Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing in der Rechtspflege.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing in der Rechtspflege.

    Für den Bürger waren die heimlichen Aktivitäten der DDR-Führung und der Stasi durch den Volksmund und das Fernsehen der BRD relativ durchsichtig gewesen. Nach heutiger Erkenntnis ist das bundesdeutsche System zur Verdummung der Bürger wesentlich ausgeklügelter.Besonders im Justizwesen wird ganz krass die Parallelwelt zur offiziell propagierten Demokratie deutlich. Dieses System ist psychologisch durchdachter und hat den Vorteil, in allen wesentlichen Parteien, Vereinigungen und Medien ihre Leute in der Führung sitzen zu haben. Zudem haben diese Herrschaften die Absicht, ein Ausbeutungs- und Unterdrückungssystem zu schaffen, dass Analogien zum Nationalsozialismus vermuten lässt. Ein Staat ist nicht demokratisch, wenn unter der Oberfläche unlegitimierte und despotische Kräfte das Ruder in der Hand haben. Gerichtlichen und behördlichen Entscheidungen (nebst Justizministerien,Petitionsausschüssen etc.) fehlt wegen gewollter Verdrehungsabsicht der Tatsachen und der Rechtslage zumeist eine plausible Begründung,oft sogar die Sachbezogenheit. Hauptverantwortlich für das perfide Rechtschaos mit Methode sind die Parlamentsabgeordneten, das Bundesverfassungsgericht und auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Einzelfallgerechtigkeit gibt es selbst in schwersten Fällen für die meisten Betroffenen nicht. Das bedeutet, sie sind hilflos der Willkür des Staates und den schweren Folgen dieser Willkür ausgeliefert. Der Schutz des Grundrechts steht zwar auf dem Papier, wird aber in der Praxis weitgehendst ignoriert (von unschuldige.homepage.t-online.de/). Was nützt der beste Rechtsstaat auf dem Papier, wenn er in die Köpfe und die Herzen der Menschen, die ihn vertreten sollen, keinen Eingang finden kann? Die historischen Erfahrungen lassen vermuten,dass für die Mentalität der Deutschen eine demokratische und rechtsstaatliche Ordnung ungeeignet ist, wie unter wengert-gruppe.de/wengert_ag/news/2003/SteuerstrafverfinDeutschland.pdf festgestellt wird. Rechtsbrüche und Rechtsbeugungen sind in der BRD systemkonform, vgl. odenwald-geschichten.de/?p=1740.Was wir bekommen ist noch viel schlimmer als STASI und GESTAPOzusammen, stellt Prof. Albrecht fest-https://www.youtube..../watch?v=uOT1CkVyS18. Das Bundesverfassungsgericht mit seinen Erfolgsquoten von 0,2 bis 0,3 % (vgl. amazon.de/Das-Recht-Verfassungsbeschwerde-R%C3%BCdiger-Zuck/dp/3406467237) hat sich dem Unrecht der politischen Klasse nicht in den Weg gestellt.Die Diktatur hat sich schon hinreichend bewaffnet, jedenfalls hat siealle Organe des Staates fest in ihrer Hand (vgl kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/prof-dr-karl-albrecht-schachtschneider/ein-weiterer-schritt-zur-diktatur.html). Die Organisationsstrukturen des kaiserlichen Obrigkeitsstaatesblieben bis heute erhalten (vgl. gewaltenteilung.de/idee). Diese Strukturen sind oberfaul und die Verhältnisse werdenmiserabler, so lange sich die Diktatur in den Köpfen der Machthaberungehindert fortentwickeln kann. Ein Staat, der eine Staatsgewalt zurunumschränkten und unkontrollierten Machtausübung ermächtigt,bewegt sich in Richtung Diktatur. Es ist an der Zeit, den Rechtsstaatmit Mitteln der direkten Demokratie, d.h. der Beteiligung der Bürgeran der Rechtsprechung, zu errichten. Bürgergerichte sind einzuführen-change.org/p/bundesjustizminister-heiko-maas-strafbarkeit-von-rechtsbeugung-wiederherstellen-b%C3%BCrgergerichte-einf%C3%BChren.



    Regimegegner
    Forumsmitglied
    Zuletzt geändert von Regimegegner; 12.02.2015, 21:10.

  • #2
    AW: Mobbing in der Rechtspflege.

    Ich stimme dir zwar grundlegend zu, aber was hat das mit Mobbing zu tun?

    Gesetze können immer in mehreren Varianten ausgelegt werden. Und diese Auslegung nutzen Richter und Staatsanwälte aus. Vor allem wenn ein Laie vor ihnen sitzt. Selbst mit Anwalt hat man heutzutage sehr geringe Chancen, als Privatperson vor Gericht noch durchzukommen. Ich denke aber, dass es ausschließlich an unseren Gesetzen liegt. Vor allem auch an der Möglichkeit, dass z.B. BGH-Urteile die geltenden Paragraphen/Gesetze aufheben. Dies macht die Rechtssprechung äußerst undurchsichtig.

    Aber von Mobbing würde ich nicht sprechen. Richter/Staatsanwälte nutzen ihr Wissen geschickt aus, um einen Vorteil zu erlangen. Damit meine ich weniger Bestechung oder ähnliches, aber auch die Leute müssen mit dem Geld haushalten, was ihnen zur Verfügung steht. Da wird auch mal bei einem Pillepalle-Verfahren dem Kläger rechtgegeben, um die Kosten auf die Beklagten- bzw. Beschuldigtenseite abzuwälzen. Größere Verfahren sind prestige-trächtiger, da lohtn sich eine "Umverteilung der Kosten".

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing in der Rechtspflege.

      Schau mal Titania, du schreibst jeden Tag zig Beträge und hast nur zwei Grüne Striche, der Admin schreibt fast nie und hat viele grüne Striche. Wer von euch beiden ist effektiv?
      Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing in der Rechtspflege.

        der Admin hat so an die 2 500 Beiträge geschrieben ...

        Kommentar

        Lädt...
        X