Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing durch Kollegin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing durch Kollegin

    Hallo, ich bin neu hier und brauche Hilfe und Ermunterung.
    Ich arbeite als Zahnarzthelferin mit 5 anderen Kollegin.
    Am Anfang waren alle sehr umgänglich, eine besonders.
    Seit ca. 9 Monaten läuft es für mich ganz schlimm....es fing langsam an....sie brachte Essen für alle mit nur nicht für mich, man isoliert mich, lästert und stellt mich als unfähig hin.
    Ich habe sowohl Chef als auch Kollegin angesprochen....der Chef will seine Ruhe haben....das wären Zickereien....die betreffende Kollegin äussert sich nicht.
    Ich gehe mittlerweile mit Angst und Magenschmerzen zur Arbeit und mir zittern die Hände so viel Angst habe ich was falsch zu machen.
    Bin total fertig, ich kann nachts nicht mehr vernünftig schlafen....
    Was kann ich tun?

  • #2
    AW: Mobbing durch Kollegin

    Mir geht es genau so und ich habe den fehler gemacht nicht zu gehen. Wenn du Wechseln kannst, dann tu das. Es wird nicht mehr besser, da du ja eh schon gesprochen hast mit Ihnen. Sie haben die als Opfer ausgewählt.

    Ich kenne diese Situation nur zu gut und um so länger du dort bleibst um so schlimmer wird es dir gehen. Ich weis man will immer stark sein und durchhalten aber irgendwann geht das nicht mehr.

    Und viele sagen dass es durch gespräche besser wird, aber leider ist es in den seltensten Fällen so.

    Das schlimmste sind die Chefs die es zulassen und einfach weg hören und am schluss werden alle noch so tun als wärst du empfindlich oder der Auslöser der ganzen Probleme in der Praxis. Es tut mir sehr leid für dich das du das alles erleben musst. Geh in die Schule und sprech mit deiner Lehrerin. Mir hat es sehr geholfen zu sehen wie sie darauf reagiert was ich erzähle. Sie oder Er können dir auch Tipps geben wie weiter vorgehen. Und sei stark genug weg zu gehen.

    Du bist die gute und nicht die. Sie haben ein Problem mit dir dann können sie auch ohne dich sein und du ohne die.

    Ich weis man fühlt sich hilflos und denkt nur noch an den nächsten Arbeitstag aber versuch für dich bewusst zu werden wie du weiter vorgehen willst.
    Ich bin genau in der Phase und es ist sehr schwer. Aber ich denke es lohnt sich. Denn schlimmer als das was du jetzt erlebst kann es nicht geben.

    Kopf hoch und denk dran reden und nicht schweigen

    LG

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing durch Kollegin

      Hallo Jim Knopf!
      Das hört sich alles schlimm an, was Du schreibst.
      Was war vor 9 Monaten?
      Gab es da ein Ereignis oder Vorfall, was das MOBBING ausgelöst hat?
      Was ist mit der mobbenden "Kollegin" los?
      Warum tut Sie das?
      Was hat Sie für ein Ziel... Dich betreffend?
      ------------------
      "Ich arbeite als Zahnarzthelferin mit 5 anderen Kollegin."

      Wer genau mobbt dich? Nur die eine Kollegin?
      Oder auch einige (oder sogar alle?) der anderen Kolleginnen?

      Hast Du unter deinen Kollegen auch jemand, der Dir hilft?
      Bzw. sogar das Mobbing mit beobachtet?
      ---------------------------------------
      ...."man isoliert mich, lästert und stellt mich als unfähig hin."

      Wer ist "man"? Wer lästert? Wer stellt Dich als unfähig hin?

      Ist es nur die eine einzelne Kollegin...oder wer noch?
      --------------------------------------------------
      Ich gehe mittlerweile mit Angst und Magenschmerzen zur Arbeit und mir zittern die Hände so viel Angst habe ich was falsch zu machen.
      Bin total fertig, ich kann nachts nicht mehr vernünftig schlafen....

      Wie lange schaffst Du es noch - in diesem Zustand ! - zu arbeiten?

      Den Arzt aufsuchen und sich krankschreiben lassen? Erzähle deinem Hausarzt, warum es Dir so schlecht geht!

