Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine Geschichte! Und was nun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meine Geschichte! Und was nun?

    Werde gemobbt und will den Leuten zeigen was sie eigentlich tun. Wie macht man das!?
    <O
    Zu Anfang erzähle ich Euch eine kleine, düstere Geschichte. Um genau zu sein meine Geschichte!
    <O
    Ein Mädchen anfangs wie jedes andere wuchs friedlich auf. Es gab eher wenig unnormales: ein besonders volumiger Wuschelkopf und ein Hang zum Kopfrechnen zählt dazu. Meine Eltern erzogen mich dazu immer alles richtig und perfekt zu machen. Ich wurde auch mal angebrüllt und ohrfeigen waren nicht so selten (so was finde ich schon okay) Auf jeden Fall kam ich in die Grundschule, bemüht alle zu beeindrucken. Das beeindruckenste war wohl meine Haarpracht... Doch bald stellte sich heraus, dass ich sehr auf schulische Leistungen achtete und mir immer viel Mühe gab. Man sah mir an, dass ich an der Schule Saß hatte. Das machte einen jungen auf mich aufmerksam, der partout nicht zusehen konnte, wie ein weibliches Wesen ihn übertrumpfte! Auch die ganzen Mädchen fanden mich inzwischen etwas seltsam. Vor allem, da ich die Musik höre, die ich von Haus aus kannte. Rock and Roll in meinem Alter war nicht sonderlich angesagt! Auf jeden fall fixierte ich mich so sehr darauf alle durch meine Leistungen zu beeindrucken, dass niemand sich mit mir anfreunden wollte. Und so fing das einsame Leben an. Die Mädchencliquen wollten eher weniger mit mir machen bei Jungs fangen Mädels, lief mir niemand hinterher um mich zu fangen, Gruppenarbeiten waren einsam. Das belastete mich schon nicht. Umso mehr wollte ich mich auf dem Gymnasium bemühen!<O
    <O
    Das Gymnasium, ein sehr schrottiges Exemplar, sollte wohl voller geistiger Elite sein. Ich täuschte mich! Okay es kam dazu: Ich fand die Mode nicht all zu wichtig, meine Haare standen in alle Himmelsrichtungen wie immer ab. Ich wollte locker und menschlich wirken. Also versteckte ich meine Fehler diesmal nicht total. Aber natürlich stand bei mir Bildung wie immer ganz oben. Ich wollte was tolles werden! Außerdem machte der unterricht viel mehr spaß, weil er mich mehr forderte! Ich freundete mich mit einem Mädchen an, was ich für ganz cool hielt. Sie war beliebt und so. Ich dachte sie würde mich mögen, doch irgendwie stellte sich das nach einem Jahr als irrtum heraus. Während diesem jahr hatte ich ihr eine menge Süßigkeiten spendiert, ihr die Hausaufgaben erklärt und einiges mehr. Die anderen fanden mich wie immer seltsam: mir machte Schule Spaß und ich hörte nun Die Ärzte! Dabei war doch Chips voll in!
    <O
    Sechste klasse: ich versuchte einen neuen versuch. Zicke Nummer eins war trotz meiner Hilfe auf die Realschule gewechselt. Blöderweise wiederholte sich das Muster. Ich half und tat und bekam nichts zurück. Doch Ende der sechsten klasse kam eine Wende. Ein Mädchen kam, welches mir ähnelte. Etwas verrückt, aber im Grunde nett. Sie hatte die: Ich-nutz-dich-aus-und-gebe-nichts-zurück-Tour schon durchgemacht. Das hatte wohl bei ihr dauerhafte Schäden hinterlassen. Trotzdem war sie sehr nett. Sie brachte mich dazu anfangen Romane