Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Immer noch Nachfolgen von Mobbing...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Immer noch Nachfolgen von Mobbing...

    Hallo.

    Bei mir fing das Mobbing in der 9.Klasse an. Es bestand eigentlich nur aus folgenden Satz „Du bist hässlich!“. Es klingt vielleicht nicht so schlimm und ich kenne viele andere Geschichten, mit denen im Vergleich dieser Satz auch wirklich scheinbar unbedeutend aussieht. Am Anfang waren es nur 2 Jungs, die angefangen haben. Diese 2 Jungs haben auch noch andere gemobbt, aber da sie bei dem einen handgrifflich wurden, wehrte sich dieser und sie hatten ab diesem Punkt kein „Hauptopfer“ mehr und so vermute ich, dass ich ihr neues target wurde.
    Ich weiß, dass diese Jungs unter einer Persönlichkeitsstörung litten(/leiden), da sie andere erniedrigen müssen, um cool und angesehen zu sein oder weil sie mit ihren Minderwertigkeitskomplexen nicht klar kamen, oder der eine hatte auch erhebliche Probleme Autoritätspersonen anzuerkennen (Lehrer, Arbeitsgeber beim Praktikum).
    Eigentlich war es nur dieser Satz von diesen „gestörten“ Idioten (okay, ergänzt durch Kotzgeräusche bei meinem Eintritt ins Klassenzimmer), aber trotzdem machte es mich zu schaffen. Es klingt jetzt so blöd, weil eigentlich ist es ja ihr Problem, wenn sie meine Aussehen nicht mögen, aber der Punkt ist, dass ich es ihnen glaubte. Ich glaube es ihnen heute noch. Ich habe mich damals nicht geschminkt (das war einfach nicht so üblich, bei mir in der Familie) und noch dazu kam, dass sich meine Eltern geschieden hatten und ich dadurch an Gewicht zunahm. Es klingt schon wieder banal, aber es hat auch nie jemand das Gegenteil gesagt. Ich warte heut noch darauf, dass jemand sagt „Ich finde dich schön, so wie du bist.“ Aber es macht niemand und deshalb hatten die wohl recht, ich mein, eigentlich kann ich damit leben, weil es im Leben auf wichtigeres ankommt, als Aussehen. Aber mich ärgert mein Verhalten. Es ist immer noch auf diesen Mobbing-Modus. Ich versuche mich immer noch unauffällig zu verhalten, nichts sagen, nicht auffallen, sodass man mich mit etwas Glück übergeht...aber eigentlich ist das ja total der QuatschMeine Frage, geht es irgendjemanden so ähnlich? Habt ihr es/ schafft ihr es „normale“ soziale Beziehungen aufzubauen, wie Freundschaften ode rLiebesbeziehungen? ! Denn mittlerweile studiere ich und niemand kennt mich, ich höre aber oft „Setz dich doch zu uns, du tust immer so, als würdest du nicht dazugehören.“ Ich mache das wirklich nicht mit Absicht, aber irgendwie kann ich schlecht abschätzen, ob man mich nun mag oder nicht, ob man mich daneben sitzen lassen will oder nicht....
    Ich denke der wichtigste Punkt ist erstmal, dass es nicht darauf ankommt von anderen gemocht zu werden, sondern das man sich selbst mag...
    Ich schaffe das nämlich irgendwie nicht, zumindest das mit der Liebesbeziehung, ich denke immer sowas beruht auch darauf, dass man sich gegenseitig attraktiv findet, aber das bin ich ja nun mal nicht und deswegen gibt es einfach niemanden, der sich auf mich einlassen würde...
    Ich finde es furchtbar was Mobbing (und nicht mal körperliche Angriffe) so anrichten kann in einem Menschen. Die 2 Jungen verließen mein Gymnasium nach der 10 und in der 11 und 12 waren unsere Kurse weitgehend durchmischt, sodass ich meistens mit Freundinnen zusammensitzen konnte (vorher waren sie in der Parallelklasse). Ich hatte mich in der Mobbingphase immer an eine Gruppe Mädchen (mit mir in derselbigen Klasse) geklammert, aber in der 11 brachen sie den Kontakt mit mir ab, ich hab es ihnen nicht verübelt, sie mochten die Jungs halt.
    C' est la vie tristesse.

    Grüßlies Joleena

  • #2
    AW: Immer noch Nachfolgen von Mobbing...

