An alle die die Schnauze so wie ich voll haben, von diesen geringen Hungerlohn in der Pflege!
Ich bin Krankenschwester 50 Jahre und finde das wir was unternehmen sollten, damit dieser Beruf endlich mal gerecht entlohnt wird und nicht erst den Hintern hoch bekommen, wenn die Gewerkschaft zum Streik aufruft.
Das muss sich einer mal vorstellen, wir das Pflegepersonal, dass die Hauptarbeit am Patienten leistet bekommt einen Hungerlohn was hinten und vorn nicht reicht. Ewige Diskussionen von den Politiker über den Pflegenotstand, jeder und alle sind dafür das es bessere Leistungen gibt, aber passieren tut nichts.
Zu meiner Zeit als ich den Beruf erlernt habe, kamen auf einen Ausbildungsplatz 30-40 Bewerbungen. Da wurde ausgesucht und mit einer gewissen Schulbildung und Praktikas hatte man keine Chance, dass war auch gut so. Heute müssen die Krankenpflegeschulen fast jeden nehmen, sonst würde der Beruf aussterben.Fragt sich nur, wie soll DAS AUF DAUER FUNKTIONIEREN?
Wir alle in diesem Beruf haben nach vielen Berufsjahren Rückenprobleme,wo bin ich abgesichert wenn ich nach einen Bandscheibenvorfall nicht mehr arbeiten kann? Was ist mit der Ansteckungsgefahr von Krankheiten die trotz Vorkehrungen nicht immer gewährlestet ist.......?Für viele unserer Mitmenschen ist dieser Beruf eine Selbstverständlichkeit und wird mit dem Satz oft aufgewertet:"Ich könnte das nicht machen"! Und damit sollen wir uns zufrieden geben. Ja aber wenn nicht wir, wer soll es dann machen? Die Bettpfanne bringen und entleeren, den Verband erneuern, die Grundpflege durchführen, den Krebspatienten psychisch unterstützen, den Sterbenden in seinen letzten Stunden begleiten........und tausende Tätigkeiten die ich noch aufzählen könnte. Was ist mit unserer Psyche, es lässt sich nicht immer alles erlebte so leicht verarbeiten.
Ich bekomme meine Wut, wenn ich mitbekomme was in manchen Berufen für horrende Löhne ausbezahlt werden. Vor kurzen war ich in einer Autowaschanlage die suchten eine Kassiererin und auf dem Zettel stand der Stundenlohn, ich dachte ich seh nicht richtig:13 Euro, dass bekomme ich auch!
Ich habe es satt und die Herren und Frauen Politiker sollten sich schämen und sie werden krank, irgendwann gibt es auch auf einer Privatstation kein Pflegepersonal mehr und dann können sie ihre Bettpfanne per Kurier bestellen.
Leute so kann es nicht weiter gehen, Griechenland bekommt die fette Kohle, aus dem Ausland wir Pflegepersonal geholt, die für wenig Lohn arbeiten! Eine Sekretärin, ein Bankangestellter, eine Imobillienmaklerin und und und trotz gleicher Schulbildung haben viel mehr in der Lohntüte wovon wir Pflegedeppen nur träumen können.
Ich bin Krankenschwester 50 Jahre und finde das wir was unternehmen sollten, damit dieser Beruf endlich mal gerecht entlohnt wird und nicht erst den Hintern hoch bekommen, wenn die Gewerkschaft zum Streik aufruft.
Das muss sich einer mal vorstellen, wir das Pflegepersonal, dass die Hauptarbeit am Patienten leistet bekommt einen Hungerlohn was hinten und vorn nicht reicht. Ewige Diskussionen von den Politiker über den Pflegenotstand, jeder und alle sind dafür das es bessere Leistungen gibt, aber passieren tut nichts.
Zu meiner Zeit als ich den Beruf erlernt habe, kamen auf einen Ausbildungsplatz 30-40 Bewerbungen. Da wurde ausgesucht und mit einer gewissen Schulbildung und Praktikas hatte man keine Chance, dass war auch gut so. Heute müssen die Krankenpflegeschulen fast jeden nehmen, sonst würde der Beruf aussterben.Fragt sich nur, wie soll DAS AUF DAUER FUNKTIONIEREN?
Wir alle in diesem Beruf haben nach vielen Berufsjahren Rückenprobleme,wo bin ich abgesichert wenn ich nach einen Bandscheibenvorfall nicht mehr arbeiten kann? Was ist mit der Ansteckungsgefahr von Krankheiten die trotz Vorkehrungen nicht immer gewährlestet ist.......?Für viele unserer Mitmenschen ist dieser Beruf eine Selbstverständlichkeit und wird mit dem Satz oft aufgewertet:"Ich könnte das nicht machen"! Und damit sollen wir uns zufrieden geben. Ja aber wenn nicht wir, wer soll es dann machen? Die Bettpfanne bringen und entleeren, den Verband erneuern, die Grundpflege durchführen, den Krebspatienten psychisch unterstützen, den Sterbenden in seinen letzten Stunden begleiten........und tausende Tätigkeiten die ich noch aufzählen könnte. Was ist mit unserer Psyche, es lässt sich nicht immer alles erlebte so leicht verarbeiten.
Ich bekomme meine Wut, wenn ich mitbekomme was in manchen Berufen für horrende Löhne ausbezahlt werden. Vor kurzen war ich in einer Autowaschanlage die suchten eine Kassiererin und auf dem Zettel stand der Stundenlohn, ich dachte ich seh nicht richtig:13 Euro, dass bekomme ich auch!
Ich habe es satt und die Herren und Frauen Politiker sollten sich schämen und sie werden krank, irgendwann gibt es auch auf einer Privatstation kein Pflegepersonal mehr und dann können sie ihre Bettpfanne per Kurier bestellen.
Leute so kann es nicht weiter gehen, Griechenland bekommt die fette Kohle, aus dem Ausland wir Pflegepersonal geholt, die für wenig Lohn arbeiten! Eine Sekretärin, ein Bankangestellter, eine Imobillienmaklerin und und und trotz gleicher Schulbildung haben viel mehr in der Lohntüte wovon wir Pflegedeppen nur träumen können.

Kommentar