zu schreiben. Mit ihr konnte ich über Sachen reden, die mich wirklich interessieren: Bücher! Jedoch mochte meine Muter sie nicht. Meine Mutter will immer das beste für mich, merkt aber nie, dass sie immer das Gegenteil bewirkt. Und so traf ich mich nur noch in der Schule mit ihr. Wir waren das durchgeknallte Team. Beide wohl nicht so ganz schussecht. Und dann begann ich noch an Gothic und Metal zu hören. Das war doch die Spitze, dachten sie. In der siebten klasse outete ich mich als Autorin. Das machte mich nur noch lachhafter. Meine Freundin, die nicht meine Freundin sein durfte, wurde sehr lange krank (zwei Monate) wegen dem Mobbing. Ich war ganz alleine. Zwei andere Freundinnen halfen mir nie richtig, sondern waren zum quatschen in der Pause gut. Ich war ohne Unterstützung! Ich versuchte mich durchzusetzen. Klappte nicht. In der Zeit begannen alle „IHH!“ zu schreien als ich an ihnen vorbeiging. Das nervte. Dazu kamen gestellte Beine, Geschubse und so weiter. Auch geschmacklose Witze wurden über mich gerissen. Und nun ist die zeit gekommen um meine Erzfeindin zu brennen (aus Anonymitätsgründen nenne ich sie einfach mal Mary) Mary war sehr angesehen. Jeder wollte mit ihr zu tun haben. Oft gewann sie die Klassensprecherwahlen. Sie setzte sich für die Schüler ein. Die unbeliebten jedoch, zu denen ich als durchgeknallte zählte, wurden von ihr ausgeschlossen. Vor den Lehrern gab sie sich aber engagiert und schob die Schuld auf uns: „ihr wollt euch nicht öffnen!“ der einzigste grund warum es noch nicht so extrem war, das waren meine Hausaufgaben! Die sind sehr zum abschreiben geeignet. Doch irgendwann sagte ich, man solle mich nicht ausnutzen und die Aufgaben mal selbst machen. Ab dann gab es Krieg! Ich begann mich selbst auszuschließen, mir die Schuld für alles zu geben. Meinen Style veränderte ich nach einem Streit mit meinen Eltern auch. Ab nun nehme ich meine Eltern nicht mehr so ernst. Trotzdem habe ich oft Angst vor meiner Mutter. Nun sehe ich aus wie eine Mischung aus Rockerin und Goth. Meine Noten sind immer noch glänzend. Ich fing an geige zu spielen. Für Freunde hab ich keine Zeit mehr und ich will auch keine richtigen Freunde mehr. Ich wurde bis jetzt immer enttäuscht. Ich bin nun in der zehnten und irgendwie will ich eine Wende! Jemand muss diesen Leuten mal zeigen was sie tun! Alle lachen über mich und machen mich fertig! Aber es können doch nicht alle schlecht sein, oder? Sie müssen doch wissen, was sie da tun! Am liebsten würde ich abhauen! Aber das hat keinen sinn mehr. Sie würden egal wo ich hingehe, Sachen im Internet über mich veröffentlichen. Und Mary ist immer noch aller Lehrer Liebling! Was nun tun? Meine Eltern helfen mir auch wenig indem sie mir die schuld für alles geben von wegen: „Kümmere dich doch mal um Freunde“ oder: „Sei mal nicht so oft vor dem Rechner!“ Meine ‚Freunde’ sind zu feige um mir zu helfen. Die Lehrer sind so blöde und merken nichts! Weder die neu entstandenen schnitte auf meinen Arm (angeblich von meinen Katzen), noch, dass niemand so richtig wa mit mir zu tun haben will. Außerdem wachsen die Vorurteile wegen meinem style mit Motorradjacke und Cowboystiefeletten. Was nun?<O
    <O

