Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing-Opfer und Amokläufer Tim K. und sein Vermächtnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing-Opfer und Amokläufer Tim K. und sein Vermächtnis

    Ich glaube nicht dass Gewalt verherrlichende PC Games als Ursache angenommen werden können, vielmehr ist es die soziale Isolation, die potentielle Täter an die Konsolen fesseln, wo sie ihr Bedürfnis nach Erfolgserlebnissen und Anerkennung befriedigen können. Die Sucht nach dieser Art von Bestätigung isoliert sie mehr und mehr, und ihre Fähigkeiten, sich in einem realen Kontext (sozialem Netzwerk) vergleichbare Erfolge erarbeiten zu können, verkümmert gleichermaßen, ein Teufelskreis. Hier fehlen im Regelfall die Eltern, als Vorbild und Antriebskraft. Das was daheim schiefläuft können auch Schulen nicht umbedingt ersetzten. Im der Regel wird gerade hier das Problem deutlich sichtbar, manchmal ist es zu einem Eingreifen und Handeln auch dann schon zu spät. Wie es nun mal so ist in unserer Welt wird auch erst dann nach Taten geschriehen, wenn das Unglück bereits geschehen ist. Ich glaube aber kaum dass ein solches Verbot die Ursache des Problems beiseite schaffen wird. Eher wird es ein Anreiz für viele Jugendliche sein, sich diese Spiele trotz oder gerade wegen dieses Verbotes erst Recht zu beschaffen. Ich bin der Meinung, dass es "Elternschulen" geben sollte, die über den Umgang mit Medien und mögliche Folgen für die Entwicklung unserer Kinder aufklären sollten. Gleichzeitig müsste eigentlich eine viel stärkere Kontrolle des Konsumverhaltens stattfinden. Denn wenn es "normal" ist, dass unsere Kinder tagtäglich über Stunden fernsehen oder an der Spielkonsole hängen, wird es auch normal sein, dass sie zwangläufig psychische Störungen entwickeln. Das WEISS bloß keiner von den Eltern mit denen ich es bisher zu tun habe. Und was noch hinzu kommt: sie haben ihr EIGENES Medien-Konsumverhalten ebenso wenig im Griff, und woran sollen sich die Kleinen denn sonst orientieren, wenn nicht an uns???

    Wenn wir uns demnächst nur noch über Kabel unterhalten können, inwieweit sind dann gesunde persönliche Kontakte überhaupt noch möglich? "Stirbt" unserer gesellschaftliches soziales Miteinander langsam aber sicher aus? "Sind" wir dann nur noch was unser Facebook Profil über uns sagt?
    Können wir ausserhalb unserer 4 Wände überhaupt noch zielgerichtet kommunizieren??
    Sind Amokläufer nicht in Wirklichkeit Opfer dieser Konsumgesellschaft, die verzweifelt um Hilfe rufen, wahrscheinlich auch vorher schon gerufen haben, ohne von Irgendjemanden erhört zu werden?
    Nicht erhört werden, weil wir schon lange mit Taubheit geschlagen sind gegenüber allem, wovon wir nichts wissen wollen, weil wir glauben, dass es uns nichts angeht??? ...Da wir schon lange in der uns vorgegaukelten Phantasiewelt einen Ersatz gefunden haben, der uns sehr viel mehr gibt als die reale Welt, in der man sich Erfolgserlebnisse nur durch harte Arbeit verdienen kann, statt sie auf Knopfdruck zu bekommen, in Hülle und Fülle, unberenzt!
    °

    Was für ein unverbesserlicher Weltverbesserer, Geschwätz!

    Klar wird unsere Welt besser ohne Gewalt, Gewalt in Medien ist auch eine Form der Gewalt.
    Aber als allererstes sollten wir uns überlegen, ob unser Umgang mit den Medien selbst nicht grundverkehrt sein mag. Der Inhalt richtet sich vor allem nach der Nachfrage, und die wird nicht kleiner werden solange unser Umgang damit nicht stärker hinterfragt werden wird. Und dieses ist das viel grundlegendere Problem.

