AW: Mobbing / Nazitum
Hallo @ all,
also das ist eine sehr interessante Frage, doch auch Historiker stellen sich die Frage warum so was geschehen ist, doch sind sie beim beantworten solcher Fragen sehr vorsichtig es brauch eindeutige und klare Beweise, so dass es nicht zu Misverständnissen/ Fehlinterpretationen oder gar Fehler kommt. Doch um überhaupt die Frage zu beantworten sollte man alle Seiten beleuchten und das brauch seine Zeit.
Wir können (Historiker als auch der Laie) aus gegebenen Fakten nur interpretieren, was dazu geführt hat.
NIemand wusste das Hitler jüdische Freunde hatte und dass er ....n auch bevorzugt hat, doch warum wurden sie dennoch als Sündenbock genommen? Naja Nicht-Arier guter Ansatzpunkt!
Aber dennoch, klar sieht alles recht ähnlich aus, doch es gab schon immer, wie schon gesagt, vor der NS-Zeit solche Verhaltensweisen ändern sich nie, Hexenjagt?! Christenverfolgung?! Was wir wollen! Irgendwas wird immer gejagt!
Und selbst bei Mobbing, da muss ich dich leider korrigieren Mobbingkiller123, geht es immer noch um Leben und Tod.
Das Leben als Gemobbter ist kein Leben, und es gibt einige die sich davon schon in den Suizid treiben gelassen haben. Es ist ähnlich doch hier wird nicht aktiv gemordet sondern passiv, noch in geringer Anzahl, aber Wie lange noch?
Und warum niemand dagegen was tut, weil sich alleine niemand durchsetzten kann und es viel zu unsicher ist, einer der sich ändert oder was verändern will fällt nicht sonderlich auf in der großen weiten Welt, eine Gemeinschaft die sich ändert fällt hingegen auf.
Ein Haar in der Suppe ist nicht so bedeutend wie eine Perücke in einer Suppe!
LG tocommits
Hallo @ all,
also das ist eine sehr interessante Frage, doch auch Historiker stellen sich die Frage warum so was geschehen ist, doch sind sie beim beantworten solcher Fragen sehr vorsichtig es brauch eindeutige und klare Beweise, so dass es nicht zu Misverständnissen/ Fehlinterpretationen oder gar Fehler kommt. Doch um überhaupt die Frage zu beantworten sollte man alle Seiten beleuchten und das brauch seine Zeit.
Wir können (Historiker als auch der Laie) aus gegebenen Fakten nur interpretieren, was dazu geführt hat.
NIemand wusste das Hitler jüdische Freunde hatte und dass er ....n auch bevorzugt hat, doch warum wurden sie dennoch als Sündenbock genommen? Naja Nicht-Arier guter Ansatzpunkt!
Aber dennoch, klar sieht alles recht ähnlich aus, doch es gab schon immer, wie schon gesagt, vor der NS-Zeit solche Verhaltensweisen ändern sich nie, Hexenjagt?! Christenverfolgung?! Was wir wollen! Irgendwas wird immer gejagt!
Und selbst bei Mobbing, da muss ich dich leider korrigieren Mobbingkiller123, geht es immer noch um Leben und Tod.
Das Leben als Gemobbter ist kein Leben, und es gibt einige die sich davon schon in den Suizid treiben gelassen haben. Es ist ähnlich doch hier wird nicht aktiv gemordet sondern passiv, noch in geringer Anzahl, aber Wie lange noch?
Und warum niemand dagegen was tut, weil sich alleine niemand durchsetzten kann und es viel zu unsicher ist, einer der sich ändert oder was verändern will fällt nicht sonderlich auf in der großen weiten Welt, eine Gemeinschaft die sich ändert fällt hingegen auf.
Ein Haar in der Suppe ist nicht so bedeutend wie eine Perücke in einer Suppe!
LG tocommits
Kommentar