Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing / Nazitum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Mobbing / Nazitum

    Hallo @ all,

    also das ist eine sehr interessante Frage, doch auch Historiker stellen sich die Frage warum so was geschehen ist, doch sind sie beim beantworten solcher Fragen sehr vorsichtig es brauch eindeutige und klare Beweise, so dass es nicht zu Misverständnissen/ Fehlinterpretationen oder gar Fehler kommt. Doch um überhaupt die Frage zu beantworten sollte man alle Seiten beleuchten und das brauch seine Zeit.
    Wir können (Historiker als auch der Laie) aus gegebenen Fakten nur interpretieren, was dazu geführt hat.
    NIemand wusste das Hitler jüdische Freunde hatte und dass er ....n auch bevorzugt hat, doch warum wurden sie dennoch als Sündenbock genommen? Naja Nicht-Arier guter Ansatzpunkt!

    Aber dennoch, klar sieht alles recht ähnlich aus, doch es gab schon immer, wie schon gesagt, vor der NS-Zeit solche Verhaltensweisen ändern sich nie, Hexenjagt?! Christenverfolgung?! Was wir wollen! Irgendwas wird immer gejagt!

    Und selbst bei Mobbing, da muss ich dich leider korrigieren Mobbingkiller123, geht es immer noch um Leben und Tod.
    Das Leben als Gemobbter ist kein Leben, und es gibt einige die sich davon schon in den Suizid treiben gelassen haben. Es ist ähnlich doch hier wird nicht aktiv gemordet sondern passiv, noch in geringer Anzahl, aber Wie lange noch?
    Und warum niemand dagegen was tut, weil sich alleine niemand durchsetzten kann und es viel zu unsicher ist, einer der sich ändert oder was verändern will fällt nicht sonderlich auf in der großen weiten Welt, eine Gemeinschaft die sich ändert fällt hingegen auf.
    Ein Haar in der Suppe ist nicht so bedeutend wie eine Perücke in einer Suppe!

    LG tocommits
    Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

    Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

    Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
    (von Francis Bacon)

    „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

    Kommentar


    • #47
      Von Krieg und Frieden

      :Mole

      Mobbing *auf der Zungezergehenlass*
      Mob mit *bing*
      Mob= Meute
      Ein Streit zwischen zwei Menschen,
      die eine Auseinandersetzung haben,
      weil sie sich nicht riechen können,
      oder weil sie sich vom anderen in ihren Bedürfnissen beschnitten fühlen,
      oder ein Mißverständnis aus dem Weg geräumt werden muss...
      die haben sicher nicht zwangsläufig ein Mobbing - Problem.

      Es sei denn, einer der beiden Kontrahenten rennt anschließend durchs Dorf,
      erzählt jedem der davon etwas hören will, dass der große böse Wolf gekommen ist,
      diejenigen welchen holen ihre Fackeln und Forken und lynchen den nächstbesten.
      Das kommt der Sache irgendwie schon näher.
      Zumindest kommt in der Geschichte nun eine Mob drin vor.

      Und was ist Frieden denn im Grunde genommen?
      Dass willige Befolgen von staatlich erlassenen Befugnissen?
      Oder die Befolgung meines (und eines jeden Menschen) Herzenswunsches
      nach einem Erleben von Harmonie und der Liebe meines Nächsten... ?

      Was ist dann Krieg?

      Müssen wir für den Frieden "kämpfen"?
      Oje
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von Oje; 08.11.2010, 09:27.
      Geld regiert die Welt.
      Geld hat kein Gewissen.

      Kommentar


      • #48
        AW: Mobbing / Nazitum

        Hi,

        also zu deiner antowort, klar ist ein Dackel ein Hund aber nicht jeder Hund ist ein Dackel, ich möchte nur zeigen das ein Dackel auch ein Hund ist. (Dackel = Mobbing)

        Und zu deiner vorletzten Frage Also was ist Krieg?
        Henry Miller hat da einen so schönen Satz dazu formuliert!
        "Jeder Krieg ist der Verlust des menschlichen Geistes"
        Und wer braucht schon Frieden wenn man durch Krieg die Überbevölkerung und eine Krise stoppen kann?

        LD tocommits
        Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

        Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

        Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
        (von Francis Bacon)

        „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

        Kommentar


        • #49
          AW: Mobbing / Nazitum

          Witz komm raus Du bist umzingelt.
          Geld regiert die Welt.
          Geld hat kein Gewissen.

