Hallo zusammen! Ich bin neu hier und froh auf euch gestoßen zu sein 
Ich versuche mich so kurz und anonym wie möglich zu halten, habe angst dass ich erkannt werde
kurz zu mir: Ich bin seit Oktober letzten Jahres angestellt, am Anfang war alles super. Es hat mit mir eine andere neue Kollegin angefangen.
Wir sind nur Frauen. Es war schon von Anfang an so, dass immer gelästert wurde, jedoch wurde sich dann immer wieder scheinheilig "vertragen"
und sozusagen waren dann andere (ich
) der Depp, fühlte mich hintergangen, wenn bei mir über andere geschimpft wurde und dann
waren alle wieder beste Kolleginnen. Seit knapp 2 Monaten bin ich soweit, dass ich mich auf der Arbeit so gut es geht auf's berufliche beschränke,
da ich weiß, dass gelästert wird und ich nicht möchte, dass meine privaten Probleme anderen erzählt werden.
Privat läuft es sehr gut, ich habe eine tolle Wohnung, einen tollen Freund (seit 2 Jahren), bin nicht hässlich und mache nebenbei eine Weiterbildung,
die ich bald abschließen werde. (evtl. auch deswegen?!)
Ansonsten verstehe ich mich von den 80 Mitarbeitern mit vielen super, mit ein Paar mache ich immer Mittagspause, manche
weinen sich mittags sogar bei mir aus
und alle anderen Grüßen, sind freundlich.
Es ist so, es wurde umstrukturiert und ich musste mit der neuen Kollegin ein Team bilden, wir haben beide Verantwortung für die
selben Aufgaben und sollen uns gegenseitig vertreten, wenn eine im Urlaub ist. Sie ist vornerum freundlich, jedoch hat sie bei mir über die
anderen Kolleginnen gelästert und ist jetzt wieder mit ihnen gut, ohne dass es ins Gesicht gesagt wurde. Ich kann ihr nicht vertrauen.
Ich denke auch, dass sie versucht mich schlecht zu machen. Sie ist älter und meiner Meinung nach sehr unzufrieden mit sich selbst.
Zudem kommt, dass sie den ganzen Tag nur an ihrem Handy ist oder in Facebook lungert. Ich habe sie angelernt und sie nimmt sich
nur noch die schönen Aufgaben raus. Von Ablage will sie nichts wissen. Auch wenn Probleme zu klären sind, verweist sie immer an mich.
Das nervt mich tierisch, jedoch bringt ein Gespräch weder mit ihr was (sie ist dann beleidigt und redet nicht mehr) noch mit dem Chef.
Als Petze will ich auch nicht dastehen.
Das ist nicht das einzige Problem. Es gibt zwei Kolleginnen (Vorzimmerdamen) und es sind die Lieblinge unseres Chefs. Egal was sie verlangen,
es wird getan. Man könnte meinen die sind die Chefs.. Jetzt wurde bestimmt, wenn er nicht da ist, sind diese beiden unsere ("Chefs")!
- unglaublich. Haben das aber nicht schriftlich, weder wir noch sie. Die besagten Damen lassen nichts unversucht mir eins reinzudrücken..
Situationen:
- wir haben Gleitzeit ohne Kernzeit: d. H. können später kommen, eher gehen. Bei Überstunden natürlich. Besagte Damen kamen auch