  • #2
    AW: Meine Geschichte! Und was nun?

    Hi April,

    das ist bestimmt sehr schwer für dich!!!
    Neid ist bestimmt der größte Grund warum dich diese leute fertigmachen.
    Aber du hast auch schon dein Aussehen angesprochen.
    Dein Aussehen ist vielleicht nicht der Hauptgrund dieser Geschichte, aber würdest du deinen jetzigen Look aufgeben, wenn die Mobbing-Geschichten dann etwas abfallen würden? Mir macht das Aussehen anderer Leute eigentlich gar nichts aus, aber vielleicht wäre ein Stilwechsel jetzt das passende für ich.

    Mein Tipp:
    Geh shoppen, guck dir vielleicht mal andere Stylrichtungen an.
    Vielleicht findest du etwas was dir gefällt?!

    Falls das nicht der Fall ist, solltest du auf jeden Fall deinen Geschmack bewahren.
    Zu deinen Noten:


    Ich kenn das mit dem Neid auf Schulnoten, aber lass dich auf gar keinen Fall runterkriegen!
    Bleib weiterhin so gut!
    Vielleicht lächelst du irgendwann nach der Schulzeitauf sie herab?
    Deine Zeit kommt!!! Behalt das immer im Kopf!

    Schätze deine Gegner ein.
    Wenn du die Schule wechseln würdest und sie dann immer noch nicht aufhören mit dem Mobben und dann vielleict stattdessen irgendetwas über dich ins Internet stellen, so würde ich mich auf jeden Fall an jemanden wenden, der sich auf diesem Bereich auskennt!
    Es ist ja strafbar, nur ist es den Tätern nicht oft genug bewusst!!! Kommt drauf an was sie so reinstellen.
    Das Einhalten datenschutzrechtliche Vorgaben im Internet ist nicht nur wegen der erheblichen Bußgelder von großer Bedeutung. § 43 Bundesdatenschutzgesetz etwa sieht Geldbußen bis zu 300.000 Euro vor!!! Ok das muss jetzt nicht nbedingt zutreffen, aber vielleicht kommt ja trotzdem was raus?

    Ansonsten hast du irgendjemanden aus deinen Parallelklassen gesehen, der dir nett erscheint, oder gibt es irgendeinem Lehrer, dem du vertraust? Schau dich mal um!!!
    Oder:
    Schleim dich doch auch bei Lehrern ein!
    Schenk ihnen was kleines, back ihnen zu Geburtstag einen Kuchen und spiel auch das Opfer, wenn sie es sieht!
    Dramatisiere es! Spiel dein spiel mit ihnen!


    Love

    Rae

    PS: Warum ist dieses Mädchen Mary denn so beliebt?
    Love

    Rae

    Kommentar


    • #3
      AW: Meine Geschichte! Und was nun?

      Hey,

      die Geschichte liest sich wie meine eigene.
      Meine Mary war eine Manuela.
      Das Mobbing hat bei mir erst aufgehört,
      als ich auf andere Menschen scheissen gelernt habe.
      Du wirst doch sicher ausserhalb der Schule Freunde haben,
      oder Interessens Gemeinschaften die dir Halt geben.
      Mein (und ich denke auch Dein) größtest Problem
      mit den Leuten, die Mobbing ausüben, war,
      dass ich immer gedacht habe, ich wäre Schuld.
      Ich habe gedacht es läge an mir!
      Dann dachte ich, klar, ich müsste mich ändern.
      Es liegt aber nicht an dir, DU bist VOLL IN ORDNUNG.
      Das innere Gefühl, was Du jetzt hast,
      ist deine Reaktion auf die Ablehnung die dir entgegenschlägt,
      das HAST DU ABER NICHT VERDIENT.
      Du willst Dich erkenntlich zeigen, verhälst Dich sozial,
      machst Angebote, machst dir Gedanken...
      Du bist ein tolles Mädchen. So solltest Du dich erleben.
      Wenn Du dich so magst wie Du bist,
      dann zeige dich als stolz darauf, was Du bist.
      Die Clique zu der ich früher immer dazugehören wollte,
      war ich irgendwann selbst, weil mir alle hinterherliefen,
      mich so, wie ich war, cool und toll fanden.
      Und dafür brauchte ich nur eines tun:
      auf die Leute zu scheissen.
      Und such dir Umgang mit Menschen
      die dir das Wasser reichen können.
      Die werden Dich eher zu schätzen wissen als das PACK!

      Dich umamrm und mal drück ! Oje
      Oje
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von Oje; 05.09.2010, 10:55.
      Geld regiert die Welt.
      Geld hat kein Gewissen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Meine Geschichte! Und was nun?

        Danke für die netten Tipps.
        Inzwischen versuche ich schon auf die leute zu scheißen, nur manchmal klappts nicht. Jedoch erennt man an meinem Style, dass ich es tue. Auf jeden fall werde ich versuchen ihn weiter zu bearbeiten (hab da nur öfters Zoff mit meinen Eltern) Marys beliebtheit ist damit zu erklären, dass sie gut verhandel kann. Sie schleimt sich bei Lehrern ein und setzt sachen durch, die den meisten mitschülern gefallen. Außerdem war sie schon immer voll dabei! Ihre Noten sind auch nicht schlecht. Würde man etwas gegen sie sagen, wäre es Rassismus (kommt aus Serbien, sollte schon mal abgeschoben werden) Ihre Freunde sind so ziemlich alle. gegen die kann man auch nichts sagen, ohne fertig gemacht zu werden.also bin ich zum Fresse halten verurteilt.naja in drei jahren bin ich alle los! Dann werde ich mir neue freunde suchen. Außerhalb der schule hab ich nur einen sehr guten Chatkumpel. Wir lernten uns auf spickmich wegen einem Fantasy-Club kennen. seitdem lesen wir unsere romane gegenseitig und chatten täglich über unsere probleme. aber er weiß auch keinen ausweg aus meiner Lage.....