          Kommentar


          • #50
            AW: Mobbing / Nazitum

            Das war kein wizt mit der Überbevölkerung und der Krise!
            Das war wirklich purer Ernst.
            Wenn Leute sterben ist es Ideal für fast jeden. Man bekommt Arbeitsplätzte die Arbeitslosigkeit sink.
            Die Sozialen Ausgaben sinken und die Inlandwirtschaft erlebt einen Aufschwung.
            Das BIP steigt dabei auch.
            Weiter hin braucht man für den Krieg Waffen und die müssen en mass produziert werden, das führt auch zu einstellungen!
            Alles optimal, oder?! Gute Wirtschaftslage fordert eben Opfer!
            Ich möchte hier den Krieg nicht verherrlichen, doch leider ist es die Wahrheit und es gab mal eine Zeit wo die Wirschaft gerade wegen dem Krieg angekurbelt worden ist. Ich sage nur Koreakrieg! Da ist mal ein Bsp. da waren aber nicht gerade der Tod von Menschen Ausschlag-gebend.
            Und viele Politiker wissen dass Krieg sich positiv auf die Wirtschaft auswirkt. Macht nur keiner und das ist auch gut so.

            LG tocommits
            Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

            Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

            Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
            (von Francis Bacon)

            „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

            Kommentar


            • #51
              AW: Mobbing / Nazitum

              http://de.wikipedia.org/wiki/Magnus_G%C3%A4fgen

              Kommentar


              • #52
                AW: Mobbing / Nazitum

                Nachricht aus web.de vom 04.08.2011

                Mehr als 3.000 Euro Entschädigung für Kindermörder Gäfgen

                Der verurteilte Kindsmörder Magnus Gäfgen muss vom Land Hessen mit 3.000 Euro plus Zinsen entschädigt werden.
                Magnus Gäfgen hat erfolgreich auf Entschädigung geklagt. © M. Wallrath/Actionpress
                Die Zahlungen stünden Gäfgen zu, weil seine Menschenwürde bei einem Verhör im Jahr 2002 schwer verletzt worden sei, urteilten die Richter am Landgericht in Frankfurt am Main. Nachdem Gäfgen 2002 den elfjährigen Jakob von Metzler entführt und getötet hatte, hatte ihm ein Ermittler auf Geheiß eines Vorgesetzten mit "unvorstellbaren Schmerzen" gedroht, sollte er den Aufenthaltsort des Jungen nicht verraten.
                Das Vorgehen der Ermittler sei eine "schwerwiegende Rechtsverletzung" und könne nicht auf andere Weise befriedigend ausgeglichen werden als durch die Zahlung einer Entschädigung, sagte der Vorsitzende Richter Christoph Hefter.
                Beide Polizisten hätten mit ihren Drohungen vorsätzlich gehandelt und nicht alle übrigen Wege ausgeschöpft, um Gäfgen zum Reden zu bringen. Das Gericht blieb mit seinem Urteil hinter den Forderungen Gäfgens zurück, der 10.000 Euro Schmerzensgeld sowie Schadenersatz wegen Folterdrohungen gefordert hatte. Die Beamten, die Gäfgen im Verhör Gewalt androhten, waren bereits 2004 zu Geldstrafen auf Bewährung verurteilt worden.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Mobbing / Nazitum

                  Folter bleibt Folter, egal aus welchen Gründen. Unser Rechtsstaat verbietet aus guten Gründen die Folter, auch wenn es im Einzelfall vielleicht angebracht wäre.
                  Wir können hier nicht die Nazis anklagen ( u. a. weil sie sehr ausgiebig gefoltert haben) und uns gleichzeitig darüber aufregen, dass Beamte der BRD dafür verurteilt wurden weil sie Folter angedroht haben.
                  Was Gäfgen angeht, der hat lebenslänglich und die Familie des Getöten wird sicherlich zu verhindern wissen, dass er frühzeitig frei kommt. Akte zur Wiedervorlage: 2031 ...

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Mobbing / Nazitum

                    Hallo Folter

                    Gebe dir Recht. Alle sollten froh sein über dieses Rechtssystem, dass auch den unschuldig Verdächtigten erst mal den Rücken stärkt.

                    Wer von etwas anderem überzeugt ist soll sich einmal den Film anschauen mit Heinz Rühmann und Gerd Fröbe in den Hauptrollen: "Es geschah am helllichten Tag"

                    In diesem Fall hätten die Richter jedoch einen salomonischeren Schiedsspruch verfassen müssen.
                    Die Polizisten sicher für ihren Fehlgriff klar zur Verantwortung ziehen. Aber die "Entschädigung" nebst den moderaten Bussgeldstrafen für die ermittelnden Beamten, sie handelten ja nicht aus niederen Motiven, sondern um das Leben des Jungen vielleicht noch zu retten, hätte ich mit gewünscht dann vollständig einer gemeinnützigen Institution zuzusprechen. Wie z.B. der "ARCHE" in Berlin, die sich um die Not von Kindern bemüht.

                    Das wäre im Sinne des Rechtsstaates gewesen. Und nicht Unrecht auch noch zu vergelten indem man einen brutalen und skrupellosen Mörder die Kohle auch noch hinten rein schiebt.

                    Damit haben die Menschen Mühe. In jedem Falle jeder der eine Tochter oder Sohn hat. Und nicht nur die.

