Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Proto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Proto

    ...Admin, es ist ja ehrenwert, dass du ein so großzügiger Mensch bist, aber in diesem Fall kippt diese Großzügigkeit/Vertrauen in Naivität um.

    Es wird immer Menschen geben die mich für naiv halten. Na und ?

  • #2
    sderaw

    Bei Mobbing schnell reagieren

    hallo
    Ich bin schon oft gemobbt worden, wenn ich heute einen Arbeitskollegen habe, der unfair wird, mich zb. Vorführt, oder patzig im Tonfall wird, dann schaue ich mir das ein, zweimal an und spreche ihn dann direkt an. Wenn das nicht hilft, kommt schnell der Text von mir, das ich dritte einschalten werde (Chef, Vorarbeiter) wenn das nicht aufhört.Meistens hilft das. Viele merken ihr eigenes Verhalten garnicht, oder leiden an gestörter Selbstwahrnehmung. Es hilft manchmal auch im Netz nach der Person zu forschen, manchmal findet man da interessante Informationen, die man Vielleicht verwenden kann. Einer hat sich mal als gutmensch auf Facebook dargestellt, im Job war und ist er ein Teufel.
    Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobing durch das Internet

      ... das internet ist ne Höllenmaschine. Ich zb. bewege mich sehr viel im Netz, aber Grundsätzlich ohne Bild und nur mit Nicks. Auch meine Internetadresse läst keine Rückschlüsse auf mich zu, wer ich bin. Ich schreibe nur von wechselnden Internetcafes aus.NIcht Privat. Facebook und Konsorten ist der grösste Schwachsinn und dann noch mit Bild, da kann man sich auch gleich selbst an den Pranger stellen und der Arbeitgeber freut sich. Es gibt Leute, die Warten nur auf solche Informationen, um sie dann gegen einen zu verwenden.
      Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing-Start ...

        hi Conina
        Wenn jemand systematisch anfängt auf mir herumzuhacken. Fehler regelrecht sucht und jeden Anlass nimmt, mir einen reinzuwürgen.Man kann dann nichts mehr richtig machen.Mich vor anderen Lächerlich macht.Aus nichtigem Anlass laut wird, oder Auspflippt.Schlechte Laune an mir ausläst. Es ist oft eine Kombination, aus unfairen Aktionen, die sich in schneller Abfolge wiederholen.Ich habe als Arbeitnehmer gewisse Rechte, auch ein Recht auf eine vernünftige Behandlung, auf einen vernünftigen Umgang.Ich habe auch das Recht, Fehler zu machen. Wenn ein Kollege, oder Vorgesetzter, die Schuld von Fehlern nur bei mir Sucht, dann ist das Unfair, dann bin ich nicht vernünftig eingearbeitet worden.zb die Aussage "du machst alles falsch!" sowas ist Schwachsinn.Vorgeführt werden ist Unfair, das macht man nicht. brauchen wir garnicht diskutieren.Was kann ich für die Schlechte Laune des anderen? garnichts ! ist unfair. Wenn ich anfange, mich in Gegenwart des anderen unwohl zu fühlen, weil der schlechte Gefühle in mir auslöst, dann schaue ich genauer hin.Das könnte Mobbing sein, oder es könnte Mobbing werden.
        Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

        Kommentar


        • #5
          sderaw

          hallo
          was ich nicht mag, sind einseitige Schuldzuweisungen.Der Mobber treibt sein Spiel nicht ohne Grund, er findet etwas in dem anderen, was ihm nicht in den Kram passt.Dann fängt er an, mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen. Ich arbeite mit solchen Leuten auch nicht gerne zusammen, versuche sie zu meiden. Irgendwie fehlt denen was. Aber ich bin keine Psychologe.Die Wahrheit wird man wohl von ihnen nicht gesagt bekommen, vielleicht wissen sie es selber nicht so genau,vielleicht halten sich für die Grössten, sie suchen Aufmerksamkeit, vielleicht sind sie irre, oder die Person kann mich nicht ausstehen..... ich habe keine Ahnung.Aber sie sind auch gnadenlos ehrlich. Manchmal habe sie auch recht und es ist was dran an ihrer Kritik. Auf jeden Fall lohnt es sich genau dort hinzuschauen. Der letzte, der mir total in die Quere kam, hatte eine Schwäche bei mir gefunden, die er gnadenlos ausgenutzt hatte. natürlich mit unfairen Mitteln. Aber er hatte etwas recht mit seiner Kritik. Ich habe diesen Fehler jetzt abgestellt und versuche ihn nicht mehr zu machen. Mein Vorarbeiter hatte dieses Defezit nicht bemerkt, dieser Durchgeknallte schon. Wie gesagt, seine Mittel waren die falschen. Die Fehleranlyse nur bei dem Mobber zu machen , bringt einen nicht weiter. Man sollte auch bei sich selbst schauen.
          Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