öfters und meinten "kannst heute schon um 1 gehen wenn du willst, ich bin ja da". Letzte Woche kamen sie und meinten, dass wir nicht mal
mehr eine viertel Stunde eher gehen dürften. Nun wurde mir aufgedrückt, dass ich doch eine halbe Stunde später komme muss und bleiben muss.
Obwohl bekannt ist, dass ich Abendschule habe! Ich bin zum Chef, dieser meinte, dass wir alle mehr arbeiten, als wir müssten.. er befürwortet das,
obwohl ich einen Arbeitsvertrag habe, indem dies geregelt ist.
- nächstes ist, dass laufend von den zweien gesagt wird, "immer alles persönlich sagen, auf der Arbeit hat das nichts mit der Person zutun, sondern nur mit der Arbeit an sich". sie lästern aber und sagen einem nichts persönlich, wie ich herausgefunden habe!
- Ich werde von denen kontrolliert, indem diese Kolleginnen ständig ca. 15 - 20 Minuten vor Ablauf meiner Arbeitszeit "zufällig" was bei uns im Stockwerk an meinem Arbeitsplatz wegwerfen oder sich einen Kaffee holen, obwohl in jedem Stockwerk genügend Mülleimer/Kaffeemaschinen vorhanden sind.
- Ich werde wegen banalen, völlig unrelevanten Dingen angerufen, da scheinbar keine Arbeitsfehler bei mir gefunden werden. "Wenn du etwas abspeicherst, musst du das Datum hinschreiben", "wenn du die Excel-Liste für den Chef schließt, musst du den Filter heraus nehmen, sonst checkt der nicht, dass es dort noch leere Felder gibt"
Ich merke auch, dass diese zwei Kolleginnen mich seit ca. 3 Monaten meiden. Wenn ich versuche freundlich zu sein und nach einem Urlaub zu fragen o. ä. bekomme ich kurze, knappe Antworten. Bei anderen wird geplaudert, was das Zeug hält.
Das Beste war, dass mir mittlerweile 4 Kollegen bestätigen, dass diese Damen mich nicht riechen können. Es wurde mir von vertrauenswürdigen Kollegen erzählt, dass mir regelrecht hinterherspioniert wird, Kollegen über mich ausgefragt werden, gefragt werden warum ich mit Ihnen Mittagspause mache, was ich mit ihnen reden würde. Mein Kollege meinte, dass die mich richtig auf dem Kicker hätten. Ich versteh nur nich warum..
Eine Frage an andere Kollegen, was mich am meisten schokierte war, ob ich mich schon anderweitig beworben hätte?! - WAS SOLL DAS?!
Ich denke, die sind neidisch auf mich und versuchen mich loszuwerden, aus angst, dass ich mit meiner Weiterbildung befördert werde, mehr Geld erhalte
und sie mir nichts mehr zu sagen haben. Sie beim Chef nicht mehr die erste Geige spielen. Ich habe ihnen nichts getan und kann es mir nicht anders erklären
Wie seht ihr das? Steigere ich mich da in etwas hinein oder grenzt das schon an "Anfang" einer Mobbingattacke?
Ich denke auf diese Dinge ansprechen bringt nichts, da die dann merken, dass es mich belastet. Ich halte lieber still, vill denken die mich störts nicht.
Sorry für den Langen Text, aber musste mich mal ausheulen :-(

