnte ihr das also abnehmen, das war aber auch nicht Recht und sie will auch nicht, das ich das ubernehme. Sie versucht auf jedenfall Macht aus zu üben. Sie ist auch gefrustet, das sie noch keinen Titel hat. Also alles in allem sehr verfahren. Würde aber gerne in der Firma bleiben. Weil es eine gute Firma ist und es wäre auch ein guter Job. Also muss ich wirklich abwarten.
          Vlg Carola

          Kommentar


          • #6
            AW: keine Einarbeitung von Kollegin!! Mobbing ja oder nein?

            Ich habe auch mal in so einer Firma gearbeitet. Ausgeschrieben war der Job als Halbtagsstelle. Ich sollte jedoch das erste Vierteljahr als 450 €-Kraft in dem Büro arbeiten. Ich habe zugestimmt, weil ich froh war, wieder Arbeit gefunden zu haben.

            Von Einarbeitung konnte an den zwei halben Tagen die Woche überhaupt keine Rede sein. Meine Kollegin war dermaßen im Stress, dass sie keine Zeit fand bzw. finden wollte, mir die Arbeitsabläufe in dem Büro zu zeigen. Ich sollte mich durch die Termine arbeiten, die der Lehrling gesetzt hatte. Es ist aber unglaublich schwer in einem Büro Termine zu bearbeiten, wenn man von dem gesamten Büroablauf keine Ahnung hat. Ich hatte die ganze Zeit die Hoffnung, dass die Kollegin vielleicht Zeit für mich finden würde, wenn ich nach den drei Monaten täglich käme.

            Nach zwei Monaten kam der Chef auf die Idee, mich zu einem PC-Kurs zu schicken, bei dem mir das Programm beigebracht werden sollte, das ich für die Arbeit brauchte. Der Kurs sollte in einer anderen Stadt stattfinden und drei Tage lang dauern - mit Übernachtung im Hotel und allem drum und dran. So weit kam es aber gar nicht. Einen Tag, bevor ich die Reise antreten sollte, wurde ich gekündigt, mit der Begründung, man hätte den Eindruck, ich wäre mit der Arbeit überfordert und hätte zu wenig Ahnung. Ich war total vor den Kopf gestoßen. Ich hatte mit allem gerechnet, nur nicht damit. Der Chef fühlte sich so unwohl in seiner Haut, dass ich nicht mal das Bargeld zurückgeben musste, das er mir am Tag zuvor für den Hotelaufenthalt übergeben hatte.

            Ich bin absolut überzeugt davon, dass die Kollegin den Chef dazu gebracht hat, mir zu kündigen. Als ich mich nach einer Woche von dem Schock erholt hatte, habe ich dem Chef ein zweiseitiges Mail geschrieben und ihm den Sachverhalt genau erklärt. Er hat mir zwar nicht geantwortet, was ich auch nicht erwartet habe, aber mir ging es hinterher viel besser.

            Ich glaube, dass manche Kollegen ihr Wissen nicht weitergeben wollen, weil sie sich unersetzlich fühlen. Oder sie haben Angst, dass man vielleicht besser sein und ihnen Konkurrenz machen könnte. Ich würde auf jeden Fall mit dem Chef sprechen. Wenn dich nämlich deine Kollegin am ausgestreckten Arm verhungern lässt (und vielleicht in der Zeit mehr arbeitet als sonst), könnte es tatsächlich sein, dass der Chef denkt, man könne auf deine Mitarbeit verzichten, und dann geht es dir am Ende so wie mir.

            LG Gundis

            Kommentar


            • #7
              AW: keine Einarbeitung von Kollegin!! Mobbing ja oder nein?