    Hallo Joleena,

    es ist ein harter Schlag ins Gesicht, wenn man als junges Mädchen für häßlich bezeichnet wird. In einer Zeit (Pubertät), wo man mit sich selber viel zu viel beschäftigt ist und mit so manchen Veränderungen fertig werden muss. Das erste verliebt sein, schwärmen für so manchen Jungen, dass haben dir diese beiden "Komplexheinis" versaut. Klar tut das weh und egal wer das von sich gibt, so etwas trifft immer mitten ins Herz. Selbst mir als reife Frau würde so eine Beleidigung heute noch schmerzen, ob man es glaubt oder nicht. Nur hast du dieser dummen Aussage einen zu großen Stellenwert in deinen Leben gegeben, der dich sehr beeinflußt. Du signalisierst höchstwahrscheinlich auf andere, dass du keinen Kontakt möchtest und ein Einzelgänger bist, was ja garnicht stimmt.
    Liebe Joleena, lass es doch einfach zu und gib anderen die Möglichkeit sich für dich zu interessieren.
    Glaube mir, man merkt es jemanden an, ob er bereit ist das Leben mit anderen zu genießen.
    Diese beiden Idioten haben dich vielleicht längst vergessen und du kaust immer noch an deren unüberlegten dummen Äußerungen, die nicht stimmen. Wie soll dir jemand sagen wie liebenswert und schön du bist, wenn du dich auf die Liebe nicht einläßt? Damit es sich ändert, dass kannst nur DU alleine!
    Du bist nicht die einzige, die Gemeinheiten verarbeiten muss, ich könnte dir so manche nennen und bestimmt viele andere auch.
    Fang an das Leben von der schönen Seite zu sehen, unterstreiche deine für dich noch unendeckte Schönheit mit so manchen Tricks und lass diese "unschöne Erinnerung" endlich los, denn das ist es nicht wert.
    Ich wünsche dir viel Glück und hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte.
    Viele Grüße Minna

    Kommentar


    • #3
      AW: Immer noch Nachfolgen von Mobbing...

      Hallo Joleena,

      vielleicht hast du schon mitbekommen bei meinem ersten eröffneten Thema, ich war beides: Täter und Opfer.
      Du machst mich nachdenklich, ob das Mädchen, das ich gemobbt habe, auch noch solche Probleme hat.
      Ich habe mir mehrere Sätze anhören müssen als ich Opfer war, aber ich bin davon jetzt nicht mehr beeinflusst.
      Ich hatte einmal Probleme mit dem Mobbing, aber dessen Folgen sind jetzt (fast) weg. (Ich bin "nur" manches Mal aggressiv, wenn ich auch nur merke, dass irgendjemand (vor allem ich) leicht gemobbt werden soll. Was in meiner jetzigen Schule zum Glück kaum der Fall ist.)
      Du musst v.a. dir selbst sagen, dass du nicht hässlich bist! Geh auch einmal auf deine Studienkollegen zu und wenn sie wieder diesen Satz sagen, dann kannst du vielleicht antworten: "Klar setze ich mich zu euch, ist mir gar nicht aufgefallen, dass ich so abweisend wirke." Und schon kann das Gespräch beginnen!
      Viel Glück!

      LG Valon

      Kommentar


      • #4
        AW: Immer noch Nachfolgen von Mobbing...

        Hallo Minna,
        vielen Dank für deine Antwort.
        Ich habe mir das auch schon so oft gedacht, dass sie mich schon lang vergessen haben. Und ja, es ärgert mich einfach furchtbar, dass ich sie nicht vergessen kann.
        Ich bin nur ein sehr sensibler Mensch und wenn ich mich mit anderen unterhalte beobachte ich sie ziemlich genau, wie sie auf mich reagieren. Ich versuche mir auch immer zu sagen, dass sie das Stirnrunzeln nicht negativ auf meine Person beziehen und ich traue ihnen zumindest soviel Größe zu, dass sie es sagen würden, wenn sie mich komisch fänden. Es wird auch schon langsam besser. Allerdings nur mit den Kommilitoninnen Ich kenne aber zum Glück nicht viele Jungs und unser Studiengang ist glücklicherweise eher Männerarm.
        Ich habe erst kürzlich einen tollen Spruch gelesen "Don't try to be cool. Make your own uncool." Ich denke das wird mein neues Motto Ich versuche mir auch immer zu sagen, dass man es nie allen recht machen kann und das es der Leute ihr Problem ist, wenn sie etwas an mir nicht mögen.
        Ich versuche offen zu sein, denn niemand mag Ritter mit gezücktem Schwert und Schild (nur eine Metapher^^), leider fällt es mir nicht gerade leicht mein Schwert zu senken... aber ich denke das geht auch nicht von heute auf morgen.
        Andererseits komme
        Nochmal vielen lieben Dank für deine Antwort
        Joleena

        Kommentar


        • #5
          AW: Immer noch Nachfolgen von Mobbing...

          Hallo Joleena,

          vielleicht kommt dieses Stirnerunzeln der anderen Leute eher daher, weil sie deine Zurückhaltung nicht verstehen. Kann es sein, dass du den anderen zu viel Ablehnung signalisierst. Wenn ich jemanden auffordere sich zu mir zu setzen, derjenige sich öfter weigert, dann würde ich auch die Stirne runzeln.
          Fang an unkomplizierter auf andere zuzugehen und nicht immer mit Hintergedanken, nicht alle Menschen sind schlecht. Wie sollen dich andere mögen, wenn du ihnen nicht die Möglichkeit gibst das sie dich richtig kennenlernen?
          Klar geht das nicht von heute auf morgen, aber wichtig ist das du eine Veränderung willst.
          Gruß Minna

          Kommentar

          Lädt...
          X