Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Soziale Isolierung - indirekt, aber nicht minder schädlich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Soziale Isolierung - indirekt, aber nicht minder schädlich

    Stimmt es, dass soziale Isolierung nicht minder schädlich ist als direkte Beleidigungen? Warum?

  • #2
    AW: Soziale Isolierung - indirekt, aber nicht minder schädlich

    Klar ist nur eins - sie ist NICHT HARMLOS. Aber was ist mit Gleichsetzung zu direkten Beleidigungen?
    Ich glaube schon, dass das richtig ist. Und die andere?

    Kommentar


    • #3
      AW: Soziale Isolierung - indirekt, aber nicht minder schädlich

      Sicher ist: Soziale Isolierung ist zwar inderekt aber meist kann es noch schlimmere Auswirkungen haben als direktes Mobbing. Auch schlimm ist, dass es nicht direkt eine Straftat ist, jemanden nicht zu beachten. Man sollte aber unterscheiden: Wird man gezielt ignoriert um Schaden zu erhalten oder Wird man ignoriert weil man nicht zu den anderen passt etc. Sicher tut es weh, aber man sollte sich sehr gur in die Lage von anderen versetzten, um die genauen ursachen zu erschließen. Schließlich kann es ja nur sein, dass man den Leuten auf die Nerven geht und die "Soziale Isolation" nicht eingesetzt wird um dem Individuum Schaden zu zufügen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Soziale Isolierung - indirekt, aber nicht minder schädlich

        Ja, aber wenn man "nicht passt", dann sollte es eine Erklärung geben, was nicht passt. Verbesserungvorschläge sind etwas besser als einfach nur Vertreiben.

        Kommentar


        • #5
          AW: Soziale Isolierung - indirekt, aber nicht minder schädlich

          Ich bin damit einverstanden, dass etwas an mir falsch ist! Ich würde gern wissen, was denn. Aber wenn man auch noch diese Frage ignoriert... Dann ist es nicht mehr "weil man nicht zu den anderen passt", sondern schon "gezielt ignoriert um Schaden zu erhalten". Das Ausnutzen von Fehlern um Ausgrenzung zu verstärken ist eben das Punkt... "Du machst Fehler, darum passt du nicht". Wer macht bitte schön keine Fehlern? Insbesonders im Zweifel? Die ganze "Ausgrenzer" machen auch Fehlern... Die Gruppenordnung ist eben so, dass diese Leute diese Fehlern machen DÜRFEN, aber eben der Außenseiter DARF ES NICHT.

          Es ist nicht so, dass ich einfach so bin, wie ich bin und brauche dazu zu gehören. Es ist so, dass ich die Erklärung brauche, was an mir nicht passt, um auch eine Chance zu haben.
          AuF3
          Erfahrenes Forumsmitglied
          Zuletzt geändert von AuF3; 25.03.2013, 00:43.

          Kommentar


          • #6
            AW: Soziale Isolierung - indirekt, aber nicht minder schädlich

            Es gibt kein Recht auf Beachtung. Anders herum würde das ja bedeuten daß ich mich mit Personen beschäftigen muß die ich nicht mag und deshalb ignoriere.
            In der Wirkung kann das Ignorieren einer Person genauso schlimm sein wie eine Beleidigung. In der Rechtssprechung kenne ich aber keinen einzigen Fall einer Verurteilung wegen Nichtbeachtung. Ausserdem hat ja jeder die Möglichkeit den Anderen ebenfalls mit Nichtbeachtung zu "bestrafen".
            Moderatorin des Mobbingforums

            Kommentar


            • #7
              AW: Soziale Isolierung - indirekt, aber nicht minder schädlich

              Wenn sie sich vorstellen, ein Abschlussschüler darf nicht auf Klassentreff...
              Oder sowas vorstellen, man lernt in der Schule, dass die andere ständig Recht haben, außer eben einer Person...
              AuF3
              Erfahrenes Forumsmitglied
              Zuletzt geändert von AuF3; 25.03.2013, 01:24.

              Kommentar


              • #8
                AW: Soziale Isolierung - indirekt, aber nicht minder schädlich

                Wenn man irgendwohin kommt, darf man angeben: "ich wurde vor kurzem in der Schule gemobbt, bitte gibt mir Pause, mobbt mich hier und jetzt nicht!"? Ich glaube nicht. Denn das ist ein Hinweis, dass man missbrauchbare Schwäche hat. Also "mobbt mich, ich kann mich sowieso nicht wehren, ihr dürft alles und müsst nichts, ich muss alles und darf nichts".

                Kommentar


                • #9
                  AW: Soziale Isolierung - indirekt, aber nicht minder schädlich

                  Hallo AuF3,
                  soziale Isolierung ist aus meiner Sicht nicht schädlich, wenn sie selbst gewählt wurde. Es gibt Menschen, die haben so ein großes Problem mit sich selber, dass sie andere Menschen, die das Problem nicht haben, mobben müssen. Ja, eine Borderline-Selbsthilfegruppe zum Beispiel, hat Mitglieder mit reellen und gravierenden Psychoproblemen. Einige Sadisten sind darunter. Sie haben einfach Freude daran, Leute zu schikanieren, ihnen immer wieder alles wegzunehmen. Das sind eben oftmals Soziopathen. Meine Mobber sind die Leute, weil mein Exmann seit ewigen Zeiten in dieser Selbsthilfegruppe ist und die sich alle verabreden, mich rufzumorden, zu drangsalieren, meine nächtliche Ruhe zu stören (sie besprechen Auf 3 laut vor meinem Haus zu brüllen, damit ich aus dem Bett falle), u.s.w. Also ich will auf gar keinen Fall mich in den Allerwertesten dieser Leute verkriechen. Da bin ich doch schon lieber isoliert! Außerdem, beim Einkaufen oder in Tankstellen, oder sonst auch wo, gibt es immer mal wieder nette Menschen, die einen anlächeln, freundlich sind, respektvoll. Das können ja Borderliner nicht. Das ist ja krankheitsbedingt. Die werden aber schön eingegliedert in Arbeitsprozesse, wo sie dann schön Rudel bilden und nett mobben können. Wer sich das ausgedacht hat, mit den Borderlinern, die auf dem ersten Arbeitsmarkt mobben zu lassen, ist mir schleierhaft. Ich würde die strikt unter Kontrolle behalten, denn die verursachen immense Kosten. A. weil sie selber sehr krank sind; und B. weil sie andere Menschen krank machen.
                  Ibag
                  Ibag
                  erfahrenes Forumsmitglied
                  Zuletzt geändert von Ibag; 25.03.2013, 12:38.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Soziale Isolierung - indirekt, aber nicht minder schädlich


