Warum wird gemobbt?
Im Urbewusstsein des Menschen ist ein Trieb verankert:
Das Andere, Fremde muss bekämpft werden.
Anders ist z.B
Eine andere sexuelle Orientierung
Andere Nationalität
Andere Religion
Andere Kultur
Ander Klamotten
Anderes Aussehen
Und anderes Verhalten
Allerdings kommt zu Mobbing auch eine vom Täter/ von den Tätern empfundene Ungerechtigkeit. Wenn der Täter z.B. eine 6 als mündiche Note hat und das Opfer eine 1, dann empfindet der Täter dies oft als ungerecht ( Ich auch!). Das kann, muss aber nicht, zu Mobbing ausarten
Andernfalls haben Mobber oft sonst eine nieder Stellung (z.B. in der Familie) und können in der Schule dann eine Machtposition einnehemen und ihre negativen Emotionen am Opfer auslassen.
Und dann ist einfach noch der sadistische Spaß am Schikanieren da. Es macht Spaß sich über andere lustig zu machen, jeder von uns kennt die Schadenfreude. Allerdings eine Person über langen Zeitraum zu schikanieren oder sogar zu verletzen ist schlimm und abartig.
Einfach nur einmal so zur Aufklärung
Jack
Im Urbewusstsein des Menschen ist ein Trieb verankert:
Das Andere, Fremde muss bekämpft werden.
Anders ist z.B
Eine andere sexuelle Orientierung
Andere Nationalität
Andere Religion
Andere Kultur
Ander Klamotten
Anderes Aussehen
Und anderes Verhalten
Allerdings kommt zu Mobbing auch eine vom Täter/ von den Tätern empfundene Ungerechtigkeit. Wenn der Täter z.B. eine 6 als mündiche Note hat und das Opfer eine 1, dann empfindet der Täter dies oft als ungerecht ( Ich auch!). Das kann, muss aber nicht, zu Mobbing ausarten
Andernfalls haben Mobber oft sonst eine nieder Stellung (z.B. in der Familie) und können in der Schule dann eine Machtposition einnehemen und ihre negativen Emotionen am Opfer auslassen.
Und dann ist einfach noch der sadistische Spaß am Schikanieren da. Es macht Spaß sich über andere lustig zu machen, jeder von uns kennt die Schadenfreude. Allerdings eine Person über langen Zeitraum zu schikanieren oder sogar zu verletzen ist schlimm und abartig.
Einfach nur einmal so zur Aufklärung
Jack
Kommentar