              Hallo Culli,

              das ist schon eine ungute Situation, wenn deine Kollegin buchstäblich auf der Arbeit hockt und auch nichts abgeben möchte. Wenn es wirklich so ist, dass sie sich weigert, deinen Account frei zu schalten, solltest du allerdings schon einmal mit ihrem Chef reden. Er hat dich doch eingestellt und nicht sie, oder?! Das geht dann doch nicht, wenn jemand einen aktiv und wissentlich/willentlich hindert seine Arbeit zu machen. Das ist ein reines Machtspielchen.
              Sprich mit ihrem Chef unter vier Augen darüber, achte darauf, dass sie es erst einmal nicht mitbekommt. Bitte ihren / deinen Chef erst einmal, die Situation zu beobachten, bevor das Wellen schlägt. Manche Mitarbeiter lassen es auch gern darauf ankommen. Wenn der Chef sieht, dass du dir wirklich Mühe gibst, und es an ihr liegt, dass du nicht weiter kommst, hat er auch eine Handhabe. Und du eine bessere Chance, als wenn du Dinge "ins blaue hinein behauptest".
              Aber über eines musst du dir trotzdem im Klaren sein. Das Arbeitsverhältnis ist schon geschädigt. Ob es besser wird, wenn du den Chef einschaltest, bezweifle ich.
              Andererseits kann ich auch verstehen, dass man in so einer Situation handeln muss. Sonst steht man am Ende noch selbst als "faules Ei" da. Ich kann dir nur raten, dabei vorsichtig vorzugehen. Sich gleich von Anfang an einen Feind zu "züchten" kann auch ganz böse ins Auge gehen.

              Halte uns einmal auf dem Laufenden....

              Grüße

              Thorsten

              Kommentar


              • #8
                AW: keine Einarbeitung von Kollegin!! Mobbing ja oder nein?

                Zitat von Gundis Beitrag anzeigen
                Ich glaube, dass manche Kollegen ihr Wissen nicht weitergeben wollen, weil sie sich unersetzlich fühlen. Oder sie haben Angst, dass man vielleicht besser sein und ihnen Konkurrenz machen könnte.
                Dem kann ich nur zustimmen. Diese Erfahrungen habe ich als Aushilfskraft nur zu genüge gemacht. In den meisten Firmen war zwar die Rede davon, dass das Arbeitsverhältnis so oder so nur befristet ist. In manchen Firmen war aber die Rede davon, dass es nach dem Ende der jeweiligen Frist, eine Option zur Übernahme besteht. Aber bei den Kollegen, mit denen ich bisher zusammenarbeiten musste, die nicht nur Ihr Wissen nicht preisgaben, sondern auch anderweitig gegen mich gearbeitet haben, war das so was von klar, dass es nach dem Ende der jeweiligen Frist auf gar keinen Fall weiter gehen wird.

                Kommentar


                • #9
                  AW: keine Einarbeitung von Kollegin!! Mobbing ja oder nein?

                  Ja ja, diese "möglichen Übernahmen". Die Dauermohrübe mit der man Zeitarbeiter oder auch diejenigen mit Jahresverträgen bei der Stange hält. Wenn man genau weiß, dass man nach einem gewissen Zeitraum so oder so weg ist, gibt man sich bei der Arbeit wohl kaum die Mühe, die man sich bei der Aussicht auf eine unbefristete Stelle macht. Das "Spielchen" kenn ich inzwischen leider auch zu gut. Vielleicht ist dann mal eine Verlängerung drin, aber wenn´s dann tatsächlich ums Übernehmen geht, ist denen jede Ausrede recht. Und schon ist man weg vom Fenster.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: keine Einarbeitung von Kollegin!! Mobbing ja oder nein?

                    Hallo Ihr Lieben,

                    ich finde es immer doof, wenn in Foren Themen aufgemacht werden, nach Rat gefragt und dann keine Rückmeldung mehr kommt. Man weiß nie, wie es ausgegangen ist.
                    Also, hier mal meine Rückmeldung.

                    Meine liebe Kollegin, sitzt weiterhin auf der Arbeit. Ich höre ständig, ja, ich muss die Sch....Wartungsrechnungen schreiben, das hat früher Charlotte (meine Vorgängerin) gemacht. Aber erklären, nichts da.
                    Wir reagieren einfach nicht. Wenn ich sage, sie muß mir auch mal was zeigen, kommt die Antwort, stell dir das alles nicht so leicht vor, das ist super kompliziert. Ok und weiter?
                    Habe schon kompliziertere Sachen gemacht. Ich habe jetzt keine Zeit, ich bin im Monatsabschluss und muß meinen Backlock vom Urlaub wegarbeiten. (Ach nee, war meine Aussage vor ihrem Urlaub, dass sie dann so kommt, aber sie stritt es ab)
                    Das bischen weg nehmen, was sie noch gerne macht. Als die Firma von einem großen Konzern aufgekauft wurde, mußte sie schon alles weg geben, was ihr Spaß gemacht hat und jetzt hat sie die Faxen dick.

