In der Hoffnung, dass Ihr mir Tipps geben könnt, habe ich mich heute angemeldet, weil ich euer Forum eben im Internet gefunden habe.
Kurz zu meiner Person, ich bin weiblich, 53 Jahre alt, zehn Jahre lang Arbeitszeitkraft (LAK) in einem Industrieunternehmen. Ich habe nie einen Festvertrag bekommen. Mittlerweile weiß ich einen Grund, mein Arbeitsbereich wurde ausgelagert. Eine neue Firma hat diesen Arbeitsbereich übernommen und bringt Arbeitskräfte mit. 3 davon musste ich anlernen und diese 3 männlichen Kollegen und ich arbeiten seit erst 6 Monaten in einem Arbeitsbereich. Noch bin ich LAK und werde, sobald ich abgemeldet bin, bei der neuen Firma mit einem unbefristeten Vertrag anfangen und diese 3 neuen männlichen Kollegen und ich sind dann bei der einen Firma. Bis vor ein paar Wochen bin ich super mit denen klargekommen. Ein mir sehr sympathischer Kollege (wo die Chemie von Anfang an stimmte)grenzt mich jetzt aus. Er spricht nicht mehr mit mir, schaut mich nicht an, zeigt eindeutig, dass ich irgendetwas verbrochen habe. Er ist recht schweigsam und wenn er was sagt, hören alle auf sein Kommando. Ich habe ihn angesprochen, um die Situation zu klären und er hat sich geweigert, mit mir darüber zu sprechen. Ich weiß also nicht, was ich so schlimmes gemacht habe, dass Keiner mehr mit mir spricht. Denn die anderen beiden machen nur mit. Ich suche häufig die Schuld bei mir selber, und ich kann sie wirklich nicht finden. Es ist Schweigen im Walde. Gottseidank bin ich fachlich diejenige, die nicht fragen muss. Wenn Sie Fragen haben, fragen sie andere, statt mich selber. Das verletzt mich auch, zumal jetzt dadurch ein Konflikt auch nach außen sichtbar wird. Die anderen Kollegen von der neuen Firma fragen nur den einen, statt meine Person, die ja schon zehn Jahre in diesem Bereich arbeitet. Der neuen Firma ist es wichtig, dass man harmonisch miteinander arbeiten kann.
Dadurch habe ich Angst, dass ich dann doch keinen Vertrag bekomme weil es dann heißt, mit der kann man nicht zusammenarbeiten. Oder ich die Probezeit nicht bestehe. Ihr wisst ja selber, wenn ein paar sagen, mit der kann man nicht zusammenarbeiten, wird nicht gefragt was los ist sondern diese wird entsorgt. Ach so, noch kurz zu erwähnen, ich habe zwar ein starkes Selbstbewusstsein nach außen, bin allerdings auch sehr sensibel, selbstkritisch und mein Geltungsbedürfnis ist recht groß. An dem Geltungsbedürfnis arbeite ich und versuche, mich zurückzunehmen. Übrigens bin ich seit 20 Jahren mit einem tollen Mann verheiratet, zwei Kinder von 14 und 18, hab ein tolles Hobby und einen tollen Freundeskreis. Ich gehöre also eher zu den Frauen, die sich durchsetzen können, sagen können was sie wollen oder was sie nicht wollen. Mein Lebensmotto ist, ich fange nie einen Krieg an, wenn ich ihn führen muss, werde ich aber auch gewinnen. Bitte nicht missverstehen, aber in den letzten zehn Jahren war nicht immer alles einfach. Seit dem ich mich zurücknehme, geht es mir allerdings auch besser. Die Egal-Haltung, die mein Mann mir empfiehlt, habe ich leider noch nicht. Mein Mann vermutet, dass jetzt der den HutTräger spielen möchte und das ganze ein Konkurrenzkampf sein könnte.
Ich kann dieses Schweigen auch aushalten und wenn ich doch mal angesprochen werde, reagiere ich freundlich. Entgegen meiner Natur ��, Ich würde eher sagen, wenn du nicht willst, ich dann auch nicht. Würde dann nur noch mehr Stress bedeuten.
Bringe ich jobmäßig etwas weg, frage ich die Anderen, ob sie noch was haben, was ich mitnehmen kann. Damit wollte ich ausdrücken, dass ich mir nichts anmerken lassen möchte. Ich mische mich auch nicht in Gespräche ein und bekomme übrigens auch nicht die Gelegenheit. Ansonsten trillere ich manchmal leise ein Liedchen oder singe mit und gebe nicht das Gefühl, dass es mich sonderlich stört. Wenn andere Kollegen kurz mal kommen, bin ich auch immer fröhlich, wie es meiner Natur entspricht. Wenn sie frische Luft schnappen, werde ich nicht gefragt und alle 3 gehen geschlossen raus und erzählen anderen Kollegen vor der Tür, sie 3 sind doch ein tolles Team.
Das ganze geht jetzt extrem seit circa 6 Wochen.
Ich hoffe, ihr könnt das Dilemma erkennen, in welchem ich gerade stecke. Habt ihr Ratschläge für mich? Jede Idee bringt mich weiter. Dankeschön schon mal fürs Lesen.
