Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bitte helft mir!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Könnte Schütze A mal eine Erklärung abliefern?

    Tja, Schütze A, ich weiß auch nicht wirklich, was ich mit deinem Beitrag im Zusammenhang mit meinem Problem anfangen soll. Deinen ersten fand ich sehr intelligent und hilfreich aber aus deinem zweiten werde ich nicht schlau.
    Meinst du es als Metapher, dass ich die Mobber wie "Hunde" betrachten und sie z.B. ignorieren soll? Kann ich mir aber kaum vorstellen.
    Ich glaube, es wäre schön für alle, wenn du uns deinen Beitrag noch mal erläuterst.

    Und an tocommits: Freut mich, dass du diese Seite immer noch besuchst. Momentan gibt es bei meinem Problem noch nichts neues, aber ich melde mich, sobald sich wieder was tut.

    Bis dann!

    peace for all

    Kommentar


    • #17
      ah

      Hallo p.f.a

      ich glaub nicht das das als Metapher gemeint war.Oder?
      für mich hat das auch nicht viel mit dem thema zu tun.

      Ok, ich hoffe dass sich die lage verändert, also zum p. , würde mich aber freun von dir zu hören.

      Wie war eig. der schulstart?
      Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

      Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

      Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
      (von Francis Bacon)

      „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

      Kommentar


      • #18
        Hallo p.f.a.

        Das ist jetzt total lustig! Die Frage an Schütze A warum sie was mit Hunden bringt.Tocommits hat in einem Beitrag das Wort Köder verwendet und warscheinlich hat Schütze A es missverstanden.Sie hat von ihrer Hundephobie berichtet.Ich finde es schön, man soll auch mal in so einem Forum lachen können-oder?

        Viele Grüße Minna:

        Kommentar


        • #19
          Hallo p.f.a.

          Das ist jetzt total lustig! Die Frage an Schütze A warum sie was mit Hunden bringt.Tocommits hat in einem Beitrag das Wort Köder verwendet und wahrscheinlich hat Schütze A es missverstanden.Sie hat von ihrer Hundephobie berichtet.Ich finde es schön, man soll auch mal in so einem Forum lachen können-oder?

          Viele Grüße Minna:

          Jetzt habe ich auch noch 2X gedrückt, sorry
          Minna
          besonders erfahrenes Forumsmitglied
          Zuletzt geändert von Minna; 28.09.2009, 18:23. Grund: hinzufügen

          Kommentar


          • #20
            ah

            hi,

            ich glaube aber das der satz eindeutig, war.
            und wenn nicht, dann ist es doppelt so lustig.


            grüßly
            tocommits
            tocommits
            besonders erfahrenes Mitglied
            Zuletzt geändert von tocommits; 28.09.2009, 19:13.
            Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

            Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

            Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
            (von Francis Bacon)

            „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

            Kommentar


            • #21
              man kann auch mal lachen

              Für mich war der Satz auch eindeutig.

              Minna hat aber recht, man kann hier auch ruhig mal lachen, ich finde es auch lustig.

              Der Schulstart war ganz O.K., auch wenn's ab jetzt in der 12. natürlich darauf ankommt, ich hab schon viel zu tun. Aber vor allem im Bezug auf Mobbing fühle ich mich jetzt recht wohl, wohler als noch letztes Jahr.
              Ihr werdet aber natürlich bestimmt noch von mir hören, ich hoffe, es gibt bald wieder was zu berichten.

              Bis bald!

              peace for all
              peace for all
              sehr erfahrenes Mitglied
              Zuletzt geändert von peace for all; 29.09.2009, 16:57.

              Kommentar


              • #22
                hi

                hi p.f.a.

                was hast du denn so als wahlfach, und was hast du 4 stündig und was nur zwei?
                Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

                Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

                Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
                (von Francis Bacon)

                „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

                Kommentar


                • #23
                  hallo

                  Hallo,

                  ich beantworte dir deine Frage gerne, nur bringt die uns hier glaube ich vom Thema Mobbing ab. Schau mal in dein privates Postfach (wenn du es noch nicht getan hast), dort habe ich sie dir beantwortet.

