Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LMU-Studie zum Thema "Mobbing am Arbeitsplatz" - Online-Umfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LMU-Studie zum Thema "Mobbing am Arbeitsplatz" - Online-Umfrage

    Liebe Community-Mitglieder,

    im Rahmen eines Psychologieseminars an der Ludwig-Maximilians-Universität in München führen wir aktuell eine Studie zum Thema "Mobbing am Arbeitsplatz" durch.
    Der Begriff "Mobbing" wird seit etwa zwei Dekaden in den Medien und der Arbeitswelt verwendet, ist allerdings noch recht selten Bestandteil wissenschaftlicher Forschung.
    Deshalb haben wir einen kurzen Online-Fragebogen erstellt, bei dem unteranderem nach Mobbinghandlungen und -folgen gefragt wird.

    Es dauert maximal 5 Minuten, ist absolut anonym und die Daten werden selbstverständlich ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet.
    Wir würden uns freuen, wenn ein paar die Zeit finden, an unserer Umfrage teilzunehmen und die Studie zu unterstützen.

    Hier geht es zur Umfrage:
    https://www.soscisurvey.de/mobbingam...splatzumfrage/

    Bei Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung - schreibt mir bitte gegebenenfalls einfach eine persönliche Nachricht.

    Beste Grüße & ein schönes Wochenende euch allen,
    Markus

    PS: Sollten derartige Anfragen nicht erwünscht sein, bitte ich einen Admin das Thema zu schließen und entschuldige mich.
    Zuletzt geändert von Agape; 16.06.2017, 22:15.

  • #2
    AW: LMU-Studie zum Thema "Mobbing am Arbeitsplatz" - Online-Umfrage

    Hi Markus,

    natürlich unterstützen wir Dich bei Deiner Umfrage. Gerne würden wir, das war bei fast allen anderen Umfragen leider nicht so, einen Anschnitt deiner Fragen bekommen um das Niveau Deiner Arbeit einschätzen zu können. Eventuell können wir Dir ja auch noch einen oder anderen Tipp geben denn Mobbing ist nicht gleich Mobbing. Lass mal ein paar Beispielfragen rüberwachsen. So sinkt auch die Hemmschwelle sich an Deiner Umfrage zu beteiligen.

    Grüßlinge!

    Kommentar


    • #3
      AW: LMU-Studie zum Thema "Mobbing am Arbeitsplatz" - Online-Umfrage

      Hab mal rein geschaut. Die Umfrage ist kurz und bündig auf den (richtigen) Punkt gebracht.
      Kann man m. M. n. bedenkenlos reinschauen und auch mitmachen.

      Kommentar


      • #4
        AW: LMU-Studie zum Thema "Mobbing am Arbeitsplatz" - Online-Umfrage

        Guten Tag,

        ich stimme zu und hatte keine Bedenken hier teilzunehmen.

        Kommentar


        • #5
          AW: LMU-Studie zum Thema "Mobbing am Arbeitsplatz" - Online-Umfrage

          ich war auch vorschnell und habe nicht auf den Anschnitt gewartet ( oder sollte des " Anpfiff" zum Sturm auf die Seite sein ???)Ich muß sagen, ,Umfrage siehe Ilythia und Trauerweide. Ich kann aber durchaus verstehen, dass man für ältere Leuten das Niveau erstmal vorab begutachten muß, da man -ist man in den Jahren, also erwachsen- vielleicht nicht mehr so den Überblick hat.
          Nichts für ungut
          Krautjunker
          besonders erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von Krautjunker; 18.06.2017, 18:59.

          Kommentar


          • #6
            AW: LMU-Studie zum Thema "Mobbing am Arbeitsplatz" - Online-Umfrage

            Vielen Dank für die positive Rückmeldung und das zahlreiche Teilnehmen.

            Wie Ilythia bereits erwähnte, haben wir versucht, es so kurz und prägnant wie möglich zu halten.

            Wir orientieren uns bei den abgefragten Themen und verwendeten Skalen an:
            Meschkutat, B., Stackelbeck, M., & Langenhoff, G. (2002). Der Mobbing-Report. Repräsentativstudie für die Bundesrepublik Deutschland.

            Da diese Studie sehr umfangreich, allerdings auch sehr alt ist, haben wir uns das Ziel gesetzt, einige ausgewählte Punkte erneut zu untersuchen, um mögliche Entwicklungen der vergangenen 15 Jahre zu erfassen.

            Alles in allem ist es vorerst nur eine kleine Studie im Rahmen unseres Psychologieseminars, kann je nach Ergebnis aber durchaus als Vorstudie für eine größere wissenschaftliche Forschungsarbeit fungieren.


            Gerne skizziere ich kurz den groben Aufbau des Fragebogens:

            1. Soziodemografische Fragen (Geschlecht, Alter, Beruf)
            2. Definition Mobbing & Frage nach Betroffenheit
            3. Frage nach spezifischen Mobbinghandlungen
            4. Frage nach Unterstützung/Hilfe
            5. Frage nach spezifischen Mobbingfolgen

            Ich bedanke mich nochmal für die rege Teilnahme & wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche.

            Beste Grüße,
            Markus

            Kommentar


            • #7
              AW: LMU-Studie zum Thema "Mobbing am Arbeitsplatz" - Online-Umfrage

              Hi Markus,

              Danke für Deine Antwort. Oft erleben wir das auf solche Aufrufe keinerlei weitere Kommunikation erfolgt. Daduch verschwindet dann die Untersuchung und deren Teilname aus dem Fokus. Ich wünsche Dir gute Antworten auf Deine Fragen. Gerne kannst Du auch hier im Therad alle Foris oder per PN einzelne Foris anschreiben wenn Du noch weitere Fragen hast.

              Dir auch 1ne gute Woche

              Grüßlinge!

              Grüßlinge.

              Kommentar


              • #8
                AW: LMU-Studie zum Thema "Mobbing am Arbeitsplatz" - Online-Umfrage

                Hi Alteisenfahrer,

                Antworten auf Rückfragen sollten eigentlich selbstverständlich sein, schade, dass sich scheinbar viele nicht daran halten.
                Danke für dein Angebot, ggf. komme ich gerne darauf zurück.

                Beste Grüße!

                Kommentar

                Lädt...
                X