        Kommentar


        • #5
          AW: Meine Geschichte! Und was nun?

          Hallo April,

          also erstmal zu dem was du ändern könntest am Aussehen:

          1. Nichts.
          2. Nichts.
          3. Nichts, was deiner eigenen Individualität schadet!

          Du bist inteligent bestimmt auch freundlich und hilfsbereit wenn es um deine Freunde geht und wenn deine sog. "Freunde" nicht schätzten was sie an Dir haben, dann sind sie für Dein Leben irrelevant.
          Es tut mir für dich wirklich Leid, wie dein Schulaltag und Leben gestalltet ist. Aber wenn deine Freunde dir mehr Sorgen als Freude bereiten (du musst da deine Freundschaften kritisch ansehen und abwäagen) solltest du den Schritt der Trennung machen.

          Du wirst bestimmt andere, bessere Freunde finden. Leute die dir so wie du ihnen Nächstenliebe entgegenbringst.

          Zu deiner Mary, also das wird eine harte Nuss. Wenn du sie ausspielst wird das bestimmt einige Folgen auf dich und sie. Ich weiß nicht genau wie die Mary-Gruppe gestrickt ist deswegen kann dir im bezug dazu keine Tipps geben.
          Aber versuche mit anderen Schülern, die die dir sympatisch o.ä. sind, eine Symboise-Beziehungeinzu gehen. Vllt. dass dich jmd beschützt und du dafür ihn in eine andere Richtung. Nach dem Moto: Eine Hand Wäscht die andere.

          Ein Schulwechsel ist natürlich keine gute Idee, sie würde in einer anderen Schule viele Fragen aufwerfen. Und dann würden natürlich auch diverse Gerüchte grassieren, die nicht umbedingt durch Internwet verbreitet werden. Ein Glücksfall wäre es wenn es evtl. einen Gleichgfesinnten gäbe in diese neuen Klasse/ Schule. Und natürlich wird auch der Schulstoff anderst behandelt.

          Bleibe standhaft, geb dir nicht für alles die Schuld, du bist nur Schuld wenn du dich davon fertig machen lässt und dich niemals gewehrt hast.
          Ich weiß nicht wie deine Rangordnung auf der Belibheitsskalla ist, aber ich sag es mal so wenn du schon am Ende der Leiter stehst und nicht auf der Spitze o. irgendwo auf der mittleren Sprosse, kannst du nicht noch tiefer Fallen.
          Das will heißen: Du hast nichts zu verlieren! Wehr dich, entweder bringt es was oder dein Status ist immer noch gleich. Such dir einen Lehrer der dir sympaitsch ist und der weiß was in dir steckt und lass dir von ihm helfen, evtl. auch ein Vertrauenslehrer weil der geschulter ist.

          Glaub an dich und geb dir für nichts was nicht selbstverschuldet ist die Schuld.
          Du hast Esprie nun ihn. Das hat schließlich nicht jeder, du bist stark weil du trotz allem noch gut in der Schule bist.

          Wenn es dir wirklich viel zu viel ist geb ich dir einen Tipp:
          Emotionen sind keine Schwäche! Emotionen sind die Stärke unseres Seele / Geistes!

          LG
          tommi
          PS: ich glaube ich spreche hier für alle wenn ich sage: Das wir dir alles Gute wünschen.
          Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

          Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

          Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
          (von Francis Bacon)

          „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

          Kommentar


          • #6
            AW: Meine Geschichte! Und was nun?

            Danke, Danke, Danke! ihr seid alle zu nett.
            Ich hätte nur eine Frage: inwiefern wehren? Ohne Lehrer wäre es mir lieber. Bin nicht grad ne bliebte Schülerin auch unter lehrern^^' Und ohne macht es merh Eindruck. Irgendwie wäre ein protziger Auftritt wo ich es allen mal so richtig zeigen würde geil. das problem ist: das meiste ist Strafbar!
            LG
            April

            Kommentar


            • #7
              AW: Meine Geschichte! Und was nun?

