AW: Manche Arbeitgeber verwechseln ihre Angestellten anscheinend mit Maschinen
@ Alteisenfahrer
Dein Hinweis auf die Leibeigenschaft ist zwar löblich aber für den armen Mike nun nicht gerade hilfreich. Sorry, ich will Dir nicht zu Nahe treten,da Deine Beiträge im Allgemeinen schon gut sind.
@Thorsten
Dein Bekannter "Mike" tut mir mehr als leid. Im Moment kann er wohl nur abwarten, was er im Endeffekt als Bezahlung auf seinem Konto findet. Wenn ich das richtig erinnere, war er ja auf 450 Euro Basis eingestellt worden, wobei alternativ ein Stundenlohn angegeben war.(muß ich nicht verstehen, oder??)
Ich vermute, dass seine Chefin den Stundenlohn zugrunde legt, weil für sie ghünstiger. In dem Fall bleibt ihm wohl nichts Anderes übrig als einen Rechtsanwalt einzuschalten. Wie Du schon schreibst, wenn er monatliche Meldungen ans Jobcenter schicken und dann auf Nachzahlung und/oder Aufforderung zur Rückzahlung bestimmer Beträge warten muß, dann kommt er in Teufels Küche.
Ich halte ihm wirklich die Daumen.
LG Cinderella
@ Alteisenfahrer
Dein Hinweis auf die Leibeigenschaft ist zwar löblich aber für den armen Mike nun nicht gerade hilfreich. Sorry, ich will Dir nicht zu Nahe treten,da Deine Beiträge im Allgemeinen schon gut sind.
@Thorsten
Dein Bekannter "Mike" tut mir mehr als leid. Im Moment kann er wohl nur abwarten, was er im Endeffekt als Bezahlung auf seinem Konto findet. Wenn ich das richtig erinnere, war er ja auf 450 Euro Basis eingestellt worden, wobei alternativ ein Stundenlohn angegeben war.(muß ich nicht verstehen, oder??)
Ich vermute, dass seine Chefin den Stundenlohn zugrunde legt, weil für sie ghünstiger. In dem Fall bleibt ihm wohl nichts Anderes übrig als einen Rechtsanwalt einzuschalten. Wie Du schon schreibst, wenn er monatliche Meldungen ans Jobcenter schicken und dann auf Nachzahlung und/oder Aufforderung zur Rückzahlung bestimmer Beträge warten muß, dann kommt er in Teufels Küche.
Ich halte ihm wirklich die Daumen.
LG Cinderella
Kommentar