    Wer möchte schon ausgehen, wenn er zu dem Zeitpunkt daheim dann eine Folge der Lindenstraße verpasst?? (Oder Dschungel Camp)
    Und wer geht zu Freunden, wenn er sie online treffen kann? Ist doch viel zu anstrengend!
    Und wer hilft ner Omi über die Straße, wenn sie ihm den Weg zu seiner X Box versperrt, zu der er schnellstmöglich zurückrzukehren gedenkt, um seinen täglichen Schuss Glückshormone zu kassieren!

    °°° °°°
    So jetzt hab ich aber gemeckert.
    Einen schönen Abend noch!
    Geld regiert die Welt.
    Geld hat kein Gewissen.

  • #2
    AW: Mobbing-Opfer und Amokläufer Tim K. und sein Vermächtnis

    Hallo @ all,

    wird Zeit das ich mich mal wieder dazu melden, als ich stimme Oje wirklich zu 100% zu.
    Ich finde es idiotisch einfach zu sagen PC.Games seien daran schuld, es ist nur eine weitere Flucht vor der Verantwortung und vor größeren Schritten. Man macht das einfachste verbietet PC Spiele, die gewalt beinhalten und damit hat sich das dann wieder, bis wieder etwas passiert.
    Oje hat ganz recht nicht Computerspiele sind schuld, sondern die Eltern und die Geselschaft, die einen dazu treiben so etwas zu machen.

    Wer kennt denn das noch das gemeinsame Frühstück mit seinen Kindern, das vertraute Miteinander, das Unterhalten am MIttagstisch, die einfachen Familien Rituale sind geschrumpft, ich erinnere mich das es jeden Sonntag bei mir früher einen Spieleabend gab. Jetzt gibt es das kaum mehr.
    Es fehlt die gemeinsame Zeit, Kinder die wenigstens ein bisschen Zeit von ihren Eltern geschenkt bekommen, würden bestimmt nicht zu so etwas werden, die Dialoge untereinander zw. Eltern und KInder werden immer kürzer und lauter, streit stattt geordneter Dialog.
    Elternschule, genau das wäre gut, doch was ist wirklich gut für die Eltern, was für das Kind?
    Doch als zweiter Punkt ist auch die Gesellschaft, das gemeinsame Umgehen miteinander ist echt am A****
    Rspektlosigkeit das einen in die Verzweiflung treibt, keine chance seine Wut mal auszulassen.
    Ein Amokläufer ist wie ein Vulkan der durch einen Gropf blockiert wird, so kann die Magma nicht raus. Und es komt immer mehr wenn man ihn reizt und irgend wann löst sich der Gropf unter dem enormen Druck und die Umgebung muss leiden. Ein Amokläufer ist wie der Vesuv.
    Man muss wissen wie man mit seiner Wut umzugehen hat. Opfer sind wütend, Mobber sind wütend.
    Alle müssen lernen sich auszudrücken, sich zu artikulieren mit seinen Problemen umzugehen.
    STUPS- Selbstbehauptungstraining das gibt es bei uns auf der Schule das können Schüler wenn sie wollen durch laufen. Man braucht Sicherheit und Selbstbewusstsein, Souveränesauftreten. Wenn es auch noch solch ein Kurs gibt, indem man Kindern beibringt wie man sich helfen kann, wie man sich ausdrücken kann, etc. So etwas würde allen helfen und auch wenn es aufwendig ist ist es trotzdem besser als die nächsten 16 Tote zu empfangen.

    LG tocommits
    Geduld ist eine Tugend die uns alle zu Menschen macht!

    Das Leben schwer nehmen ist leicht, das Leben leicht nehmen ist schwer!

    Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen.
    (von Francis Bacon)

    „Das Wort Gerechtigkeit hat zuviel Gewicht, als das man es bei jeder erstbesten Gelegenheit benutzen sollte! Man sollte mit diesem Begriff sehr behutsam umgehen und ihn in seinem Herzen bewegen."

