Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing im Altenverein, wie eine einzelne Person die positive Atmospähre zerstört, keine Rücksicht auf gesundheitliche Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing im Altenverein, wie eine einzelne Person die positive Atmospähre zerstört, keine Rücksicht auf gesundheitliche Probleme

    Im Altenverein sind die Mitglieder alt. Daher der Name. Die meisten Mitglieder haben ausserdem gesundheitliche Probleme. Rücksicht und Mitgefühl sind also Voraussetzung für eine gute Atmosphäre in einem Altenclub.
    Ich bin schon seit mehr als drei Jahren Mitglied in einem solchen Club. Wir machen Spiele, malen und treiben auch Sport miteinander. Die Atmosphäre ist entspannt. Jeder kennt die gesundheitlichen Probleme des Anderen und nimmt darauf Rücksicht.

    Nun kommt eine jünger Mann daher, jammert über seine Krankheiten und fängt an den Chef zu spielen. Ob andere gesundheitliche Probleme haben interessiert ihn einen feuchten Kehricht.

    Konkret : wir spielen in der Gruppe "Boule" . Bei schlechtem Wetter spielen wir in einem überdachten Raum. Wenn es schön ist spielen wir draussen. Es gibt mehrere Bahnen zum Spielen. Zwei Bahnen sind im Schatten bzw. haben schattige Bereiche. EIne Bahn ist voll in der Sonne.
    Ich bin mehrfach wegen Hautkebs operiert worden. Ausserdem wurde ein Auge dreimal operiert. Mein Dermatologe hat mir die Anweisung gegeben die Sonne generell zu meiden. Der Augenarzt hat mir empfohlen nicht in die Sonne zu sehen und bei hellem Licht immer eine Sonnenbrille zu tragen. Die Sonne ist also pures Gift für mich.
    Folgerichtig habe ich auch nie auf der Bahn mit der vollen Sonneneinstrahlun gespielt.
    Das wurde von den anderen Spielern stets respektiert.
    Nun kommt der Neue und ich soll in der Sonne spielen. Ich lehne aus gesundheitlichen Gründen ab. Auch eine andere Mitspielerin, über 85 Jahre alt, möchte nicht im Freien spielen. Es ist ihm egal !
    Die Gruppe geht nach draussen. Ich stehe da udn überlege. Soll ich mich mit einem aggressiven, jüngeren Mann anlegen, oder mich unterwerfen ? Die Empfehlung meiner Ärzte, bzw. meine gesundheitlichen Probleme helfen mir eine Entscheidung zu treffen. Ich beschließe nich tin der Sonne zu spielen.
    Alternativ könnte ich in der Gruppe spielen, deren Bahn zumindest teilweise im Schatten liegt. Ich gehe also zu dieser Gruppe und frage ob ich mitspielen kann. Alle sind einverstanden. Bis auf eine Person. Die möchte sich nicht engagieren sondern schön brav tun was der Neue sagt. Ich bin tief enttäuscht. Ich hatte nicht erwartet, dass diese Person so wenig Rückgrat hat.
    Aber, so kann man sich täuschen.
    Also gehe ich. Ohne Kommentar, ohne Bitternis, aber mit der Erkenntnis, dass sich das Aggressive meistens durchsetzt, weil die Guten nicht den Mut haben sich zu durch zu setzen.
    Aber, ich will nicht jammern, denn neben den gesundheitlichen Problemen gab es auch einen anderen Grund für mich einfach zu gehen : ich hatte noch eine andere Möglichkeit meine Freizeit sinnvoll zu gestalten, und dai habe ich dann auch genützt.

    .
    erfahrene Forumsmitglieder
    Zuletzt geändert von .; 16.09.2024, 10:50.
    Ni-zorn, nicht zornig, unangry, pas en colère

  • #2
    Es gibt in jeder Gruppe eine Primadonna oder einen Macho der sich profiklieren muss. Die meisten gruppen ordnen sich unter, weil sie Konflikte vermeiden wollen. Die Atmosphäre leidet darunter und einige von den Guten gehen einfach. Du schreibst du hast eine Alternative. Nütze sie, denn es lohnt sich nicht wegen ein paar Spielchen ( Boule ist so ähnlich wie Petanque ? ) einen Konflikt zu riskieren. Der Klügere gibt nach - und geht !

    Kommentar


    • #3
      Eigentlich sollten die Älteren es besser wissen. Aber, auch in den Altenclubs und Altenheimen geht es ganz munter zu. Streit gehört auch dazu Girolle beschreibt das sehr gut mit den Machos und Primadonnen. Gibt es Hoffnung für die Menschheit, wenn es nicht einmal kleine Gruppen von älteren Menschen schaffen Konflikte zu bewätlgen.
      @ Girolle - du lebst im Süden ? Ja, Boule ist ähnlich wie Petanque. Nur, die Kugeln sind größer und aus Plastik.
      Lycée moi tranquille

      Kommentar

      Lädt...
      X