                    Parallel zu der ganzen Sache wurde ein Bewerber eingeladen, der sich auf meine Stelle beworben hat. Soll laut meiner Kollegin gut gelaufen sein. Er hätte aber nciht die Erfahrung im Zoll/Export wie ich.
                    Keine Ahnung. Bis jetzt noch nichts gehört. Es wusste auch niemand, dass noch weiterhin jemand für meine Stelle gesucht wird. Jezt weiß meine Kollegin auf einmal auch nicht mehr, warum ich so dringend eingestellt wurde und welche Arbeiten sie mir geben soll, weil nichts abgesprochen war.

                    Gestern habe ich dann mit ihrem und meinem CHef telefoniert. Es war abgesprochen, dass ich vorerst Wareneingang, Ausgang und Rechnungsbearbeitung machen sollte. Der Rest war offen. Also hatte sie mir ja auch nichts gezeigt.
                    Also, mein Chef ihr ein Email geschrieben, dass sie ihm mitteilt, welche Aufgaben ich denn übernehmen könnte. Keine Ahnung, was da rauskommt oder gekommen ist.
                    Ich hatte ihm gesagt, dass ich mich unwohl fühle, in meiner Situation, da ich 6 Wochen da bin und ich ncihts machen kann. Weder Systeme sind da noch wird mir was gezeigt.
                    Ich hatte auch gefragt, wie es aussieht, ob er schon ein bissel sagen kann, wie es bei mir aussieht, ob ich länger bleiben soll oder definitiv Schluß ist, am 31.10.2015. Hierzu kann er sich nicht äußern,
                    weil er nichts weiss, zum jetztigen Zeitpunkt und es kann sein, dass es länger geht und auch dass es schon viel früher Schluss ist.
                    Also, hänge ich in der Luft.
                    Der Personalbearbeiter von der Zeitarbeit ist heute aus allen Wolken gefallen, da die Zeitarbeit zum gleichen Konzern gehört, wo ich jetzt im Einsatz bin und ihm nicht mit geteilt wurde, das weiterhin über Fremdunternehmen jemand gesucht wird, für meine Stelle, zur Festeinstellung. Ich soll bis nächste Woche das beobachten und dann noch mal Gespräch suchen. Allerdings fängt er schon parallel zu mir an, eine neue Stelle für mich zu suchen.
                    Er ist der Meinung, dass meine Kollegin ein Machtspiel ausübt, welches gegen den Konzern geht und sie im Endeffekt einfach nur Angst hat, dass ich ihr Gefährlich werde. Sie versteht sich mit ihrem Vorgesetzten nicht und hatte früher viel mehr zu sagen, als sie noch nicht zu dem Konzern gehört hatten und sie musste auch schon Arbeit abgeben. Dann hätte sie sich ein kleines Dummerle nehmen sollen, wäre besser gewesen.
                    Auf jeden Fall macht es kein sinn, sich hier den A..... aufzureisen!!!!
                    Richtig Schade und ich wäre gerne in der Firma geblieben, allerdings macht es keinen Sinn.
                    Wenn sich etwas Neues ergibt, melde ich mich wieder.
                    Euch erst noch einmal vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe. :-)

                    VL
                    Carola

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: keine Einarbeitung von Kollegin!! Mobbing ja oder nein?

                      Hallo Carola,

                      danke für Dein Update.

                      Schade, daß sich die Situation nicht gebessert hat, da schient ja doch einige Böswilligkeit von deiner Kollegin im Spiel zu sein.
                      Du hattest doch auch einen Termin beim Betriebsrat, vielleicht bekommst Du da noch Unterstützung.