                    Es ist nicht so, dass ich einfach so bin, wie ich bin und brauche dazu zu gehören. Es ist so, dass ich die Erklärung brauche, was an mir nicht passt, um auch eine Chance zu haben.


                    Hallo AuF3,

                    würdest du dich dann so weit verändern um dich passend zu machen, um endlich dazu zu gehören?
                    Fragt sich nur zu wenn möchtest du gehören? Zu Menschen die mit Vorurteilen nur so strotzen, die jemanden der sich nicht benimmt, kleidet oder Interessen hat wie diese Masse einfach ausgegrenzen. Menschen die nur andere verspotten weil sie nicht IHREN Vorstellungen entsprechen (keiner weiß von denen ob diese Vorstellungen die Richtigen sind) und regelrecht fertig machen. Willst du wirklich zu diesen Leuten gehören? Ich glaube nicht, sonst würdest du bereits wie sie ticken und mit ihnen verkehren.
                    Du bist ein Anderer, der seine Ziele und Vorlieben leben möchte oder ein besonderes spezielles Erscheinungsbild wiederspiegelt.
                    Ich glaube du bewegst dich im falschen Menschenumfeld, Leute die nicht zu dir passen und deshalb erfährst du immer wieder die gleichen Erniedrigungen. Es gibt sie, die dir wohlgesonnen sind und du dich akzeptiert fühlst. Vielleicht sind die dir näher als du glaubst und musst nicht einmal lange suchen.
                    LG Minna

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Soziale Isolierung - indirekt, aber nicht minder schädlich

                      Wenn ich wirklich irgendwie "nervig" bin - muss ich doch nicht unbedingt so sein?! Denn das bringt nichts. Nur eine Erklärung - WAS DENN SO NERVIG IST??? Sie FEHLT!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Soziale Isolierung - indirekt, aber nicht minder schädlich

                        Das kann dir hier niemand sagen, da muss man dich persönlich kennen. Diese Frage können dir am besten vertraute Personen beantworten ob du wirklich etwas störendes an dir hast.
                        Außerdem weißt du doch, "Mensch kann nicht gleich mit Menschen"!
                        Was ich glaube in deiner Altersgruppe fängt einer an der bei seinen Anhängern "Cool" ist, findet dich in seinen Augen sonderbar oder...und alle anderen mischen mit. Da reicht eine handvoll Leute aus und der Ruf ist dahin. Und wenn Mobbing sich eine zeitlang hinzieht, weiß doch am Schluss keiner mehr genau was der eigentliche Grund gewesen ist.
                        Minna
                        besonders erfahrenes Forumsmitglied
                        Zuletzt geändert von Minna; 25.03.2013, 14:57.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Soziale Isolierung - indirekt, aber nicht minder schädlich

                          Zitat von Minna Beitrag anzeigen
                          Das kann dir hier niemand sagen, da muss man dich persönlich kennen. Diese Frage können dir am besten vertraute Personen beantworten ob du wirklich etwas störendes an dir hast.
                          Außerdem weißt du doch, "Mensch kann nicht gleich mit Menschen"!
                          Was ich glaube in deiner Altersgruppe fängt einer an der bei seinen Anhängern "Cool" ist, findet dich in seinen Augen sonderbar oder...und alle anderen mischen mit. Da reicht eine handvoll Leute aus und der Ruf ist dahin. Und wenn Mobbing sich eine zeitlang hinzieht, weiß doch am Schluss keiner mehr genau was der eigentliche Grund gewesen ist.
                          Ja so eben! Keiner weiß warum, aber egal was bin ich schuld!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Soziale Isolierung - indirekt, aber nicht minder schädlich

                            Keiner weiß warum, aber egal was bin ich schuld! Soll vermutlich heissen: aber egal was, ich bin schuld !

                            Na und ? Du kannst Dir auch ein Schild umhängen: entschuldigt dass ich geboren wurde.

                            Ausweg aus der Situation: Aufbau des Selbstwertgefühls bzw. des Selbstbewusstsein. Dafür gibt es Selbsthilfegruppen etc.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Soziale Isolierung - indirekt, aber nicht minder schädlich

                              Ich gebe schon in Facebook zu - "ja, ich bin den anderen unterlegen!", "ja, ich bin minderwertig, die andere vollwertig!". Sogar das interessiert niemanden.
                              (Mein einziger Klassenfreund verrät mich auch noch! Sucht ALLE Wege, um von mir fernzubleiben. Ansonsten habe ich vor JEDEN von der Klasse ANGST!!!)
                              AuF3
                              Erfahrenes Forumsmitglied
                              Zuletzt geändert von AuF3; 25.03.2013, 23:23.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X