Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing in der Schule- Ratschläge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing in der Schule- Ratschläge

    Guten Tag. Ich bin neu hier und kenne mich deshalb noch nicht so richtig aus. Ich habe ein Problem. Ich werde in der Schule gemobbt (Gymnasium Klasse 9) und könnte Hilfe gebrauchen. Es ist meistens 1 Schüler, manchmal aber auch mehrere (bis zu ca.8). Ich kenne dieses Problem schon aus der Grundschulzeit. Es war letztes Jahr extrem stark (teilweise mit Gewalt durch das Schlagen durch Schulbücher und Beleidigungen). Dann klang es langsam ab. Jetzt steigt es wieder an. Damals war ich lange Zeit sehr hautkrank. Mittlerweile geht es. Ich habe damals Angst gehabt, mich zu wehren und war beim Sekräteriat, der Klassenlehrerin und dem Sportlehrer. Das war schwammig und ist irgendwie im Sand verlaufen. Mein Hauptproblem ist, dass ich beleidigt werde und mir in Sport Sachen versteckt werden. Die Zwickmühle ist, dass meine Mutter Lehrerin an derselben Schule ist. Das macht die Sache nicht einfacher. Ich habe zuviel zulange eingesteckt. Das Mobbing hat Spuren hinterlassen, die mir heutzutage allerdings eigentlich egal sind (psychische Angst vor den Schülern). Ich habe auch 3 Freunde in der Klasse aber die werden selbst z.T. gemobbt und sind egoistisch und mir so nur manchmal eine Hilfe. Ich will mich wehren, habe aber vor den Konsequenzen Angst. Worte helfen bei denen nicht, ich hab alles außer Gewalt probiert. Ich wäre erfreut über Hilfe.

    Vielen Dank.

  • #2
    AW: Mobbing in der Schule- Ratschläge

    Hallo, skyzoneer,
    habt ihr einen Vertrauenlehrer oder einen schulpsychologischen Dienst?

    Leg dir ein Tagebuch an, wo du die Übergriffe notierst. Sprich das auch mit deinen Freunden ab, die selber gemobbt werden, ob ihr da ein gemeinsames Projekt machen könnt.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing in der Schule- Ratschläge

      Die wollen das nicht einsehen und sind mir eigentlich keine Hilfe. Ich habe auch schon mit dem Schüler geredet. Der versteht garnichts und macht nur noch mehr. Ich habe zwei Möglichkeiten. Mich wehren (mit Gewalt ,was ich eigentlich nicht will) oder einstecken. Aber beim Einstecken geht das ja immer so weiter, und das Gerede kann es vielleicht leicht bessern, verschafft mir aber lange noch keinen Respekt. Ich habe genug immer alles aushalten zu müssen, habe aber vor den Folgen Angst (Schulverweis etc.). Außerdem ist meine Mutter an derselben Schule Lehrerin. Das macht das Ganze nicht einfacher. Bitte um Hilfe.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing in der Schule- Ratschläge

        Was hat der eine Schüler denn "gegen dich" vorzubringen?
        Sollte er gewalttätig werden, sprich die Mitschüler an, wie sie das finden.
        Werd "aggressiv", indem du nach vorne ausbrichst und ihm nicht ausweichst.

        Hast du mit deiner Mutter drüber geredet. Vielleicht könnte man initiieren, an eurer Schule ein Anti-Mobbing-Projekt durchzuführen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing in der Schule- Ratschläge

          Hallo,

          wie wäre es, wenn du dir unter den anderen Mitschülern versuchst Verbündete zu suchen? Meist sind ja nicht alle schüler dran beteiligt und betreiben Rudelhatz.
          Der, der dich mobbt, hat ja auch Zuschauer, wenn er seine miesen Sachen abzieht, oder? Sprich die doch vielleicht an und sage denen, dass sie sich einmischen sollten. Allerdings bedenke ich gerade, dass das für die 9. Klasse etwas kindisch wirken könnte. Also, wenn du das ausschliessen kannst, dass dir so geholfen wird, dann gehe doch zum Vertrauenslehrer. Der hat Schweigepflicht und kann dir vielleicht eine Gegenstrategie nennen.
          Man könnte sich auch per Vertrag dazu verpflichten, keine gegenseitigen Provokationen oder Grausamkeiten anzuwenden. Wer dagegen verstösst, erhält eine Sanktion.
          Das wird bei Gericht auch so gehändelt, wenn man einen Stalker anzeigt. Der darf sich dir nicht mehr nähern.