      Oder? ...
      ..."die betreffende Kollegin äussert sich nicht." Die betreffende - mobbende Kollegin - erneut ansprechen?
      Evtl. sogar vor Zeugen ( andere Kollegen? )
      Frage: "WAS HAST DU MIT MIR HIER VOR??? Was Du gegen mich betreibst ist MOBBING! Unterlasse das sofort und für immer!"

      Man soll diese Konfrontation bei Mobbing - am besten - sofort machen.
      Mobbing lebt unter anderem auch, besonders vom "Totschweigen" des Mobbings. Des Opfers, des Täters ...oder der Täter.

      Wirst du allerdings von der ganzen Gruppe gemobbt, solltest Du das besser nicht ansprechen.

      Die Konfrontation des Täters (Mobber) mit dem Mobbing (Opfer) soll so schnell und frühzeitig, wie möglich erfolgen.
      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Kannst Du Unterstützung von einem, oder mehreren Kollegen bekommen?

      MOBBING MACHT KRANK!!!

      Du brauchst evtl. Hilfe.

      Zunächst aber solltest Du versuchen, die mobbende Kollegin anzusprechen.
      Warum mobbt Sie dich? Was ist ihr Ziel? Hast Du mal "Krach" mit Ihr gehabt?

      Ich schlage Dir hier, die erste Stufe der "Mobbingbekämpfung" vor.
      Die KONFRONTATION Täter/Opfer - am besten vor Zeugen.

      Solltest Du bedenken haben, oder die KONFRONTATION für ausgeschlossen halten,
      müssen andere Gegenmaßnahmen gemacht werden.

      Damit wir uns richtig verstehen! Da machst die KONFRONTATION nur,
      wenn Du ! es für möglich hältst - damit ohne ein grösseres Risiko für Dich -,
      eine Verbesserung oder sogar Lösung der Situation zu erreichen.

      Sonst muss man anders dagegen vorgehen!


      Denke an Deine Gesundheit, Nerven und Psyche!

      Jetzt helfen evtl. lange Spaziergänge, Entspannungsmusik, Natur und überhaupt alles, was Dir gut tut!

      Rund 1,6 Millionen Menschen werden in Deutschland gemobbt. Das ist inzwischen, ein sehr gut bekannter Vorgang.





      Wischmob
      gesperrtes Forumsmitglied
      Zuletzt geändert von Wischmob; 19.09.2016, 23:13.
      Gründe für die Sperrung

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing durch Kollegin

        Hallo Jim Knopf!
        (Ich konnte meinen ersten Beitrag leider nicht mehr editieren! Das ist nur 30 Minuten lang möglich. Danach nicht mehr.)

        A) Du solltest unbedingt mit deinem Arbeitgeber...nämlich dem Zahnarzt
        - alleine und in Ruhe - über deine Mobbingsituation und deren Folgen für Dich, sprechen!
        Am besten sofort!

        Nur zu Deiner Information:

        Woran erkennt man MOBBING?

        - Angriffe auf die Person und ihr soziales Ansehen

        - Angriffe auf die sozialen Beziehungen und den persönlichen Umgangton

        - Angriffe auf die Qualität der Arbeit

        - Angriffe auf die Gesundheit
        ----------------------------------------------------------------------
        Vom Konflikt zum Mobbing

        Konflikte im zwischenmenschlichen Bereich...werden schlecht oder gar nicht ausgetragen.

        Erste typische Mobbinghandlungen ... sind systematische Angriffe bis hin zu Psychoterror durch eine oder mehrere Personen des Arbeitsumfeldes.

        Der Mobbingfall eskaliert .... dies führt zu psychosomatischen und psychischen Beschwerden sowie Fehlzeiten durch Krankheit.

        Ausgrenzen des Mobbingopfers aus dem Arbeitsleben...

        -------------------------------------------------------------
        Dein Zahnarzt ist Dein Arbeitgeber! Ich rate Dir dringend, deinem Zahnarzt deine Situation - haargenau - darzustellen!
        Es ist für das Arbeitsklima in seiner Praxis zuständig und verantwortlich!
        Spreche mit Ihm alleine und stelle deine Mobbingsituation dar!
        Kein Zickenkrieg! Erzähle Ihm von deinen Beschwerden!...Magenkrämpfe, usw.

        A) Rede zuerst alleine mit deinem Zahnarzt über Deine Situation am Arbeitsplatz!
        Wenn möglich, soll er deiner mobbenden Kollegin verbieten, dich weiter anzugreifen!!!