                  MfG

                  peace for all
                  peace for all
                  sehr erfahrenes Mitglied
                  Zuletzt geändert von peace for all; 01.10.2009, 16:49.

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,

                    jetzt gibt's wieder neues in meinem Problem. Es war zwar nur ein kleines Ereignis, aber ich finde es trotzdem bedeutend.

                    Also: Ich stehe am Dienstag in der Pause im Foyer von unserem Schulhaus und studiere den Vertretungsplan. Da laufen plötzlich zwei Siebt- oder Achtklässler an mir vorbei. Einer von ihnen rempelt mich absichtlich an (mit dem Ellenbogen in den Bauch). Sie laufen weiter, ich schaue ihnen nach. Der eine erwidert mein Blick mit einem kurzen Grinsen und sie verschwinden endgültig in der Menge.
                    Ich glaube, ich muss nicht erläutern, was das für mich bedeutete, was ich dabei gedacht und wie ich mich gefühlt hab.
                    Aus diesem Vorfall habe ich nun gefolgert, dass es ihnen sichtlich nicht mehr genug ist, mir nachzurufen - wahrscheinlich, weil sie gemerkt haben, dass das bei mir nicht mehr so zieht, ich ignoriere sie jetzt immer, wenn sie es tun. Also versuchen sie es nun direkt mit Körperkontakt.
                    Versteht mich jetzt nicht falsch, vor ihren körperlichen Handlungen habe ich keinerlei Angst, mir hat der Rempler körperlich überhaupt nichts ausgemacht und ich hätte, denke ich, wenn ich gewollt hätte, viel stärker "zurückrempeln" können.
                    Aber nun ist mir klar, dass sie es immer noch tun und jetzt neuartig probieren. Ich habe mir schon überlegt, ob ich es doch jetzt nicht direkt erwidern soll. Z.B. hab ich mir am Dienstag im Nachhinein gedacht, ich hätte so tun können, als ob ich ausraste und laut rufen: "Mensch, PASS doch auf, hier!" Nein - ich halte daran fest, dass ich keine Konflikte mit körperlicher Gewalt lösen will, keine Angst! Aber vielleicht flößt ihnen das Respekt ein, indem sie sehen, dass ich nun auch gewaltbereit erscheine - ich will es natürlich nie in Wirklichkeit sein. Das war aber nur so eine Idee. Hat vielleicht jemand noch eine Idee, wie ich solchen Situationen sinnvoll begegnen könnte?

                    Und noch was anderes: eine der Hauptursachen des Mobbings war ja mein um einiges jüngerer Freund, der an sich auch eher zurückhaltend ist und mit dem ich öfter herumgelaufen bin. Daraufhin habe ich beschlossen, mich ab jetzt nicht mehr so oft mit ihm sehen zu lassen. Ich meine, dass das auch bisher dazu geführt hat, dass ich weit nicht mehr so viel gemobbt wurde wie noch letztes Schuljahr. Das würde ich gerne so weiterführen, aber leider ist das nicht ganz problemlos: zum einen wüsste ich nicht, wie ich das meinem Freund genau erklären könnte. Ein paar Mal bin ich mit ihm rumgelaufen, hauptsächlich habe ich in den Pausen aber geschaut, dass ich ihn eher nicht treffe, ich bin z.B. vor einem Klassenzimmer geblieben und hab mit ein paar anderen bis zum Ende der Pause gewartet. Ich würde mal sagen, mein Freund ist in solchen Sachen nicht gerade der hellste, ich denke, er würde nicht gleich denken, dass ich ihn nicht mehr mag aber auch eben nie den wahren Grund für mein Fernbleiben von ihm in der Pause herausfinden. Ich fühle mich aber in so einer Situation nicht wohl, da ich das Gefühl habe, ich würde ihn vernachlässigen. Aber ich glaube kaum, dass es richtig möglich ist, mit ihm darüber zu sprechen. Ich mag ihn ja und habe ihn auch manchmal auf das Problem angesprochen - aber er konnte kaum was dazu sagen, vielleicht ist ihm das ja auch gleichgültig, obwohl er doch selber auch von ihnen gemobbt wird. Und zum anderen bin ich nun mal immer noch eher der "Einzelgänger" und wüsste nicht recht, mit wem ich mich sonst in der Pause sehen lassen sollte - ohne irgend jemanden wirkt das natürlich auch ködernd für die Mobber. Deshalb versuche ich zumeist, mich wo aufzuhalten, wo man nicht so in der breiten Masse zu sehen ist - eben vor den Klassenzimmern oder manchmal auch in einem drin.
                    Was soll ich nun also tun, um nicht die Mobber absichtlich auf mich zu ziehen aber auch meinen Freund nicht zu vernachlässigen?