              Kommt drauf an, was du unter einem protzigen Auftritt verstehst!
              Kannst du irgendwie etwas über deine "Feinde" herausfinden?
              Irgendetwas peinliches?
              Aus der Grundschulzeit?

              Auch mit guten Sprüchen kannst du die Leute in die Flucht jagen!
              Und das ist nicht strafbar!!!
              Und wie schon gesagt:
              1. beliebt bei Lehrern machen, sodass sie dir glauben
              2. das opfer spielen

              Love

              Rae

              PS: Das wird schon!!! Mein Vater sagt immer: Freunde und Feinde kommen und gehen!!!
              Love

              Rae

              Kommentar


              • #8
                AW: Meine Geschichte! Und was nun?

                Hallo April,

                also, gut das du dir bewusst bist das das meiste strafbar ist, aber geig ihnen die Meinung ohne sie diekt zu beleidigen.
                Beleidigen wäre nämlich auch strafbar. Und da die Gruppe zusammenhält, würde es für dich eher zu mehr Problemen kommen.

                Zu einer geeigneten Gelegenheit geigst du ihnen die Meinung, so bist du auf der sicheren Seite, doch du musst dich auf Gegenangriffe gefasst machen, dessen bist du dir bestimmt auch schon bewusst, überlege dir was sie antworten könnten, mach dich auf Unterbrechungen gefasst und Beleidigungen unter der Gürtellienie. Ich weiß nicht wie es mit deinen Diskussionsfähigkeiten aussieht, doch hier bei solltest du alle Geschütze & Fähigkeiten auffahren, übe am besten vor dem Spiegel oder im Geiste mit dir selbst.

                Selbst wenn du eine Niederlage erlebst, werden sie warscheinlich mehr Respekt besitzen. Oder andere werden evtl. auch den Mut aufbringen etwas gegen diese Gruppe zu sagen.

                Du persönlich wirst trotzdem einen Nutzten daraus ziehen können, du hast dich derer widersetzt und den Mut aufgebracht es aus zu sprechen. Und darauf kannst du stolz sein, vllt. werden sie versuchen dir dieses Gefühl zu vermiesen und deswegen musst du auf eine weiter Konfrontation gefasst sein. Du schaffst das wenn du erst einmal den ersten Schritt gemacht hast bist du auch für denn 2. bereit. Auch wenn du stürzen solltest, richte dich wieder auf und versuche es weiter. Wenn ein Baby aufgeben würde wenn es gefallen ist beim Versuch zu laufen, dann wäre es schlimm. Deine Kraft, Wille, Stärke sind noch allegorisch Babys, doch sie entwickeln sich und durch diesen Schritt betritt das Baby die nächste Stufe des Lebens.

                Sobald jmd gewaltätig werden sollte -von Seiten deiner Feinde - kannst du dich auch körperlich wehren. Aber im Maß. Doch daraus können, evtl. auch Folgen entstehen.

                LG tommi
                Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

                Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

                Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
                (von Francis Bacon)

                „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

                Kommentar


                • #9
                  AW: Meine Geschichte! Und was nun?

                  Das ist mal wieder interressant:

                  Mobbing am Arbeitsplatz ist in der Bundesrepublik Deutschland kein Straftatbestand. Einzelne Mobbinghandlungen sind jedoch strafbar und können auch zur Anzeige gebracht werden. So könnte es sich bei Mobbing etwa um den Straftatbestand der Körperverletzung handeln. Problematisch ist jedoch immer der konkrete Nachweis des Mobbings, da die Mobber versuchen, ihre Handlungen zu verschleiern. Im Falle eines Strafverfahrens werden viele Mobber daher nicht verurteilt und können danach ungestört weiter mobben.

                  Beleidigungen sollen strafbar sein, aber beim mobben sind wohl keine Grenzen gesetzt!!!

                  Naja, ein wenig ist es schon eingeschränkt, aber trotzdem!!! Unerhört!



                  Love Rae
                  Love

                  Rae

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Meine Geschichte! Und was nun?

                    Also...
                    mit Lehrern will ich kein Bündniss eingehen. Ich will es ohne diesen Pappenheimer schaffen! Ich hab nur ein verdammtes problem beim Reden schwingen: ich stotter oft etwas ^^' außerdem überschreit man mich oft. Generell rede ich nicht weiter, wenn jemand lauter spricht als ich. Grundschulgeschichten über die anderen auszubuddeln scheint unmöglich. Außerdem sind sie alle so Schamlos -.- ich dagegen versinke oft vor Peinlichkeit im Boden, wegen meinem antrainierten perfektionismus. ich werd's aber schaffen! irgendwie!
                    Danke an auch alle

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Meine Geschichte! Und was nun?