                      Der Personalbearbeiter von der Zeitarbeit ist heute aus allen Wolken gefallen, da die Zeitarbeit zum gleichen Konzern gehört, wo ich jetzt im Einsatz bin und ihm nicht mit geteilt wurde, das weiterhin über Fremdunternehmen jemand gesucht wird, für meine Stelle, zur Festeinstellung.
                      Vielleicht kannst Du Deinem Chef klar machen, daß Dir die Kollegin Steine in den Weg gelegt hat und daß Du sonst bessere Arbeit hättest leisten können.

                      Ich drück Dir die Daumen!

                      Liebe Grüße
                      Maggy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: keine Einarbeitung von Kollegin!! Mobbing ja oder nein?

                        Hallo,

                        jetzt ist wieder eine Woche vergangen und ein paar Neuigkeiten. Allerdings in meinen Augen nicht positiv.
                        Meine Kollegin hat jetzt alles beendet, Backlock und Monatsabschluss. Sie zeigt trotzdem keine Reaktion, von wegen einarbeiten.
                        Ihr bzw. unser Chef hat mir jetzt auch geantwortet. Hier poste ich mal das was er geschrieben hat.

                        "nach Absprache mit Steffi zu den Einarbeitungsthemen wäre es sinnvoll, wenn Du
                        1. eine Dokumentation der Zoll- und Exportthemen vorbereiten könntest (Verfahrensanweisung und Ablage der Dokumente) und
                        2. die Anlageninventur / Sparelager am Standort weiterführen könntest.


                        Details zu den Inhalten würde Steffi mit Dir absprechen.

                        Könntest Du es bitte einrichten, Morgens um 08.00 anzufangen, dann hätten wir am Nachmittag eine längere Präsenszeit."


                        Ich bin kurz vorm platzen hier. Ich versuche jetzt, dass die Zeitarbeitsfirma mich eher abziehen kann. Ich bin auch schon dabei, das ich mich anderweitig bewerbe.
                        Erstens mal beareiten die hier ein externes Unternehmen, mit Zoll und zweitens, die haben keine Ahnung von Zoll, wollen auch nicht sich mit beschäftigen und ich soll eine Dokumentation machen,
                        dass sie dann sich dies gespart haben und einfach dann wenn sie mich rausgeschmissen haben, machen können.
                        Ich habe noch nichts gehört, wann der neue anfängt, aber ich bin nicht gewillt, hier die Arscharbeit zu machen.
                        Ich wurde für ganz andere Arbeiten eingestellt und es war etwas ganz anderes vereinbart. Genauso war nie die Rede davon, dass ich morgens nicht erst um 07:30 Uhr anfangen kann.
                        Das hat auch sie jetzt angeregt. Meine tolle Kollegin "Steffi", kann aber anfangen wann sie will, also fängt sie morgens um 07:00 Uhr an.
                        Für was soll ich abends länger Präsent sein? Zu Dokumentation schreiben, bleibt es sich egal, wie ich arbeite. Ich könnte gerade voll ausrasten, zumal wir auch im Büro 32 Grad haben und keine Klimaanlage.
                        Sie sagt immer zu mir, im Sommer will sie so früh wie möglich aufhören, weil sie ja auch noch ein Privatleben hat. Sie darf früh gehen, ich nicht.
                        Ach und sie hat mir doch tatsächlich aus der Tageszeitung eine Stellenanzeige per sms gesendet. Das ich mich darauf bewerben kann, das wäre doch was für mich.
                        Ist sie nicht so kollegial?
                        Ich brauche wirklich einen Rat. Wie komme ich jetzt am besten so schnell wie möglich hier raus?
                        Ich habe wirklich keinen Bock mehr.

                        Liebe Grüße
                        Carola

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: keine Einarbeitung von Kollegin!! Mobbing ja oder nein?

                          Oh je, Du Arme... Dickes Kraftpackerl samt Trost rüberschicke
                          Wenn eine Arbeitssituation dermaßen disharmonisch ist, daß Du psychische Probleme bekommst, dann ist das ein Grund für ein Krankmeldung.

                          Komm, laß Dich nicht ärgern, hmmm.

                          Lieben Gruß
                          Maggy

                          PS: Zu arbeitsrechtlichen Dinge bekommst Du bestimmt noch Tipps, ich kenn mehr mit den Nachbarschaftsprobelmen aus.
                          Zuletzt geändert von Maggy2014; 12.08.2015, 15:04.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X