                    Tja, das war mal wieder recht viel geschrieben, es musste aber alles mal raus. Tut mir leid, wenn ich immer so langatmig schreibe.
                    Trotzdem danke, dass ihr das gelesen habt! Ich hoffe, es hat jemand eine Antwort parat (kann gerne auch kürzer sein als mein Beitrag).

                    MfG

                    peace for all

                    Kommentar


                    • #25
                      Achja

                      Hallo p.f.a.

                      also ganz klar versuchen die dich jetzt körperlich anzugreifen sie versuchen dir jetzt noch den Platz weg zu nehmen, das soll heißen das sie versuchen dir denn raum streitig zu machen.Sie wollen das du weinend davon rennst, grob ausgedrückt, Und ich glaube das haben sie stückweit schon geschaft, du hast dich belästigt gefühlt und angegriffen, so schätz ich das mal.
                      weil sie jetzt wissen das sie dich auf sprachlicher ebene nicht erreichen, versuchen sie es jetzt auf körperlicher basis, das hast du ja erkannt. was du machen könntest, hast du schon erwähnt, also mit dem gewalt vortäuschen, aggressiver vorgehn mit worten, aber aus meiner sicht ist das der falsche weg, denn irgendwann werden sie es weit treiben und du bluffst immer noch, das sie wissen "aha der tut nur so!" und dann machen sie natürlich weiter.
                      Ich würd mal sagen du machst mal ne zeit lang nichts dagegen und ignorirst die weiter. wenn es schlimmer wird sag bescheid, aber denne wird das bestimmt zu langweilig. 8nd hören auf, Zum vertrauenslehrer gehn wäre auch ne möglichkeit, die ich bevorzugen würde, weil der dann die entsprechenden wege einleitet um gegen gewalt ander schule vorzugehn.

                      Tut mir leid das das so lange ist, und für rechtschreib fehler hafte ich nicht.

                      So der zweite Punkt ist dein jüngerer Freund,
                      was mich stutzig macht ist, es geht mich zwar nichts an, aber seit ihr wirklich freunde???
                      Weil einen Freunden sollt man nie "verleugnen" oder gar weniger mit ihm tun.
                      weil Freunde untwerstützten sich gegenseitig, und in der Nähe eines freundes sollte man sich nie im unbehagen befinden. Mir kommt es so vor als ob du dich für ihn schämst. wenn er in deiner nähe ist, weil er halt geärgert wird.Du solltst ihn nicht vernachlässigen nur weil diese typen ihm hinter her laufen.
                      Du würdest doch mitlaufen wenn die Typen nicht da sind oder?
                      Mach es wie er, so wie ich das mitbekommen hab, ist es ihm egal was die machen tu es ihm gleich.Du solltstest nur von ihm fern bleiben wenn er dir was tut, macht er aber nicht, also geh im nicht aus dem weg.Ignorier die Typen einfach weiter.
                      Nur ne freundschaft sollte man nicht vernachlässigen nur wegen solchen Viechern, das sollte man einfach ignorieren.

                      So könnte sein das ich einwenig verwirrend gesprochen hab, aber mir fehlt heute irgendwie das nötige vokabular.

