AW: Schlechterstellung; Verletzung der Würde; Depressionen; etc....
Hallo Leute,
kleines Update in Kurzform:
Habe jetzt tatsächlich fristlos gekündigt!
"Aus wichtigem Grund"; wegen Unzumutbarkeit...
- Daraufhin Post von der AOK: der MDK hat mich nun nach Akteneinsicht gesundgeschrieben...
- Widerspruch dagegen eingelegt;
- Akteneinsicht (AOK & MDK) mit Ausreden verweigert (hinausgezögert - letztlich ignoriert)
- Stress mir meiner behandelden Ärztin (wegen Endbescheinigung ohne persönliche Untersuchung)
- MDK lädt mich zur "Untersuchung" ein
- Allg. Medizinerin (MDK) stellt eine "eingeschränkte Arbeitsunfähigkeit" fest...?? (KEINE eingeschränkte Arbeitfähigkeit!!!)
- AOK bestätigt daraufhin die Richtigkeit meiner "schlagartigen Gesundung"...
- Arbeitsamt lehnte Arbeitssuche ab, wegen Unvermittelbarkeit (bestehende AU vom neuen Arzt)
- JobCenter kann ALG II nicht bearbeiten - wegen Vorrangikeit des Krankengeldes; (möchte zuerst den Widerspruchbescheid)
- ich erhielt eine Aufforderung den nötigen Widerspruchsbescheid durch das Sozialgericht zu beschleunigen
- nach Rücksprache mit der AOK ist der Gang zum Gericht nicht notwendig... (????)
- letztlich erhielt ich darauf ein telefonisches "Angebot": "wir zahlen Ihnen das Krankengeld bis zum heutigen Tage nach,
- aber nur, wenn Sie sich morgen Arbeitssuchend melden... (Erpressung) Die AU`s sollten Sie aber vergessen...
Wegen meiner Notlage musste ich drauf eingehen..
So... nun also seit dem 03.12. OHNE Sperre arbeitslos gemeldet und warte immer noch den Arbeitslosenbescheid...
Zu meinem ursprünglichen Thema:
Rechtsanwalt wollte erst nicht mehr - und möchte nun doch wieder tätig werden,
da eine Kausaltätserklärung (Ursache meiner Erkrankung eindeutig durch Arbg)
von ALLEN meiner behandelnden Ärzten mittlerweile vorliegen
(ein Schelm der Böses dabei denkt...)
PS:
seit meiner fristlosen Kündigung gehts mir besser. (Stein v. Herz)
seit meinem Stress mit der AOK & MDK gehts mir wieder schlechter...(Regen in die Traufe)
Mit dem System in Deutschland stimmt was nicht!
Dennoch wünsche ich Allen
einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
LG Schmitz
Hallo Leute,
kleines Update in Kurzform:
Habe jetzt tatsächlich fristlos gekündigt!
"Aus wichtigem Grund"; wegen Unzumutbarkeit...
- Daraufhin Post von der AOK: der MDK hat mich nun nach Akteneinsicht gesundgeschrieben...
- Widerspruch dagegen eingelegt;
- Akteneinsicht (AOK & MDK) mit Ausreden verweigert (hinausgezögert - letztlich ignoriert)
- Stress mir meiner behandelden Ärztin (wegen Endbescheinigung ohne persönliche Untersuchung)
- MDK lädt mich zur "Untersuchung" ein
- Allg. Medizinerin (MDK) stellt eine "eingeschränkte Arbeitsunfähigkeit" fest...?? (KEINE eingeschränkte Arbeitfähigkeit!!!)
- AOK bestätigt daraufhin die Richtigkeit meiner "schlagartigen Gesundung"...
- Arbeitsamt lehnte Arbeitssuche ab, wegen Unvermittelbarkeit (bestehende AU vom neuen Arzt)
- JobCenter kann ALG II nicht bearbeiten - wegen Vorrangikeit des Krankengeldes; (möchte zuerst den Widerspruchbescheid)
- ich erhielt eine Aufforderung den nötigen Widerspruchsbescheid durch das Sozialgericht zu beschleunigen
- nach Rücksprache mit der AOK ist der Gang zum Gericht nicht notwendig... (????)
- letztlich erhielt ich darauf ein telefonisches "Angebot": "wir zahlen Ihnen das Krankengeld bis zum heutigen Tage nach,
- aber nur, wenn Sie sich morgen Arbeitssuchend melden... (Erpressung) Die AU`s sollten Sie aber vergessen...
Wegen meiner Notlage musste ich drauf eingehen..
So... nun also seit dem 03.12. OHNE Sperre arbeitslos gemeldet und warte immer noch den Arbeitslosenbescheid...
Zu meinem ursprünglichen Thema:
Rechtsanwalt wollte erst nicht mehr - und möchte nun doch wieder tätig werden,
da eine Kausaltätserklärung (Ursache meiner Erkrankung eindeutig durch Arbg)
von ALLEN meiner behandelnden Ärzten mittlerweile vorliegen
(ein Schelm der Böses dabei denkt...)
PS:
seit meiner fristlosen Kündigung gehts mir besser. (Stein v. Herz)
seit meinem Stress mit der AOK & MDK gehts mir wieder schlechter...(Regen in die Traufe)
Mit dem System in Deutschland stimmt was nicht!
Dennoch wünsche ich Allen
einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
LG Schmitz
Kommentar