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing-Opfer und Amokläufer Tim K. und sein Vermächtnis

      Hallo
      Also ich spiele selber die ein oder anderen "Gewalt" spiele. Also Ego shooter.
      Ich hab ma Counter Strike gezockt, und zZ CoD allerdings hab ich kein bedürfniss amok zu laufen, also kanns doch nicht an den spielen liegen oder?
      Statt mal eine iniziative gegen mobbing zu gründen, müssen die so n schwachsinn machen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing-Opfer und Amokläufer Tim K. und sein Vermächtnis

        Hallo! Alle haben ein bischen Recht!!!!!!!!!!Ich finde, keiner ist alleine Schuld.Man kann die Schuld nicht jemanden in die Schuhe schieben, denn alle sind Schuld.Die Eltern, die Schule und unsrere ganze Gesellschaft!!!Schaut Euch doch mal richtig um!!!!Wie läuft es denn bei den Leuten, sprich, Familien ab? Überall Druck, Zeitmangel und die Kinder sollen auch keine Kinder mehr sein, sondern funktionieren, so wie man es gerade braucht!Heute müssen Eltern flexibel sein,für die Firma und für die Schule.Jeder fordert seinen "Anspruch".Und die Kidis?, die müssen, ob sie wollen oder nicht, mitziehn!!!!Alles ist schnelllebiger geworden, der Druck von "OBEN" wird nach "UNTEN" weitergeleitet.Jeder muß aufpassen, daß er mithalten kann und nicht untergeht, in unserer Gesellschaft.Kein Wunder also, daß die Geburtenrate nicht mehr so pralle ist.Ehrlich, ganz ehrlich!,- Ich liebe mein Kind über alles!!!!!!!!!!!!!!!!!!,- aber, wenn ich das gewußt hätte, wie es Kindern so geht, ich hätte es mir doch überlegen müssen.Unsere Gesellschaft rutscht immer mehr ab.Es dauert nicht mehr lange und es gibt, nur "REICH" oder"ARM".Als Eltern, sind wir gefordert, genauso der Staat.Die Kinder sollen unsere Zukunft sein,Deutschland wird immer älter.Also muß man doch , zusehen, daß man die Kinder zu selbstbewußten, gut ausgebildeten Persönlichkeiten heranzieht.Aber wie macht man das?
        Klar sitzen zu viele Kids am Computer, da sind die Eltern gefordert, die Dosis und der Inhalt, sind doch maßgebend.Heute brauchen die Kinder die Technik einfach, sie müßen Einsicht in die Computerwelt und Technik erhalten(alles Altergerecht, aufstockend!).Nur so können sie später
        Informatiker,Computerspezialist, Forscher und Wissenschaftler werden.Auch in Mittelständischen Betrieben, ist der Fortschritt weit vorangetrieben, um Arbeitsplätze zu sparen, wird Technik eingesetzt,- und die muß auch bedient werden von gut Ausgebildeten.
        Einiges läuft schief, na klar, sehe ich auch, darum muß man aufmerksam sein,Zivilcourage zeigen, die Gleichgültigkeit ablegen,den Gaffern ein Spiegel vorhalten, Konstruktive Vorschläge machen, mitgestalten und mitarbeiten, Entlastungen schaffen, wos nötig ist.z.Bsp.: die Schule vor Ort, wurde eine Offene Ganztagsschule,mit AG`s von 1.-4.-Klasse.Diese Grundschule hat viel zu bieten,darum hatten wir sie ausgesucht.Die Eltern können arbeiten gehen, die Kinder bekommen Mittagessen, haben Hausaufgabenbetreuung, AG`S jeden Tag und danach kann gespielt werden! Klasse!!!!!, davon braucht man mehr.Die Kinder lernen unter sich, lernen spielerisch sich auseinanderzusetzen unter Aufsicht und Leitung, die Kids sind ausgeglichender und die Eltern haben nicht soviel Stress.Da bleibt für die Familie noch genügent seit sich auszutauschen und 1-2 Stunden, gemeinsam was zu machen, bevor die Kidis ins Bett müssen.
        Richtige Eltern, wissen, was ich meine.Eltern, die keine Lust haben, Verantwortung, für Ihre Kinder zu übernehmen, sollte man helfen und führen und wenn alles nicht hilft, die Kinder, da unterbringen, wo sie es BESSER haben.Für, wohlgemerkt"FAULE" HartzIV-Empfänger und faule Eltern habe ich nichts übrig, den muß daß Geld so gekürzt werden, daß es richtig weh tut.In der Gesellschaft, darf es nichts, umsonst geben, wir sind hier nicht im Schlaraffenland.
        Alle müssen an einem Strank ziehen, nur so funktioniert die Gesellschaft.Banken, Manager,faule Leute, Pokitiker, die sich nur bereichern wollen, sind hier fehl am Platz, die müssen ganz einfach entfernt werden.Koruption gilt aufzudecken und strafrechtlich zu verfolgen.------Kinder sind unsere Zukunft, daß sollte niemand vergessen, wir müssen ALLes dafür tun, daß es ihnen gut geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!(So, jetzt hab ich mich aufgeregt, gehe Früstücken und spiele dann, mit meinem Sohn!)