                      Aber es muss doch jmd. geben der hinter dir steht, oder?
                      Vllt. im Beisein von dieser Person kannst du mehr erreichen, du solltest nicht alles im Alleingang erledigen.
                      Du verlangst viel zu viel von dir ab, klar ist es gut wenn du es schaffst, aber halbes Leid ist geteiltes Leid.
                      Auch ein Lehrer kann dir helfen. Versuch es, hilfe zu fordern ist keine Schwäche!

                      LG tocommits
                      Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

                      Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

                      Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
                      (von Francis Bacon)

                      „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Meine Geschichte! Und was nun?

                        Man kann sogar beeindruckend flüstern. Hab ich schon ausprobiert.
                        Eine andere meiner Übungen war, in Köln, in der Schildergasse zur Rush Hour,
                        mich so zu bewegen, dass die Leute mir instinktiv Platz machten.
                        Auch, o Wunder, auch das hat funktioniert!
                        Man muss es aber ausprobieren, hat was mit innerer Einstellung zu tun.
                        Ich habe dafür niemanden blöd oder böse anschauen müssen,
                        nein statt dessen habe ich nach Vorn ins Leere gestiert.
                        Man muss dazu sagen ich wog damals 50 kg bei 1,70 Größe,
                        und war (als Frau) von wenig beeindruckender Körperstatur.
                        Du brauchst Dich nicht auf einen Streit einlassen.
                        Was Du machen kannst, ist sticheln bis zum umfallen,
                        aber leise und unaufällig, damit keiner Verdacht schöpft.
                        Die Leute werden dann böse und unvorsichtig,
                        mit dem Resultat, dass sie sich selbst bloßstellen.
                        Da das ihnen peinlich sein wird hören sie dann von allein damit auf,
                        anderen sinnlos auf die Nerven zu gehen.
                        Das ist meine Taktik und die hat bisher immer funktioniert.
                        Wichtig ist, dass Du immer innerlich vollkommen ruhig bleibst,
                        du dich von den Affen ned mehr provozieren lässt.
                        Die Überlegenheit deines Geistes gegenüber dieser Meute
                        trau ich dir jetzt einfach mal zu.
                        Wenn Dich einer angreift, darfst Du dich sicher wehren.
                        Dh. zB, einer stellt dir ein Bein, Du schreist: "TICKST DU!?
                        und trittst beim nächsten Mal demjenigen auf seinen Fuss,
                        und während Du draufstehst, schubst Du ihn (ist unangenehm).
                        Oder derjenige darf sich ein neues Schienbein kaufen.
                        Danach, nicht vergessen:
                        "UUUps, Enschuldigung, war das dein Bein? Ja DAS tut mir aber leid".
                        Dem Lehrer sagst Du dann, das sei aus Versehen passiert,
                        und Du hättest Dich bereits entschuldigt.
                        Zur Not nimmst Du eben Strafen in Kauf...
                        aaber: die Beinchen stehen sicher nicht mehr im Weg.
                        Wenn Du am Tisch der MAry vorbeigehst,
                        schmier ihr unauffällig n Popel aufs Blatt.
                        Oder schmeiss ihr lecker Hühnerkacke in die Jackentasche.
                        Dann sagst Du im vorbeigehen: "Ihh, hier stinkts aber".
