Alle gegen "Depp":
(lieber gekürzt, damit die Seite nicht kilometerlang ist)
- komplette Ignorierung (überall - in der Realität und online)
- beleidigende Aussagen: "du bist Hurensohn"
- keine Begrüßungen oder solche wie "du schon wieder!", "verpiss dich!", "geh weg!", "woher kommt er?", "was willst du hier?", "wir haben dich gar nicht vermisst!"
- normale Sachen, aber böse gemeint "auf wiedersehen!", "tschüss!", "schönen Tag noch!", "schön!"
- keine Erklärung "was ist an mir falsch?"
- manchmal hoffnungsgebende Aussagen: "wenn du nicht nerven würdest...", "wenn du dich immer nur beschwerst, haben wir natürlich keine Lust, dich dabei zu haben"
- nach Hause kommt man, aber immer weinend (oder wenigstens traurig)
- "wir müssen ganz wichtiges besprechen, geh bitte weg, du darfst nicht mithören" (natürlich nicht einmal, sondern regelmäßig)
- alle gehen weg, wenn der "Depp" am Horizont erscheint
- sowas wie Vertrauen hat der "Depp" gar nicht, kann niemanden etwas glauben
- alle machen so, als gäbe es den "Depp" überhaupt nicht
- wenn "Depp" Probleme hat, diese Probleme unbedingt im Chor auslachen
- der "Depp" heißt "geistig behindert", "psychich krank", "Scheißrusse", "Nervensäge"
- Partys ohne "Depp", der "Depp" hat weder Ahnung was die Andere untereinander diskutieren (Gruppen in Facebook/WhatsApp ohne "Depp"), noch Berechtigung auf Party dazuzukommen
- die Andere haben zwei Gruppen ca 300 Meter weit voneinander - der "Depp" wird ständig hin und her geschickt "geh zu denen" - "nicht zu uns - zu den anderen"
- bei jeder Pause sagen alle das Gleiche - "ich habe kein Geld für Essen und Zigaretten, kannst du mir bitte bis morgen x Euro leihen?" - ja kann ich (um nicht noch unbeliebter zu sein) - kaum Rückgabe vom Geld, also Ausnutzung der Opferrolle für kleinen Geldverdienst (warum muss man wegen so kleinen Geldern den sowieso armen "Depp" den Alltag zur Quälerei machen??? Sind diese 1 bis 5 Euro so viel Wert? Es geht vor allem nicht um die Summe, sondern einfach um die Ausnutzung der Notlage.)
- ein Handygespräch (trotz alle Probleme gerät eine Nummer doch ins Handy) Depp: "Alles gute zum Neujahr!" Andere: "Verpiss dich!!!"
- die andere lernen die Sachen, die sie schwer verstehen, sperren die Lernräume gegen den "Depp"
- Jede Pause - "wir gehen nur aufs Klo" - und in Wirklichkeit? - alle kommen von Einkaufen zurück, der "Depp" weiß, etwas stimmt hier gar nicht
Verhalten von "Depp" zu den anderen
+ immer kontakt- und hilfsbereit (Hilfe bei den Hausaufgaben und bei der Schulaufgabenvorbereitung, auf Taschen aufpassen (ohne Diebstahl oder Beschädigung), Handy mit Internetflat ausleihen und das auch ohne sehr große Aufsicht von mir (zwar billiges Handy, aber trotzdem...), sowas wie Taschentücher schenken oder Stifte/Lineal/Taschenrechner ausleihen selbstverständlich
+ kein Auslachen wegen der Hautfarbe, Behinderung, Nationalität, Schulnoten
+ Teilnahme an Fotoshootings mit den anderen (statt zu verweigern - "ihr Mobber kriegt von mir nichts!")
+ Ausleihen von Handy für Anrufe ohne Flat falls nötig (auch ohne Rückzahlung von Gesprächskosten)
+ problemlose Übergabe von Kontaktdaten (in guten Glauben, Missbrauch gäbe es nicht, also wegen den Kontaktdaten kenne ich wirklich gar kein Missbrauch), über den Alltag erzählen
+ einmal - wirkliche Hilfe bei der Vorbereitung von BWR-Schulaufgabe
+ Kostenlose Hochqualitätsfotos von den meisten Leuten aus der Klasse (und von Ausflügen auch)
- Ausrasten, wenn die Ausgrenzung zu weit geht (da muss man sich nicht wundern - ist doch klar, dass kein Mensch so stressresistens ist, wie eine Maschine)
P. S.
- "wie Luft behandeln" - dieser Spruch unterschätzt die Problematik (die Luft kann und darf immer auf Party kommen oder von Party gehen, die Luft schickt man auch überhaupt nicht weg, ohne Luft erstickt man ja)
- wer soll der Auslöser von den ganzen Mobbing sein? Idee habe ich schon. Aber kontrollieren geht nicht. (So ähnlich böse ist die Masse wie der möglicher Auslöser, dass man nicht unterscheiden kann, wer am bösesten sein soll)
(lieber gekürzt, damit die Seite nicht kilometerlang ist)
- komplette Ignorierung (überall - in der Realität und online)
- beleidigende Aussagen: "du bist Hurensohn"
- keine Begrüßungen oder solche wie "du schon wieder!", "verpiss dich!", "geh weg!", "woher kommt er?", "was willst du hier?", "wir haben dich gar nicht vermisst!"
