Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auflösungsvertrag nehmen oder die Hölle in der Firma erleben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Auflösungsvertrag nehmen oder die Hölle in der Firma erleben?

    Hallo, allerseits,
    ich habe heute morgen, unerwarteter Weise eine mail von meinen beiden Chefs bekommen, die mit mir noch am selben Tag ein Gespräch mit mir führen wollten. Wir haben das Personalgespräch um 13 Uhr gehabt. Um es kurz auf den Punkt zu bringen, sie haben
    -mir eine Abfindung von 15000 Euro(in Verbindung eines Auflösungsvertrages) angeboten,
    -dass ich weiter in der Abteilung bleibe und dass ich anspruchsvolle Aufgaben bekomme. Wenn ich das nicht ordnungsgemäß erledige, bekomme ich eine Abmahnung
    oder in meine alte Abteilung zurück, wo ich richtig fertig gemacht wurde.
    Als Begründung haben die gesagt, dass ICH sehr viele Fehler mache. Das war vor über zwei Jahren gewesen. Aufgrund des Überganges von meiner alten Abteilung in die neue. In den letzten zwei Jahren wurden mir immer wieder Fehler vorgeworfen, die ich überhaupt nicht begangen habe. Konnte ich auch hin und wieder zeigen, dass ich es nicht war. Wenn ich und ein Kollege Rechnungen kontrollieren und es wurde was übersehen, z.B. fehlt die Bankverbindung, war grundsätzlich ich derjenige, der es übersehen hat. Also wurde ich abgezogen und mein Kollege bearbeitet alleine die Kontrolle der Rechnungen. Jetzt sind werden immer noch bei vielen Rechnungen was übersehen. Es sind mehr als genug unfaire Dinge passiert, nur um eines zu nennen. Trotztdem habe ich das Gespräch gehabt. Ich habe das im Gespräch gesagt, aber eingegangen ist darauf überhaupt nicht.
    Was kann ich da am besten machen?

  • #2
    AW: Auflösungsvertrag nehmen oder die Hölle in der Firma erleben?

    Hallo
    Deine Situation kommt mir sehr bebannt vor.
    Wie lange bist du dort bescheftigt? Wie alt bist du? Können sie dich auf normalem Wege kündigen (los werden)?
    Bei mir wurde es auf die gleich Weise versucht. Bin unkündbar und darum nicht bereit weder einem Änderungsvertrag noch einem Auflösungsvertrag mit Abfindung zuzustimmen. Habe mir Hilfe durch einen Mobbingberater geholt.
    Bin dem Mobbingverein beigetreten und immer gern bereit meine Erfahrungen an Andere weiter zu geben.

    Kommentar


    • #3
      AW: Auflösungsvertrag nehmen oder die Hölle in der Firma erleben?

      Hallo! Tolles Personalgespräch! Für mich ist das glatte Erpressung! Mein Rat: kommt auf Dein Alter an und auf Deine Verfassung! Möchtest Du Dich zur wehr setzen und hast Du genug Nerven dazu? Willst Du da kämpfen und hast Du Durchhaltevermögen? Aber, wie sich das Ganze liest, würde ich sagen, nimm das Geld und hau ab, da wirst Du keinen Blumentopf mehr gewinnen. In der Firma scheint der Wurm drin zu stecken. Aber das weiß kein Außenstehender so genau, man steckt in dem Klima nicht drin. Aber für einen Neubeginn ist es nie zu spät, gute Leute werden immer gesucht. Die Entscheidung zu fällen ist nicht einfach, zu viele "Aber" drin. Nur Du selber weißt, was Du noch bewegen kannst, Dir noch antuen willst und ob es sich lohnt, was zu verändern. Ein offenes Ohr für Deine Aussagen hat man auch nicht gehabt, man will es nicht hören! Also mach Pro und Kontra und entscheide dann! Gruß Biggi

      Kommentar


      • #4
        AW: Auflösungsvertrag nehmen oder die Hölle in der Firma erleben?