                      MFG
                      tocommits
                      Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

                      Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

                      Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
                      (von Francis Bacon)

                      „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

                      Kommentar


                      • #26
                        Er hat recht
                        Ich musste da auch ma durch. Mein Freund und ich wurden immer gemobbt
                        Er zog dann um, und deswegen wollte ich neue Freunde kennenlerne, und traf mich nemma so oft mit ihm. Dann entbrannte ein Streit, und er ist sang und klanglos umgezogen....
                        Was heißt:
                        Lass deinen Freund nich im Stich, und kontere denen mit Sprüchen. Versuch ma, dann lassen sie das!

                        Kommentar


                        • #27
                          also

                          Hallo tocommits und Wasbinichschon,

                          danke für die Antworten.
                          Zum Thema körperliche Gewalt: es stimmt, ich glaube, es bringt nichts, jetzt so weit in die Offensive zu gehen, dass ich die Gewalt direkt erwidere, gut, dass ihr mir hier noch mal die Augen geöffnet habt. Ich will nur dazu sagen: die würden mich mit solcher körperlicher Gewalt nie dazu bringen, dass ich weinend wegrenne - in dem Zusammenhang habe ich da keinerlei Angst vor ihnen, ich bin denen, wenn ich das so sagen darf, körperlich doch recht überlegen - und ich glaube, sie würden es auch nie riskieren, eine richtige Schlägerei anzufangen.
                          Das Beste wird weiterhin sicher das Ignorieren sein, da habt ihr vollkommen recht. Ich glaube nicht, dass die versuchen, noch härtere Gewalt anzuwenden, und wenn, dann werde ich natürlich zu meinem Vertrauenslehrer gehen, das sehe ich genau so wie ihr. Den habe ich übrigens erst heute zufällig im Schulhaus getroffen und er hat mich gefragt, wie es gerade so bei meinem Problem läuft. Ich habe ihm dabei auch gesagt, dass ich jetzt auch hier in dem Forum aktiv bin, er fand das auch gut. Also wäre es überhaupt kein Problem, ihn gegebenenfalls wieder darauf anzusprechen, er weiß Bescheid.
                          Jetzt noch zu meinem jüngeren Freund: also du kannst dir sicher sein, wir sind Freunde, wirklich! Ich schäme mich auch nicht für ihn, da musst du dir gar keine Gedanken machen. Und ich "verleugne" ihn ja auch höchstens in der Schule, außerhalb davon (wir wohnen ganz nahe beieinander) treffen wir uns oft und machen viel zusammen, auch mit seinem Bruder, der ein Jahr älter ist als ich. Aber es stimmt, ich darf mich von denen nicht in der Hinsicht beeinflussen lassen, und ein paar mal bin ich in diesem Schuljahr mit ihm schon rumgelaufen - nur eben noch nicht so oft. Und der Grund dafür sind jetzt nicht nur die Typen, sondern das, was ich schon in meinem letzten Beitrag erwähnt hab - meine soziale Situation (könnt ihr oben nochmal nachlesen). Und da ich das nun allmählich auch ändern will und zeigen, dass ich zumindest schon beinahe "erwachsen" bin, will ich mich eben von dieser "Abhängigkeit" von ihm zumindest etwas befreien - indem ich nicht zeige, dass ich unbedingt auf ihn angewiesen bin und sonst niemanden finde, der eher in meinem Alter ist. Außerdem habe ich in dieser Hinsicht auch nicht ganz niemanden - aber es ist für mich eben noch nicht so einfach wie für andere. (Tut mir leid, dass ich immer um den heißen Brei herumrede, aber es ganz konkret zu sagen, fällt mir nun mal schwer.)
                          Ich würde meinen Freund auch liebend gerne mal wirklich offen darauf ansprechen - aber ich weiß, dass er nun mal nicht so leicht von Begriff ist, nachdem ich es schon mehrere Male versucht hab. Vielleicht würde es uns auch gerade das erleichtern, uns gemeinsam gegen die Typen zu wehren, aber er ist nun mal nicht der Richtige dafür - eben nicht so einer wie z.B. ihr und auch die anderen hier im Forum.
                          Ich werde auf jeden Fall dafür sorgen, dass unsere Freundschaft nicht darunter zu leiden hat, danke, dass ihr mich daran erinnert habt.

