Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ungerechtfertigte Anzeigen bei der Polizei, Mobbing mit Hilfe von Behörden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Als ungerechtfertigte Anzeigen bei der Polizei werden Situationen bezeichnet, in denen Personen falsche oder unbegründete Behauptungen aufstellen oder den Strafverfolgungsbehörden irreführende Informationen liefern.

    Wirklich problematisch sind die Nachbarn, die sich im Grenzbereich befinden und relativ intelligent, oft mit Hilfe eine Anwalts, ihre Gemeinheiten (Anzeigen) machen. Da hat man wirklich Probleme.


    Ja, und wenn Geld im Spiel ist, dann wird es besondners bitter. Es gibt Spekulanten, die suchen sich Objekte deren Wert sie durch Druck und Denunziationen auf die Nachbarn erhöhen können. EIn typisches Beispiel ist einen bestehendes Druchfahrtsrecht, das unter Druck aufgegeben wird.

    Wichtig ! Beziffert den ungefähren Wert wenn eine Denunziation erfolg hat. Dann versteht die Polizei worum es geht. Nachbarschaftsstreit ist im allgmeinen für die Behörden nur eine lästige Angelegenheit. Wenn man aber sagen kann, der Nachabr gewinnt möglicherweise 20 000 Euro wenn er mit seiner Lüge druch kommt, dann sehen sehen die Polizisten klarer. Wichtig dabei ist die Anschuldigung nicht öffentlich zu machen. Das könnteder Gegenseite nützen. ( Anwaltschaftliche Beratung ist zu empfehlen )



    Kommentar


    • #17
      Manchmal möchte die Kripo Hinweise von der Bevölkerung. Da kommen dann 1000 Hinweise und die Kripo arbeitet bis zum Umfallen.
      Manchmal führt das zum Erfolg. Denunzieren ist also nicht immer schlecht. Speziell bei echten Verbrechen!
      Den Kleinkram sollte man allerdings vermeiden !

      Kommentar

      Lädt...
      X