AW: Manche Arbeitgeber verwechseln ihre Angestellten anscheinend mit Maschinen
Hallo zurück,
also, die Klageschrift ist heute raus gegangen. Da geht´s ganz schön zur Sache. Nicht nur, dass man Mike den halben Augustlohn "schuldet", der ganze September inklusive des halben Oktobers noch dazu. Zudem ist nicht bekannt, ob die Sozialabgaben abgeführt worden sind...Außerdem noch der ganz Kündigungs/nicht Kündigungs - Wirrwarr... usw usw...
Diesen dubiosen "hinterhergeworfenen" Witzarbeitsvertrag braucht man laut Anwalt gar nicht mehr beachten, da Mike ja schon gekündigt ist.
Was natürlich nicht unbedingt zu Begeisterungsstürmen geführt hat, ist, dass das "Arbeitsverhältnis" noch bis Mitte Oktober besteht. Aber ich denke auch, dass es Mike so schnell nicht besser gehen wird. Es wird wohl noch ein bisschen dauern, bis er wieder genesen ist.
Wenigstens hat er sich einmal ans Telefon gesetzt und ein paar Psychotherapeuten antelefoniert. Bei einem hatte er dann Glück. Wenn auch erst in sechs bis acht Wochen. Aber immerhin. Das ist ein überschaubarer Zeitraum.
Jetzt muss nur vor Gericht noch alles gut gehen. Hoffentlich hat er einen schlauen Richter, der die Zahlungen dann so anordnet, dass Mike im Monat etwas mehr hat, anstatt irgendwelche Rückzahlungen. Wir werden sehen.
Ich hoffe nur, dieser Arbeitgeber bekommt so richtig eins aufs Dach! Wie die ihr Geschäft führen können, ist mir schleierhaft. Die haben bisher anscheinend echt nur Glück gehabt und von der "Dummheit" anderer gelebt.
Mike, meine Familie und ich drücken dir ganz fest die Daumen!!!!
Gruß
Thorsten
Hallo zurück,
also, die Klageschrift ist heute raus gegangen. Da geht´s ganz schön zur Sache. Nicht nur, dass man Mike den halben Augustlohn "schuldet", der ganze September inklusive des halben Oktobers noch dazu. Zudem ist nicht bekannt, ob die Sozialabgaben abgeführt worden sind...Außerdem noch der ganz Kündigungs/nicht Kündigungs - Wirrwarr... usw usw...
Diesen dubiosen "hinterhergeworfenen" Witzarbeitsvertrag braucht man laut Anwalt gar nicht mehr beachten, da Mike ja schon gekündigt ist.
Was natürlich nicht unbedingt zu Begeisterungsstürmen geführt hat, ist, dass das "Arbeitsverhältnis" noch bis Mitte Oktober besteht. Aber ich denke auch, dass es Mike so schnell nicht besser gehen wird. Es wird wohl noch ein bisschen dauern, bis er wieder genesen ist.
Wenigstens hat er sich einmal ans Telefon gesetzt und ein paar Psychotherapeuten antelefoniert. Bei einem hatte er dann Glück. Wenn auch erst in sechs bis acht Wochen. Aber immerhin. Das ist ein überschaubarer Zeitraum.
Jetzt muss nur vor Gericht noch alles gut gehen. Hoffentlich hat er einen schlauen Richter, der die Zahlungen dann so anordnet, dass Mike im Monat etwas mehr hat, anstatt irgendwelche Rückzahlungen. Wir werden sehen.
Ich hoffe nur, dieser Arbeitgeber bekommt so richtig eins aufs Dach! Wie die ihr Geschäft führen können, ist mir schleierhaft. Die haben bisher anscheinend echt nur Glück gehabt und von der "Dummheit" anderer gelebt.
Mike, meine Familie und ich drücken dir ganz fest die Daumen!!!!
Gruß
Thorsten
Kommentar