                          Wenn ihr eine Antwort habt, dann schreibt sie - ich lese sie immer gern, ihr seid wirklich gute Gesprächspartner!

                          Bis bald!

                          peace for all

                          Kommentar


                          • #28
                            hallo

                            Hallo p.f.a.

                            ich hab nicht schämen gemeint obwohl ich das jetzt geschrieben hab, mir fällt nur nicht das richtige wort ein heute morgen hatte ich es zwar habs aber wieder vergessen.

                            Weist du eine gewisse abhängigkeit ist immer gut besonders unter freunden, nur sollt man sie nicht zu weit ausweiten.Meintest du mit dieser "sozialen lage" wie man in derklasse mit dir umgeht?

                            Ich glaub wie es so ist könnte es nicht besser seinmit der freundschaft, ein ganz einfacher test dazu ist wenn du es schafst ein tag ohne ihn auszukommen und du evtl. kurz mal an ihn gedacht hast. das das eig. schon reicht Wenn diese bindung zwar da ist aber man sie wieder los machen kann dann ist die abhängigkeit perfekt, und so wie du es beschrieben hast ist sie es auch.
                            Und es kommt doch nicht immer wieder auf das alter an. Echt das ich das immer wieder predigen muss.
                            Ich habe Freunde ältere freunde der älteste ist ist gerade in rente gegangen. und wir verstehen uns prächtig und mein jüngster freund ist 5 sofern man das als freundschaft bezeichnen kann und ich habe wirklich viele in diesem bereich 5- renten alter.
                            Und es geht darum mit wem man spaß haben kann und sich auf eine unterhaltung freut.
                            Es ist egal wie alt ein freund ist!Haupt sache ist nur man fühlt sich wohl in der nähe eines freundes.
                            MFG
                            tocommits
                            PS:
                            Tut mir leid für diesen langen text und ich hafte nicht für fehler im rechtschreib bereich
                            Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

                            Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

                            Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
                            (von Francis Bacon)

                            „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo,

                              ja, da hast du wohl recht. Das Wort "Abhängigkeit" war jetzt auch nicht so wörtlich gemeint, wie du es vielleicht aufgenommen hast. Und ich denke auch nur an ihn, wenn es sich in irgend einem Zusammenhang ergibt - ich hab schon Wochen bis Monate verbracht, ohne an ihn zu denken - und ich denke, das zeigt, was du meintest, dass es keine wirkliche "Abhängigkeit" in diesem Sinne ist.
                              Und in dem Zusammenhang kommt es auch nicht aufs Alter an, daran habe ich eigentlich nie gezweifelt, da bin ich deiner Meinung.
                              Ach ja, mit meiner sozialen Lage meine ich, um genau zu sein, das, was ich in meinem zweiten Beitrag geschrieben habe - als Zusatz zu meinen Informationen, die ich bisher über mich gegeben hatte. Ich will das hier jetzt nicht nich einmal wiederholen, darüber rede ich nun mal nicht so gern, du kannst es ja nochmal nachlesen. Ich weiß ja nicht, ob du mit dem, wie man in der Klasse mit mir umgeht, genau das gleiche meinst wie ich.
                              O.K., bevor es wieder zuviel wird, hör ich erst mal auf. Ich halte dich aber auf dem Laufenden!

                              P.S.: Du musst dich nicht für deine Rechtschreibung entschuldigen, wie du es so oft tust. Ich finde es gut, wenn du es selber merkst, aber das ist, denke ich, hier völlig egal, solange ich verstehe, was du meinst, habe ich keine Probleme damit.
                              Und auch lange Texte müssen dir nicht peinlich sein - ich meine, schau dir doch mal meine an! Ich finde es gut, wenn man so ausführlich ist.

                              Bis bald!

                              peace for all

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: bitte helft mir!