        B) Falls dann noch nötig? ... Mache eventuell auch noch die KONFRONTATION mit deiner Kollegin?

        Also erst A) ZAHNARZT Gespräch alleine ...wenn das Nichts nützt!...evtl. B)
        -------------------------------------------------------------------------------
        Du kannst ein Mobbingtagebuch führen!
        Du kannst einen PLAN erstellen: Überschrift.... WAS KANN ICH GEGEN MOBBING TUN?
        Du kannst deinem Hausarzt von deinen Beschwerden,Ängsten,Magenkrämfen,Schlafs törungen usw. erzählen!
        MOBBING

        Du bist nicht allein! Extrem viele MOBBINGOPFER haben Angst, sind mit den Nerven fertig,können nicht schlafen
        und fürchten sich vor dem Arbeitsplatz,...wo Sie gemobbt werden.
        Wischmob
        gesperrtes Forumsmitglied
        Zuletzt geändert von Wischmob; 20.09.2016, 00:17.
        Gründe für die Sperrung

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing durch Kollegin

          Sonst muss man anders dagegen vorgehen!
          Sorry, wenn ich diesen Satz mal "einfach so" heraus picke. Aber was schlägst du vor, wie man dann weiter verfahren sollte, hören die Leute nicht auf einen zu mobben. Ich denke, das ist genau die Frage, die einen hier am meisten beschäftigt. Was kann man machen, wenn weder das Gespräch mit Chef o. Betriebsrat, geschweige denn dem Mobber etwas bringt? Bisher war kündigen, oder kündigen lassen noch der einzige Ausweg um von so einer Situation endgültig weg zu kommen. Wenn du die Patentlösung gefunden hast, dann bitte her damit!

          Damit man das richtig versteht. Ich rede nicht von Psychotherapie o. ä. Das sind Maßnahmen, die man zumeist begleitend oder danach ergreift, sondern gezielt davon, die Situation vor Ort ein für alle Mal zu beenden.

          Gruß

          Thorsten

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing durch Kollegin

            Hallo Thorsten 158!

            "Wenn du die Patentlösung gefunden hast, dann bitte her damit!" ... Was soll ich mit dieser Bemerkung anfangen???

            " Bisher war kündigen, oder kündigen lassen noch der einzige Ausweg um von so einer Situation endgültig weg zu kommen."

            Die Selbstkündigung als einziger Ausweg? Das kommt wie eine Patentlösung rüber!
            Leider ist das aber auch die schlechteste Lösung überhaupt!
            ---------------------------------------------------------

            "Sonst muss man anders dagegen vorgehen!"

            Die Mobbingmeldung beim Chef/Arbeitgeber ist enorm wichtig!
            Dieser hat die Mobbingbeschwerde ernst zunehmen und für ein mobbingfreies Arbeitsklima zu sorgen!

            Ich gehe davon aus, das die betreffende Mobberin - bzw. die Mobber,
            überhaupt nicht wissen welchen Schaden Sie anrichten, bzw. deshalb auch keine rechtlichen Konsequenzen fürchten.
            ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
            Wenn "Jim Knopf" Glück hat, ist durch das Ansprechen (Konfrontation) bzw. Meldung beim Chef, eine Verbesserung der Arbeitssituation erreicht. Das sollte man versuchen!

            Wie du weißt, ist eine (selbst) Kündigung das allerletzte Mittel überhaupt.
            Man kann das Mobbing ins Absurde treiben, wenn man nicht selbst kündigt!
            Der bzw. die Mobber laufen damit irgendwann ins Leere!
            Es wird möglicherweise Jahre dauern, wenn man das Mobbing erträgt,endlich irgendeinen Kündigungsgrund zu finden!
            Das gilt natürlich nur für Leute, die sich einen Spaß daraus machen, die Mobber zur Raserei zu treiben,
            weil Sie absolut nicht auf das Mobbing reagieren und sogar darüber lachen. Sehr selten! Aber immerhin!
            -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

            Die nächste Stufe wäre eine intensive ärztliche/psychologische Betreuung der Mobbingopfers. (Lange Krankschreibungen, Reha- Klinik, etc.)
            Dazu käme eine rechtliche Beratung.

