Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

    Ich bleibe da dran, der Tag ging einigermaßen. Aber das Thema ist nicht vom Tisch und über kurz oder lang wird das Gemobbe und Gepiesacke wieder von vorn losgehen, wenn ich da nicht dran bleibe.
    Ein Junge soll wohl noch beteiligt gewesen sein, der auch von den beiden Mobbern auf Tour genommen und mitgemacht hat.
    Eigentlich sollte es heuite einen Termin in der Vertrauenslehrerin für meinen Sohn geben, hat ihm der Junge ausgerichtet, der war heute krank, der Termin fand nicht statt.

    Kommentar


    • #17
      AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

      Hallo Berta! Die sanfte Seele hat Humor, spricht wohl aus Erfahrung :-))! Ja Berta, bleib am Ball! Mein Rat, mach selber einen Termin aus, wie immer Du willst. Einen kriminellen Weg, scheinen mehrere beschritten zu haben! Wenn sie irgendwann erwischt werden, ist das Geschrei groß und evt. beschuldigt jeder, jeden! Und wenn Dein Sohn mit drin hängt, nimmt es keinen guten Weg und Du kannst da nicht mehr von Mobbing und Druck reden, daß erscheint unglaubwürdig. So sehe ich das jedenfalls. Gruß Biggi

      Kommentar


      • #18
        AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

        Ja, Biggi, ich erkenne jetzt, wie die Lage ist. Gut, dass das sich das hier gezeigt hat.

        Kommentar


        • #19
          AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

          Also, ich hab das jetzt mit dem moderierten Treffen/Runden Tisch vorgeschlagen, wo alle Beteiligten Eltern und Jugendliche besprechen, was vorgefallen ist und Frist gesetzt. Erst nach Fristsetzung kam Reaktion von der Schule. Ja, sie wollen das schon machen, aber irgendwie ungern, war mein Gefühl. Immer wieder kam so durch uneigentlich diese Verteidigungshaltung gegenüber den Mobbern, wieder wurde darüber rumdiskutiert, hat es überhaupt Mobbing gegeben. Das ärgert mich sehr. Hab ich auch alles gesagt, aber ob es was genützt hat, ist eine zweite Frage. Die Schule wird das Gespräch vorschlagen, kann aber nicht garantieren, dass alle Beteiligten auch kommen. Der kLassenlehrer, der das machen müsse, sei krank. Inzwischen bin ich noch bei einer Mobbing-Beratungsstelle gewesen, die in die Schulen direkt geht. Mir wurde gesagt, dass die Schule die ins Boot holen will. Das ist ja schon mal positiv. Mein Sohn geht da jetzt auch hin zu einer Art Training. Ich möchte einerseits alle positiven Möglichkeiten ausprobieren, was mir nicht gefällt, dass es sich von der Zeit so schleppt und mit - aus meiner Sicht - zu wenig Nachdruck umgesetzt wird.

          Kommentar


          • #20
            AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

            Hallo, Berta! Bravo, immer schön am Ball bleiben! Dein Gefühl wird sich schon nicht täuschen, aber egal, da müssen die durch! Das Training ist super! Das macht Fr. Dr.Päd.Meling aus Braunschweig auch, in ihrer Beratungsstelle, für Mobbingopfer! Die Fristsetzung, war sehr gut. Nun bin ich gespannt, wann, Alle sich am Tisch treffen,um zu einer konstruktiven Lösung zu kommen. Mein Rat: Sollte noch irgendwas vorfallen, zögere nicht, die Mobber anzuzeigen! Warum diese Jungs gedeckt werden, kann ich nicht nachvollziehen. Aber hier ist es wichtig, daß eine Grenze gezogen wird und diese Jungs zum Einhalt gezwungen werden. Paß gut auf und handel bitte dementsprechend. Mehr kann man jetzt nicht sagen, warte ab. Schöne Grüße, Biggi!

            Kommentar


            • #21
              AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

              Ja, das fand ich auch einen sehr guten Tipp, wie überhaupt die Tipps mir hier weitergeholfen haben bei der Entscheidung, wie geht es weiter. Wie gesagt, mir ist ein konstruktives, offenes Gespräch mit allen Beteiligten, wo alle Karten auf dem Tisch liegen, auch langfristig die beste Lösung.
              Ich habe das heute deutlich gesagt, wenn der Weg des Gesprächs nichts wird und die Situation für meinen Sohn sich nicht grundlegend verbessert, ich dann nicht zögern werde, die Anzeige zu machen.
              Danke nochmal, Biggi

              Kommentar


              • #22
                AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

                Super Berta - nun wünsch ich Dir ein erholsames Wochenende:-))) Du bist auf dem richtigen Weg, schaun wir mal, was paßiert. Liebe Grüße Biggi

                Kommentar


                • #23
                  AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

                  Schule will Runden Tisch nur mit den Jugendlichen, ohne Eltern, sieht sich nur für Mobbing nicht für die Straftaten zuständig, da außerhalb der Schule geschehen. Beides hängt zusammen, da aus dem Mobbingkontext entstanden.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Schülermobbing Zum Klauen angestiftet und gemobbt

                    Hey,Berta! Typisch, war zu erwarten! Sie trennen!!! Bestehe, als Erziehungsberechtigte darauf, dabei zu sein. + Vertrauenslehrer, Rektor und Lehrerin, natürlich mit den "Übeltätern"! Sonst ist es kein runder Tisch. Mach Nägel mit Köpfe!!!!! Mach eine Anzeige, sonst geht alles unter, die Situation wird runtergespielt, nicht ernst genommen, warum auch immer!Überlege es Dir gut, denn die Entscheidung, kann ich Dir nicht abnehmen, ich kann nur raten, was ich tun würde.Lieber ein Schrecken mit Ende, als ein Schrecken ohne Ende! Sollte keine Ruhe einkehren, denke mal über einen Schulwechsel nach. Du hast viele Optionen! Liebe Grüße Biggi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X