Hallo,
ich bin neu hier im Forum, aber bin froh das ich es gefunden habe.
Ich bin im Moment leider etwas verunsichert.
Ich habe einen neuen Job, ist vorerst nur bis Ende Oktober.
Ich musste auch von heute auf morgen anfangen, da sie jemanden dringend gesucht haben, weil meine Kollegin in Urlaub gehen wollte, sollte.
Also ich fing am 25.06.2015 hier an und die Einarbeitung sollte direkt los gehn. Allerdings hatte ich noch keine Zugänge, oder irgendetwas.
Nur PC und Schreibtisch. War noch von meiner Vorgängerin da, die in Schwangerschaftszeit ging.
Meine jetzige Kollegin, machte auch große Ansprachen usw. aber erzählte auch sehr viel negatives und das sie ja nach 10 Jahren immer noch keinen Titel hat und in dieser Abteilung man keinen Titel bekommt.
War schon mal komisch.
In den ersten beiden Tagen hat sie mir ein bissel was erzählt und dann fing der Monatsabschluss an und sie hatte keine Zeit mehr, mir irgendetwas zu erklären.
Ich hatte dann auch ein Gespräch mit ihr, sie hätte nichts gegen mich und sie wäre einfach nur Stress und keine Zeit.
Ich meinte in dem Gespräch auch, dass wenn sie dann aus dem Urlaub kommt, hat sie einen riesen Backlog, Tagesgeschäft und gleich wieder Monatsabschluss.
Da hat sie ja auch keine Zeit, mich ein zu arbeiten und was ich dann die ganze Zeit machen soll?
Sie meinte, ich hätte eine zu hohe Erwartungshaltung und dieser könnte sie im Moment nicht gerecht werden und sie würde sich nach dem Urlaub Zeit nehmen.
Seit Montag dem 27.07.2015 ist sie aus dem Urlaub zurück. Ich habe jetzt 4 1/2 Wochen da gesessen und nichts gemacht, bzw. zu tun.
Ein anderer Kollege hat mir ein bisschen was erklärt und gezeigt. Ist aus einer anderen Abteilung.
Da ist ihr gleich wieder die Galle übergelaufen und hat mir alles abgenommen. Wäre eh alles falsch.
Sie gibt mir jetzt solche Aufgaben Möbel für WC bestellen, Putzfirma beauftragen, Laufzettel an die Ware hängen.
Ich habe viel höhere Qualifikationen und sollte auch ganz andere Arbeiten übernehmen.
Sprich, Auftragsanlage, Fakturierung usw.
Schreib mal den Kollegen an und frag danach und sag dem Kollegen dies.
Sie schickt mich immer vor.
Sie zeigt mir definitiv nichts.
Unser Chef ist leider bis Montag noch im Urlaub und Betriebsrat hat am Freitag Meeting, wo dies zur Sprache kommt.
Ich würde am liebsten nach Hause gehen und aufgeben. Auf Verlängerung des Vertrages verzichten.
In meinem letzten Job hatte ich die Gleiche Situation.
Irgendwas scheine ich ja falsch zu machen und immer wieder.
Da immer wieder die gleiche Situation auftritt. Allerdings erst in den letzten 2 Jahren.
Kann man dies als Mobbing bezeichnen?
Soll ich die Aufgaben erledigen, die sie mir gibt?
Vielleicht kann mir hier jemand ein paar Tips geben.
Vielen Dank.
VLG
Carola
ich bin neu hier im Forum, aber bin froh das ich es gefunden habe.
Ich bin im Moment leider etwas verunsichert.
Ich habe einen neuen Job, ist vorerst nur bis Ende Oktober.
Ich musste auch von heute auf morgen anfangen, da sie jemanden dringend gesucht haben, weil meine Kollegin in Urlaub gehen wollte, sollte.
Also ich fing am 25.06.2015 hier an und die Einarbeitung sollte direkt los gehn. Allerdings hatte ich noch keine Zugänge, oder irgendetwas.
Nur PC und Schreibtisch. War noch von meiner Vorgängerin da, die in Schwangerschaftszeit ging.
Meine jetzige Kollegin, machte auch große Ansprachen usw. aber erzählte auch sehr viel negatives und das sie ja nach 10 Jahren immer noch keinen Titel hat und in dieser Abteilung man keinen Titel bekommt.
War schon mal komisch.
In den ersten beiden Tagen hat sie mir ein bissel was erzählt und dann fing der Monatsabschluss an und sie hatte keine Zeit mehr, mir irgendetwas zu erklären.
Ich hatte dann auch ein Gespräch mit ihr, sie hätte nichts gegen mich und sie wäre einfach nur Stress und keine Zeit.
Ich meinte in dem Gespräch auch, dass wenn sie dann aus dem Urlaub kommt, hat sie einen riesen Backlog, Tagesgeschäft und gleich wieder Monatsabschluss.
Da hat sie ja auch keine Zeit, mich ein zu arbeiten und was ich dann die ganze Zeit machen soll?
Sie meinte, ich hätte eine zu hohe Erwartungshaltung und dieser könnte sie im Moment nicht gerecht werden und sie würde sich nach dem Urlaub Zeit nehmen.
Seit Montag dem 27.07.2015 ist sie aus dem Urlaub zurück. Ich habe jetzt 4 1/2 Wochen da gesessen und nichts gemacht, bzw. zu tun.
Ein anderer Kollege hat mir ein bisschen was erklärt und gezeigt. Ist aus einer anderen Abteilung.
Da ist ihr gleich wieder die Galle übergelaufen und hat mir alles abgenommen. Wäre eh alles falsch.
Sie gibt mir jetzt solche Aufgaben Möbel für WC bestellen, Putzfirma beauftragen, Laufzettel an die Ware hängen.
Ich habe viel höhere Qualifikationen und sollte auch ganz andere Arbeiten übernehmen.
Sprich, Auftragsanlage, Fakturierung usw.
Schreib mal den Kollegen an und frag danach und sag dem Kollegen dies.
Sie schickt mich immer vor.
Sie zeigt mir definitiv nichts.
Unser Chef ist leider bis Montag noch im Urlaub und Betriebsrat hat am Freitag Meeting, wo dies zur Sprache kommt.
Ich würde am liebsten nach Hause gehen und aufgeben. Auf Verlängerung des Vertrages verzichten.
In meinem letzten Job hatte ich die Gleiche Situation.
Irgendwas scheine ich ja falsch zu machen und immer wieder.
Da immer wieder die gleiche Situation auftritt. Allerdings erst in den letzten 2 Jahren.
Kann man dies als Mobbing bezeichnen?
Soll ich die Aufgaben erledigen, die sie mir gibt?
Vielleicht kann mir hier jemand ein paar Tips geben.
Vielen Dank.
VLG
Carola
Kommentar