            Was natürlich fehlt, ist die Beweisführung des Mobbings!
            Das ist die Aufgabe des Chefs bzw. Arbeitgebers ... die vermeintlichen Täter, auf die möglichen Konsequenzen Ihres Mobbings hinzuweisen!
            Das gilt natürlich nicht bei Bossing!

            Und dann würde ich den Mobbern - eindeutig für Sie sichtbar - mit rechtlichen Konsequenzen,Schadensersatz,Kosten usw. drohen!
            Und zwar derartig klar!!! ... das Sie das Mobbing aus Angst sofort einstellen würden!
            -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
            Mobbing am Arbeitsplatz: Die 10 wichtigsten Fakten für Arbeitnehmer & Arbeitgeber

            mobbing-am-arbeitsplatz
            Wischmob
            gesperrtes Forumsmitglied
            Zuletzt geändert von Wischmob; 20.09.2016, 22:38.
            Gründe für die Sperrung

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing durch Kollegin

              Ich habe mich nochmal "rückversichert". Meine Vorschläge für Jim Knopf sollten richtig sein.

              Grob gesagt: AKTIVITÄT statt PASSIVITÄT!...ANGRIFF statt FLUCHT!

              Jim Knopf soll bzw. muss aus der OPFERROLLE raus!
              Das geht unter anderem durch AKTIVES VERÄNDERN der Mobbingsituation!

              Jim Knopf sollte IHRE Einstellung - nämlich die des OPFERS! - überdenken und verlassen!

              Wie ich Ihr schon geraten habe:

              Du kannst (musst) ein Mobbingtagebuch führen!
              Du kannst einen PLAN erstellen: Überschrift.... WAS KANN ICH - A K T I V - GEGEN MOBBING TUN?
              Du kannst deinem Hausarzt von deinen Beschwerden,Ängsten,Magenkrämfen,Schlafs törungen usw. erzählen!
              GOOGLE: MOBBING

              Sie sollte alle Chancen nutzen - AKTIV - und möglichst schnell, gegen das Mobbing vorzugehen!
              -------------------------------------------------------------------------------------------
              Den Chef = Arbeitgeber über das krankmachende Mobbing der Kollegin informieren.

              Die Täterin (wenn möglich) ansprechen und auf die Konsequenzen MOBBING hinweisen!
              Die Täterin muss wissen, das Sie selbst ein Risiko - beim MOBBEN - eingeht!
              Oder ihr sogar einen FLYER: MOBBING hinlegen.

              MOBBING kann nur FLUCHT oder ANGRIFF zur Folge haben!

              ANGRIFF bedeutet VERLASSEN der OPFERROLLE!
              ÄNDERN der MOBBINGSITUATION!
              AKTIVITÄT statt PASSIVITÄT!
              DAS MOBBING nicht TOTSCHWEIGEN ( Wie vom TÄTER erwünscht! ) sondern ständig AKTIV ansprechen! Ohne Angst - wenn es geht!

              FLUCHT ist der schlechtere Weg! Und ist vom TÄTER erwünscht bzw. wird von ihm erwartet!
              Wischmob
              gesperrtes Forumsmitglied
              Zuletzt geändert von Wischmob; 21.09.2016, 02:53.
              Gründe für die Sperrung

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobbing durch Kollegin

                Wenn "Jim Knopf" Glück hat, ist durch das Ansprechen (Konfrontation) bzw. Meldung beim Chef, eine Verbesserung der Arbeitssituation erreicht. Das sollte man versuchen!
                Sorry, wenn ich jetzt einfach nur den Kopf schütteln kann. Hast du dir die Beiträge hier im Forum einmal richtig durchgelesen? Dann wäre dir aufgefallen, dass beinahe jeder Hilfe bei Chef oder Betriebsrat gesucht hat und es hat sich NICHTS geändert. Und was soll die Floskel "wenn Jim Knopf Glück hat..." Soll man es vorher auswürfeln und dann hoffen, dass es was bringt? Noch mal sorry für diesen Zynismus, aber - auch wieder sorry für diese deutlichen Worte - wirklich Ahnung von Mobbing hast du nicht.
                Was glaubst du, wieviele Opfer ihre Mobber darauf angesprochen haben und die Situation dadurch nur schlimmer wurde, weil der Mobber dadurch nur die Bestätigung erhielt, sein Opfer auch genau da getroffen zu haben, wo er es wollte.