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing-Opfer und Amokläufer Tim K. und sein Vermächtnis

          Ich liebe mein Kind über alles!!!!!!!!!!!!!!!!!!,- aber, wenn ich das gewußt hätte, wie es Kindern so geht, ich hätte es mir doch überlegen müssen.

          Hallo Weidenbaum,

          Mit dieser Aussage sprichst du mir aus der Seele! Es gibt so viele Gründe, da würde ich mit dem Aufzählen nicht mehr fertig werden. Nur bin ich fest davon überzeugt, dass diese Ganztagsbetreuung nichts positives auf die Kinder bewirkt. Es sei denn, sie kommen aus einem asozialen Elternhaus, dann finde ich es angebracht.
          Ich bin der Meinung, die ersten drei Jahre mit dem Kind zu verbringen ist sehr wichtig. Man muss sich mal vorstellen, Kinder die teilweise noch im Säuglingsalter sind, werden den ganzen Tag Fremdbetreut. Dieser kleine Mensch, versteht nicht, wer seine richtige Bezugsperson ist. Ich frage mich wie soll dieses Kind Vertrauen entwickeln, sich geborgen fühlen, in dem es von einer fremden Person gewickelt und genährt wird? Und ein 2jähriger kennt noch keine Uhr und versteht auch nicht, dass er nach einer gewissen Zeit wieder von der Mutter/Vater abgeholt wird. Da wird vor der Geburt bereits auf gesunde Ernährung geachte, sanfte Musik soll das Ungeborene hören und narülich für das Kind eine stressfreie, harmonische Geburt. Dann kommen in Einsatz Globulie, Tragegurte wegen dem engen Körperkontakt und natürlich ein spitzenmäßiger Kinderarzt ist wichtig, der nur auf pflanzlicher Basis praktiziert.
          Und diese Eltern geben dann ihr Kind bereits mit einem Jahr in die Kinderkrippe. Da wird das Urvertrauen wohl nicht zerstört?
          Den ganzen Tag den Reizüberflutungen ausgesetzt ist, sich nicht zurückziehen zu können, Ruhe zu haben und mal alleine zu sein und seinen eigenen Phantasien freien Lauf zu lassen, wie wird dieses Kind in ein paar Jahren sein?
          Unsere Familienministerin hat mit Sicherheit keines ihrer Kinder bereits in so einem frühen Alter in einen Hort gebracht, befürwortet es natürlich.

          Viele Grüße Minna

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing-Opfer und Amokläufer Tim K. und sein Vermächtnis