          Kommentar


          • #6
            AW: wo ist mein Anteil als gemobbter?

            hallo
            Ich sehe das etwas anders. Man lernt auch von seinen Feinden und natürlich von seinen besten Freunden. Fehler abzustellen, die der Mobber nunmal auch erkennen kann, kann nicht schaden. Dadurch macht man sich weniger angreifbar. auch für die Zukunft und auch bei anderen. Wiederholt man die Fehler, die der Mobber in einem erkennt, gibt man ihm (etwas) Recht. da sollte man aufpassen.Er wird das bei einem Gespräch mit der Geschäftsführung gnadenlos ausnutzen. zb " Der Herr/Frau x macht immer die selben Fehler, irgendwann ist mir der Kragen geplatzt, das kann man doch verstehen" Was ist mit der Mitschuld eines Alkoholikers, oder Tabletten abhängigen, der gemobbt wird, weil der ständig was auf die Mütze kriegt, weil er nie fit ist ?
            Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

            Kommentar


            • #7
              AW: Wieweit verbiegen, damit kein Mobbing entsteht ?

              sehe ich auch so. Facebook (wo ich aber nichts von halte) Hobbys und Aktionen sind Privatsache und haben als Erwähnung im Berufsleben nichts verloren.
              Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

              Kommentar


              • #8
                AW: wo ist mein Anteil als gemobbter?

                hallo
                Ich denke, das derjenige der gemobbt wurde, durch sein Verhalten das Mobben gefördert hat. Sonst würde ja jeder bei dem Mobber in die Schusslinie geraten. Vielleicht wollte der gemobbte sich nicht auf die Seite des Mobbenden schlagen und sein Lied pfeifen, sowas wie Gruppendynamik. Wer nicht mitspielt und so tickt wie der Mobber, gerät selber ins Visier.Aber auch dann kann man sich wehren. Meine Strategie lautet, wie schon beschrieben, sofort reagieren, jedes Unfaire Verhalten sofort ansprechen, auch wenn es noch kein Mobbing ist.erst garnichts anbrennen lassen.Ich habe bei meinen Mobbingerfahrungen eine Mitschuld gehabt. Ich habe Fehler gemacht und vor allem habe ich mich nicht gewehrt.
                Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

                Kommentar


                • #9
                  AW: wo ist mein Anteil als gemobbter?

                  hi
                  jeder kann auf die Liste eines "Psychophathen" (was ist das überhaupt?) kommen. Aber warum soll man sich nicht schützen können? Muss man genauso sein wie er/die um klar zu kommen ? Meine Bekannte arbeitet in einer Behinderten Werkstatt, mit psychisch Kranken. Die Mobben(pöbbeln) sich untereinander was das Zeug hält. Eine Frau ist dort, die hat eine Clique um sich herum gebildet, alle tanzen nach ihrer Pfeife. Wer nicht mitspielt und auf ihrer Seite ist, wird runter gemacht und das vor versammelter Mannschaft und das richtig boshaft.Viele geben dann auf, damit sie ihre Ruhe haben und tanzen nach ihrer Pfeife. Jeder Fehler wird von ihr gnadenlos ausgenutzt.Die ist auch nicht dumm, hat auch mehrere psycho Therapien hinter sich und setzt ihr Wissen jetzt gegen andere ein.(psychisch Kranke sind nicht dumm, ganz im 'Gegenteil, die sind manchmal hoch manipulativ, haben vielfach ein enormes Wissen und können Menschen gut lesen, nicht alle von denen, aber viele)
                  Die erwähnte Frau sucht sich immer neue Opfer. Aber manche von ihr angegriffene können ihr Widerstehen, spielen nicht mit. Die guten Betreuer, die natürlich psychologisch geschult sind, wissen genau was zutun ist, wenn sie anfängt sich mit denen anzulegen.Sie versucht natürlich auch die Betreuer Auszutricksen. Manche Betreuer sind auch überfordert mit ihr und rennen dann zum Chef. Aber eben nicht alle. Man kann sich also gegen fiese hochintelligente Täter wehren, psychologisch die Hand erheben nennt man das. Aber das ist nicht einfach.
                  Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: wo ist mein Anteil als gemobbter?