                MOBBING kann nur FLUCHT oder ANGRIFF zur Folge haben!
                Ja was denn jetzt? Mal hüh mal hot ist wirklich eine sehr aussagekräftige Formulierung. Und wieder sorry, ich weiß, dass ich hier gleich wieder der Böse bin, aber du redest (schreibst) viel und sagst letztlich überhaupt nichts (konkretes) aus. Auf eine gezielte, interessierte Frage bekommt man nur eine vage Gegenfrage, aber keine Antwort. Das schafft kein Vertrauen in deine Beiträge.
                Mag sein, dass du in anderen Threats auch gute Beiträge schreibst, aber hier wiederholst du dich nur ständig. Eine richtige Aussage bekommt man nicht, statt dessen nur Weiderholungen.

                Nee, ist nicht mein Ding.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mobbing durch Kollegin

                  Vielen Dank für eure Antworten.
                  Ich sage mir jeden Tag, dass ich stark bleiben will, aber es ist echt der Horror, eigentlich bin ich mit einem gesunden Selbstbewusstsein ausgestattet, aber irgendwann gehts nicht mehr.
                  Heute war es wieder grausam, sie hackte ständig auf mir rum, brachte wieder Essen mit-----der Chef war nicht da und alle setzten sich in die Runde, nur ich wurde nicht gefragt, geschweige denn wurde mir was angeboten, ich hätte heulen können.
                  Ich habe bereits 2x versuicht mit ihr zu sprechen, wie auch mit meinem Chef, aber es ändert sich herzlich wenig.
                  Die beiden anderen Kolleginnen sprechen mit mir normal, ziehen sich aber sofort zurück wenn die andere Kollegin dabei ist, aus Angst , dass sie auch in Ungnade fallen.
                  Ich weiss nicht, warum das angefangen hat, am Anfang war die Type sehr freundlich, kollegial und auf einmal änderte sich ihr Verhalten total.
                  Ich suche zur Zeit eine neue Stelle, denn besser wird es nicht, eher schlimmer, aber man hat jetzt schon Angst, dass es in der nächsten Praxis auch so laufen könnte.
                  Die Seele und der Körper sind angeknackst........

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mobbing durch Kollegin

                    Hallo Jim Knopf!
                    Schön etwas von Dir zu hören!

                    Versuche Deine Erwartungshaltung zu verändern.
                    Erwarte nicht! ... das Dir Essen von IHR angeboten wird.
                    Würde SIE dir Essen anbieten, wäre IHR MOBBING gestoppt.
                    Sie kann/darf dir kein Essen anbieten.

                    Ich habe übrigens die Vermutung, das SIE extra deswegen Essen mitbringt, um IHRE MOBBINGSHOW durchzuführen.
                    Sie sucht Anlässe aller Art um IHR Mobbing zu betreiben?
                    ------------------------------------------------------
                    Kann es sein, das SIE dich beneidet?
                    Was ist IHR ZIEL??? Was will SIE?

                    Ich habe das Gefühl, SIE will DICH - aus irgendeinem Grund - fix und fertig machen!
                    Und SIE betreibt das ungebremst weiter!...
                    Wobei IHR sicher nicht bewusst ist, was SIE da evtl. für sich selbst anrichtet!
                    Dummerweise denkt die MOBBERIN...IHR könnte dabei selbst gar nichts passieren.

                    "Ich habe bereits 2x versuicht mit ihr zu sprechen" ... auch dabei wirst Du das Gegenteil deiner Erwartung erleben!
                    Mit IHR sprechen, ist das Gleiche wie "mit IHR essen.
                    Beides darf SIE nicht zulassen, sonst ist es kein MOBBING mehr.
                    -------------------------------------------------------------
                    "nur ich wurde nicht gefragt, geschweige denn wurde mir was angeboten,"
                    Das ist eine - für alle Kollegen - sichtbare AUSGRENZUNG!!!

                    Deine Kollegen merken also haargenau, das DU von IHR gemobbt wirst!
                    Haben aber selbst Angst, in Ungnade zu fallen.

                    " ...und auf einmal änderte sich ihr Verhalten total." Da liegt also - weiterhin - die Ursache für IHR Mobbingverhalten!?!
                    Keiner weiß, warum SIE mobbt!

                    Mir ist klar, das die MOBBERIN denkt, IHR Mobbing hat überhaupt keine Folgen für SIE selbst!

