Hallo,
ich wollte mich da einfach erkundigen, was man da machen kann. Ich habe in einer Warenannahme gearbeitet und wir haben vor vier Jahren zwei neue Kollegen bekommen, da andere in Rente gegangen sind. Einer der beiden ist im Betriebsrat drin. Anfagns war das noch so akzeptabel. Aber je länger ich mit den beiden zusammenarbeitete, desto mehr spürte ich die Mobbingattacken. Das fing etwa nach einem Jahr schleichend an. Hat sich immer mehr hochgeschaukelt, die schikanen gegen mich. War auch öfters beim Chef gewesen. Entweder hat er mir auch die Schuld gegeben (ich bin zu gutmütig), er hat mir nicht zugehört oder die Tatsachen wurden verdreht. Einige Dinge, die mir gesagt wurden (was auch schon Beleidigungen ist und andere kriminelle Machenschaften), habe ich hier aufgezählt, wo ich darauf angesprochen wurde:
-Du nimmst bestimmt Drogen
-Du kiffst bestimmt
-Ich habe komische Eltern
-Ein Lieferant von uns war sehr frech zu mir gewesen, ich habe ihm gesagt, daß ich das nicht gut finde, wie er sich hier benimmt. Er hat mir eine runtergehauen. Ich war beim Chef und habe mich beschwert, worauf er sich einfach nur rumgedreht hat und nichts gemacht hat. Der vom Betriebsrat hat gesagt, daß es meine Schuld ist, weil ich zu gutmütig bin. Als der Lieferant immer noch Waren anliefert (muß sagen, daß er mit meinen Kollegen sehr gut zurechtkommt, nur zu mir frech war), bin ich ihm aus dem Weg gegangen, da ja nichts passiert ist. Meine Kollegen sind zum Chef gerannt und haben sich beschwert, ich würde ALLEN aus dem Weg gehen, worauf ich echt schockiert war, nur weil ich diesen einzigen aus dem Weg ging, haben die alles verallgemeinert.
-Ein Paket ist falsch geliefert worden, wußte aber nicht, wer das war. Da hat der vom Betriebsrat gesagt, Herr A schickt kein falsches Pakte weg, Herr B hat gesagt, er war das nicht, also bin ich es wieder gewesen.
-Ständige Beschwerden beim Chef (was zum größtenteils gar nicht stimmte)
-ich habe die ganze Zeit gearbeitet, wenn ich mal kurz eine Minute rumstand, wurde ich gleich angeschrieen. Andere standen teilweise über eine Stunde (oder sogar noch länger) rum. Da war das in Ordnung.
Ich könnte die Liste noch viel länger fortführen, weil es geht immer so weiter.
War sogar bei einem freigestellten Betriebsratsmitglied, dem ich das gesagt habe. Die hat mir zugehört, habe ihr auch meine Bedenken erläutert, was ist, wenn der Betriebsrat eingeschaltet wird. Was dann mit mir gemacht wird. Nur, wenn es hart auf hart kommt, daß ich dann Unterstützung bekomme. Habe auch alle fünf Namen genannt, die mitgemacht haben. Jetzt kommt das härteste. Der Betriebsratsmobber ist vor einigen Monaten erneut in den Betriebsrat gewählt worden. Nicht nur er. Ein anderer, der mitgemacht hat, ebenfalls. Und das, obwohl der freigestellte Betriebsrat von den Mobbingaktivitäten wußte.
Ich habe mir jetzt innerhalb der Firma einen anderen Job gesucht und zum Glück auch vor acht Wochen einen anderen gefunden. Leider muß´ ich jeden Tag nochmal runter in meine alte Abteilung. Wurde da am Anfang auch noch angeschrieen und mit "Captain Chaos" beleidigt, was auch andere Kollegen aus dem Haus mitgekriegt haben. Mittlerweile ist das so, daß ich den Leuten richtig aus dem Weg gehe und meine Post in der Nachbarabteilung abgebe, daß ich miene alten Kollegen so wenig wie möglich sehe.
Meine Frage ist, was kann ich dagegen noch tun, bzw. was kann ich in Zukunft noch tun, da die Chikanen auch nicht ganz aufhören werden. Wenn ich die Leute wegen Beleidigung anzeige, steht Aussage gegen Aussage und da kriege ich wahrscheinlich Druck.
Derzeit geht es mir in meiner neuen Abteilung viel besser, mir ist jetzt vieles klar geworden, daß das heftiges Mobbing war und daß in meiner alten Abteilung alles verdreht wurde, wie die das am besten brauchen konnten.
