Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlechterstellung; Verletzung der Würde; Depressionen; etc....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Schlechterstellung; Verletzung der Würde; Depressionen; etc....

    Hallo Leute,

    kleines Update in Kurzform:

    Habe jetzt tatsächlich fristlos gekündigt!
    "Aus wichtigem Grund"; wegen Unzumutbarkeit...

    - Daraufhin Post von der AOK: der MDK hat mich nun nach Akteneinsicht gesundgeschrieben...
    - Widerspruch dagegen eingelegt;
    - Akteneinsicht (AOK & MDK) mit Ausreden verweigert (hinausgezögert - letztlich ignoriert)
    - Stress mir meiner behandelden Ärztin (wegen Endbescheinigung ohne persönliche Untersuchung)

    - MDK lädt mich zur "Untersuchung" ein
    - Allg. Medizinerin (MDK) stellt eine "eingeschränkte Arbeitsunfähigkeit" fest...?? (KEINE eingeschränkte Arbeitfähigkeit!!!)
    - AOK bestätigt daraufhin die Richtigkeit meiner "schlagartigen Gesundung"...

    - Arbeitsamt lehnte Arbeitssuche ab, wegen Unvermittelbarkeit (bestehende AU vom neuen Arzt)
    - JobCenter kann ALG II nicht bearbeiten - wegen Vorrangikeit des Krankengeldes; (möchte zuerst den Widerspruchbescheid)
    - ich erhielt eine Aufforderung den nötigen Widerspruchsbescheid durch das Sozialgericht zu beschleunigen

    - nach Rücksprache mit der AOK ist der Gang zum Gericht nicht notwendig... (????)
    - letztlich erhielt ich darauf ein telefonisches "Angebot": "wir zahlen Ihnen das Krankengeld bis zum heutigen Tage nach,
    - aber nur, wenn Sie sich morgen Arbeitssuchend melden... (Erpressung) Die AU`s sollten Sie aber vergessen...


    Wegen meiner Notlage musste ich drauf eingehen..
    So... nun also seit dem 03.12. OHNE Sperre arbeitslos gemeldet und warte immer noch den Arbeitslosenbescheid...

    Zu meinem ursprünglichen Thema:
    Rechtsanwalt wollte erst nicht mehr - und möchte nun doch wieder tätig werden,
    da eine Kausaltätserklärung (Ursache meiner Erkrankung eindeutig durch Arbg)
    von ALLEN meiner behandelnden Ärzten mittlerweile vorliegen
    (ein Schelm der Böses dabei denkt...)

    PS:
    seit meiner fristlosen Kündigung gehts mir besser. (Stein v. Herz)
    seit meinem Stress mit der AOK & MDK gehts mir wieder schlechter...(Regen in die Traufe)

    Mit dem System in Deutschland stimmt was nicht!

    Dennoch wünsche ich Allen

    einen guten Rutsch ins Neue Jahr!


    LG Schmitz
    Zuletzt geändert von Schmitz; 29.12.2016, 13:43.

    Kommentar


    • #17
      AW: Schlechterstellung; Verletzung der Würde; Depressionen; etc....

      Hi Schmitz!

      Du kannst Dich trotz AU Arbeitssuchend melden. Ich habe es sogar geschafft Jobangebote im Krankenstand zu erhalten. Du mußt nur wehement darauf drängen.
      Die Angebote die aus der Agentur kamen konnte ich allerdingens in die Tonne kloppen. Ich habe dann über ein Internetportal eine gute Arbeit bekommen.
      Ich denke eine sinnvolle Aufgabe wird auch Dir gut tun. Vorsicht noch zur fristlosen Selbstkündigung. Die Agentur kann dir da noch Schwierigkeiten bereiten und Dir ALG 1 verweigern. Wichtig ist da das Du eine ärztliche Bescheinigung beibringen kannst aus der hervorgeht das eine Weiterbeschäftigung deinem Gesundheitszustand abträglich sei. Das wird Dir, so denke ich, kein Problem darstellen.

      Dir einen guten Rutsch!
      Alteisenfahrer
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von Alteisenfahrer; 29.12.2016, 15:14. Grund: Tausche I´s gegen U´s! Wer tauscht mit?

      Kommentar


      • #18
        AW: Schlechterstellung; Verletzung der Würde; Depressionen; etc....

        Hey Schmitz

        Depressionen sind ein Zeichen dafür, dass man zu wenig auf seine Psyche Rücksicht genommen hat. Fang jetzt damit an! Überarbeite dich nicht. Mach dir kein Druck. Ein Rechtsstreit mit einem Unternehmen ist immer schwierig. Am besten lässt man es erst gar nicht so weit kommen, sondern unterbindet das Mobbing frühzeitig, bevor Gesundheitsschäden entstehen. An deiner Stelle hätte ich schon viel früher fristlos gekündigt. Du merkst es ja selber: Seit der Kündigung geht es dir besser, es war der richtige Schritt. Mach dir keinen Stress, anstatt mit Unternehmen und Krankenkassen rumzustreiten, wäre es besser, sich von ihnen unabhängig zu machen. Ich hoffe, dass ich dir zumindest etwas helfen konnte.

        Alles Gute
        ZuTutor
        Mein Youtubekanal: youtube.de/c/SuperExtreme Das Glück ist schon auf dem Weg zu dir.

        Kommentar


        • #19
          Mein RA ist zudem der Meinung, dass auf Grund der gegebenen Beweislage (Zeugen; Dokus; Atteste; ect..)
          die Chancen eines Erfolges gut sind...

          Bis später - wenns was Neues gibt...


          Wir haben erfahren, dass er seinen Prozess gewonnen hat.
          Zuletzt geändert von Moderatorin; 16.02.2025, 12:04.
          Moderatorin des Mobbingforums

          Kommentar


          • #20
            na endlich !

            Kommentar

            Lädt...
            X