            Hallo Minna!
            Schön daß Du mir geantwortet hast.Eins muß ich sagen, ich habe so einen süßen Racker, den möchte ich nicht mehr missen!!!!!!!!!!!!!!!!!Die Aussage, "ich hättes es mir überlegen sollen", ist sinnbildlich gesprochen.Es werden immer Kinder geboren, in jeder Situation . Wenn man verliebt ist, bleibt das gar nicht aus.Dann denkt man nicht an später.Und wenn dann das Kind leiden muß, weil es Menschen gibt,die meinen sie seien "GOTT", dann geht eine richtige Mutter in Kampfstellung.Der Naturinstinkt erwacht und man übernimmt, ganz automatisch, die Beschützerrolle, währe fatal, wenn es nicht so währe.Ist in der Tierwelt nicht anders.-------------Ich selber, war volltags in der Krippe, den ganzen Tag im Kindergarten und in der Schule, von der 1. bis 4.Klasse im Hort!!Meine Eltern kamen grundsätzlich erst abends nach Hause, beide voll im Berufsleben und viel unrewegs (Geschäftsreise). Ich glaube nicht, daß es mir geschadet hat.Auch habe ich eine super strenge Erziehung genossen.Als ich in der Pupertät war, wollte ich ganz schnell groß werden und die Welt kennenlernen.Ich konnte es kaum erwarten, daß es los geht, in mir hatten sich soviel Fragen angestaut, die brauchten eine Antwort.Ganzen Tag Kindergarten und Grundschule hatten mich geprägt, aber nicht negativ.Denn ich bin mit allen Schichten unserer Gesellschaft aufgewachsen.Ich habe von Kindheit an gelernt, ich muß mich durchsetzen und behaupten, wenn ich nicht untergehen will.
            Jede Niederlage hat mich anges....t und hat in mir Kräfte freigesetzt.Ich bin für das Leben richtig vorbereitet gewesen.Ich bin nicht überbehütet aufgewachsen, konnte meine Seppelhose nicht oft genug mit Zeitungspapier ausstopfen, damit die "gerechte"Strafe meines Vaters, nicht so weh tat.Heute hasse ich Eltern, die keine andere Antwort finden.Aber, damals war das noch so.Ich konnte in der Schule meine ganzen Bedürfnisse und Fähigkeiten ausleben,
            ich habe verdammt viel gelernt.Heute wird den Kinder auch viel in der Schule mitgegeben.(Vom Mißbrauch an Schutzbefohlenden, mal abgesehen).Es gibt auch gute Erzieher und Lehrer, es sind nicht alle so.Man darf nicht alle über einen Kamm scheren!!!Schau Dir die Kinder an, die keine Möglichkeit auf sinnvolle Freizeitgestaltung haben.Schau Dir die Schlüsselkinder an, die nach der Schule alleine zu Hause sind.Schau Dir die Kinder an, die nach Hause kommen und genervte Eltern vorfinden.Wie viele von den Eltern, unternehmen wirklich sinnvolle Freizeitgestaltung mit Ihnen.Wie viele fördern ihre Kinder? Bringen sie zum Sport, oder andere Aktivitäten.Die meisten Kinder lernen auf Schulausflügen zu ersten Mal ein Museum kennen und vieles mehr.Ich finde, Kinder lernen sehr viel untereinander und auch übereinander, die Kinder gehen gepräkter ins Leben.Ich kenne auch viele Eltern, die bestimmte Serien, Nachmittags im Ferseher, sehen müssen, faul auf der Coutsch liegen oder sonst wo, ihre Seele baumeln lassen.Ich bin der Meinung, Kinder brauchen Regel und Grenzen.Kinder brauchen geziehlte Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten auszubauen.Wenn ich das schon sehe, Wochende, geiles Wetter draußen, wo sind die Kinder?Die Eltern erholen sich vom Arbeitsstress und die Kinder gammeln ab.Wo, bleibt die Gemeinschaft in der Familie.Gott sei Dank, gibt es viele Familien, wo noch vieles in Takt ist!!!! Ich finde in Großstädten, ist es besonders schlimm.Unsere Jugendlichen brauchen viel mehr Anlaufstellen, so sie sich entfallten können, wo sie willkommen sind.Kinder wollen Verantwortung tragen, Jugendliche möchten sich beweisen, wir und der Staat, haben die Aufgabe, Ihnen, daß zu ermöglichen.Ich finde, Reizüberflutungen, finden mehr vorm stundenlangen Fernseher und Computer und vor genervten Eltern statt.Tapetenwechsel ist angesagt, etwas machen, wo man seine Interessen ausleben kann.Das gleicht aus und macht spaß.Bis dahin, muß aber noch einiges geschehen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing-Opfer und Amokläufer Tim K. und sein Vermächtnis