- normale Sachen, aber böse gemeint "auf wiedersehen!", "tschüss!", "schönen Tag noch!", "schön!"
- keine Erklärung "was ist an mir falsch?"
- manchmal hoffnungsgebende Aussagen: "wenn du nicht nerven würdest...", "wenn du dich immer nur beschwerst, haben wir natürlich keine Lust, dich dabei zu haben"
- nach Hause kommt man, aber immer weinend (oder wenigstens traurig)
- "wir müssen ganz wichtiges besprechen, geh bitte weg, du darfst nicht mithören" (natürlich nicht einmal, sondern regelmäßig)
- alle gehen weg, wenn der "Depp" am Horizont erscheint
- sowas wie Vertrauen hat der "Depp" gar nicht, kann niemanden etwas glauben
- alle machen so, als gäbe es den "Depp" überhaupt nicht
- wenn "Depp" Probleme hat, diese Probleme unbedingt im Chor auslachen
- der "Depp" heißt "geistig behindert", "psychich krank", "Scheißrusse", "Nervensäge"
- Partys ohne "Depp", der "Depp" hat weder Ahnung was die Andere untereinander diskutieren (Gruppen in Facebook/WhatsApp ohne "Depp"), noch Berechtigung auf Party dazuzukommen
- die Andere haben zwei Gruppen ca 300 Meter weit voneinander - der "Depp" wird ständig hin und her geschickt "geh zu denen" - "nicht zu uns - zu den anderen"
- bei jeder Pause sagen alle das Gleiche - "ich habe kein Geld für Essen und Zigaretten, kannst du mir bitte bis morgen x Euro leihen?" - ja kann ich (um nicht noch unbeliebter zu sein) - kaum Rückgabe vom Geld, also Ausnutzung der Opferrolle für kleinen Geldverdienst (warum muss man wegen so kleinen Geldern den sowieso armen "Depp" den Alltag zur Quälerei machen??? Sind diese 1 bis 5 Euro so viel Wert? Es geht vor allem nicht um die Summe, sondern einfach um die Ausnutzung der Notlage.)
- ein Handygespräch (trotz alle Probleme gerät eine Nummer doch ins Handy) Depp: "Alles gute zum Neujahr!" Andere: "Verpiss dich!!!"
- die andere lernen die Sachen, die sie schwer verstehen, sperren die Lernräume gegen den "Depp"
- Jede Pause - "wir gehen nur aufs Klo" - und in Wirklichkeit? - alle kommen von Einkaufen zurück, der "Depp" weiß, etwas stimmt hier gar nicht
Verhalten von "Depp" zu den anderen
+ immer kontakt- und hilfsbereit (Hilfe bei den Hausaufgaben und bei der Schulaufgabenvorbereitung, auf Taschen aufpassen (ohne Diebstahl oder Beschädigung), Handy mit Internetflat ausleihen und das auch ohne sehr große Aufsicht von mir (zwar billiges Handy, aber trotzdem...), sowas wie Taschentücher schenken oder Stifte/Lineal/Taschenrechner ausleihen selbstverständlich
+ kein Auslachen wegen der Hautfarbe, Behinderung, Nationalität, Schulnoten
+ Teilnahme an Fotoshootings mit den anderen (statt zu verweigern - "ihr Mobber kriegt von mir nichts!")
+ Ausleihen von Handy für Anrufe ohne Flat falls nötig (auch ohne Rückzahlung von Gesprächskosten)
+ problemlose Übergabe von Kontaktdaten (in guten Glauben, Missbrauch gäbe es nicht, also wegen den Kontaktdaten kenne ich wirklich gar kein Missbrauch), über den Alltag erzählen
+ einmal - wirkliche Hilfe bei der Vorbereitung von BWR-Schulaufgabe
+ Kostenlose Hochqualitätsfotos von den meisten Leuten aus der Klasse (und von Ausflügen auch)
- Ausrasten, wenn die Ausgrenzung zu weit geht (da muss man sich nicht wundern - ist doch klar, dass kein Mensch so stressresistens ist, wie eine Maschine)
P. S.
- "wie Luft behandeln" - dieser Spruch unterschätzt die Problematik (die Luft kann und darf immer auf Party kommen oder von Party gehen, die Luft schickt man auch überhaupt nicht weg, ohne Luft erstickt man ja)
- wer soll der Auslöser von den ganzen Mobbing sein? Idee habe ich schon. Aber kontrollieren geht nicht. (So ähnlich böse ist die Masse wie der möglicher Auslöser, dass man nicht unterscheiden kann, wer am bösesten sein soll)
Kommentar