                        Oder Du gehst hin schmeisst ihre Colaflasche um,
                        ihr genau auf die Schulhefte, Hose, neuen Plüschtiere.
                        Danach nicht vergessen:
                        "Huch, Mist, sorry, komm ich helfe dir saubermachen".
                        Den Lappen den Du holst, am besten schmutzig, nass,
                        der fällt dir aus Versehen in ihr Gesicht.
                        Wenn Dich einer offensichtlich mobbt,
                        grinst, nervt, Sprüche macht- bitte ihn höflich,
                        zu sagen was er von dir will, sonst soll er einfach die Schnauze halten.
                        Wenn er nicht aufhört, ist dies eine Herausforderung:
                        Frag ihn ob er sich tatsächlich mit dir anlegen will.
                        Du kannst dir schon mal passende schlimme Worte ausdenken.
                        Wenn er nicht deutlich mit ja antworten kann,
                        lass ihn einfach stehen, geh weg, abwinkend, verächtlich.
                        Falls ne positive Antwort kommt (so wie "Ja, ich will"),
                        dann dürft ihr hemmungslos Komplimente austauschen,
                        da wären Wörter mit "A" am Anfang oder ähnliches Passendes.
                        Übrigens Streiten kann Spaß machen und ist erfrischend!
                        Sei dabei immer schön sachlich: wollen sie mich beschimpfen?
                        Bitte, kein Problem, tun sie sich keinen Zwang an.
                        Darf ich auch zurückbeleidigen?
                        Klärt vorher am besten ab ob hauen erlaubt ist oder nicht.
                        Dann erfinde lustige Schimpfwörter: Zahnpastalutscher, Schleimfurzer, (...)
                        Ich möchte dich allerdings warnen,
                        es gibt Fälle in denen die Leute so böse werden,
                        dass die ernsthaft auf dich losgehen. Musste mit rechnen.
                        Die brauchen das in dem Moment, Du musst nicht mitmachen,
                        lasse dich nicht jedesmal hinreissen, dich zu prügeln,
                        ausser, Du bist dazu gewungen, eben aus Notwehr.
                        Notwehr heisst, du läufst in Gefahr,
                        ernsthaft verletzt zu werden, und musst deine Haut retten.
                        Dann darfst auch Du, nach entsprechender Warnung
                        (hierbei hilft beeindruckendes Flüstern)
                        und der Aufforderung, das agressive Verhalten unverzüglich einzustellen,
                        alle Regeln fahrenlassen und dem seinen Schlips straffziehen.
                        Ganz cool und gelassen zu bleiben bei jeglicher Gewaltandrohung
                        deiner Mobbing- Geselllschaft erhöht deine Chancen auf Respekt mehr,
                        als jedesmal gleich auszurasten zu hassen und herumzukreischen.
                        Oder zu flennen und zu bibbern vor Angst...
                        OBWOHL, wenn Du überzegen bibbern und kreischen kannst,
                        wird selbst das ein unvergessliches Schauspiel werden.
                        Würde aber soo dick auftragen, dass es auf jeden Fall auch
                        im Umkreis von 1km merkt, dass Du gerade schwer gemobbt wurdest.
                        Also Du kannst die Mechanismen besiegen,
                        Aber nur, wenn Du bereit bist, dir deiner selbst bewusst zu werden.
                        Du hst so viel mehr wie sie, trau dich es wird Spaß machen!
                        Lehrer können dir solange nichts wie Du den Schulstoff beherrschst.