              Sorry, mir liegt noch was auf der Seele!Es soll hier kein Angriff statt finden, es ist für mich reiner Meinungsaustausch.Außerdem, möchte ich noch sagen, ich finde unseren Fortschritt genial!!Aber nicht jeder muß, jeden Modetrend mit machen.Oder sich vorschreiben lassen, wie er sein Kind erziehen soll. Viele Mütter sollten auf ihr Bauchgefühl hören, wir werden nicht als Mütter geboren, dazu wird man gemacht.Jeder soll selber entscheiden, was für seinem Kind das Richtige ist.Alles, ist nicht verkehrt.Ich finde alle Impfungen, die ein Kind durchlaufen muß, sehr wichtig, genauso, die Vorsorge Untersuchung.Jeder Mutter will doch,daß das Kind Gesund gedeien tut.Ich kann nicht verstehen, daß es heute noch Mütter gibt, die lebensnotwendige Impfungen, dem Kind vorenthält.Mein Gott, wir waren doch alle mal Kind, man darf dies bloß nicht vergessen.Man muß auch nicht ein Erziehungsbuch nach dem anderen lesen, man kann sich Ratschläge holen, oder Tipps, aber man sollte immer auf sein inneres Bauchgefühl hören.Mein Racker ist auch kein Engel, hat schon soviel Mist gebaut, wo mir die Haare zu Berge standen.Na und! Ich war, auch nicht besser, insgeheim muß ich sogar Lachen(manchmal).Ich darf es nur nicht vor ihm zeigen!!Probieren geht über studieren, Kinder dürfen und müssen ihre eigene Erfahrung machen, als Eltern, muß man halt aufpassen, daß er die richtige Richtung einbehält.
              Außerdem finde ich ganz wichtig, daß die Chemie zwischen Eltern und Kind stimmen muß, daß Vertrauensverhältnis zu den Eltern ist enorm Wichtig.Wenn sie größer sind, brauchen sie einen Hafen, wo sie einlaufen können.Kinder sind später, wie Gäste, man freut sich doch, wenn sie immer wiederkommen.Das ist das Leben.Ich hoffe, daß mein Sohn kein Dauergast wird, sondern später sein Leben lebt und mich regelmäßig besucht, mit seiner Familie.Dann bin ich glücklich.Und damit es gelingt, bin ich bestrebt, aus ihm eine selbstbewußte Persönlichkeit zu machen, damit er weiß, was ihm erwartet.Ob ich alles richtig gemacht habe, wird sich dann zeigen.Fakt ist, auch ich bin nicht Fehlerfrei, aber aus Fehlern sollte man Lernen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobbing-Opfer und Amokläufer Tim K. und sein Vermächtnis

                Ich binn auch der Meinung, dass PC games und deren Entwickler nicht die Personen sind, zu denen man gehen soll wenn es zu einem Ammiklauf kommt. Es heißt ja immer Gewaltspiele sind schlecht für die Psyche eines Menschen. Sie lassen einen Manschen verkümmern... Ich finde das ist schwachsinn. Ich bin nähmlich fest davon überzeugt, dass man Egoshooter nur dann spielt wenn man einen Frust oder andere Aggressionen bzw. Gründe hat. Es wird zwar auch viele geben die diese Spiele spielen weil sie gefallen daran finden ihr Können zu erweitern aber kein Menschwir so dumm sein und ein Attentat desswegen verursachen. Man bedenke: Wenn man einen Ego shooter spielt stirbt man pro runde MINDESTENS 1 mal, in der Regel 10-20 mal in 30 min, angeschosen wird man jedoch alle Par sekunden. Bei einem schten menschen verheilen Wunden auch nicht so wie in spielen. Also bin ich der Meinung, dass man nicht freiwillig ein Attentat/einen Ammoklauf macht wenn man nicht volkommen fertig ist, physisch so wie seelisch. Und an der Entscheidenung die ein so labieler mensch dann fällt kann auch ein PC nichts ändern. Diese ist der Grund warumm ich euch volkommen Recht gebe.

                Kommentar

                Lädt...
                X