Viele Grüße.
ich wollte mich da einfach erkundigen, was man da machen kann. Ich habe in einer Warenannahme gearbeitet und wir haben vor vier Jahren zwei neue Kollegen bekommen, da andere in Rente gegangen sind. Einer der beiden ist im Betriebsrat drin. Anfagns war das noch so akzeptabel. Aber je länger ich mit den beiden zusammenarbeitete, desto mehr spürte ich die Mobbingattacken. Das fing etwa nach einem Jahr schleichend an. Hat sich immer mehr hochgeschaukelt, die schikanen gegen mich. War auch öfters beim Chef gewesen. Entweder hat er mir auch die Schuld gegeben (ich bin zu gutmütig), er hat mir nicht zugehört oder die Tatsachen wurden verdreht. Einige Dinge, die mir gesagt wurden (was auch schon Beleidigungen ist und andere kriminelle Machenschaften), habe ich hier aufgezählt, wo ich darauf angesprochen wurde:
-Du nimmst bestimmt Drogen
-Du kiffst bestimmt
-Ich habe komische Eltern
-Ein Lieferant von uns war sehr frech zu mir gewesen, ich habe ihm gesagt, daß ich das nicht gut finde, wie er sich hier benimmt. Er hat mir eine runtergehauen. Ich war beim Chef und habe mich beschwert, worauf er sich einfach nur rumgedreht hat und nichts gemacht hat. Der vom Betriebsrat hat gesagt, daß es meine Schuld ist, weil ich zu gutmütig bin. Als der Lieferant immer noch Waren anliefert (muß sagen, daß er mit meinen Kollegen sehr gut zurechtkommt, nur zu mir frech war), bin ich ihm aus dem Weg gegangen, da ja nichts passiert ist. Meine Kollegen sind zum Chef gerannt und haben sich beschwert, ich würde ALLEN aus dem Weg gehen, worauf ich echt schockiert war, nur weil ich diesen einzigen aus dem Weg ging, haben die alles verallgemeinert.
-Ein Paket ist falsch geliefert worden, wußte aber nicht, wer das war. Da hat der vom Betriebsrat gesagt, Herr A schickt kein falsches Pakte weg, Herr B hat gesagt, er war das nicht, also bin ich es wieder gewesen.
-Ständige Beschwerden beim Chef (was zum größtenteils gar nicht stimmte)
-ich habe die ganze Zeit gearbeitet, wenn ich mal kurz eine Minute rumstand, wurde ich gleich angeschrieen. Andere standen teilweise über eine Stunde (oder sogar noch länger) rum. Da war das in Ordnung.
Ich könnte die Liste noch viel länger fortführen, weil es geht immer so weiter.
War sogar bei einem freigestellten Betriebsratsmitglied, dem ich das gesagt habe. Die hat mir zugehört, habe ihr auch meine Bedenken erläutert, was ist, wenn der Betriebsrat eingeschaltet wird. Was dann mit mir gemacht wird. Nur, wenn es hart auf hart kommt, daß ich dann Unterstützung bekomme. Habe auch alle fünf Namen genannt, die mitgemacht haben. Jetzt kommt das härteste. Der Betriebsratsmobber ist vor einigen Monaten erneut in den Betriebsrat gewählt worden. Nicht nur er. Ein anderer, der mitgemacht hat, ebenfalls. Und das, obwohl der freigestellte Betriebsrat von den Mobbingaktivitäten wußte.
Ich habe mir jetzt innerhalb der Firma einen anderen Job gesucht und zum Glück auch vor acht Wochen einen anderen gefunden. Leider muß´ ich jeden Tag nochmal runter in meine alte Abteilung. Wurde da am Anfang auch noch angeschrieen und mit "Captain Chaos" beleidigt, was auch andere Kollegen aus dem Haus mitgekriegt haben. Mittlerweile ist das so, daß ich den Leuten richtig aus dem Weg gehe und meine Post in der Nachbarabteilung abgebe, daß ich miene alten Kollegen so wenig wie möglich sehe.
Meine Frage ist, was kann ich dagegen noch tun, bzw. was kann ich in Zukunft noch tun, da die Chikanen auch nicht ganz aufhören werden. Wenn ich die Leute wegen Beleidigung anzeige, steht Aussage gegen Aussage und da kriege ich wahrscheinlich Druck.
Derzeit geht es mir in meiner neuen Abteilung viel besser, mir ist jetzt vieles klar geworden, daß das heftiges Mobbing war und daß in meiner alten Abteilung alles verdreht wurde, wie die das am besten brauchen konnten.
Viele Grüße.
Kommentar