                    Gruss Martin

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Mobbing / Nazitum

                      Hallo,

                      würde jemand mein Kind entführen oder töten, weiß ich, dass mir der Rechtsstaat egal wäre, auch wenn ich wiederrum weiß, dass ich sonst froh bin. mich in einem Rechtsstaat zu befinden.
                      Ich könnte dem Mörder oder Entführer meines Kindes kein Leben gönnen.
                      Ich denke oft in diesem Fall an die entsetzliche Not des Polizisten, weil er wußte, dass ihm die Zeit davonläuft.

                      LG
                      Ilona

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Mobbing / Nazitum

                        Jetzt ist es völlig klar, dass die Polizisten im Grunde richtig gehandelt haben. Aber was wäre gewesen wenn sie den Falschen erwischt hätten ? Sorry, wir haben es nicht so gemeint mit der Eierschleifmaschiene ...

                        Lassen wir der Polzei den Spielraum Folter anzudrohen oder zu foltern, dann wird es auch gemacht. Folterknechte finden sich überall.
                        Deshalb ein klares Nein zur Folter.
                        Die Alternative wäre ein "Rechtsstaat" mit einer zusätzlichen Grauzone. Grauzonen haben wir schon genügend.

                        Im übrigen gehören .............. und Kindermörder zur "untersten Schublade" in den JVA's
                        mit den entsprechenden Schikanen durch andere Gefangene. Da wird der ehemailge Jurastudent Gäfgen sicher noch einige Dinge erleben, die ihm wenig Freude machen.
                        So über die Jahre bzw. Jahrzehnte summiert sich das.

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Mobbing / Nazitum

                          Nachricht von web.de 17. September 2011
                          Heute, vor 54 Minuten
                          23-Jähriger läuft nach Angriff in U-Bahn vor Auto und stirbt

                          Berlin (dpa) - Auf der Flucht aus einem U-Bahnhof vor Angreifern ist ein 23-Jähriger in Berlin in ein Auto gelaufen und getötet worden. Wie die Polizei mitteilte, hatten drei Unbekannte den Mann und seinen Begleiter am Samstagmorgen gegen 4.50 Uhr im U-Bahnhof Kaiserdamm attackiert.

                          Schon wieder kam es in einer Berliner U-Bahn zu einem Angriff. (Archiv- und Symbolbild) © picture alliance / Arco Images G/Arco Images GmbH
                          Beide rannten daraufhin davon. Während dem Begleiter die Flucht gelang, lief der 23-Jährige auf den Kaiserdamm und wurde dort von einem Auto erfasst. Die drei Angreifer flüchteten.
                          Zunächst war die Polizei davon ausgegangen, dass es sich um einen tragischen Unfall handelte. Rettungskräfte versuchten vergeblich, den Verletzten wiederzubeleben. Der Mann starb noch am Unfallort. Der Kaiserdamm war in Richtung Theodor-Heuss-Platz für rund drei Stunden gesperrt. Die Mordkommission des Landeskriminalamtes ermittelte.

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Mobbing / Nazitum

                            Wieso, gehst du genau mit "Unfairer Dialektik" vor wie du es selbst mal genannt hast, was ist genau deine Anliegen, da du selbst mal Mobber warst und nun Opfer damit agressiv konfrontierst, ist es nur eine weiterführung des Mobbings deinerseits? Und da du eben selbst zugegeben hast das es auch bei Mobbing um Leben und Tot geht, wiedersprichst du dir da nicht, denn wenn es um Leben und Tot geht, dann finde ich hat das Opfer erst mal Vorrang als das Verständnis für den Täter und eine Frage, bist du diesmal so fair und hast auch mal Verständniss für die Mörder von Auschwitz und versuchst mal sie zu verstehen oder ist dies bei dir auch wieder eine Ausnahme?

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Mobbing / Nazitum

                              was hat Gäfgen mit Nazitum zu tun ? Eigenartiger beitrag !

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Mobbing / Nazitum

                                Mobbing = Nazitum. Eine interessante Sichtweise, allerdings etwas zu flach untermauert. Im aktuellen politischen Mainstream wird das „Nazitum“ parteiübergreifend abgelehnt und verurteilt – Ist das nicht auch eine Form kollektiven Mobbings?
                                Geht es bei Nazi-Debatten wirklich darum Aufklärung zu betreiben? Beschäftigt man sich wirklich mit der Wurzel des Nazitum?
                                …was ist ein Nazi? Ein abstoßender Skinhead ohne Verstand? …man darf Ihm mobben, keine in unserer Gesellschaft würde ihm helfen.
                                Unsere Gesellschaft oder eine Schulklasse, ein Skinhead oder der dicke Junge mit dem keiner spielen will.
                                …Die wichtigste Frage ist was einen Menschen zu dem gemacht hat was er ist?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X