                        Du kannst sowohl den verbalen als auch den körperlichen Kampf trainieren.
                        Probiere aus, welche innere Einstellung welche Wirkung zeigt.
                        Die die erfolgreich sind, solltest Du dir gut einprägen.
                        Doch wenn Du Angebote findest, in deiner Nähe,
                        sowie Selbstbehauptungs und Selbstverteidigungs Geschichten...
                        warum auch nicht mal sich selbst so richtig in Aktion erleben?
                        Und noch etwas: Lasse noch etwas von deinen früheren Gegnern übrig.
                        Auch wenn sie es nicht verdient haben.
                        Denn ich habe erlebt, dass die doch noch so etwas wie ein Gewissen
                        entwickeln, wenn sie erstmal gerafft haben, wo der Hammer hängt.
                        Leider macht das darauffolgende exzessive
                        Arschkriechen sie nicht zu besseren Menschen.
                        Geld regiert die Welt.
                        Geld hat kein Gewissen.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Meine Geschichte! Und was nun?

                          Hallo April,

                          wenn ich deine Geschichte lese fällt mir zuerst eines auf, deine starke Persönlichkeit. Du musstest eine Menge einstecken, verkraften und noch eine große Portion verarbeiten, jedoch hast du dich nicht unterkriegen lassen. Das kannst du an deinen Noten sehen. Normalerweise, wenn jemand seelisch unten ist, könnte er keine Leistungen mehr bringen. Das habe ich bei meinen Sohn auch festgestellt. Er hat zwar gelitten und war manchmal am Boden zerstört, jedoch stellte er sich voll und ganz gegen diese Mobber.Leider hast du niemanden, der dich immer wieder aufbaut und dir Mut macht. Für mich als Mutter war das manchmal die absolute Höchstleistung, teiweise hat mich das seelisch ziemlich mitgenommen. Aber heute sehe ich, es war nicht umsonst. Alles" Schlechte" hat auch etwas gutes, so komisch es sich vielleicht für dich anhört.
                          Du hast einen unheimlich großen Vorteil, du bist GUT in der Schule! Du bist auch sehr ergeizig und möchtest in deinem Leben etwas erreichen, so ein Ziel hat nicht jeder in deinem Alter.
                          Ich bin mir ganz sicher, du findest wo anders deine richtigen Freunde, nämlich da, wo dein eigentliches Ziel ist. Wichtig ist nur, das du nicht hinter jedem und allem einen schlechten Menschen vermutest. Leider wird man mit der Zeit mißtrauisch, wie du schon geschrieben hast,aber trotzdem solltest du versuchen weiterhin auf andere zuzugehen.
                          Gegenangriffe, in die gleiche Kerbe schlagen bringt nichts. Das treibt alles nur noch mehr voran und deine Gegner haben noch mehr Gründe dir das Leben schwer zu machen.
                          Es wäre gut wenn du mit jemanden darüber sprechen könntest, vielleicht gibt es doch jemanden( Großeltern, Vertrauenslehrer...)
                          Was die Freunde angeht, was ist mit den unteren Klassen oder die Höheren? Vielleicht findest du da jemanden, der die gleichen Interessen hat wie du. Oder in einen Verein, es wäre ein Versuch wert.
                          Übrigens, für deine Haarpracht würden manche ihre rechte Hand opfern! Und wenn dir die Lederjacke gefällt, lass sie an.
                          Ich bin überzeugt, du schaffst es.

                          Viele Grüße Minna

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Meine Geschichte! Und was nun?

                            Hi leute!
                            Danke Oje. das sind brauchbare tipps. und Minna: hast es wohl nicht einfach mit einem pubertierendem Mobbingopfer. mein Respekt! Heute war wieder so ein svheiß vorfall. Angriff der Radiergummi. Nun bezeichnet man mich als Diebin, weil ih die Radiergummis behalten habe (mein Händchen für Kunst lässt sich sowas nicht entgehen) natürlich viel total die Tatsache unter den tisch, wer mich eigentlich damit die ganze zeit genervt hat. Ausrede: "Er wollte doch gar nicht dich treffen sondern deine Nachbarin!" Man könnte sich auch einfach entschuldigen -.- na ja. ich werde an meinem selbstbewusstsein arbeiten müssen. und immer schön die spitzen Stifeletten anziehen...Man weiß nie wann man die brauchen kann...
                            LG
                            April

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Meine Geschichte! Und was nun?

                              Hallo April,

                              also ich stimme Minna vollkommen zu, falls ich noch nichts zu deiner Persönlichkeit gesagt habe. Also du hast eine starke Persönlichkeit und ich glaube damit besitzt du auch ein gewaltiges Durchhaltevermögen, du bist gut in der Schule und kannst stolz auf das sein was du erreicht hast, sobald du in der 11.Kl. in der Kursstufe bist wird sich bestimmt etwas ändern (also falls du das G8 hast).
                              Wozu ich dir nicht rate sind Gegenangriffe, wie Minna erwähnte. Das werden sie dir hoch anrechnen und das ist nicht positiv gemeint.
                              Sprech sie direkt an, wenn du dich aktiv wehern willst, wende nicht die selben Tricks an. Das wird nicht gut enden.

                              Konzentrier dich einfach auf die Schule, ich weiß nicht wie schlimm es ist oder wie oft, aber ignorier es (wäre auch eine Methode). Du kannst mit ihnen ganz normal reden, wenn du auf die Ignorier-Methode zurück greifst. Alles was sie machen kann dir egal sein, du bist geistig stärker und schaffst das auch, sonst wärst du nicht so weit gekommen.
                              Ansonsten kannst du auf die Zur-Rede-Stellen- & Meinung-Geigen- Methode übergehen. (Dies erfodert Kraft (welche du besitzt) und Mut (welche du aus deiner Kraft schöpfen kannst))

                              Und auch wenn du schreckliches erlebt hast mit Menschen, nicht jeder ist gleich, deswegen gibt jedem eine Chance.

                              LG tomi
                              Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

                              Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

                              Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
                              (von Francis Bacon)

                              „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X