                    hi
                    Natürlich mobben Mobber Alkoholkranke, auch Tabletten abhängige, Cannabis etc ,das sind die perfekten Opfer. Natürlich ist das krank. Die Frage war etwa provokativ. Etwas (Mit) Schuldig gemobbt zu werden, macht sich ein Alkoholiker dann, wenn er weiß, das er ein Alkohol Problem hat,darauf hingewiesen wurde und nichts dagegen macht. Ich weiß was Mobbing ist Simon, bei mir ging das damals über ein halbes Jahr. Mit allen möglichen Schikanen. Schubladen aufbrechen, spiele mit Klopapier, lächerliche Spitznamen geben, Schreierei etc. Ich hatte dann gekündigt, bin einfach nicht mehr hingegangen.
                    Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: wo ist mein Anteil als gemobbter?

                      wie auch immer.....
                      die Frage lautet für mich.... will ich zu den Schwachen gehören, oder will ich mich behaupten? Gehe ich in die Selbstverantwortung? Irgendwann trennt sich die Spreu vom Weizen im Arbeitsleben. Die Spreu kann man Wegpusten.pffhhhh.....
                      Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: wo ist mein Anteil als gemobbter?

                        zitat:"das ist genau das Ziel der Mobber und sie haben es erreicht"
                        .....ja leider ist das oft so. Richtig gut gemachtes Mobbing, schön hinten herum als Direktive vom Vorarbeiter. Da hat man kaum eine Chance. Verbündete findet man nicht, es steht Wort gegen Wort. Klagen kann man natürlich, sollte man wohl auch, das man etwas in der Hand hat, vielleicht steht man dann beim Arbeitsamt besser da und bekommt nicht gleich eine Kürzung vom Amt, wenn man eigenständig kündigt. Ein Freund von mir hat das fünf Jahre lang ausgehalten ständig wurde er für irgendwas verantwortlich gemacht, die Arbeit wurde immer schlechter, die er bekam, hatte mit dem Vertrag nicht mehr viel zutun,aber angeordnet vom Vorarbeiter, Gott sei Dank waren die gröbsten Schulden bezahlt. Beinahe wäre er seinem Vorarbeiter an die Gurgel gegangen.
                        Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Verteidigung gegen Mobbing

                          nimmt man eventuell ein Bild vom Mobber und verlinkt es auf alle Möglichen ....oseiten, aber erst nach einer gewissen Zeit, das er nicht gleich auf dich kommt. Benutze dafür ein Internetcafe in einer anderen Stadt.Und dann schicke die Links an den obersten Arbeitgeber, Aktionäre etc. Ist zwar fies, aber wenn ich durch einen Mobber alles verloren hätte, würde ich auch gemein werden. vielleicht
                          Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

                          Kommentar


                          • #14
                            sderaw

                            gibt es hier jemanden, der den Mut hätte sich für einen gemobbten einzusetzten? mal angenommen, ich hätte mir gerade eine Eigentumswohunug gekauft, der Kredit dafür, ist zur Hälfte abbezahlt, der Job den ich habe, ist gut bezahlt, bin also abhängig vom Job.. Dann kriege ich mit, das ein Kollege von mir, vom Chef, oder vom Vorarbeiter so richitg fies, nach allen Regeln der Kunst gemobbt wird. Auch mit illegalen Mitteln. Klar, ich gerate dann vielleicht selber in die Schusslinie, des Mobbers, das könnte passieren.Hätte jemand hier dem Mum dazu, zu soviel Zivilcourage? oder rettet jeder nur seinen eigenen Arsch?
                            Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ich setzte mich für einen gemobbten ein?

                              respekt Tomm. Muss ich mich nochmal mit meinem gemobbten Freund unterhalten, ob der Zuspruch bekommen hatte. Ich selbst arbeite nur in prikären jobs, wenn sie mich nicht mehr haben wollen, suche ich mir was anderes. Ich wehre mich aber natürlich. In den letzten Monaten hatte ich zwei Arbeitskollegen, die eine Schweinetour mit mir abziehen wollten, aber die habe ich jetzt im Griff. Aber sehr lange tue ich mir das nicht an. sollen sie ihren Mist dann alleine machen.
                              Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X