                    "Ich suche zur Zeit eine neue Stelle..."

                    "aber man hat jetzt schon Angst, dass es in der nächsten Praxis auch so laufen könnte."

                    In der neuen Praxis, wird es NICHT so laufen!...Da wird kein Mobbing existieren!
                    ---------------------------------------------------------------------------
                    Ganz schlimm ist, das dein Chef nicht reagiert!
                    Würde er IHR "den Kopf waschen"... hättest Du evtl. eine Chance.
                    In dieser Praxis, ist es sehr einfach, primitiven Mobbingterror zu betreiben.
                    Keiner reagiert darauf! Der Chef will davon nichts wissen.
                    Und Angst haben die Kollegen auch noch.

                    DAS SIND IDEALE MOBBINGBEDINGUNGEN für SIE!

                    Versuche alles das zu tun, was DIR jetzt hilft!
                    Hoffentlich kannst Du dich mit Freunden, Familie,...darüber unterhalten.

                    Nichts verschweigen!... Möglichst kein "geheimes Mobbingopfer" sein.

                    Wenn Du nicht mehr weiter kannst, spreche wenigstens mit deinem Hausarzt über die Mobbingsituation.

                    Ich wünsche Dir Glück! ...




                    Wischmob
                    gesperrtes Forumsmitglied
                    Zuletzt geändert von Wischmob; 22.09.2016, 23:02.
                    Gründe für die Sperrung

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mobbing durch Kollegin

                      Hallo "Knöpfchen",

                      Ich drücke dich erst einmal ganz fest! Dir das doch reichlich primitive Verhalten dieser Frau nicht zu sehr zu Herzen zu nehmen, ist leicht gesagt, aber schwer umgesetzt. Auch drücke ich dir die Daumen, dass du ganz schnell eine andere Stelle bekommst. Ich verstehe sehr gut, dass du jetzt erst einmal vor "allem" Angst hast, aber nicht in jeder Praxis gibt es zum Glück einen Haustyrann.
                      Versuche, dich nicht immer durch ihr Verhalten einschüchtern zu lassen. Das ist leider immer wieder genau der Punkt, warum solche Personen Erfolg mit ihrer Mobberei haben. Sie selbst sind rücksichtslos, hacken drauf los und der andere steckt "des lieben Frieden willens" zurück. Ein "vernünftiges" Gespräch bringt überhaupt nichts, im Gegenteil, manchmal verschlimmert es die Situation noch, weil "der Schwächling" wieder nur um Frieden "bettelt".
                      Kurzum, man hat das Gefühl, völlig machtlos zu sein, will auch nicht gleich "zurücktreten", weil da sind ja noch die Kollegen, man will ja keinen "Krieg" auslösen und wenn man es dann noch übertreiben sollte, die Angst, den Arbeitsplatz zu verlieren. All diese Punkte sind jemandem wie dieser Person völlig egal.
                      Ich steckte einmal in einer ähnlichen Situation. Geholfen hat letztlich eine Mischung aus überhaupt nicht auf die Person reagieren, sie zu übersehen (und zu überhören) und als sie ihr "Spielchen" auf die Spitze treiben wollte, indem sie sich mir in den Weg stellte um mir mal wieder ihre "Kommandos" hinzufetzen, musste sie feststellen, dass jemand anderes genauso frech und dreist sein kann wie sie. Gut, dass ist nicht jedermans Sache. Mich hat das auch einiges an Nerven und Überwindung gekostet, ihr in diesem Augenblick zu sagen, dass sie sich "verp...en kann und mir auch sonst dort begegnen kann, wo die Sonne nie hinscheint"
                      Es hat aber soweit geholfen, dass diese Person doch um einiges vorsichtiger geworden ist. Bei manchen reicht auch einmal ein ordentlicher Schuss vor den Bug.

                      Gruß

                      Crissi

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mobbing durch Kollegin

                        @ Wischmob

                        ich muß Thorsten schon Recht geben. Etwas wirr schreibst Du schon.Nach dem 3.wohlwollenden Durchlesen habe ich aber verstanden, was du ausdrücken möchtest. Um es kurz zusammenzufassen, die arme Jim Knopf kann so oder auch ganz anders handeln. Das hilft ihr sicher weiter.