                                Hallo,

                                nach so langer Zeit muss ich nun doch noch mal einen Beitrag reinstellen - mir wär's lieber gewesen, wenn das nicht nötig gewesen wäre.
                                Aber allmählich weiß ich nicht mehr weiter. Auch wenn alles nicht mehr so schlimm ist wie noch letztes Schuljahr ist es trotzdem immer noch allgegenwärtig - und ich fühle es Tag und Nacht. Soll heißen ich merke, dass mir das psychisch nun doch ziemlich zugesetzt hat. Ich will nicht sagen, dass ich in dieser Hinsicht krank bin, aber in letzter Zeit hatte ich in diesem Zusammenhang öfter Anfälle von innerer Verzweiflung und großer Trauer - weil ich das einfach alles leid bin.
                                Ich bin, auch wenn es übertrieben ausgedrückt ist, allmählich am Ende. Es reichen schon kleinere Aktionen, die mir die ganze Laune verderben - und das für ziemlich lange. Ich will mich in dieser Hinsicht jetzt (noch?) nicht als psychisch krank bezeichnen, aber ich glaube, ich habe schon Ansätze.

                                ICH WILL, DASS ES ENDLICH AUFHÖRT!!!

                                Ich weiß, das ist leicht gesagt und wahrscheinlich auch nur sehr schwer zu erreichen, aber irgendwelche Maßnahmen muss ich doch mal ergreifen - nur welche? Ich könnte zu zufrieden mit meinem Leben sein, wenn das Mobbing nicht wäre - und das deprimiert mich so!
                                Ich habe inzwischen auch eine Stinkwut auf alle diese Idioten - die verstehen einfach nicht, dass sie mit ihren Aktionen jemandem das Leben schwer machen - so lange es ihnen gut geht, ist das doch ganz egal, so denken sie. Sie haben Spaß daran, keine Gefühle für andere Benachteiligte - es sind einzige Egoisten!! Das regt mich so auf, dass sie es einfach nicht begreifen - solche Menschen können eigentlich nur von Grund auf schlecht sein, auch wenn man es von außen nicht so gut sieht... oder sehe ich das falsch?
                                Warum begreifen die das nicht?!
                                Ich würde gerne dafür sorgen, dass ihnen das mal richtig klargemacht wird - aber ich fürchte, da muss man professionell herangehen, alleine von mir und ggf. von anderen Lehrern aus wird damit wahrscheinlich nicht viel erreicht werden. Bringt es was, sie mal richtig zu bestrafen, was weiß ich, mit diversen Sanktionen? Ich will ja nicht die Fronten noch weiter verhärten - nicht, dass das in späterer Zeit noch schlimmere Ausmaße annimmt.
                                Was soll ich nur tun?
                                Ich habe mich bisher nicht so recht getraut, mich als so richtiges "Opfer" darzustellen, ich habe auch lange gebraucht, bis ich mich endlich entschieden habe, das hier und jetzt alles so zu schreiben. Ich glaube, nur so kommt jetzt vielleicht auch wirklich klar rüber, wie es mir geht - nämlich wirklich mies.
                                Ich weiß nicht, ob da jetzt jemand irgend welche genauen Ideen hat - darum geht's mir auch hier in erster Linie nicht, sondern darum, dass ich mich offenbaren kann.
                                Ich will mich endlich richtig wehren!! Aber was ich bisher versucht habe, hat alles nur lächerlich gewirkt und ist ohne Erfolg geblieben - eher sogar im Gegenteil.
                                Aber es soll endlich aufhören!!! Ich will wieder Freude am Leben haben!

                                Ja, jetzt hab ich mich mehrere Male wiederholt und auch recht konfus und durcheinander geschrieben. Aber das zeigt vor allem auch mir selbst, wie's inzwischen um mich steht.

                                Ich will damit endlich abschließen. Was soll ich nur tun?

                                Danke an alle, die es bis ganz zum Schluss gelesen haben.

                                MfG
                                peace for all
                                peace for all
                                sehr erfahrenes Mitglied
                                Zuletzt geändert von peace for all; 03.11.2009, 12:32.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X