Kurz zu meiner Person, ich bin weiblich, 53 Jahre alt, zehn Jahre lang Arbeitszeitkraft (LAK) in einem Industrieunternehmen. Ich habe nie einen Festvertrag bekommen. Mittlerweile weiß ich einen Grund, mein Arbeitsbereich wurde ausgelagert. Eine neue Firma hat diesen Arbeitsbereich übernommen und bringt Arbeitskräfte mit. 3 davon musste ich anlernen und diese 3 männlichen Kollegen und ich arbeiten seit erst 6 Monaten in einem Arbeitsbereich. Noch bin ich LAK und werde, sobald ich abgemeldet bin, bei der neuen Firma mit einem unbefristeten Vertrag anfangen und diese 3 neuen männlichen Kollegen und ich sind dann bei der einen Firma. Bis vor ein paar Wochen bin ich super mit denen klargekommen. Ein mir sehr sympathischer Kollege (wo die Chemie von Anfang an stimmte)grenzt mich jetzt aus. Er spricht nicht mehr mit mir, schaut mich nicht an, zeigt eindeutig, dass ich irgendetwas verbrochen habe. Er ist recht schweigsam und wenn er was sagt, hören alle auf sein Kommando. Ich habe ihn angesprochen, um die Situation zu klären und er hat sich geweigert, mit mir darüber zu sprechen. Ich weiß also nicht, was ich so schlimmes gemacht habe, dass Keiner mehr mit mir spricht. Denn die anderen beiden machen nur mit. Ich suche häufig die Schuld bei mir selber, und ich kann sie wirklich nicht finden. Es ist Schweigen im Walde. Gottseidank bin ich fachlich diejenige, die nicht fragen muss. Wenn Sie Fragen haben, fragen sie andere, statt mich selber. Das verletzt mich auch, zumal jetzt dadurch ein Konflikt auch nach außen sichtbar wird. Die anderen Kollegen von der neuen Firma fragen nur den einen, statt meine Person, die ja schon zehn Jahre in diesem Bereich arbeitet. Der neuen Firma ist es wichtig, dass man harmonisch miteinander arbeiten kann.
Dadurch habe ich Angst, dass ich dann doch keinen Vertrag bekomme weil es dann heißt, mit der kann man nicht zusammenarbeiten. Oder ich die Probezeit nicht bestehe. Ihr wisst ja selber, wenn ein paar sagen, mit der kann man nicht zusammenarbeiten, wird nicht gefragt was los ist sondern diese wird entsorgt. Ach so, noch kurz zu erwähnen, ich habe zwar ein starkes Selbstbewusstsein nach außen, bin allerdings auch sehr sensibel, selbstkritisch und mein Geltungsbedürfnis ist recht groß. An dem Geltungsbedürfnis arbeite ich und versuche, mich zurückzunehmen. Übrigens bin ich seit 20 Jahren mit einem tollen Mann verheiratet, zwei Kinder von 14 und 18, hab ein tolles Hobby und einen tollen Freundeskreis. Ich gehöre also eher zu den Frauen, die sich durchsetzen können, sagen können was sie wollen oder was sie nicht wollen. Mein Lebensmotto ist, ich fange nie einen Krieg an, wenn ich ihn führen muss, werde ich aber auch gewinnen. Bitte nicht missverstehen, aber in den letzten zehn Jahren war nicht immer alles einfach. Seit dem ich mich zurücknehme, geht es mir allerdings auch besser. Die Egal-Haltung, die mein Mann mir empfiehlt, habe ich leider noch nicht. Mein Mann vermutet, dass jetzt der den HutTräger spielen möchte und das ganze ein Konkurrenzkampf sein könnte.
Ich kann dieses Schweigen auch aushalten und wenn ich doch mal angesprochen werde, reagiere ich freundlich. Entgegen meiner Natur ��, Ich würde eher sagen, wenn du nicht willst, ich dann auch nicht. Würde dann nur noch mehr Stress bedeuten.
Bringe ich jobmäßig etwas weg, frage ich die Anderen, ob sie noch was haben, was ich mitnehmen kann. Damit wollte ich ausdrücken, dass ich mir nichts anmerken lassen möchte. Ich mische mich auch nicht in Gespräche ein und bekomme übrigens auch nicht die Gelegenheit. Ansonsten trillere ich manchmal leise ein Liedchen oder singe mit und gebe nicht das Gefühl, dass es mich sonderlich stört. Wenn andere Kollegen kurz mal kommen, bin ich auch immer fröhlich, wie es meiner Natur entspricht. Wenn sie frische Luft schnappen, werde ich nicht gefragt und alle 3 gehen geschlossen raus und erzählen anderen Kollegen vor der Tür, sie 3 sind doch ein tolles Team.
Das ganze geht jetzt extrem seit circa 6 Wochen.
Ich hoffe, ihr könnt das Dilemma erkennen, in welchem ich gerade stecke. Habt ihr Ratschläge für mich? Jede Idee bringt mich weiter. Dankeschön schon mal fürs Lesen.
Kommentar