        Zitat von MarcoAH Beitrag anzeigen
        ...sie haben
        -mir eine Abfindung von 15000 Euro(in Verbindung eines Auflösungsvertrages) angeboten,
        -dass ich weiter in der Abteilung bleibe und dass ich anspruchsvolle Aufgaben bekomme. Wenn ich das nicht ordnungsgemäß erledige, bekomme ich eine Abmahnung
        oder in meine alte Abteilung zurück, wo ich richtig fertig gemacht wurde.
        Kommt mir bekannt vor. Ich würde an Deiner Stelle unverzüglich in die Gewerkschaft eintreten, damit Du Rechtsschutz hast. Einen Auflösungsvertrag würde ich nicht unterzeichnen. Dann bekommst Du eine Sperre beim Arbeitsamt. Gegen die Abmahnungen würde ich eine Gegendarstellung verfassen und diese der Personalakte beilegen lassen. Die Frist dafür ist 2 Wochen nach Eingang der Mahnung.

        Ich würde damit wirklich vorher zur Gewerkschaft gehen.
        Holger Schubart
        Forumsmitglied
        Zuletzt geändert von Holger Schubart; 06.12.2012, 23:58.
        Holger Schubart

        Kommentar


        • #5
          AW: Auflösungsvertrag nehmen oder die Hölle in der Firma erleben?

          Hallo, allerseits,
          habe eben erst die Anzeigen gelesen. Habe mir das im November reiflich überlegt, auch mit der Hilfe von einem internen Rechtsanwalt, der auf meiner Seite ist. Er hat sich alles angeschaut, die betroffenen Mitarbeiter mussten alle bei ihm antanzen. Leider hat meine Chefin alles, was ich angeblich gemacht habe, aufgeschrieben, so dass ihr geglaubt wurde. Er hat mir den selben Tip gegeben wie du, Biggi, dass ich in der Firma, egal in welcher Abteilung ich bin, nicht mehr glücklich werde. Du hast recht. In der Firma ist der Wurm drin. In meiner alten Abteilung war es schon so gewesen, in der neuen auch so ähnlich.
          Das war auch Erpressung. Aber ich alleine und die waren zu zweit. Wem glaubt man da? Die werden sagen, die haben das nie gesagt.
          Willen und Durchhaltevermögen hätte ich gehabt, aber aus Erzählungen von einer sehr guten Freundin, die Selbstständig ist und sich da auskennt, wenn man einen Mitarbeiter loswerden will, dann wird man ihn auch los. Gegebenenfalls mit richtig unfairen mitteln. Ich habe eines gehört, er hat eine Flasche mitgenommen und musste daraufhin gehen, angeblich Diebstahl. Für mich ist die Abfindung auch die bessere Entscheidung gewesen. Von daher hätten die mich in den nächsten Monaten trotzdem irgendwie rausgekriegt.
          Bin Ende 30, fast 12 Jahre im Unternehmen und auf normalem Wege haben die keine Chancen. Deswegen wären die bestimmt andere Wege gegangen.
          Ein offenes Ohr hat man nie gehabt. Auch in meiner alten Abteilung nicht. Meine Gegendarstellung hat nicht gezählt. Mit Ausnahme vom internen Rechtsanwalt. Er hat noch das beste für mich rausgeholt (Freistellung von Mitte November bis Ende Februar, volles Gehalt).
          Soll ich da wirklich die Hölle auf Erden erleben? Ich wäre in dieser Firma nicht mehr glücklich geworden. Das wäre wirklich ein Spiessrutenlauf gewesen. Und wenn ich in 5 Jahren arbeitslos werden würde (wenn ich solange dort durchgehalten hätte), ist es für mich schwerer, einen Job zu bekommen.
          Mein Fazit ist, dass die mich nicht verdient haben und dass ich auf alle Fälle was besseres finde.
          Werde erst einmal die Prüfung in zwei Wochen hinter mich bringen (Fachwirt) und schreibe sehr viele Bewerbungen. Sehe es sehr positiv, was neues zu finden.

          Kommentar

          Lädt...
          X