Ich versuche mich so kurz und anonym wie möglich zu halten, habe angst dass ich erkannt werde

kurz zu mir: Ich bin seit Oktober letzten Jahres angestellt, am Anfang war alles super. Es hat mit mir eine andere neue Kollegin angefangen.
Wir sind nur Frauen. Es war schon von Anfang an so, dass immer gelästert wurde, jedoch wurde sich dann immer wieder scheinheilig "vertragen"
und sozusagen waren dann andere (ich

waren alle wieder beste Kolleginnen. Seit knapp 2 Monaten bin ich soweit, dass ich mich auf der Arbeit so gut es geht auf's berufliche beschränke,
da ich weiß, dass gelästert wird und ich nicht möchte, dass meine privaten Probleme anderen erzählt werden.
Privat läuft es sehr gut, ich habe eine tolle Wohnung, einen tollen Freund (seit 2 Jahren), bin nicht hässlich und mache nebenbei eine Weiterbildung,
die ich bald abschließen werde. (evtl. auch deswegen?!)
Ansonsten verstehe ich mich von den 80 Mitarbeitern mit vielen super, mit ein Paar mache ich immer Mittagspause, manche
weinen sich mittags sogar bei mir aus

Es ist so, es wurde umstrukturiert und ich musste mit der neuen Kollegin ein Team bilden, wir haben beide Verantwortung für die
selben Aufgaben und sollen uns gegenseitig vertreten, wenn eine im Urlaub ist. Sie ist vornerum freundlich, jedoch hat sie bei mir über die
anderen Kolleginnen gelästert und ist jetzt wieder mit ihnen gut, ohne dass es ins Gesicht gesagt wurde. Ich kann ihr nicht vertrauen.
Ich denke auch, dass sie versucht mich schlecht zu machen. Sie ist älter und meiner Meinung nach sehr unzufrieden mit sich selbst.
Zudem kommt, dass sie den ganzen Tag nur an ihrem Handy ist oder in Facebook lungert. Ich habe sie angelernt und sie nimmt sich
nur noch die schönen Aufgaben raus. Von Ablage will sie nichts wissen. Auch wenn Probleme zu klären sind, verweist sie immer an mich.
Das nervt mich tierisch, jedoch bringt ein Gespräch weder mit ihr was (sie ist dann beleidigt und redet nicht mehr) noch mit dem Chef.
Als Petze will ich auch nicht dastehen.
Das ist nicht das einzige Problem. Es gibt zwei Kolleginnen (Vorzimmerdamen) und es sind die Lieblinge unseres Chefs. Egal was sie verlangen,
es wird getan. Man könnte meinen die sind die Chefs.. Jetzt wurde bestimmt, wenn er nicht da ist, sind diese beiden unsere ("Chefs")!
- unglaublich. Haben das aber nicht schriftlich, weder wir noch sie. Die besagten Damen lassen nichts unversucht mir eins reinzudrücken..
Situationen:
- wir haben Gleitzeit ohne Kernzeit: d. H. können später kommen, eher gehen. Bei Überstunden natürlich. Besagte Damen kamen auch
öfters und meinten "kannst heute schon um 1 gehen wenn du willst, ich bin ja da". Letzte Woche kamen sie und meinten, dass wir nicht mal
mehr eine viertel Stunde eher gehen dürften. Nun wurde mir aufgedrückt, dass ich doch eine halbe Stunde später komme muss und bleiben muss.
Obwohl bekannt ist, dass ich Abendschule habe! Ich bin zum Chef, dieser meinte, dass wir alle mehr arbeiten, als wir müssten.. er befürwortet das,
obwohl ich einen Arbeitsvertrag habe, indem dies geregelt ist.
- nächstes ist, dass laufend von den zweien gesagt wird, "immer alles persönlich sagen, auf der Arbeit hat das nichts mit der Person zutun, sondern nur mit der Arbeit an sich". sie lästern aber und sagen einem nichts persönlich, wie ich herausgefunden habe!
- Ich werde von denen kontrolliert, indem diese Kolleginnen ständig ca. 15 - 20 Minuten vor Ablauf meiner Arbeitszeit "zufällig" was bei uns im Stockwerk an meinem Arbeitsplatz wegwerfen oder sich einen Kaffee holen, obwohl in jedem Stockwerk genügend Mülleimer/Kaffeemaschinen vorhanden sind.
- Ich werde wegen banalen, völlig unrelevanten Dingen angerufen, da scheinbar keine Arbeitsfehler bei mir gefunden werden. "Wenn du etwas abspeicherst, musst du das Datum hinschreiben", "wenn du die Excel-Liste für den Chef schließt, musst du den Filter heraus nehmen, sonst checkt der nicht, dass es dort noch leere Felder gibt"
Ich merke auch, dass diese zwei Kolleginnen mich seit ca. 3 Monaten meiden. Wenn ich versuche freundlich zu sein und nach einem Urlaub zu fragen o. ä. bekomme ich kurze, knappe Antworten. Bei anderen wird geplaudert, was das Zeug hält.
Das Beste war, dass mir mittlerweile 4 Kollegen bestätigen, dass diese Damen mich nicht riechen können. Es wurde mir von vertrauenswürdigen Kollegen erzählt, dass mir regelrecht hinterherspioniert wird, Kollegen über mich ausgefragt werden, gefragt werden warum ich mit Ihnen Mittagspause mache, was ich mit ihnen reden würde. Mein Kollege meinte, dass die mich richtig auf dem Kicker hätten. Ich versteh nur nich warum..
Eine Frage an andere Kollegen, was mich am meisten schokierte war, ob ich mich schon anderweitig beworben hätte?! - WAS SOLL DAS?!
Ich denke, die sind neidisch auf mich und versuchen mich loszuwerden, aus angst, dass ich mit meiner Weiterbildung befördert werde, mehr Geld erhalte
und sie mir nichts mehr zu sagen haben. Sie beim Chef nicht mehr die erste Geige spielen. Ich habe ihnen nichts getan und kann es mir nicht anders erklären

Wie seht ihr das? Steigere ich mich da in etwas hinein oder grenzt das schon an "Anfang" einer Mobbingattacke?
Ich denke auf diese Dinge ansprechen bringt nichts, da die dann merken, dass es mich belastet. Ich halte lieber still, vill denken die mich störts nicht.
Sorry für den Langen Text, aber musste mich mal ausheulen :-(
Kommentar