                        @Jim Knopf

                        Ich denke, dass Deine mobbende Kollegin aus Konkurrenzneid mobbt und Angst davor hat, eine gewisse - wenn vielleicht auch nur eingebildete_ Vormachtstellung zu verlieren. Versuche nochmal in Ruhe mit Deinem Chef zu reden und frage ihn ganz geziehlt, ob er mit Deiner Arbeit zufrieden ist.Berichte ihm von dieser einen bösen Bazille und betone, dass Du mit allen Anderen gut auskommst solange eben diese EINE nicht anwesend ist. Wenn Dein Chef sich nicht auf ein solches Gespräch einlässt oder Dich abwimmelt mit der Bemerkung, dass ihr euch selber einigen sollt ( rechtlich gesehen muß er sich einmischen und für Ruhe sorgen),dann bleibt Dir nichts Anderes übrig als Dich nach einer neuen Stelle umzusehen.Natürlich kannst Du Dich bei einem Anwalt beraten lassen, ich bezweifle aber, dass Dich das entscheidend weiter bringt. Die Ausnahme wäre ein freundliches Schreiben vom Anwalt an Deinen Chef, das ihn darauf aufmerksam macht, dass es seine Sache ist in seiner Praxis Mobbing zu unterbinden.
                        Geh an eine eventuelle neue Stelle nicht mit Angstgefühlen ran. Bisher hast Du dich doch als tapfer erwiesen, und nicht in jeder neuen Praxis lauert ein Ekelpaket. Du bist wer, Du kannst was, sonst hätte Dein Chef schon lange was gesagt. Jetzt nimm Dir erstmal eine Auszeit und lass Dich krankschreiben. Komm zur Ruhe, und dann sieht man weiter.
                        Und bitte, es wäre nett, wenn Du uns auf dem Laufenden halten könntest!
                        Krautjunker
                        besonders erfahrenes Mitglied
                        Zuletzt geändert von Krautjunker; 25.09.2016, 20:49.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mobbing durch Kollegin

                          Ihr Lieben,
                          es ist so schön aufmunternde Antworten zu lesen.
                          Eigentlich bin ich mit einer recht grossen Klappe gesegnet, aber irgendwie kommt mir diese in der Praxis abhanden---- und ja um des lieben Friedens Willen schweigt man.
                          Ein Gespräch mit dem Chef habe ich auch fest eingeplant, ich habe aber meine Zweifel, ob das was bringt.
                          Tja man will immer stark sein, aber das ist auch tagesformabhängig.......
                          Klar halte ich euch auf dem Laufenden, ihr seid mir eine grosse Hilfe.......

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mobbing durch Kollegin

                            Hallo Jim Knopf,
                            bin gerade aus dem Urlaub gekommen und habe hier mal so quer gelesen.Den guten Ratschlägen kann ich mich nur anschließen. Wie Krautjunker schon sagt, Dein Chef ist verpflichtet so ein Mobbing zu unterbinden. Ich halte Dir die Daumen, dass Du mit einen Gespräch doch noch Erfolg hast. Mit der vorhandenen oder eben nicht vorhandenen Tagesform hast Du Recht. Lass aber im Chefgespräch- selbst bei hervorragender Tagesform- die große Klappe zu Hause. Mit Sachlichkeit hast Du die besseren Karten.
                            Natürlich sind wir hier nun alle gespannt wie das Ergebnis dann ausfällt. Positiv - und dafür halten Dir alle sicher die Daumen - dann hat sich die Sache erledigt. Negativ...tja, dann wird uns sicher viel einfallen, wie Du am besten aus dieser Situation herauskommst.

                            Zunächst Mal Dir viel Glück

                            Salü

                            Gerdis

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mobbing durch Kollegin

                              Auch für diese Antwort sei herzlich gedankt, ich fühle mich ernst genommen und von euch unterstützt.
                              Das perfide dieser Dame ist es ja, diese Aktionen nur hinter dem Rücken des Chefs zu unternehmen, vor ihm spricht sie normal mit mir und " hilft " mir auch bei verschiedenen Sachen.
                              Darum kann mein Chef gar nicht verstehen bzw. glaubt mir nicht......und ich habe ihn angesprochen, so ruhig und sachlich wie möglich.
                              Ich versuche mir jeden Tag zu sagen, so schlimm ist es gar nicht und bin froh wenn wieder ein Tag vorbei ist, aber das kann es doch nicht sein......

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X