          Vielleicht sammelst du Beweise, schreibst die auf mit Zeit, Datum, legst das dem Vertrauenslehrer vor und der entwirft so einen Vertrag.
          Schließlich hast du das Recht dazu, ohne bedroht zu werden, die Schule zu besuchen!

          Viel Erfolg
          LG
          Ibag

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing in der Schule- Ratschläge

            Vielen Dank dafür. Ich habe nur noch 2 ungeklärte Fragen:

            1. Wie kann ich mir Respekt verschaffen (mein Ruf ist bei allen in der Klasse nicht gerade der beste)?
            2. Wenn ich eine Gruppe am Bus sehe (z.B. 4 Mädchen, 2 Jungs), soll ich mich dazu stellen (würde ich nämlich gerne)? Habe Angst, dass das in die Hose geht.

            Ich habe erkannt, das Gewalt keine Lösung ist. Vielen Dank an euch für die Ratschläge. Das beruhigt sehr stark. Bitte mir noch Antworten auf diese Fragen geben. Danke!

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing in der Schule- Ratschläge

              Stell dich einfach dazu! Dann weisst du wenigstens, woran du bist.
              Die Angst vor der Angst ist meist schlimmer.
              Einfach Hallo sagen und dazu stellen. Nicht "aufdringlich", nicht um jeden Preis "dazu gehören" wollen. Einfach mit hinstellen und auf die Mimik/Gestik/Körpersprache der anderen achten. Die ist ehrlicher als Worte. Selber eine "offene" Haltung einnehmen.

              Da könntest du dich mal informieren, was die Körpersprache aussagt und ob du unbewusst Signale sendest, auf die der Mobber anspringt.
              Merke: das ist NICHT deine Schuld oder so. Daran kannst du arbeiten, eine gerade, offene Haltung verschafft meist mehr Respekt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobbing in der Schule- Ratschläge

                Hallo,

                zu deiner ersten Frage kann ich dir sagen, dass du den gewaltfreien Widerstand praktizieren solltest. Eine selbstbewußte Haltung, Freundlichkeit, Zugewandheit, Offenheit. Wenn gemobbt wird, ohne dass du körperlich angegriffen wirst, dann mach die Nase hoch und gehe mit sicheren Schritten an den Dumpfbacken vorbei und ignoriere deren Gemobbe.
                Wenn du angegriffen wirst, darfst du dich wehren. Die Schäge abwehren, um Hilfe rufen, zur Not auch einen Schag landen, um dich selber zu beschützen.
                Frage 2 ist von meinem Vorgänger beantwortet worden. Angst besiegt man, indem man sich ihr stellt.
                Du wächst an diesen Erfahrungen und es wird dir von alleine Respekt verschaffen! Dein eigenes Verhalten ist maßgeblich dafür, ob dich andere Menschen respektieren, oder nicht.
                LG
                Ibag

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mobbing in der Schule- Ratschläge

                  Ich hätte nicht gedacht, so tolle Ratschläge zu bekommen. Danke an Alle. Das ist echt hilfreich. Eine Frage muss ich zum Abschluss noch stellen:

                  Ich will ja nicht allein sein (logisch, wer will das schon?). Was mache ich, wenn ich jetzt zu einer Gruppe von Schülern gehe (die ich kenne) und mich dorhin stelle und die fragen: "Was machst'n du hier?". Was soll ich antworten, ohne denen damit zu signalisieren "Ich habe keine Freunde und will nur bei euch stehen und zuhören und gucken, was ihr macht"? Weil wenn ich mich zu einer Gruppe aus meiner Klasse stelle (nicht die oben genannte mit den Mädchen und Jungen), die mich beleidigen und nicht mögen, sagen die solche Sachen wie: "Mensch, such dir Freunde." oder "Was willst denn du?". Die merken ja schließlich, wenn ich verusche, bei denen zu stehen. Meine Fragen:

                  1. Was soll ich machen, wenn ich mich zu der Gruppe stelle mit den Mädchen und Jungen und die Fragen: "Äh, und was machst du hier?"
                  2. Was soll ich machen, wenn ich mich zu der Gruppe stelle, die mich beleidigt, die das merken und sagen: "Mensch, was willst du, such' dir Freunde." ?
                  Bitte diese offenen Fragen noch klären, dann bin ich fertig. Danke nochmals an die Tips und Ratschläge. Ihr helft mir mehr als ihr denkt!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mobbing in der Schule- Ratschläge

                    Bei der ersten Gruppe auf "was willst du hier" ein "einfach mal Hallo sagen".
                    Zu der anderen Gruppe würd ich mich erst mal gar nicht stellen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X